Hebamme Marika Prentkowski Eberswalde Schorfheide

Hebamme Marika Prentkowski Eberswalde Schorfheide Schwangerenvorsorge u. Hilfe b. Beschwerden, Wochenbettbetreuung, Arbeit n. Schreibabys u. Regulationsstörungen Freiberufliche Hebamme

Traditionellen Hebammenkunst (TLHE), Stillberatung, Babymassage, Geburtsvorbereitungskurs, Lasertheraphie, Schlafberatung 0-6Jahre, Beratung b.

„Warum lässt sich mein Baby nicht ablegen. Ich komme zu nichts und alles im Haushalt bleibt liegen!“ „Ich bin müde. Die ...
19/09/2025

„Warum lässt sich mein Baby nicht ablegen. Ich komme zu nichts und alles im Haushalt bleibt liegen!“

„Ich bin müde. Die ganze Nacht schläft meine Baby nur auf mir drauf/an mich angekuschelt. Ich kann so nicht schlafen. …es muss doch in seinem Bett schlafen?!“

All diese Gedanken verstehe ich und all diese Gefühle sind berechtigt. Und dennoch sage ich euch immer wieder „Es geht vorbei“ Es wird nicht für immer so bleiben. Und, ich weiß das auch aus persönlichen Erfahrungen, irgendwann…und das ist schneller als uns lieb ist…kommt die Zeit, in der wir sagen: „Ach weißt du noch: wie schön war es, als er/sie mich so gebraucht hat. Als er/sie nur mit mir einschlafen konnte. …“

Jeder Moment mit einem Baby ist einzigartig – auch wenn er manchmal von Müdigkeit, Tränen oder Alltagschaos begleitet wird. Gerade in diesen kleinen Augenblicken steckt eine besondere Schönheit: das warme Gewicht des Kindes auf dem Arm, der Duft nach Geborgenheit, das erste Lächeln zwischen zwei unruhigen Nächten. Wenn wir uns erlauben, achtsam innezuhalten, verwandeln sich selbst scheinbar anstrengende Situationen in wertvolle Erinnerungen. Denn all das – die Nähe, das Halten und Tragen, das Aufeinander-Eingestimmtsein – sind Geschenke, die uns zeigen, wie intensiv, lebendig und besonders dieser Abschnitt des Lebens ist.

Darum versuche in jeder Situation auch das Schöne zu entdecken und zu genießen. Denn jeder Moment ist kostbar und kehrt nie zurück!

12/09/2025

Immer wieder höre ich von euch Eltern den Wunsch „doch alles perfekt machen zu wollen“.
Nicht dass ihr euch damit selbst wahnsinnig unter Druck setzt und euch eine unlösbare Aufgabe stellt. Nein, ihr seid euren Kindern damit auch, in meinen Augen, ein falsches Vorbild! Seid euch bewusst-ihr seid das Vorbild eurer Kinder!
Erwartest du von deinem Kind, dass es „perfekt“ ist? Liebst du es nur, wenn es „perfekt“ ist?
NEIN-dein Kind ist perfekt so wie es ist! Ein Wunder! Es ist perfekt mit all seinen Eigenarten, mit all seinen Gefühlen und an allen guten und „schlechten“ Tagen.
So sei Vorbild!!! Sei authentisch! Und lebe deinem Kind vor, dass unperfekt sein perfekt ist!!!
Deine Liebe, deine Hingabe und dein Aushalten ist das Wichtigste, was dein Kind braucht.

02/09/2025

Der erste Arbeitstag liegt hinter mir, ein schöner Urlaub auch!
Es war eine wunderschöne Familienzeit, eine bunte Mischung aus unvergesslichen Erlebnissen, gutem Essen und guten Wein, Entspannung, Freunde, Familie und gaaaanz viel Glücklich sein. Und vorallem war es eine Auszeit, die ich mehr als gebraucht habe!!! Eigentlich hatte ich mir ein paar Arbeitsprojekte vorgenommen, für die sonst immer keine Zeit ist, aber ich brauchte diese Zeit so sehr zum Runterfahren, Kraft tanken und Abschalten!
Nun bin ich wieder da-mit vollen Akkus und riesen Freude! 😍🤩

Ein anstrengendes Arbeitsjahr geht zu Ende: die Luft ist raus, meine Akkus leer, alle Worte verbraucht…Auch wenn ich mei...
08/08/2025

Ein anstrengendes Arbeitsjahr geht zu Ende: die Luft ist raus, meine Akkus leer, alle Worte verbraucht…

Auch wenn ich meinen Urlaub dringend brauche, mich wahnsinnig auf meine Metime und vor allem auch auf meine Familienzeit freue, so gehe auch auch immer mit einem weinenden Auge in meinen Urlaub.
Ich bin traurig, dass ich bei einigen Familien, die, die genau vor oder während meines Urlaubes entbunden haben oder entbinden, in dieser besonderen und magischen Anfangszeit nicht dabei sein kann. Dass ich erst später die Früchte unserer gemeinsamen Vorbereitung sehen und hören kann!
Aber um so größer ist schon die Freude, erholt und wieder mit vollen Akkus, auf eure kleinen Wunder!

Genießt eure Zeit und lasst es euch richtig gut gehen!

Liebste Grüße 🧳🏖️

Ich bin überwältigt und überaus dankbar von dieser wertschätzenden Googlebewertung! 🙏🏻❤️🥺Ich würde mich riesig freuen, w...
22/07/2025

Ich bin überwältigt und überaus dankbar von dieser wertschätzenden Googlebewertung!
🙏🏻❤️🥺

Ich würde mich riesig freuen, wenn auch du mir eine Bewertung oder auch ein paar liebe Worte (oder auch Kritik und Verbesserungsvorschläge) bei Google, Facebook oder auf meiner Homepage www.hebamme-marika.de hinterlassen würdest!!! ❤️lichen Dank dafür!!!

DU 🤰🏻 bist meine beste Werbung 🙏🏻🥰

2025 ist von einem deutlichen Geburtenrückgang geprägt. Warum??? …keine Ahnung. Aber was ich weiß, dass ihr mir fehlt!Au...
08/07/2025

2025 ist von einem deutlichen Geburtenrückgang geprägt. Warum??? …keine Ahnung.
Aber was ich weiß, dass ihr mir fehlt!
Auch wenn es mal zwischendurch erholsam ist, mal nicht so viel zu arbeiten, fehlt mir doch hin und wieder mein positiver Alltagsstress! Also: teilt, teilt, teilt!!!! Nicht, dass mir noch langweilig wird! 😂😂😂

Ich freue mich auf euch!!! Auf jeden Einzelnen!!! ❤️🤰🏻

❤️

Der Sommer hat begonnen, die heißen Tage liegen bereits hinter uns und es häufen sich die Fragen an mich: „Wie kann ich ...
25/06/2025

Der Sommer hat begonnen, die heißen Tage liegen bereits hinter uns und es häufen sich die Fragen an mich: „Wie kann ich mich als Schwangere und mein Baby im Sommer schützen?“
Darum habe ich euch eine kleine Übersicht zusammengestellt.

🍦Vermeide die Mittagsh*tze
🍦trinke angemessen ( Schwangere 2-3l/Tag)
🍦halte dich im Schatten auf
🍦lege deine Füße oft hoch oder kühle deine Beine,Arme u/o Kopf
🍦Trage eine Sonnenbrille zum Schutz der Augen

🍦Halte dich mit deinem Kind möglichst nur im Schatte auf
🍦Stille häufiger oder biete ihm zwischendurch abgekochtes Wasser oder Babytee an
🍦Denke an Sonnenschutzkleidung: UV-Schutz-Mütze und am Wasser zusätzlich UV-Schutz-Kleidung
🍦Denke am Kinderwagen an ein Sonnensegel oder Sonnenschirm mit UV-Schutz
🍦Sonnenmilch erst ab dem 6. Lebensmonat.
🍦Sonnenmilch bis zum 3. Lebensjahr nur mit mineralischem Lichtschutzfaktor. ( Beachte: hinterlässt einen weißen Film und verfärbt ggf. die Kleidung mit gelben Flecken)
🍦Wichtig: außerhalb des Kinderwagens IMMER Sonnenmütze
🍦je nach Alter des Kindes auch an eine Sonnenbrille denken mit UV-Schutz!

Genießt geschützt den Sommer!!! 🧴 ☀️🍦

Die Aufregung steigt, der Countdown läuft und ich bin in meiner rosa Hochzeits-Bubble. Viele von euch haben mitgefiebert...
22/05/2025

Die Aufregung steigt, der Countdown läuft und ich bin in meiner rosa Hochzeits-Bubble.

Viele von euch haben mitgefiebert, haben mir eine schöne Hochzeit gewünscht oder manche sind auch ein Teil unseres Märchens.
Ich danke euch von ❤️en dafür!

Ich freue mich nun auf ein wenig Auszeit und eine unvergessliche Familienzeit.

Passt unterdessen gut auf euch auf! 🥰💐

🤱🏻Was ist ein Milchstau?Ein Milchstau tritt auf, wenn die Milch in der Brust nicht richtig abfließen kann und sich in de...
30/04/2025

🤱🏻Was ist ein Milchstau?
Ein Milchstau tritt auf, wenn die Milch in der Brust nicht richtig abfließen kann und sich in den Milchgängen staut. Das kann schmerzhaft sein und zu Entzündungen führen, wenn es nicht behandelt wird. Es ist eine häufige Stillproblematik in den ersten Wochen nach der Geburt.

🤱🏻Wie entsteht ein Milchstau?
Ein Milchstau kann verschiedene Ursachen haben:
• Unvollständiges Entleeren der Brust,
z. B. wenn das Baby nicht effektiv trinkt.
• Zu lange Stillpausen oder unregelmäßiges
Stillen.
• Druck auf die Brust, etwa durch enge BHs
oder Tragegurte.
• Stress und Erschöpfung.
• Überproduktion von Milch, besonders in
den ersten Wochen.
• Mechanische Hindernisse, wie ein
verstopfter Milchgang.

🤱🏻Wie erkenne ich einen Milchstau?
Typische Symptome sind:
• Schmerzhafte, gespannte und harte
Bereiche in der Brust.
• Rötungen an der betroffenen Stelle.
• Die Brust fühlt sich warm an.
• Ein allgemeines Krankheitsgefühl (ähnlich
wie bei einer leichten Grippe) kann
auftreten.
• Manchmal leichtes Fieber (unter 38,5 °C).

❗️Wichtig: Wenn hohes Fieber und starke Krankheitszeichen dazukommen, kann sich daraus eine Brustentzündung (Mastitis) entwickeln. Ggf. wird dann auch ein Antibiotika nötig.

🤱🏻Was kann man gegen einen Milchstau tun?
• Häufiges Stillen, möglichst alle 2 Stunden, damit die Brust gut entleert wird.
• Stillpositionen wechseln/anpassen, um verschiedene Bereiche der Brust besser zu entleeren.
• Sanfte Massage der betroffenen Stelle während des Stillens oder Pumpens – immer in Richtung Brustwarze.
• Wärmeanwendung vor dem Stillen (z. B. warme Kompressen oder Duschen) zur Förderung des Milchflusses.
• Kühlen nach dem Stillen (z. B. Quarkwickel
oder Weißkrautblätter), um die Entzündung zu lindern. (Zusätzlich Kühlpads möglich)
• Ausreichend Ruhe und Entspannung,
Stress möglichst vermeiden.
• Passender BH, der nicht drückt.

❗️Wenn sich die Beschwerden nach 24–48 Stunden nicht bessern oder Fieber auftritt, sollte eine Hebamme zur Hilfe hinzugezogen oder Ärztin/Arzt aufgesucht werden.

23/04/2025
Ich wünsche euch wunderschöne Ostern und schöne Familienmomente! 💐🐣🐰…und ihr wisst…“Wer Ostern mit den Eiern spielt…“ …u...
19/04/2025

Ich wünsche euch wunderschöne Ostern und schöne Familienmomente! 💐🐣🐰

…und ihr wisst…“Wer Ostern mit den Eiern spielt…“ …und so 😉

Ich liebe meinen Beruf und es gibt für mich nichts Schöneres, als auf eurer Bettkante zu sitzen-euch mit Ruhe und Zeit e...
09/04/2025

Ich liebe meinen Beruf und es gibt für mich nichts Schöneres, als auf eurer Bettkante zu sitzen-euch mit Ruhe und Zeit euren Sorgen, Problemen und Fragen zuzuhören, da zu sein, euch und euer Baby gründlich zu untersuchen und ggf. notwendige hilfreiche Maßnahmen (z.B. Bauchmassage bei Mami oder Kind) durchzuführen.
Da mir die Qualität meiner Arbeit und IHR mir wichtig seid, nehme ich mir alle notwendige Zeit!
Aber wusstest du, dass ich dafür nur 30 min Zeit habe. Denn nur 30 min werden von der Krankenkasse bezahlt! Wer mich kennt weiß, dass ich nicht auf die Uhr schaue, sondern in eure Gesichter und auf euer Kind!
Viel meiner Arbeitszeit ist unbezahlte „Freizeit“ aufgrund schlechter Politik! Hebammenarbeit ist in unserer Gesellschaft leider nichts wert.
Auch jetzt mit der Verabschiedung der neuen Gebührenverordnung bleibt es spannend, ob sich die Bezahlung von uns Hebammen wirklich verbessert?!
Der erste Blick verspricht auch keine große Verbesserung, aber ich bleibe positiv!
Aber nichts ändert sich an meiner Liebe und Einstellung zu meiner Arbeit.
Aber vielleicht habt ihr doch das eine oder andere Mal mehr Verständnis, wenn ich mich etwas verspäte. Verspätete Zeit bei euch, ist viele unbezahlte Zeit für euch und eure Probleme und viele verlorene Zeit mit meinen eigenen Kindern.
Ich wünsche mir und euch auch noch in Zukunft eine qualitativ hohe und flächendeckende Hebammenbetreuung! Und hoffe, dass nicht noch mehr Kolleginnen wegen schlechter Bezahlung aufgeben.

Adresse

Melchower Ring 46
Schorfheide
16244

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 15:00
Dienstag 08:00 - 15:00
Mittwoch 08:00 - 15:00
Donnerstag 08:00 - 15:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+491735829283

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hebamme Marika Prentkowski Eberswalde Schorfheide erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hebamme Marika Prentkowski Eberswalde Schorfheide senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram