Logopädische Praxis Munoz

Logopädische Praxis Munoz Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- & Schluckstörungen. Systemische Lerntherapie

Auch mit Regelspielen lassen sich logopädische Inhalte gut umsetzen. Bei dem Schatzkistenspiel kann folgendes beübt werd...
08/05/2025

Auch mit Regelspielen lassen sich logopädische Inhalte gut umsetzen.
Bei dem Schatzkistenspiel kann folgendes beübt werden:

🌞Regelverhalten,
🌞Zählen, Mengenerfassen, teilweise addieren
🌞 Farbenlehre
🌞 : ich laufe, du läufst, ich bin gelaufen, ich nehme, du nimmst, du hast genommen. Nimmst du? Läufst du?

🌞Aussprache:
• /sch/ ich nehme den blauen/grünen SCHlüssel, ich nehme … EdelSTeine aus der SCHatztruhe (hier immer auf den Ziel- bzw. Ersatzlaut achten)
• /k/ meine Königin läuft…nimmt … aus der Kiste.
• /tr/ … ich nehme … aus der Truhe
• /s/ die Prinzessin läuft… nimmt... aus der Schatzkiste

Es lassen sich also diverse Inhalte vertiefen und etablieren. Über das sogenannte corrective feedback können Zielstrukturen noch leichter gefestigt werden und das Kind erlebt die Spielsituation nicht als Übung.

Fallen dir noch Beispiele oder Möglichkeiten ein?

🪷Memospiele sind wohl auch so ein Allrounder und zeitloser Klassiker.Kinder sind hier oft sehr gut.🪷Man sagt das liegt d...
30/03/2025

🪷Memospiele sind wohl auch so ein Allrounder und zeitloser Klassiker.
Kinder sind hier oft sehr gut.
🪷Man sagt das liegt daran, dass sich Kinder auch kleine Details merken und aufmerksamer sind.
🪷Ein Beispiel, dass oft genutzt wird ist : Erwachsene sind die Autofahrer des Lebens- sie kommen schneller ans Ziel aber die Seitenränder verschwimmen.
🪷Kinder hingegen sind die Fußgänger- sie sind langsamer, aber haben einen detailreicheren Blick.
🪷So auch beim Memory- der zusätzliche Ansporn gewinnen zu wollen könnte zusätzlich eine Rolle spielen 😁

Im Karussell habe ich euch ein Schattenmemo vorgestellt.
Die Vorlage findet ihr wieder auf madoo.net.

Viel Spaß
⚘️🪻🌷🌸

💡Die auditive Merkspanne gilt oft als Schlüsselfähigkeit für erworbene Sprache sowie den Lese-& Schreiberwerb im Hinblic...
22/03/2025

💡Die auditive Merkspanne gilt oft als Schlüsselfähigkeit für erworbene Sprache sowie den Lese-& Schreiberwerb im Hinblick auf die Schule.

💡Erwachsene können sich im Schnitt 6-8 Items gesichert merken.
Im Kindesalter spricht man von Alter minus eins.

💡Kinder mit Schwächen in der auditiven Merkspanne bzw mit dem Zugriff aus dem Arbeitsgedächtnis können durch die Kopplung mehrerer Sinneseindrücke Erworbenes leichter behalten und abrufen.

💡Dieses Spiel ist für 3 Items ausgelegt.
Als Variante können die Karten auch in Einzelteile geschnitten werden und man legt Reihen individuell.
Alternativ kann auch wie bei "ich packe meinen Koffer" gespielt werden.

💡Um zu verhindern, dass die Kinder bereits suchen während man spricht kann entsprechend instruiert werden mit "schau mich an" oder "schließ die Augen, höre und suche"...

Viel Spaß ☺️

Zur 5. Jahreszeit lassen sich kunterbunte Übungsideen zusammenstellen.Ich habe euch 4 Spiele vorbereitet.Diese findet ih...
24/02/2025

Zur 5. Jahreszeit lassen sich kunterbunte Übungsideen zusammenstellen.
Ich habe euch 4 Spiele vorbereitet.
Diese findet ihr bei zum Download.

Für Fragen, Wünsche und Anregungen schreibt mir gerne in die Kommentare.

🎊 Helau🎊🤗

01/02/2025

Heute nur etwas für die Seele 💜
Hab einen fantastischen Tag 💜

Wird das "K" nicht gesprochen sind durch den betroffenen Artikulationsort noch andere Laute betroffen. Im Fachjargon ver...
26/01/2025

Wird das "K" nicht gesprochen sind durch den betroffenen Artikulationsort noch andere Laute betroffen.
Im Fachjargon verwendet man den Begriff "Gamma-Kappazismus".

In der logopädischen Arbeit achten wir darauf, ob die Aussprachestörung lediglich motorischer Natur ist, oder ob zusätzlich Schwierigkeiten in der Hörwahrnehmung vorliegen.

Daher kann die Behandlung des Lautes /k/ bei drei verschiedenen Kindern vollkommen unterschiedlich ablaufen und auch unterschiedlich lange dauern.

Im Karussell findest du Anregungen und Beispiele.
Spielideen zum Laut /k/ habe ich euch auf madoo.net hochgeladen.

Hast du noch Fragen ?
Steffi 😊😊

ℹ️LSVT loudℹ️ℹ️Das Lee Silverman Voice Treatment dient der Behandlung der Stimm- und Sprechstörungen bei Morbus Parkinso...
04/01/2025

ℹ️LSVT loudℹ️

ℹ️Das Lee Silverman Voice Treatment dient der Behandlung der Stimm- und Sprechstörungen bei Morbus Parkinson. Hierbei liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf der Verbesserung der leisen und monotonen Sprechweise der PatientInnen. Im Mittelpunkt steht daher das Training einer lauten Stimme.
ℹ️Die Atmung, Haltung und Aussprachegenauigkeit regulieren sich durch die Behandlung der Lautstärke automatisch.

ℹ️Fälschlicherweise wird bei ParkinsonpatientInnen oft die Atmung ohne die Stimme in den Fokus gestellt. Isolierte Atemübungen sind jedoch nicht zielführend.

ℹ️Ausgelegt ist das LSVT für 4 Sitzungen pro Woche für 4 Wochen lang. Begonnen wird mit dem Sprechen eines lauten „Ahs“ wobei dies immer mit einem Schalldruckpegelmesser kontrolliert wird. Begleitet wird die Behandlung mit den Schlagworten „Denken Sie laut“. Über den Vokal „A“ wird anschließend die Tonhöhe reguliert. Danach folgen Phrasen, die für die PatientIn alltagsrelevant sind. Es folgen Wörter und Sätze. Im Karussell findet ihr Beispiele.

🟣Behandelt oder kennt ihr Personen mit Parkinson? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? 🟣

2024... Auch wieder ein ereignisreiches Jahr. Zeit, um einiges R***e passieren zu lassen. 😊So sind dieses Jahr allein 4 ...
22/12/2024

2024... Auch wieder ein ereignisreiches Jahr. Zeit, um einiges R***e passieren zu lassen. 😊

So sind dieses Jahr allein 4 Praxisbabies zur Welt gekommen. Dadurch gab es auch etwas Bewegung im Team. 👶🏼👶🏼👶🏼👶🏼

Fortbildungen in den Fachbereichen Padovan, Dysphagie, Dysarthrie, Taping und SI wurden gemacht um eich, liebe PatientInnen bestmöglich zu versorgen.✏️🖊📚

In Schriesheim haben wir die Räumlichkeiten gewechselt. Danke .schriesheim lief alles reibungslos 🤩

Außerhalb unserer Praxen, weg von Fobis, Konzepten und Material haben wir bei zwei Ausflügen die Zeit miteinander genossen. 🍹🪷

2024 kann ich dankbar und mit einem Lächeln abschließen. Dankbar für dieses loyale Team, dankbar für meine Familie und langjährige Freinde, die stets für mich da sind. Dankbar für tolle Geschäftspartner, die mit mir neue Projekte umsetzen und fortwährend an meiner Seite sind. 💕
Für 2025 stehen sicher wieder einige Ereignisse ins Haus. Mein Vorsatz: wieder mehr Instapräsenz. Ich hoffe es klappt 😬

Wofür bist du dankbar? Was sind deine Vorsätze?

❄️Steffi



werbeagenturversicherungsmakler

Nach einer Umbau- und Renovierungsphase ziehen wir heute und morgen nun in die neuen Räume.Drückt die Daumen, dass alles...
19/09/2024

Nach einer Umbau- und Renovierungsphase ziehen wir heute und morgen nun in die neuen Räume.
Drückt die Daumen, dass alles glatt läuft. 🥰

Danke an .schriesheim der mit seinem Team wieder hervorragende Arbeit geleistet hat, sowie und Rainer Müller - Elektroinstallationen für ihren zuverlässigen Einsatz.

Ab Montag, den 23.09.24 findet ihr uns in der Carl Benz Str. 4 , 1OG links 😉

Vor kurzem wurde uns eine Audiobotschaft einer Patientin zugesendet. Hier ging es um die kurzfristige Absage eines Termi...
22/08/2024

Vor kurzem wurde uns eine Audiobotschaft einer Patientin zugesendet. Hier ging es um die
kurzfristige Absage eines Termin.

Die Transkription findet ihr im Karussell.

Die 36 Dinger sind 36 Stunden, die der Arzt extra für sie aufgeschrieben hat, um Logopädie zu
erhalten. Das ist eine ganze Menge- wir reden hier von über 1800 Euro, die der Arzt aus seinem Topf für die Patientin geschöpft hat.

Mir ist bisweilen schleierhaft, wie sich solche Verhaltensweisen durchsetzen können.

Verkaufen wir TherapeutInnen uns oft so unter Wert, dass PatientInnen und Angehörige auf solche Ideen
kommen?
Oder sind das nur spektakuläre Ausnahmen?

Habt ihr sowas schon erlebt?



🌟Von Zeit zu Zeit gelingt der Transfer in den Sprachalltag nicht oder nicht vollständig. Gründe können hierfür unterschi...
11/08/2024

🌟Von Zeit zu Zeit gelingt der Transfer in den Sprachalltag nicht oder nicht vollständig.
Gründe können hierfür unterschiedlicher Natur sein.

🌟Von ungünstig gewählten Therapiekonzepten, über den fehlenden Therapiewillen bis hin zur
ausbleibenden Übungsroutine.

🌟Mögliche Ideen zur Etablierung im Alltag sind neben den sogenannten „Hausaufgaben“:

ℹ️ Reminder schaffen- kleine Klebepunkte o.ä. an bestimmten Orten platzieren (bspw.
beim Üben der Zungenruhelage)

ℹ️ Feste „Übungszeiten“ vereinbaren- immer beim Mittagessen auf das korrekte Schluckmuster achten

ℹ️ Pläne erstellen mit kleinen Belohnungen- bspw. beim 5. Smiley darf die nächste
Schluckübung mit den Lieblingskeksen gemacht werden

ℹ️ Bei falscher Aussprache können Angehörige von Zeit zu Zeit selbst Artikulationsfehler
einstreuen, um die Aufmerksamkeit auf das korrekte Sprechen zu erhöhen

ℹ️ Ziellaute beim Sprechen besonders betonen

🌟Welche Ideen fallen dir noch ein?🌟



ℹ️Bis zu 80% aller Kinder haben im Laufe ihrer Entwicklung einen sogenannten Paukenerguss. Ursachen sind oft anatomische...
27/07/2024

ℹ️Bis zu 80% aller Kinder haben im Laufe ihrer Entwicklung einen sogenannten Paukenerguss.
Ursachen sind oft anatomischer Natur. Reguliert sich ein Paukenerguss nicht, muss durch einen
operativen Eingriff die Belüftung im Mittelohr wieder hergestellt werden. Hierbei variieren die
Eingriffe von einem Trommelfellschnitt, zu Paukenröhrchen bis hin zur PolypenOP.

ℹ️Die OP ist ein Routineeingriff und in der Regel unter 30 Minuten abgewickelt.

ℹ️Warum warten also so viele Familien mehrere Monate?

ℹ️Grund hierfür ist meist ein Rentabilitätsproblem. Dies führt zum Streit zwischen den kassenärztlichen Vereinigungen und den ÄrztInnen. Die Folge ist, dass es zu einem „OPtourismus“ kommt, die Leute ins Ausland fahren oder die Kosten als Selbstzahler auf sich nehmen.

ℹ️Ein unschöne Entwicklung, zumal die leidtragenden die Kinder sind. So ist die
Sprachentwicklung gehemmt und die Folgen kaum noch abzusehen.

ℹ️Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?



Adresse

Schriesheim

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4962034203817

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädische Praxis Munoz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädische Praxis Munoz senden:

Teilen