Familienbegleitung Sandra Backes-Krall

Familienbegleitung Sandra Backes-Krall Geburtsvorbereitung
Geburtsbegleitung
Babymassage
Eltern-Kind-Kurse

09/09/2022

Wusstest du, dass Kinder unter 500 Gramm Geburtsgewicht oder vor der 24. SSW nicht bestattungspflichtig sind?

Dennoch gibt es ein Bestattungsrecht, das es den Eltern dennoch ermöglicht, ihr Kind individuell zu bestatten. Außerdem sind die saarländischen Kliniken verpflichtet, die nicht bestattungspflichtigen Kinder kostenfrei in Form einer Gemeinschaftsbestattung beizusetzen. Die jeweiligen Kliniken müssen mindestens ein Elternteil auf diese Bestattungsmöglichkeiten hinweisen.

Alle Informationen zur Bestattungspflicht findest du auch in unserem Begleitheft. Über die Sammelbestattungen informieren wir regelmäßig über unsere Social Media Kanäle, sofern uns die Bestattungen der Kliniken mitgeteilt werden.

Wie sind eure Erfahrungen? Wurdet ihr über die Bestattungsmöglichkeiten aufgeklärt? Hat man euch über den Termin der Sammelbestattung informiert?

Euer SternenEltern Saarland Team

www.sternenelternsaarland.de

03/09/2022
02/09/2022

Und das mit ganz viel Unterstützung und Liebe!
💛🧡💚

Kampagne/Foto: Unicef Deutschland

05/07/2022
25/04/2022

Der Kurs richtet sich an werdende Eltern und Eltern von Neugeborenen Babys. Es werden Grundlagen des Tragens mit Tragehilfen und Tragetuch vor dem Bauch vermittelt und erklärt, warum das Tragen so wertvoll ist, wie anatomisch korrekt getragen werden kann und auf was man beim Kauf einer Tragehilfen ...

26/01/2022

Seit 2013 haben Sterneneltern den gesetzlichen Anspruch darauf, die Geburt eines Sternenkindes amtlich dokumentieren zu lassen und dem Kind offiziell eine Existenz zu geben.
Dabei ist es nicht relevant, in welcher Schwangerschaftswoche Euer Sternenkind geboren wurde oder wie schwer es war. Auch Sternenkinder unter 500 Gramm könnt Ihr auf diesem Wege offiziell zu einem Teil Euer Familie machen. Ist das Geschlecht eures Kindes nicht eindeutig bestimmt, könnt ihr auch einen geschlechtsneutralen Namen wählen.
Die Bescheinigung wird vom Standesamt ausgestellt, zuständig dafür ist das Standesamt am Ort der Geburt.
Ihr müsst für die Erstellung der Bescheinigung auch keine umfangreichen Unterlagen mitbringen. Mutterpass (aus dem der Tod des Sternenkindes hervorgeht) oder ein Schreiben des behandelnden Arztes oder Krankenhauses genügen.
Die Gebühren für die Ausstellung der Bescheinigung werden auf offizieller Seite mit 10 Euro angegeben. Unsere Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass die Standesämter die Bescheinigung meist kostenlos ausstellen.

Die wichtigsten Fakten:
• In der Bescheinigung werden Name und Geschlecht des Kindes, Geburtstag, Geburtsort sowie Vater und Mutter angeben
• Das Dokument kann (ohne Termin) beim Standesamt beantragt werden, das am Geburtsort des Sternenkindes zuständig ist (nicht Wohnort der Eltern!)
• Die Bescheinigung ist NICHT abhängig von der Dauer der Schwangerschaft oder einem Mindestgewicht des Kindes
• Unterlagen, die vorgelegt werden müssen: Mutterpass (wenn die Fehl-/Totgeburt darin vermerkt ist) oder Bescheinigung des Arztes oder des Krankenhauses
• Ihr könnt auch Sternenkinder eintragen lassen, deren Geburt schon Jahre zurückliegt. Es gibt keine zeitliche Grenze. Ihr könnt Euch also auch Zeit lassen mit dem Weg zum Standesamt, bis Ihr Euch stark genug fühlt.

07/01/2022

Rückbildungskurs für Sternenmamas

Liebe Sternenmama,

du bist nicht alleine. Du und dein Kind wurden und werden nicht vergessen. Dein Körper hat ein Kind getragen und zur Welt gebracht. Egal zu welchem Zeitpunkt du es hast gehen lassen müssen, dein Körper und du, ihr habt einiges geleistet. Es steht dir zu einen Rückbildungskurs zu besuchen, um deinem Körper die Möglichkeit zu geben sich zu erholen.

Die liebe Annick von der Hebammenpraxis Herz an Herz - Hebamme Annick Tierra biete dir einen geschützten Raum, in dem du an deiner körperlichen Rückbildung arbeiten und dich mit anderen Sternenmamas austauschen kannst, wenn du es möchtest. Es darf alles gesagt und gefühlt werden, oder auch nur zugehört werden, ganz so wie es sich für dich gut anfühlt.

Wenn du dich angesprochen fühlst kannst du dich gerne über die Website www.hebammen-herzanherz.de für den Kurs anmelden. Bei Fragen steht Dir die liebe Annick gerne zur Verfügung. Schreib einfach eine Email an annick@hebammen-herzanherz.de

Bitte teilt diesen Beitrag und lasst alle Sternenmamas wissen, dass auch an sie gedacht wird.

Wir danken der lieben Annick für diese tolle Möglichkeit ❤

05/01/2022
10/09/2021
04/09/2021

Was hast du heute gemacht? Du hast dein Baby gehalten und dein Baby gefühlt ohne Pause gestillt, weil es gerade clustert?

Das ist eine unglaubliche Leistung. Du befriedigst die Bedürfnisse deines Kindes.

Viele Tage mit einem Baby sehen so aus. Hier ein paar Punkte die dich daran erinnern sollen wie produktiv du an solchen Tagen bist.

Du schaffst:

❤ eine tiefe Bindung zu deinem Kind

❤ den Bedarf deiner Muttermilchversorgung zu regulieren

❤ Sicherheit

❤ Vertrauen

❤ innere Ruhe

❤ die Regulierung der Atmung deines Kindes zu beeinflussen

❤ die Regulierung seiner Herzfrequenz

❤ seine Temperatur zu regulieren

❤ eine Insel der Ausgeglichenheit

❤ Urvertrauen


Du verschwendest hier keine Zeit. Du nutzt sie sehr gut. Du bist produktiv.

31/08/2021

Am 31. August 1870 - heute vor 151 Jahren - wurde Maria Montessori geboren. ❤ Ihr Grundgedanke "Hilf mir, es selbst zu tun" hat die Lebenswelt vieler Kinder bereichert und tut es heute noch.

21/06/2021

📢 Sterneneltern-Forum 📢

Seit kurzem findet ihr auf unserer Homepage auch das Sterneneltern-Forum, in dem ihr euch mit anderen Sterneneltern, Angehörigen und Freunden austauschen könnt.

Das Forum steht noch am Anfang und wir freuen uns über jedes neues Mitglied, das seine Geschichte und Erfahrungen mit uns teilt.

Wünsche, Ideen und Anregung dürft ihr uns natürlich jederzeit per E-Mail zukommen lassen.

Wir freuen uns auf euch und sind für euch da.

Zum Forum:
https://sternenelternsaarland.de/forums/Forum/sterneneltern-saarland/

07/06/2021

Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren. Mit der Schwangerschaft beginnt eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau voller körperlicher und psychischer Veränderungen. Ich freue mich darauf Dich und Deine Familie auf diesem spannenden Weg durch Fre...

08/03/2021

Gute Geburtshilfe ist ein Frauenrecht!! Darauf machen wir, nicht nur am 8. März, immer wieder aufmerksam! Doch was bedeutet "gut"? Gut ist, bei der geburtshilflichen Versorgung die Unterschiedlichkeit von Frauen zu berücksichtigen. Die Kompetenzen ihren eigenen Körper betreffend anzuerkennen, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Rechte! Und dann die Versorgung auf eben diese Punkte auszurichten, entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen! Von der "dunklen Höhle" bis zum High-Tech-OP, genug Personal mit einer frauzentrierten Haltung, genug Gebärräume und gut erreichbare Geburtsstationen!

Ina May Gaskin !
27/02/2021

Ina May Gaskin !

Fortbildung Tag 2Leider nicht vor Ort, aber auch im Online-Format sehr interessant.
27/02/2021

Fortbildung Tag 2
Leider nicht vor Ort, aber auch im Online-Format sehr interessant.

25/02/2021

°°°Geduld°°°
Übernimm das Tempo der Natur. Geduld ist ihr Geheimnis. (Ralph Waldo Emerson, Philosoph) 💕


Adresse

Schmelz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Familienbegleitung Sandra Backes-Krall erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Familienbegleitung Sandra Backes-Krall senden:

Teilen