
12/03/2025
***Jahreshauptversammlung***
Am Samstag, 08.03.2025 fand bei unserer Bereitschaft die Jahreshauptversammlung statt.
Neben zahlreichen Mitgliedern der eigenen Bereitschaft konnte Bereitschaftsleiter Andreas Kristek auch Vertreter der Kreisbereitschaftsleitung, der Kreisgeschäftsführung, der Servicestelle Ehrenamt sowie von der Gemeinde Schneckenlohe begrüßen.
Besonders erfreulich war der Besuch einer Abordnung von Mitgliedern unserer Partnerbereitschaft in der SEG Betreuung und Verpflegung aus Lauenstein.
In seinem ausführlichen Jahresrückblick ging der Bereitschaftsleiter auf die zahlreichen Aktivitäten der BRK Bereitschaft Schneckenlohe ein. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr über 6000 Einsatzstunden durch die Einsatzkräfte aus Schneckenlohe geleistet.
Neben Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen wie dem Heimat und Wiesenfest in Beikheim oder dem Radrennen des RSV Schneckenlohe gehören auch Dienste auf Landkreisebene, wie dem Kronacher Freischiessen zu den zahlreichen Tätigkeiten.
Unteranderem waren auch Mitglieder aus Schneckenlohe bei der Hochwasserkatastrophe in Südbayern im letzten Jahr im Einsatz.
Das Veranstalten des jährlich am 24.06. stattfindenden Johannifeuer sowie die Teilnahme an verschiedenen Aktionen der Gemeinde, wie der Umwelttag, gehören genauso fest zu den Aktivitäten wie das traditionelle Drei-Bereitschafts-Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Weidhausen b. Coburg und Michelau.
Die Grußworte des Kreisverbandes überbrachte der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Martin Schmidt.
Im Namen Kreisbereitschaftsleitung bedankte sich Kreisbereitschaftsleiter Benjamin Schneider bei den Einsatzkräften aus Schneckenlohe.
Knut Morgenroth dankte im Name der Gemeinde für das Engagement des BRK in Schneckenlohe und den Dienst am nächsten. Er freut sich außerdem das BRK in den neuen Räumlichkeiten des frisch renovierten Bürgerhaus begrüßen zu können.
Für das Jugendrotkreuz sprach Katharina Wunder Grußworte an die Bereitschaft Schneckenlohe. Sie hob hervor das die Jugendarbeit ein wichtiger Baustein im fortbestehen der Bereitschaften des BRK ist und bittet darum diese weiter zu fördern.
BRK Kreisverband Kronach
BRK Bereitschaft Lauenstein