BRK Bereitschaft Schneckenlohe

BRK Bereitschaft Schneckenlohe Auf dieser Seite erhaltet ihr alle Informationen und Neuigkeiten rund um die BRK Bereitschaft Schnec

***Jahreshauptversammlung***Am Samstag, 08.03.2025 fand bei unserer Bereitschaft die Jahreshauptversammlung statt.Neben ...
12/03/2025

***Jahreshauptversammlung***

Am Samstag, 08.03.2025 fand bei unserer Bereitschaft die Jahreshauptversammlung statt.

Neben zahlreichen Mitgliedern der eigenen Bereitschaft konnte Bereitschaftsleiter Andreas Kristek auch Vertreter der Kreisbereitschaftsleitung, der Kreisgeschäftsführung, der Servicestelle Ehrenamt sowie von der Gemeinde Schneckenlohe begrüßen.

Besonders erfreulich war der Besuch einer Abordnung von Mitgliedern unserer Partnerbereitschaft in der SEG Betreuung und Verpflegung aus Lauenstein.

In seinem ausführlichen Jahresrückblick ging der Bereitschaftsleiter auf die zahlreichen Aktivitäten der BRK Bereitschaft Schneckenlohe ein. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr über 6000 Einsatzstunden durch die Einsatzkräfte aus Schneckenlohe geleistet.

Neben Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen wie dem Heimat und Wiesenfest in Beikheim oder dem Radrennen des RSV Schneckenlohe gehören auch Dienste auf Landkreisebene, wie dem Kronacher Freischiessen zu den zahlreichen Tätigkeiten.

Unteranderem waren auch Mitglieder aus Schneckenlohe bei der Hochwasserkatastrophe in Südbayern im letzten Jahr im Einsatz.

Das Veranstalten des jährlich am 24.06. stattfindenden Johannifeuer sowie die Teilnahme an verschiedenen Aktionen der Gemeinde, wie der Umwelttag, gehören genauso fest zu den Aktivitäten wie das traditionelle Drei-Bereitschafts-Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Weidhausen b. Coburg und Michelau.

Die Grußworte des Kreisverbandes überbrachte der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt.

Im Namen Kreisbereitschaftsleitung bedankte sich Kreisbereitschaftsleiter Benjamin Schneider bei den Einsatzkräften aus Schneckenlohe.
Knut Morgenroth dankte im Name der Gemeinde für das Engagement des BRK in Schneckenlohe und den Dienst am nächsten. Er freut sich außerdem das BRK in den neuen Räumlichkeiten des frisch renovierten Bürgerhaus begrüßen zu können.
Für das Jugendrotkreuz sprach Katharina Wunder Grußworte an die Bereitschaft Schneckenlohe. Sie hob hervor das die Jugendarbeit ein wichtiger Baustein im fortbestehen der Bereitschaften des BRK ist und bittet darum diese weiter zu fördern.

BRK Kreisverband Kronach
BRK Bereitschaft Lauenstein

Gemeinsam gegen Krebs Run of Hope
07/09/2024

Gemeinsam gegen Krebs
Run of Hope

***Leben retten kann jeder***Am vergangenen Mittwochabend fand wieder uns Ausbildungsabend der Bereitschaft, zu dem auch...
31/07/2024

***Leben retten kann jeder***

Am vergangenen Mittwochabend fand wieder uns Ausbildungsabend der Bereitschaft, zu dem auch die gesamte Bevölkerung eingeladen war, statt.

Da durch die Gemeinde Schneckenlohe vor kurzem drei öffentlich zugängliche Defibrillatoren (AED) angeschafft wurden, stand die Ausbildung ganz unter dem Zeichen der Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Zunächst wurde den Teilnehmenden in einem Kurzvortrag alles zum Thema Herz-Kreislauf-Stillstand und Herzinfarkt näher gebracht, bevor es dann in zwei Stationen ans Training der stabilen Seitenlage und der Herz-Lungen-Wiederbelebung, mit und ohne AED, ging.

Die Gemeinde Schneckenlohe hat in diesem Frühjahr drei, öffentlich zugängliche, Defibrillatoren (AED) angeschafft. Diese sind in den Gemeindeteilen Schneckenlohe, Beikheim und Mödlitz jeweils an den dorten Feuerwehrgerätehäusern bzw. in Mödlitz am Pavillon des Dorfplatzes angebracht.

Die BRK Bereitschaft Schneckenlohe wird in diesem Zuge mehrere öffentliche Ausbildungsveranstaltungen zum Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen und würde sich über eine zahlreiche Teilnahme aus der Bevölkerung sehr freuen. Die Termine werden demnächst über die "Bürgerinfo" der Gemeinde Schneckenlohe bekannt gegeben.

©Fotos: Andreas Kristek

***Jahreshauptversammlung*** Gestern fand die Jahreshauptversammlung unserer BRK Bereitschaft statt an der neben unseren...
10/03/2024

***Jahreshauptversammlung***

Gestern fand die Jahreshauptversammlung unserer BRK Bereitschaft statt an der neben unseren Mitglieder vor Ort auch Vertreter der Kreisgeschäftsstelle, Kreisbereitschaftsleitung sowie 1. Bürgermeister Knut Morgenroth teilnahmen.
In seinem umfassenden Bericht ging unser Bereitschaftsleiter Andreas Kristek auf die zahlreichen Aktivitäten der BRK Bereitschaft Schneckenlohe ein. Hierzu zählen im Besonderen die Sanitätsdienstliche Absicherung verschiedener Veranstaltungen im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Schneckenlohe und Mitwitz sowie im ganzen Landkreis. Insbesondere bei der Absicherung des Kronacher Freischießens sowie der Besetzung des dortigen Glückshafens sind die Schneckenloher Rotkreuzler stark vertreten. Ebenfalls wurde an den Übungen in der Brandschutzwoche in Schneckenlohe und Mitwitz teilgenommen. Viele Stunden konnte auch im Rahmen der Kameradschaftspflege, wie z.B. beim traditionellen Drei-Bereitschaftstreffen mit den Kameradinnen und Kameraden der Bereitschaften Weidhausen b. Coburg und Michelau erbracht werden. Ein Höhepunkt im Rahmen der Mittelbeschaffung war im vergangenen Jahr wieder die Durchführung des Johnannifeuers am gemeindlichen Bauhof welches traditionell immer am 24. Juni des Jahres abgebrannt wird.
Weiterhin wurde die BRK Bereitschaft Schneckenlohe im Zuge Ihrer Tätigkeit in der Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung und Verpflegung zu insgesamt 9 „akut“ Einsätzen alarmiert. Hierbei wurden primär die eingesetzten Einsatzkräfte mit Kalt- und Warmgetränken versorgt und die Betreuung von Betroffenen durchgeführt.
Drei Mitglieder des BRK aus Schneckenlohe sind zusätzlich noch im Einsatzführungsdienst auf Landkreis und Zweckverbandsebene aktiv und übernehmen hier regelmäßig die Aufgaben als Einsatzleiter.

Insgesamt wurden somit durch die BRK Bereitschaft Schneckenlohe 5.271 Helferstunden erbracht.

Die Grußworte der Kreisbereitschaft und der Kreisgeschäftsstelle wurden durch den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Ralf Schmidt sowie den stellvertretenden Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt überbracht. Beide bedankten sich nochmals für die erbrachte Leistung im Vergangenen Jahr und gaben einen Ausblick auf die Zukunft im BRK Kreisverband Kronach.

Bürgermeister Knut Morgenroth zollte den Kameradinnen und Kameraden ebenfalls seinen Respekt für die geleistet Arbeit des BRK Schneckenlohe für die Gemeinde. Besonders bedankte er sich für die Unterstützung bei der Beschaffung von drei Defibrillatoren für die Gemeinde Schneckenlohe, bei der die BRK Bereitschaft die Schulung der Bevölkerung übernehmen wird.

An der Versammlung konnten auch einige Mitglieder für ihre Tätigkeit im Bayerischen Roten Kreuz geehrt werden. So konnte durch stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Ralf Schmidt die Zeitauszeichnungen für 5 Dienstjahre an Tommy Schumacher, 10 Dienstjahre an Stefan Schramm, 25 Dienstjahre an Lars Horn und 30 Dienstjahre an Fabian Kristek verliehen werden.

Adresse

Henneschberg
Schneckenlohe
96277

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK Bereitschaft Schneckenlohe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram