Urologische Praxis Dr. med. Konstantin Godin MHBA Schrobenhausen

Urologische Praxis Dr. med. Konstantin Godin MHBA Schrobenhausen Dr. med. Peyronie)

Konstantin Godin MHBA, Urologe verlegt ab Januar 2025 seinen Praxissitz in den Multipark Schrobenhausen (ca. 2 km entfernt von der B300, zwischen Aichach und Pfaffenhofen, im Großraum Augsburg-Ingolstadt). Im Rahmen meiner ambulanten und belegärztlichen Tätigkeit biete ich die konservative und operative Behandlung urologischer Erkrankungen auf dem neuesten Stand. Schwerpunkte: - Soft touch Vasekto

mie - die von mir weiterentwickelte, noch schonendere Modifikation der No scalpel Vasektomie; - vervollständigte Vorsorgeuntersuchung; - minimal invasives Optilume-Verfahren bei Harnröhrenstriktur; - PRP (Eigenbluttherapie) bei erektiler Dysfunktion (ED) und Induratio p***s plastica (M.

16/07/2025
09/10/2024

In diesem um ein Live-OP-Video erweiterten Videobeitrag präsentiere ich Ihnen meine besonders schonende Modifikation der No scalpel-Vasektomie, die ich selbst als Soft touch-Vasektomie bezeichne.
Anhand einer Demonstration am Modell und eines OP-Videos werden Ihnen die Vorteile der Soft touch-Vasektomie in einfacher und gut verständlicher Form erklärt.

09/10/2024

In diesem Videobeitrag präsentiere ich Ihnen meine besonders schonende Weiterentwicklung der No scalpel-Vasektomie, die ich selbst als Soft touch-Vasektomie bezeichne.
Anhand einer Demonstration am Modell werden Ihnen die Vorteile der Soft touch-Vasektomie in einfacher und gut verständlicher Form erklärt.
Für Männer, die auch ein Live-OP-Video sehen wollen, steht dieser Videobeitrag in einer erweiterten Form zur Verfügung.

UroloGo, die urologischen Praxis von Dr. med. Konstantin Godin MHBA in Schrobenhausen, Ihres Spezialisten auf dem gesamt...
27/09/2024

UroloGo, die urologischen Praxis von Dr. med. Konstantin Godin MHBA in Schrobenhausen, Ihres Spezialisten auf dem gesamten Gebiet der konservativen und operativen Urologie. Die neue Praxis befindet sich im Multipark Schrobenhausen, Haus S (ca. 2 km entfernt von der Bundesstraße B300, zwischen Aichach und Pfaffenhofen, im Großraum Augsburg-Ingolstadt).

Im Rahmen meiner ambulanten und belegärztlichen Tätigkeit biete ich die konservative und operative Behandlung urologischer Erkrankungen auf dem neuesten Stand.

Zu den Schwerpunkten meiner ambulanten Tätigkeit gehören:

- Soft touch Vasektomie - die von mir weiterentwickelte, noch schonendere Modifikation der No scalpel Vasektomie
- durch bestimmte sinnvolle Zusatzleistungen (Ultraschall, PSA) vervollständigte urologische Vorsorgeuntersuchung, die uns ein vollständiges Bild über den Zustand des Urogenitalsystems des Patienten liefert.
- Eine für die jüngeren Männer (Alter 16 - 44 Jahre) individuell zugeschnittene Vorsorgeuntersuchung ist ebenfalls möglich.
- minimal invasives Optilume-Verfahren bei Harnröhrenstriktur
- PRP (Eigenbluttherapie) bei erektiler Dysfunktion (ED) und Induratio p***s plastica (M. Peyronie)
- ambulante Eingriffe an den Hoden, äußeren Geschlechtsorganen und bei Leistenbrüchen
​- medikamentöse Therapie urologischer Tumorerkrankungen (Chemo-, Hormon- und Immuntherapie).

Zusätzlich sind folgende Leistungen im Rahmen meiner belegärztlichen Tätigkeit möglich:

- minimal invasive Eingriffe in Schlüssellochtechnik (Laparoskopie)
Eingriffe an der Prostata und Harnblase
- Wiederherstellungseingriffe am oberen und unteren Harntrakt.



Mein detailliertes Leistungsspektrum (stationär und ambulant) sowie die Kontaktmöglichkeiten können Sie den nachfolgenden Seiten entnehmen.

Für meine Belegpatienten leiste ich einen Rufdienst rund um die Uhr.

Konservative Behandlunglung der Harnröhrenstrikturen (Harnröhrenengen) mit demmedikamentenbeschichteten Ballon OptilumeS...
27/09/2024

Konservative Behandlunglung der Harnröhrenstrikturen (Harnröhrenengen) mit dem
medikamentenbeschichteten Ballon Optilume

Sie haben bereits unzählige Bougierungen, Schlitzungen oder gar aufwändige mehrstündige offene Harnröhrenplastiken hinter sich, die Sie zu einem superinformierten Patienten gemacht haben? Nichtsdestotrotz hören Sie von Ihrem Arzt, dass operative Optionen bei immer wieder auftretendem Strikturrezidiv erschöpft sind und dass engmaschige Bougierungen oder eine Dauerkatheterversorgung die einzigen übrig gebliebenen Behandlungsoptionen darstellen. Eine weitere Gruppe, die von einem ähnlichen Schicksal ereilt wurde, wird von nicht mehr narkose- bzw. OP-fähigen Patienten und von den Patienten, die eine Striktur unmittelbar im Schließmuskelbereich haben, gebildet.

Seit wenigen Jahren steht uns ein neuer Hoffnungsträger zur Verfügung - der medikamentenbeschichteter Ballon Optilume®. Das Optilume®-Verfahren stellt eine endoskopische minimal invasive Behandlungsoption dar, in der sich eine mechanische Strikturdehnung durch Aufblasen des Ballons mit einer medikamentösen Therapie durch Freisetzung des Chemotherapeutikums Paclitaxel kombiniert. Die Idee wurde aus der interventionellen Kardiologie übernommen, wo ein ähnliches Verfahren zur Aufweitung der Herzkranzgefäße schon lange angewandt wird. Die Dehnung sorgt einerseits für einen analog zur Bougierung kurzfristigen Erfolg. Das Freisetzen der die Zellteilung hemmenden Substanz Paclitaxel in die beim Aufblasen des Ballons entstehenden Risse führt zur Hemmung der Fibroblastenteilung (Zellen, die Bindegewebsfasern produzieren) und sorgt damit für einen mittel- bis langfristigen Erfolg.

Nach aktuellen Studiendaten liegt die Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode 3 Jahre nach dem Eingriff bei 77%.

Soft touch-Modifikation der No scalpel-VasektomieNo scalpel-Vasektomiezentrum Neuburg-SchrobenhausenIm Laufe meiner oper...
27/09/2024

Soft touch-Modifikation der No scalpel-Vasektomie
No scalpel-Vasektomiezentrum Neuburg-Schrobenhausen

Im Laufe meiner operativen Tätigkeit eignete ich weitere zusätzliche OP-Techniken an, die die No scalpel-Vasektomie noch schonender machen. Dieses Vorgehen erspart unnötige Hautverletzungen und wird von mir als Soft touch Vasektomie bezeichnet.

So wird die Haut bei der Soft touch Vasektomie nicht mit der Ringklemme gefasst, um den Samenleiter zu fixieren. Der Samenleiter wird vor der Perforation der Haut nur durch einen Fingergriff fixiert und erst nach der Perforation der Haut durch die leicht aufgedehnte Stichwunde mit der Ringklemme herausgezogen.

In den meisten Fällen resultieren postoperative Beschwerden durch eine stauungsbedingte Nebenhodenschwellung, weil das Nebenhodensekret, das in sehr geringen Mengen produziert wird, nicht mehr abfließen kann. Bei einer Open end vasectomy wird der hodennahe Stumpf nicht verödet und verbleibt offen. Das Nebenhodensekret mitsamt Spermien fließt ins Hodensackgewebe, wo das Sekret sich auflöst und die Spermien vom Immunsystem abgebaut werden. Für eine nicht unterlegene Sicherheit der Open end vasectomy sorgt eine spezielle Isolierungstechnik des verödeten oberen Stumpfes, die einen räumlichen Kontakt beider Stümpfe zuverlässig verhindert.

Adresse

Georg-Alber-Straße 29
Schrobenhausen
86529

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4917632973238

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Urologische Praxis Dr. med. Konstantin Godin MHBA Schrobenhausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Urologische Praxis Dr. med. Konstantin Godin MHBA Schrobenhausen senden:

Teilen

Kategorie