18/11/2025
Warum Yogatherapie und Neuroyoga?
Ich liebe meine Arbeit, denn sie ist so viel mehr. Das liegt nicht an schnellen Erfolgen oder Wundern, sondern vor allem an den echten, spürbaren Veränderungen, die Menschen im Laufe der Zeit bei sich selbst erleben.
Viele kommen zu mir, weil sie schon lange mit körperlichen Beschwerden leben:
Rücken- und Nackenschmerzen, Migräne, Erschöpfung, Schlafprobleme oder andere Themen, die den Alltag belasten. Oft wurde vieles ausprobiert, häufig begleitet von Schmerzmitteln - einfach weil es schnell gehen muss, weil man funktionieren muss.
Und genau da beginnt Yogatherapie für mich. Nicht als Sofortlösung, sondern als Prozess, der aufzeigt, welche Kraft im Körper steckt, wenn wir ihm wieder Raum geben. Wenn wir verstehen, warum er reagiert, wie er reagiert - denn der Körper ist immer schlauer als unser Geist.
Wenn wir das Nervensystem beruhigen, stabilisieren und neu ausrichten.
Ich liebe es zu sehen, wie Beschwerden dadurch nach und nach weniger werden.
Wie Bewegungen wieder flüssiger werden.
Wie der Kopf klarer wird.
Wie Schmerzen weniger dominant sind und sogar weichen.
Das sind die Momente, die mich antreiben.
Nicht, weil alles perfekt wird, sondern weil etwas in Bewegung kommt. Weil jemand seine eigene Wirksamkeit spürt.
Neuroyoga berührt mich hier ganz besonders. Es macht so verständlich, wie eng körperliche Beschwerden mit einem überlasteten Nervensystem zusammenhängen. Es zeigt Wege auf, die weder kompliziert noch radikal sind, aber dafür nachhaltig. Durch gezielte Übungen, Atmung, Wahrnehmung und Regulation beginnt der Körper Schritt für Schritt, anders zu reagieren.
Heilung ist ein Prozess, der uns gehört und nicht etwas, dass von außen passiert.
Für mich ist das nicht nur Arbeit.
Es ist zutiefst erfüllend.
Es berührt mich, wenn wieder Vertrauen in den eigenen Körper entsteht.
Wenn Hoffnung zurückkehrt und die Erkenntnis entsteht, dass man sich seinen Schmerzen nicht ergeben muss.
Wenn du den Wunsch hast, die Kommunikation deines Körpers verstehen zu lernen, ihm wieder näher zu kommen und dir langfristig etwas Gutes zu tun, dann begleite ich dich von Herzen gern auf diesem Weg.