Mobile Tierheilpraxis Ulrike Ehmig

Mobile Tierheilpraxis Ulrike Ehmig Naturheilkunde für Klein- und Großtiere. Akupunktur, Homöopathie, Blutegeltherapie, Beratung. Ausschließlich Hausbesuche, Termine nach Vereinbarung.
(3)

25/07/2021
Sehr geehrte Tierbesitzerinnen,sehr geehrte Tierbesitzer,dieses Jahr haben uns „dank“ Covid-19 leider Krankheitsthemen n...
26/12/2020

Sehr geehrte Tierbesitzerinnen,
sehr geehrte Tierbesitzer,

dieses Jahr haben uns „dank“ Covid-19 leider Krankheitsthemen nicht losgelassen.
Viele von Ihnen waren verunsichert, ob mein Besuch bei ihrem Tier noch zulässig ist. Nach den gesetzlichen Regelungen ist dies weiterhin unbeschränkt möglich, jedoch sollten Hygieneregeln, wie beispielsweise das Einhalten des Mindestabstandes, beachtet werden.

Lassen Sie uns im neuen Jahr wieder einen Fokus auf die GESUNDHEITS-Fragen legen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Webinar zum Thema „Naturheilkundliche Stärkung des Immunsystems“? Es wird am 12. Januar 2021 von 19 bis 21 Uhr stattfinden. Die Organisation übernimmt die Tierheilpraktikerschule Sarah Mergen, bei der ich im Rahmen meiner Dozentur dazu beitragen darf, angehende Tierheilpraktiker auszubilden und ganz besonders im Bereich der Homöopathie zu unterrichten. Einige Kurse sind jedoch nicht nur für Fachkreise geeignet, sondern durchaus auch spannend und gut verständlich für medizinische Laien. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, diesem spannenden Thema zu lauschen.
Mehr Informationen sowie die Möglichkeit sich anzumelden, finden Sie ab Anfang Januar auf www.sarah-mergen.de. Sie können mir alternativ gern eine E-Mail schreiben, ich leite Ihre Anfrage weiter.

Um Ihre lieben Vier-(und Zwei-)beiner bestmöglich und umfassend versorgen zu können, bin ich stets dabei, Kooperationen mit Therapeuten anderer tiermedizinischer Bereiche einzugehen. Auf diese Weise fließt die Expertise von Tierärzten, Tierphysiotherapeuten und Therapeuten anderer naturheilkundlicher Verfahren in die Behandlung Ihres Tieres ein.
Um dieses Netzwerk noch besser nutzen und in die Behandlung Ihres Tieres integrieren zu können, bin ich auf der Suche nach Praxisräumen. Dies gestaltet sich allerdings recht schwierig. Vielleicht kennen Sie eine freie Gewerbeeinheit im Raum Zeuthen/Wildau/Schulzendorf/Eichwalde und können mir helfen? Sie sollte im Erdgeschoss liegen und zwischen 1,5 und 3 Räumen umfassen.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Nachdem mein Honorar vier Jahre stabil gehalten werden konnte, wird es ab Januar eine Preisanpassung geben. Bei Fragen sprechen Sie mich gerne an.
Die Praxis befindet sich nun im Weihnachtsurlaub. Ab dem 04. Januar bin ich wieder wie gewohnt erreichbar.

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue und wünsche Ihnen und Ihrer Familie – natürlich einschließlich Fellnasen;) – entspannte, besinnliche Feiertage ohne Sorgen und einen guten Rutsch in ein gesundes, fröhliches neues Jahr.

Herzlichst, Ihre Ulrike Ehmig
Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin

Praxisbezogene Aus- und Weiterbildung für Tiertherapeuten durch qualifizierte Dozenten in Akupunktur, Pferdeosteopathie, manueller Therapie, Kräutermedizin, Homöopathie uvm. Vertrieb von medizinischen Geräten für Tiere.

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,in den nächsten Wochen finden wieder 90minütige Webinare zu verschiedenen homöopathisc...
25/05/2020

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
in den nächsten Wochen finden wieder 90minütige Webinare zu verschiedenen homöopathischen Themen statt:
05.06., 19:00 Uhr: Homöopathie bei Hauterkrankungen
12.06., 19:00 Uhr: Homöopathische Anamnese und Repertorisation
Veranstalterin ist Sarah Mergen, über die Sie sich anmelden und weitere Infos bekommen können: https://www.sarah-mergen.de/home.html
Vielleicht sehen und hören wir uns, ich freue mich drauf!
Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,es sind noch Plätze frei in dem Seminar "Neurologische Erkrankungen homöopathisch beha...
13/08/2019

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
es sind noch Plätze frei in dem Seminar "Neurologische Erkrankungen homöopathisch behandeln" in Hameln.
Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter www.tierische-fortbildungen.de.
Ich freue mich sehr auf Sie!
Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

20/12/2018

Liebe Tierbesitzerinnen, liebe Tierbesitzer,

in der Zeit vom 21.12.18 bis zum 06.01.19 bleibt die Praxis wegen Urlaubs geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt bzw. eine Tierklinik.

Ich wünsche Ihnen und Ihren lieben Zwei- und Vierbeinern erholsame, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr!

Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,am 01. und 02. Dezember findet in Hameln ein Wochenendkurs zum Thema "Homöopathische M...
23/10/2018

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

am 01. und 02. Dezember findet in Hameln ein Wochenendkurs zum Thema "Homöopathische Miasmenlehre" statt. Es sind noch Plätze frei.
Nähere Informationen finden Sie auf meiner Internetseite http://tierheilpraxis-ehmig.de/tierheil/seminare.html oder unter http://www.tierische-fortbildungen.de/seminare/homoeopathische-miasmenlehre/
Ich freue mich sehr auf Sie!

Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

Aktuelles - Hier finden Sie Details zu anstehenden Vorträgen und weitere Neuigkeiten rund um die Tierheilpraxis Ehmig.

07/06/2018

Liebe (zukünftige) Tierbesitzer,

heute war ich im Tierheim in Märkisch Buchholz zu Besuch. Es füllt sich dort leider langsam wieder. Wenn also jemand mit dem Gedanken spielt, ein neues bzw. weiteres Familienmitglied aufzunehmen, dem sei ans Herz gelegt, sich dort umzusehen. Sogar zwei Bartagamen warten auf ein neues Zuhause.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Tieren eine wunderschöne Zeit!

Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

https://www.tierschutzverein-kw.de/

Der Tierschutzverein Königs Wusterhausen e.V. und sein Tierheim in 15748 Märkisch Buchholz stellen sich und zu vermittelnde Tiere vor. Sie sind unsere Chance!

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,im kommenden Seminar "Krebstherapie in der Homöopathie" am 17. und 18.02.2018 sind noc...
22/01/2018

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

im kommenden Seminar "Krebstherapie in der Homöopathie" am 17. und 18.02.2018 sind noch Plätze frei. Für weitere Informationen besuchen Sie gern meine Internetseite http://tierheilpraxis-ehmig.de/tierheil/seminare.html.

Ich freue mich auf Sie!
Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,am 24. und 25.06. findet der Kurs "Geriatrie - Alte Tiere homöopathisch behandeln" in ...
29/05/2017

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

am 24. und 25.06. findet der Kurs "Geriatrie - Alte Tiere homöopathisch behandeln" in Aerzen bei Hameln statt. Es sind noch Plätze frei und ich möchte Sie herzlich einladen, mit mir dieses spannende Thema zu vertiefen.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.tierische-fortbildungen.de/seminare/geriatrie-alte-tiere-homoeopathisch-behandeln/. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich anzumelden.

Ich freue mich sehr auf Sie!
Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

Hier eine Weiterleitung:Handicap-Katze sucht Dauer-PflegefamilieHallo, wir versuchen uns hier relativ kurz zu fassen dam...
04/04/2017

Hier eine Weiterleitung:

Handicap-Katze sucht Dauer-Pflegefamilie

Hallo, wir versuchen uns hier relativ kurz zu fassen damit der Text nicht zuuu lang wird, näheres wird dann gerne bei Interesse berichtet :)

Wir suchen für unsere Katze Cloey eine dauerhafte Pflegefamilie, die Zeit für eine Handicap-Katze aufbringen kann. Sie ist 3 Jahre alt (geb. 03.02.2014) doch leider durch einen Sturz in den Hinterbeinen zum Teil gelähmt (kann nicht laufen, robbt durch die Wohnung). Aufgrund Ihrer Lähmung funktioniert auch ihre Blase und Darm nur unkontrolliert...sie entleert also ihre Blase und Darm alleine, macht das aber unbewusst. Es ist dadurch notwendig ihr Windeln umzulegen bzw. Inkontinenzmatten zu benutzen. Abgesehen von ihrer Behinderung ist sie eine lebendige, gesunde und liebe Katze. Weder Tierarzt noch uns ist es daher möglich einfach zu sagen, sie darf nicht mehr leben, dafür geht es ihr zu gut, sie nimmt halt einfach viel Zeit und Verantwortung in Anspruch. Aufgrund dieser fehlenden Zeit, wir sind 27 Jahre alt, vollberufstätig und in Familienplanung, ist es uns leider nicht möglich, Cloey weiter bei uns zu behalten und wir suchen eine Familie oder Person, die das alles auf sich nehmen kann. Cloey lebt zusammen mit einer Katze, diese versteht sich nur leider nicht so gut mit Cloey (liegt aber an dieser). Cloey kam damals aus einer Familie wo auch andere Tiere gelebt haben, wir denken also es wäre kein Problem wenn sie zu jemand kommt, wo bereits Tiere leben. Hunde machen ihr allerdings bisher Angst, sie kann ja auch nicht wegrennen.
So schwer es uns auch fällt unseren größten Schatz abzugeben, wir hoffen sie findet jemanden der ihr noch ein tolles Leben ermöglichen kann.
Wer also die nötige Zeit (sie ist ja gerade mal 3 Jahre alt) und die dazugehörige Verantwortung aufbringen kann darf sich bitte bei uns melden =) Wir erklären dann natürlich alles ausführlich.
Entgelt nehmen wir selbstverständlich nicht, jedoch möchten wir natürlich die Möglichkeit haben Cloey besuchen zu können =)

PS: Ein Teil der Bilder ist vor dem Unfall
Viele Grüße…Familie Assmuth….0176 72 86 63 81… romi89@gmx.net

21/02/2017

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

ab sofort stehen meine Seminare auf meiner Internetseite: www.tierheilpraxis-ehmig.de
Ich würde mich freuen, Sie bald dort begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

Hier finden Sie Informationen zu meinen Seminaren für Tiertherapeuten.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe angehende Kolleginnen und Kollegen,es sind noch Plätze frei für das Seminar „Homöo...
04/01/2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe angehende Kolleginnen und Kollegen,

es sind noch Plätze frei für das Seminar „Homöopathie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates“ am 04. und 05.02.2017 in Aerzen bei Hannover.

Nähere Informationen und Anmeldung über Jasmin Schaaf: www.thp-hameln.de

Ich würde mich freuen, Sie dort zu sehen.

Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

22/12/2016

Sehr geehrte Tierbesitzerinnen, sehr geehrte Tierbesitzer,
endlich ist es soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Die Zimmer sind wunderschön geschmückt, überall duftet es nach Plätzchen und Braten. Auch den Vierbeinern läuft das Wasser im Maul zusammen. Seien Sie deshalb bitte besonders aufmerksam, wo Sie Süßigkeitenteller und Co. platzieren, denn Schokolade ist für Hunde und Katzen giftig. Aber auch andere "Leckereien" können problematisch sein, dazu gehören Rosinen und Macadamia-Nüsse.Weihnachtsdekoration birgt ebenfalls unerkannte Gefahren, z.B. enthalten viele Duftöle und Schneespray oft giftige Substanzen - verzichten Sie nach Möglichkeit darauf. Kerzen sollten Sie niemals unbeaufsichtigt brennen lassen. Der Weihnachtsbaum sollte in einem schweren Ständer kippsicher aufgestellt sein, damit er notfalls auch Hund oder Katze in Aktion standhält.
Auch im Pferdestall kommt weihnachtliche Stimmung auf, wenn Sie hin und wieder eine Tanne zum Knabbern auf die Koppel legen. Doch bitte achten Sie darauf, dass der Baum unbehandelt und keine Eibe oder Konifere ist, da sie Giftstoffe enthalten. Trächtige Stuten sollten allerdings nicht an Tannen knabbern. In einer Studie der University of Sussex wurde herausgefunden, dass Pferde beim Menschen einen fröhlichen von einem grimmigen Gesichtsausdruck unterscheiden können. Ärgerliche Gesichter schauen Pferde eher mit dem linken Auge an, denn dieses Auge ist für negative Reize bzw. "Gefahr" zuständig. Lächelnde Gesichter werden zwar weniger beachtet (weil von Ihnen keine Bedrohung ausgeht), doch eine Kuscheleinheit wird bestimmt nicht abgelehnt.
Weihnachten möchte ich meiner Familie möglichst viel Zeit widmen, daher bleibt die Praxis vom 23.12.2016 bis zum 03.01.2017 geschlossen. Ab dem 04. Januar 2017 freue ich mich darauf, Ihnen sowie Ihren Zwei- und Vierbeinern wieder mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Tieren eine gemütliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Herzlichst, Ihre Ulrike Ehmig

Liebe Tierbesitzerinnen,liebe Tierbesitzer,am kommenden Samstag und Sonntag (11. und 12.06.) findet jeweils von 10 bis 1...
09/06/2016

Liebe Tierbesitzerinnen,
liebe Tierbesitzer,

am kommenden Samstag und Sonntag (11. und 12.06.) findet jeweils von 10 bis 18 Uhr die Hundemesse "House of Dogs - Lifestyle mit Hund" im Berliner Postbahnhof statt.

Am Sonntag Nachmittag werde ich in diesem Rahmen folgende Vorträge halten:
- Homöopathische Hausapotheke
- Zecken - Wie gefährlich sind sie wirklich?
- Mit dem Hund ins Ausland - Was muss ich beachten?

Ich freue mich, Sie dort begrüßen zu dürfen und stehe natürlich Rede und Antwort zu all Ihren Fragen.

Herzliche Grüße,
Ulrike Ehmig

Liebe Tierbesitzer,eine junge Tierärztin sucht dringend eine Wohnung in der Region - vielleicht können Sie helfen?
15/03/2016

Liebe Tierbesitzer,
eine junge Tierärztin sucht dringend eine Wohnung in der Region - vielleicht können Sie helfen?

Liebe Tierbesitzer,der Beitrag unter diesem geht ein wenig unter, deshalb hier noch einmal kurz zusammengefasst:Die EU p...
31/01/2016

Liebe Tierbesitzer,

der Beitrag unter diesem geht ein wenig unter, deshalb hier noch einmal kurz zusammengefasst:
Die EU plant eine Verordnung betreffs Tierarzneimittel, die auch den Einsatz von naturheilkundlichen Arzneimitteln sehr stark einschränken will und damit die gesamte Tiernaturheilkunde gefährdet. Bitte zeichnen Sie die Petition gegen diese Verordnung unter folgendem Link mit und bitten möglichst viele Personen, es Ihnen gleich zu tun - wir benötigen innerhalb kurzer Zeit mindestens 50.000 Stimmen!

https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2015/_10/_28/Petition_61871.html

Für die Nutzung dieser Anwendung wird ein temporärer Cookie ("JSESSIONID") benötigt, der nach dem Ende Ihrer Benutzersitzung wieder gelöscht wird. Bitte erlauben Sie daher Ihrem Browser die Annahme von Cookies der Seite https://epetitionen.bundestag.de.

02/12/2015

In der Kategorie Tierhaltung vom TierFocus Magazin geben wir Tipps zur richtigen Haltung und spielerischen Auslastung von Pferden, Hunden, oder Katzen.

02/10/2015

Auch Hunde können, wenn sie älter werden, an Demenz erkranken. Was sind die Ursachen? Welche Tiere trifft es? Und was kann man dagegen tun?

Die BTK macht gegen Tierheilpraktiker mobilDie Bundestierärztekammer fühlt ihren Berufsstand durch Tierheilpraktiker bzw...
27/07/2015

Die BTK macht gegen Tierheilpraktiker mobil

Die Bundestierärztekammer fühlt ihren Berufsstand durch Tierheilpraktiker bzw. alternative Heilbehandler offenbar akut bedroht. Da die Behandlungsmethoden dieser Berufsgruppen auch zunehmend selbst vom Tierarzt - wenn auch nur sehr eingeschränkt - angewendet werden, hilft sich die Bundestierärztekammer nun im Form von Schmähschriften, welche Behandlungsfehler von alternativen Tierheilbehandlern anführen, um das Anliegen beim Tierhalter unverhältnismäßig zu emotionalisieren.

Es ist sicherlich richtig, das Tierschutzgesetz ins Feld zu führen, das besagt, dass keinem Tier unnötiges Leiden zugefügt werden darf und das natürlich bedeutet, dass ein Tierheilpraktiker die Grenzen seines Handels erkennen muss. In praxi bedeutet das einen regelrechten "Patienten"-Verkehr zwischen Tierarzt und Tierheilpraktiker, da sich beide hervorragend ergänzen. Gut ausgebildete Tierheilpraktiker kennen ihre Grenzen und übernehmen in der Regel meist sowieso keine Patienten, bei denen der Halter sich den Gang zum Tierarzt gespart hat, sondern solche, welche vom Tierarzt als "austherapiert" aus deren Obhut entlassen werden.

Der Fachverband Niedergelassener Tierheilpraktiker FNT e.V. distanziert sich von den Vorwürfen der BTK. Der FNT e.V. vertritt knapp 800 Tierheilpraktiker aus ganz Deutschland. Unsere Mitglieder verfügen über eine fundierte Ausbildung und bilden sich nachweislich regelmäßig fort. Sie nehmen ihren Beruf ernst, sind in der Lage ihre Grenzen zu erkennen und viele arbeiten in einer respektvollen und fruchtbaren Kooperation und Koexistenz mit Tierärzten und Tierkliniken. Die Tierheilpraktier im FNT verpflichten sich überdies per Berufsordnung zur sinnvollen Verknüpfung von modernen, medizinischen Erkrenntnissen und traditioneller Naturheilkunde. Bereits seit 2012 existiert eine bundesweite Kampagne vom FNT zur Zusammenarbeit zwischen Tierärzten und Tierheilpraktikern. (siehe unten)

In einem hat die BTK Recht, es gibt keine geregelten Ausbildungsrichtlinien für Tierheilpraktiker und die Bezeichnung sagt somit nichts über deren Qualifikation aus. Aber der FNT e.V. legt, so wie viele andere THP-Verbände auch, sehr viel Wert auf die Qualifikation seiner Mitglieder. Fehlende staatliche Regelungen werden durch strenge Aufnahmebedingungen, Aufnahmeprüfungen und Fortbildungsrichtlinien ausgeglichen, um einen Qualitätsstandard zu sichern.

Traurig sind die von der Bundestierärztekammer angeführten Fälle allemal - aber wir wollen hier natürlich nicht Gleiches mit Gleichem vergelten [...]. Die von der BTK genannten Fälle beziehen sich außerdem auch auf Eigenbehandlungen von Tierbesitzern und Ratschlägen aus Internetforen. Hierfür den Tierheilpraktiker verantwortlich zu machen und hieraus quasi ein Berufsverbot ableiten zu wollen, ist eine sehr fragwürdige Vorgehensweise.

Der FNT e.V. hat sich in den letzten Jahren zusammen mit Mitgliedern des ATG (Artgerechte Tiergesundheit) für eine staatliche Regelung der „Nicht-Tierärztlichen-Berufe“ stark gemacht und dem Bundestagsausschuss Entwürfe für Prüfungen und Ausbildungsrichtlinien zur Verfügung gestellt. Bedauerlicherweise bestand seitens des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz kein Interesse an einer Regelung, mehr noch, nach Meinung des BMELV fehlt sogar jedwede Notwendigkeit für eine Regelung, da der THP bereits ausreichenden gesetzlichen Grundlagen unterworfen sei.

Anstatt alle Tierheilpraktiker über einen Kamm zu scheren, sollte sich die BTK lieber mit den Verbänden an einen Tisch setzen und an einer friedlichen, respektvollen und qualitativ hochwertigen Lösung zum Wohle der Tiere arbeiten.
Wir stehen dafür zur Verfügung.

Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker. Sie suchen einen qualifizierten Therapeuten für ihr Tier? Dann schauen Sie auf unsere Therapeutenliste

27/07/2015

Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker. Sie suchen einen qualifizierten Therapeuten für ihr Tier? Dann schauen Sie auf unsere Therapeutenliste

20/07/2015

Der Wolf – Ratgeber für Reiter, Jogger, Mountainbiker und Hundehalter Veröffentlicht am 06.07.2015 Loading... Artikel Teilen: Laut Kontaktbüro Lausitz ist damit zu rechnen, dass sich der Wolf früher oder später in den meisten Bundesländern nachweisen lässt. Es ist also wichtig, dass sich Freizeitspo…

19/06/2015

Sehr geehrte Tierbesitzer,

in der Zeit vom 20. bis zum 28. Juni ist meine Praxis wegen Urlaubs geschlossen. Sie haben die Möglichkeit, mir auf dem Anrufbeantworter unter der Telefonnummer 0162 - 98 31 642 bzw. per Mail an mail@tierheilpraxis-ehmig.de eine Nachricht zu hinterlassen. Ab dem 29.06.2015 können Sie mich wie gewohnt montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr sowie 14 und 17 Uhr erreichen.

Herzliche Grüße,
Ihre Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin Ulrike Ehmig

17/04/2015

Hier meine Vortragstermine während der "HeimTierEvent" Messe im A10-Center:

Samstag, 18.04.15:
12:00 Uhr Arthrose bei Tieren
13:30 Uhr Allergien bei Tieren
16:00 Uhr Homöopathische Hausapotheke

Sonntag, 19.04.15:
12:00 Uhr Arthrose bei Tieren
13:00 Uhr Allergien bei Tieren
15:00 Uhr Homöopathische Hausapotheke

Alle Vorträge finden in der Kundenlounge (1. OG, Treppe am Eingang Ost) statt.

Ich freue mich sehr auf Sie!

17/04/2015

Sehr geehrte Tierbesitzerinnen, sehr geehrte Tierbesitzer,

freuen Sie sich auch, dass es draußen wieder wärmer wird und grünt und blüht? Man geht wieder mehr an die frische Luft, macht längere Spaziergänge oder Ritte. Auch den Tieren merkt man die vermehrte Aktivität an - nicht nur am Bewegungsdrang. Sie befinden Sich zurzeit im Fellwechsel. Dabei ist vornehmlich die Leber als DAS große Stoffwechselorgan des Körpers schwer beschäftigt. Geben Sie besonders Hunden deshalb einen Schuss gutes Pflanzenöl ins Futter, um eine optimale Vitaminaufnahme zu gewährleisten. Zusätzlich empfiehlt sich eine homöopathische Kur, um die Leber zu unterstützen. Sprechen Sie mich dazu gerne an.

Demnächst beginnt außerdem die Weidesaison. Haben Sie Ihre Weide schon auf Giftpflanzen überprüft? Vor allem das Jakobskreuzkraut lässt sich jetzt gut bekämpfen. Weitere Informationen dazu sowie zum richtigen Anweiden finden Sie auf meiner Facebookseite.

Egal, ob gutes oder schlechtes Wetter: In den nächsten Wochen treffen Sie mich auf mehreren Veranstaltungen an.

Bereits am kommenden Wochenende beteilige ich mich an der Kleintiermesse "HeimTierEvent" im A10-Center Wildau. Sie finden meinen Informationsstand direkt am Eingang Ost. Dort können Sie sich von mir zur naturheilkundlichen Behandlung von Erkrankungen sowie zu Haltung und Fütterung beraten lassen oder u. a. natürliche Insektenschutzmittel sowie homöopathische Taschenapotheken erwerben. Überdies biete ich kostenfreie Vorträge zu den Themen Allergien, Arthrose sowie der homöopathischen Haus- und Stallapotheke an.

Am 15. und 16. Mai lädt der Raiffeisenmarkt in Friedersdorf zu den "tierisch tollen Familientagen" ein. Dort können Sie mich an meinem Informationsstand antreffen.

Ein weiteres Highlight ist der "Tag des Hundes" am 07. Juni in Schmöckwitz. Dort veranstalten gleich drei Hundevereine eine Gemeinschaftsschau. Auch dabei werde ich mit einem Stand vertreten sein.

Erlauben Sie mir außerdem einen Querverweis auf meine geplante Vortragsreihe zur homöopathischen Hausapotheke für den Menschen. Sämtliche Hinweise, die ich dort zu den Mitteln gebe, sind auch auf das Tier übertragbar. Themen werden unter anderen sein: Erkältungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, Symptome des Verdauungstraktes und vieles mehr. Der erste Vortrag findet bereits kommende Woche statt. Für mehr Informationen besuchen Sie gern die Internetseite meiner Heilpraxis: www.heilpraxis-ehmig.de.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Frühlingszeit!

Herzlichst, Ihre Ulrike Ehmig
Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin

15/04/2015

Pferde Anweiden im Frühling Die Weidesaison steht vor der Tür und mit ihr auch die Frage danach, wie man die Pferde am besten an die neue Futtersituat...

Seit Ende des Jahres 2014 gehöre ich zum kleinen Kreis der zertifizierten Ausbildungsstätten für Schüler/-innen der Akad...
23/02/2015

Seit Ende des Jahres 2014 gehöre ich zum kleinen Kreis der zertifizierten Ausbildungsstätten für Schüler/-innen der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM). Damit erhalten die angehenden Tierheilpraktiker/-innen die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verknüpfen. Hin und wieder werde ich Sie demnach "im Team" besuchen. Ich werde Sie allerdings vorher darüber informieren.

Adresse

Schulzendorf
15732

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00
14:00 - 17:00

Telefon

01629831642

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Tierheilpraxis Ulrike Ehmig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram