Tiertherapie Sina Müller

Tiertherapie Sina Müller Mobile Praxis 🐴🐶🐱
Zertifizierte Physiotherapeutin und Osteopathin
Rhein-Neckar-Kreis & Umgebung

Hast Du das schon gesehen?! – Ich schenke Dir 10€ für Dein Tier! 🎁🎄Kleiner Weihnachtsgruß von mir an eure Fellnasen:Ich ...
17/11/2025

Hast Du das schon gesehen?! – Ich schenke Dir 10€ für Dein Tier! 🎁🎄

Kleiner Weihnachtsgruß von mir an eure Fellnasen:
Ich verschenke 10€ Rabatt auf die erste Behandlung – nur bis 31. Januar & nur für Neukunden. ✨

Wenn dein Tier:
• sich schwer tut beim Aufstehen
• verspannt wirkt
• humpelt oder steif läuft
• nach Belastung schneller müde wirkt
• oder einfach mal eine Extra-Portion Wohlfühlen verdient hat…

… dann könnte genau jetzt der richtige Zeitpunkt sein, ihm etwas Gutes zu tun.
Schon die erste Behandlung kann wertvolle Impulse setzen – viele Tiere wirken danach lockerer, beweglicher oder einfach wohler in ihrem Körper💚

Meld dich gern, wenn Du Fragen hast oder unsicher bist, ob Physiotherapie sinnvoll wäre.

Tiertherapie Sina Müller
📞 0163 8705096
🌐 www.tiertherapiesinamueller.de

Hast Du schon mal von der Wasserrute gehört? 🐾Manchmal kommt es nach dem Schwimmen oder nach intensiver Bewegung plötzli...
12/11/2025

Hast Du schon mal von der Wasserrute gehört? 🐾

Manchmal kommt es nach dem Schwimmen oder nach intensiver Bewegung plötzlich vor: Dein Hund wedelt nicht mehr wie gewohnt, der Schwanz hängt schlaff herunter. Häufig steckt die sogenannte Wasserrute dahinter, eine akute Entzündung oder Überbelastung der Muskeln an der Schwanzwurzel.

Auslöser können Überanstrengung, kaltes Wasser oder eine ungewohnte Belastung sein. Die Diagnose stellt in der Regel der Tierarzt anhand der Symptome und einer körperlichen Untersuchung. Typisch ist eine schlaffe Rute ohne äußere Verletzungen. Der Hund zeigt Schmerzen beim Berühren der Schwanzwurzel, setzt sich ungern, legt sich nur vorsichtig hin und wirkt insgesamt unruhig.

In den meisten Fällen heilt die Wasserrute von selbst. Unterstützend helfen Ruhe und Schonung sowie Wärme. Weitere Maßnahmen können in Absprache mit dem Tierarzt festgelegt werden. Dann sollte die Wasserrute normalerweise nach ca. einer Woche verheilt sein.

Hast Du schon einmal erlebt, dass Dein Hund plötzlich eine schlaffe Rute hatte?

Halloween-Gewinnspiel🎃👻Ich verlose eine KOSTENLOSE Behandlung✨Für Hund🐶, Pferd🐴 oder Katze🐈So machst du mit:1. Folge mir...
14/10/2025

Halloween-Gewinnspiel🎃👻

Ich verlose eine KOSTENLOSE Behandlung✨
Für Hund🐶, Pferd🐴 oder Katze🐈

So machst du mit:
1. Folge mir .sinamueller ✅
2. Like & speichere diesen Beitrag 👍🏼
3. Markiere eine FreundIn in den Kommentaren, die von diesem Gewinnspiel unbedingt erfahren muss 👯‍♀️
4. Kommentiere „🐴“, „🐈“ oder „🐶“, je nach dem, welches Tier du gerne behandeln lassen würdest

🏆Für ein Extra-Los: Teile den Beitrag in deiner Story und markiere mich, damit ich es sehe!

Mehrfachteilnahme ist mit immer unterschiedlichen Markierungen möglich☺️

Teilnahmeschluss ist der 31.10.2025 um 23:59 Uhr

Die Gewinner werden per Zufallsverfahren ermittelt und am 01.11.2025 in der Story bekanntgegeben, sowie per PN benachrichtigt. Auf keinem anderen Weg!

Ich wünsche euch viel Glück🍀 und freue mich auf eure Teilnahme!

Rechtliches:
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang zu Meta/Instagram. Verantwortlich für das Gewinnspiel ist allein Tiertherapie Sina Müller. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. Der Gewinn ist innerhalb eines Jahres ab Bekanntgabe des Gewinners einlösbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer mit der Veröffentlichung ihres Profilnamens in meiner Story einverstanden. Teilnahmeberechtigt ist jeder ab 18 Jahren (jüngere Teilnehmer benötigen das Einverständnis der Eltern) mit Wohnsitz in Deutschland.
Etwaige Zusatzleistungen wie Tape, Magnetfeld usw. können regulär zugebucht werden. Ab einer Anfahrt von 10km um Schriesheim (69198) fallen Anfahrtskosten an.

GEWINNSPIEL | TIERE | TIERPHYSIO

Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt, leidet auch der Körper.Ob laute Geräusche, viele Menschen oder ein neues Umfeld: Str...
13/10/2025

Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt, leidet auch der Körper.
Ob laute Geräusche, viele Menschen oder ein neues Umfeld: Stress beeinflusst auch die Muskulatur. Was Du tun kannst, um zu helfen. 😊

06/10/2025
Wenn’s nach dem Baden hakt: Verspannung nach dem Seeausflug 💦Der Sprung ins kalte Wasser ist für viele Hunde eine willko...
19/09/2025

Wenn’s nach dem Baden hakt: Verspannung nach dem Seeausflug 💦

Der Sprung ins kalte Wasser ist für viele Hunde eine willkommene Abkühlung. Doch was für den Moment Freude bringt, kann danach mit Muskelkater oder Verspannungen enden, besonders bei untrainierten oder älteren Tieren.

Der Wechsel zwischen warmen Außentemperaturen, kaltem Wasser und plötzlicher Aktivität belastet Muskulatur, Sehnen und Kreislauf. Wenn dann noch wild getobt, geschwommen oder gesprintet wird, ist der Körper schnell überfordert, selbst bei jungen Tieren.

Typisch sind danach ein steifer Gang, eine schiefe Haltung oder Bewegungsunlust: all das können Hinweise auf muskuläre Probleme sein. Und da Tiere oft mit purer Begeisterung reagieren, fehlt manchmal das gesunde Maß. Vor allem, wenn der Ausflug spontan passiert und ohne Aufwärmen.

Gönnt Eurem Tier nach dem Baden ausreichend Ruhe, trocknet es gut ab und beobachtet, ob sich Veränderungen im Bewegungsbild zeigen. Und wenn Ihr Euch unsicher seid: Lieber einmal zu viel nachfragen als zu wenig.

Übrigens: Manche Hunde zeigen nach dem Schwimmen plötzlich eine schlaff herabhängende Rute und starke Schmerzen beim Bewegen: ein Anzeichen für die sogenannte Wasserrute. Was es damit genau auf sich hat und wie Ihr im Ernstfall richtig reagiert, erzähle ich Euch in einem der nächsten Beiträge. 🐾

Sommermüdigkeit oder schon ein Hinweis auf Schmerzen? ☀️Wenn Tiere in der Sommerhitze ruhiger wirken, ist das meist ganz...
02/09/2025

Sommermüdigkeit oder schon ein Hinweis auf Schmerzen? ☀️

Wenn Tiere in der Sommerhitze ruhiger wirken, ist das meist ganz normal. Schließlich belastet hohe Temperatur nicht nur uns, sondern auch ihre Kreisläufe und Bewegungsfreude. Doch was, wenn das Verhalten sich auffällig verändert?

Zieht sich Dein Tier plötzlich zurück, steht ungern auf oder vermeidet bestimmte Bewegungen, selbst wenn es kühler wird? Dann lohnt sich ein zweiter Blick. Denn manchmal tarnt sich Schmerz als Trägheit. Besonders ältere Tiere oder solche mit bestehenden Problemen zeigen Belastung oft durch „Stillsein“ statt durch auffälliges Lahmen oder Jaulen.

Wichtig ist: Du kennst Dein Tier am besten. Wenn Dir etwas ungewohnt vorkommt, ist das Grund genug, genauer hinzusehen! 🐎🐕

Hausaufgaben, warum sie so wichtig sind 📝Was zwischen den Terminen passiert, ist oft entscheidender als das, was in der ...
18/08/2025

Hausaufgaben, warum sie so wichtig sind 📝

Was zwischen den Terminen passiert, ist oft entscheidender als das, was in der Behandlung passiert.

Gezielte Übungen, kleine Alltagstipps oder bewusste Pausen: all das sind Hausaufgaben, die den Therapieerfolg maßgeblich beeinflussen. Denn auch die beste Behandlung verpufft, wenn die Strukturen dazwischen wieder in alte Muster verfallen.

Wichtig ist dabei: Es geht nicht um Perfektion oder Druck. Sondern darum, einfache Übungen sinnvoll in den Alltag zu integrieren, ohne Stress für Mensch und Tier. Manchmal reichen schon fünf Minuten am Tag oder eine kleine Anpassung in der Routine. 👍

Wie Ballspiele dem Bewegungsapparat schaden können ⚽️Warum „Stop-and-Go-Bewegungen“ mit Ball oder Stock gefährlicher sin...
12/08/2025

Wie Ballspiele dem Bewegungsapparat schaden können ⚽️

Warum „Stop-and-Go-Bewegungen“ mit Ball oder Stock gefährlicher sind, als viele denken.

Besonders das ständige Stoppen und Losrennen belastet Sehnen, Gelenke und Muskeln massiv. Noch schlimmer: Viele Hunde sind dabei so im Tunnel, dass sie Schmerz oder Überanstrengung gar nicht zeigen. Und dann ist da noch der Stock: harmlos aussehend, aber gefährlich.

Apportierspiele machen Spaß, aber Du solltest ein paar Dinge beachten, damit Dein Tier sich nicht verletzt.

Nicht alles ist, wie es scheint 🔍Ein Hinken am Vorderbein, ein weggedrückter Rücken oder eine verspannte Hinterhand, man...
08/08/2025

Nicht alles ist, wie es scheint 🔍

Ein Hinken am Vorderbein, ein weggedrückter Rücken oder eine verspannte Hinterhand, manchmal sieht die Ursache ganz klar aus. Doch in der Tierphysiotherapie wissen wir: Der Ort des Schmerzes ist nicht immer gleichbedeutend mit der eigentlichen Ursache.

Oft liegt die Belastung ganz woanders. Eine Lahmheit kann vom Rücken kommen, ein unklarer Gang durch Schmerzen in der Muskulatur entstehen oder ein Schiefstand im Becken sorgt für Fehlbelastungen in den Beinen. Auch Magenschmerzen können sich auf den Rücken auswirken, ebenso wie Schonhaltungen nach kleinen, längst vergessenen Verletzungen.

Deshalb beginnt jede Behandlung mit einem genauen Blick auf das große Ganze. Nur wenn wir die Ursache erkennen, können wir gezielt helfen. Und genau deshalb ist es so wichtig, nicht einfach „drauflos“ zu therapieren, sondern strukturiert, aufmerksam und mit medizinischem Hintergrundwissen zu arbeiten. 😊

Bärentatzigkeit bei Hund & Pferd – was steckt dahinter?Was süß klingt, ist in Wahrheit eine ernstzunehmende Fehlstellung...
04/08/2025

Bärentatzigkeit bei Hund & Pferd – was steckt dahinter?

Was süß klingt, ist in Wahrheit eine ernstzunehmende Fehlstellung 🐾
Die sogenannte Bärentatzigkeit wirkt auf den ersten Blick tapsig und harmlos – doch dahinter können ernsthafte Ursachen stecken. Ob beim Hund oder beim Pferd: Flache Pfoten oder ein durchgetretener Fesselstand belasten Gelenke, Sehnen und Muskulatur dauerhaft.

Wenn Dir ein tapsiger Gang oder auffällige Gliedmaßenstellungen bei Deinem Tier auffallen, lass es frühzeitig abklären. So kannst Du Folgeschäden vermeiden und langfristig für mehr Wohlbefinden sorgen.

27/07/2025

Meine Rolle als Therapeutin: was ich tun kann (und was nicht)

Ich kann Bewegung begleiten. Schmerzen lindern. Den Körper dabei unterstützen, wieder ins Gleichgewicht zu finden. Aber ich kann keine Wunder versprechen.

Als Tierphysiotherapeutin bin ich ein Teil im großen Ganzen und nicht der Ersatz für den Besuch beim Tierarzt, Diagnostik oder medizinische Maßnahmen. Mein Ziel ist es, die Haltung zu verbessern, Blockaden zu lösen und Bewegungsfreiheit zurückzugeben.

Doch manchmal braucht es Geduld. Manchmal ist die Grenze des Machbaren erreicht. Und genau deshalb ist mir Transparenz so wichtig: Damit Du weißt, was möglich ist und was nicht. Damit wir gemeinsam einen Weg finden, der für Dein Tier sinnvoll und unterstützend ist. 😊

Adresse

Schriesheim
69198

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+491638705096

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tiertherapie Sina Müller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tiertherapie Sina Müller senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie