Diak Klinikum

Diak Klinikum Wir sind als Zentralversorger und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg für die Menschen in unserer Region da. Wir sind für Sie da - 24/7

In allen unseren Fachkliniken und Instituten verbinden wir Top-Medizin mit Zuwendung, Fürsorge und Menschlichkeit. Die kompetente und umfassende Gesundheitsversorgung liegt uns am Herzen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Round Table RT222 Hohenlohe! 🙏 Durch Euer Engagement und die Erträge aus Euren Events...
25/11/2025

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Round Table RT222 Hohenlohe! 🙏 Durch Euer Engagement und die Erträge aus Euren Events – wie dem "Wasserlotto" – erhalten unsere Allerkleinsten im Diak Perinatalzentrum eine wunderbare Unterstützung. 😊

Die Tabler Oliver Rogge und Christoph Winkler, die selbst gute Erfahrungen im Diak Klinikum machten, haben sich gemeinsam mit unserem Team für die Anschaffung von Lagerungshänden entschieden.

Was die Lagerungshände so besonders macht:
Diese Lagerungshilfe in Hand-Form wirkt beruhigend, reduziert Stress und kann sogar den Geruch der Eltern annehmen. Das ist Geborgenheit pur und perfekt zur Geruchsbindung zwischen Eltern und Baby!

👇🏻👇🏻👇🏻
Bei der Spendenübergabe betonten alle, wie wichtig unser Perinatalzentrum Level 1 für den gesamten Landkreis ist. Hier werden Frühgeborene unter 1250 Gramm mit der notwendigen medizinischen Expertise betreut.

Leider steht diese wertvolle Versorgung weiterhin auf der Kippe, da die notwendige Mindestmenge an sehr kleinen Frühgeborenen nicht erreicht wird. Die Ausnahmeregelung für Schwäbisch Hall läuft Ende 2025 aus.

           

Lichtles-Singen im Diak Klinikum✨ - herzliche Einladung!Am 1. Advent (30. November) treffen wir uns um 16:00 Uhr in unse...
24/11/2025

Lichtles-Singen im Diak Klinikum✨ - herzliche Einladung!
Am 1. Advent (30. November) treffen wir uns um 16:00 Uhr in unserer Kapelle im Diak Klinikum (EG Neubau) zum traditionellen Lichtles-Singen🥰.
Gemeinsam singen wir Adventslieder, besuchen die Stationen und bringen Licht, Freude und Wärme zu den Patientinnen und Patienten.

Jede Stimme ist willkommen☺️, auch jedes Mitsummen von Groß oder Klein. Es geht um Gemeinschaft und das warme Gefühl in der Adventszeit.

Komm einfach vorbei - wir freuen uns auf DICH ❤️

̈bischhall

Vor wenigen Tagen war das   Schwäbisch Hall auf der PJ-Messe der  am   vertreten. Unser Team durfte zahlreiche motiviert...
20/11/2025

Vor wenigen Tagen war das Schwäbisch Hall auf der PJ-Messe der am vertreten. Unser Team durfte zahlreiche motivierte Medizinstudierende begrüßen und viele spannende Gespräche zu den Möglichkeiten des Praktischen Jahres und der Famulatur bei uns führen.​ 😃

Besonders beliebt waren die persönlichen Berichte unserer jungen Ärze und ehemaligen PJler, die das offene, kollegiale Miteinander unserer Klinik hervorhoben und von der erstklassigen Betreuung sowie dem praxisnahen Unterricht profitierten.

Unser Diak-Team stand den Studierenden Rede und Antwort und gab wertvolle Einblicke in den Klinikalltag, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und unser strukturiertes Fortbildungskonzept.​

🌐 Was sagen unsere ehemaligen PJler: www.pj-ranking.de/review/read/?country=DE&city=86

🌐 Alle Infos auch unter www.diak-klinikum.de/karriere-ausbildung/famulatur-praktisches-jahr

Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse und die vielen anregenden Gespräche! Wir freuen uns darauf, einige von euch schon bald bei uns am Diak begrüßen zu dürfen. 😊

Eine Woche lang hieß es auf Station: "Die Schüler haben das Sagen!" 💪 In unserem etablierten Projekt „Schüler leiten ein...
19/11/2025

Eine Woche lang hieß es auf Station: "Die Schüler haben das Sagen!" 💪 In unserem etablierten Projekt „Schüler leiten eine Station“ hat die Abschlussklasse der Pflegefachschule gezeigt, was in ihr steckt. Theorie ist gut, aber echte Praxis ist besser! Von der Visite bis zur Pflegedokumentation lag alles in den Händen unseres Nachwuchses.

Was stand auf dem Plan?
✅ Patientenversorgung & Pflege
✅ Komplette Dokumentation
✅ Kommunikation mit Angehörigen & Ärzt*innen

Unter der Aufsicht unserer erfahrenen Pflegefachkräfte (die nur eingegriffen haben, wenn es nötig war 😉) sind die Azubis über sich hinausgewachsen.

Das Fazit der Woche? Anstrengend? Ja. Lehrreich? Absolut. Spaßfaktor? Hoch! 😄

Es gibt wohl keine bessere Vorbereitung auf das anstehende Examen als die echte Praxis. Wir sind stolz auf euch und drücken ganz fest die Daumen für die Prüfungen! 🍀 Wir freuen uns schon riesig darauf, euch bald als festen Teil des Teams begrüßen zu dürfen.

Nach längerer Zeit ist die Haller Akademie der Künste wieder zu Gast in unserem Haus! Wir freuen uns, Dir die neuen, gro...
13/11/2025

Nach längerer Zeit ist die Haller Akademie der Künste wieder zu Gast in unserem Haus! Wir freuen uns, Dir die neuen, großformatigen Arbeiten von Ulrike Haußer-Raidt präsentieren zu dürfen. 🎨

Unter dem Titel „Farbintensive Emotionen in lebendiger Energie“ erlebst Du ausdrucksstarke Werke, die zwischen Abstraktion und Figürlichkeit changieren. Die Künstlerin zeigt in ihren Bildern tiefe, ehrliche Emotionen und erzählt von Zerrissenheit, Sehnsucht und Lebensfreude.

Besonders faszinierend ist die Technik: Frau Haußer-Raidt erschafft ihre Werke überwiegend mit Löffeln und Fingern, wodurch ein ganz persönlicher, emotionaler Stil entsteht. 🥄👀

Bei der Ausstellungseröffnung am 17. Oktober beleuchtete Chefarzt Prof. Dr. Thomas Wiesmann den wertvollen Dialog zwischen Kunst und Medizin. Er betonte, dass die Malerei von Frau Haußer-Raidt von „Energie, der Bewegung und einer beeindruckenden Unmittelbarkeit“ lebt. So verwandelt sich das Klinikum – der oft von Hektik geprägte Ort – in einen Raum der Begegnung, des Verharrens und der Reflexion. 😊

Auch Michael Klenk von der Haller Akademie der Künste hob in seiner Laudatio den ganz außergewöhnlichen Arbeitsstil der Künstlerin hervor: Sie erschafft ihre emotionalen Werke überwiegend mit Löffeln und Fingern.

Komm vorbei und lass Dich auf diese lebendige Energie ein. 😊

11/11/2025

Schülerstation im Diak! 😍Unsere motivierten und sehr sympathischen Pflegeprofis 👏von morgen haben die Station B3 "übernommen"💪. Mit viel Engagement, Freude und Teamgeist sammeln sie in dieser Woche wertvolle praktische Erfahrungen direkt am Patientenbett. Liebe Abschlussklasse der Pflegefachschule, wir wünschen euch eine lehrreiche Woche mit herzlichen Begegnungen und wertvollen Erfahrungen und freuen uns, wieder von Euch zu hören 😃👍🤩

̈bischhall

Wir, die Kliniken in Schwäbisch Hall und Crailsheim, freuen uns sehr, als überdurchschnittlich gute Arbeitgeber ausgezei...
11/11/2025

Wir, die Kliniken in Schwäbisch Hall und Crailsheim, freuen uns sehr, als überdurchschnittlich gute Arbeitgeber ausgezeichnet worden zu sein! 🥳

Dies belegt Schwarz auf Weiß, dass die Anstrengungen unserer Klinikleitung – wie Geschäftsführer Werner Schmidt betont – klare Früchte tragen. Es ist unser Ziel, Dir und Deinen Kolleginnen und Kollegen attraktive und wertschätzende Arbeitsbedingungen zu schaffen. 😊


Das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall wurde von "Deutschland Test" und ServiceValue in die Liste der "Deutschlands beste Jobs in Krankenhäusern" aufgenommen.


Gleichzeitig zählt das Klinikum Crailsheim im Ranking des Magazins "Stern" zu "Deutschlands beste Arbeitgeber Pflege".

Diese Anerkennung ist von "großer Bedeutung", so Landrat Gerhard Bauer, denn sie beweist, dass wir dem Fachkräftemangel aktiv begegnen.

Du bist eine Fachkraft in der Pflege oder Ärzteschaft und suchst einen Ort, an dem Deine Arbeit wertgeschätzt wird, Du Dich fortbilden kannst und Familie und Beruf vereinbar sind? Dann nutze diese Bestätigung als klares Signal: In unseren Krankenhäusern gibt es attraktive Arbeitsplätze.

Wir freuen uns auf Dich!

           

Nach anstrengenden Wochen voller Prüfungsstress ist die Erleichterung riesig: Unser OTA-Kurs, der im Oktober 2022 gestar...
06/11/2025

Nach anstrengenden Wochen voller Prüfungsstress ist die Erleichterung riesig: Unser OTA-Kurs, der im Oktober 2022 gestartet ist, hat erfolgreich die staatliche Anerkennung zur Operationstechnischen Assistenz in Empfang genommen! 🥳

Wir gratulieren den 10 Absolventinnen und Absolventen von Herzen zu dieser beeindruckenden Leistung! Drei Jahre harte Arbeit – über 2500 Praxis- und 2100 Theoriestunden – haben sich gelohnt. Sie können unglaublich stolz auf sich sein! 😊

Besonders glücklich sind wir, dass alle sechs Absolventen vom Diak Klinikum Schwäbisch Hall nun fest bei uns im Team sind. Sie sind eine wertvolle Verstärkung für unsere Operationssäle und bringen frischen Wind mit!

Ein besonderer Dank geht an alle, die diesen Weg begleitet haben, vor allem an unseren Ausbildungsleiter Sachariy Mark, der seinen ersten Kurs erfolgreich ins Berufsleben geschickt hat.

👉🏻 Und die nächste Generation steht schon bereit: Herzlich willkommen an die 27 neuen Azubis, die Anfang Oktober in die ATA- und OTA-Ausbildung gestartet sind!

Wir sind stolz auf unsere engagierten Absolventinnen bzw. unseren Absolventen; alle haben das anspruchsvolle Integrative...
04/11/2025

Wir sind stolz auf unsere engagierten Absolventinnen bzw. unseren Absolventen; alle haben das anspruchsvolle Integrative Studienmodell erfolgreich abgeschlossen!

Innerhalb von nur vier Jahren haben sie gleich zwei Abschlüsse gemeistert: Pflegefachmann/-frau und den Bachelor of Science.

Mit dieser doppelten Qualifikation bringen sie nun vertieftes theoretisches Wissen und die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Reflexion direkt ans Patientenbett. Das ist ein echter Mehrwert für die Versorgungsqualität im Diak Klinikum!

Ganz besonders gratulieren wir Salome Kreß zur herausragenden Leistung als Jahrgangsbeste! 🏆

Die Freude ist groß, denn die drei Absolventinnen – Lydia Waldmann, Salome Kreß und Carina Ley – setzen ihren beruflichen Weg im Diak Klinikum fort.
Ein gelungener Erfolg, der gebührend im Rahmen der Akademischen Feierstunde der DHBW Stuttgart gefeiert wurde!

----- 📸 -----

Foto (von links nach rechts):
Pflegedienstleitung Sophia Kreuzberger, die Absolventinnen Lydia Waldmann, Salome Kreß (Jahrgangsbeste), Carina Ley, der Absolvent Youssouf Ouattara ist nicht im Bild

Herzrhythmusstörungen betreffen in Deutschland Millionen Menschen und sind oft ein wichtiger Hinweis auf mögliche chroni...
31/10/2025

Herzrhythmusstörungen betreffen in Deutschland Millionen Menschen und sind oft ein wichtiger Hinweis auf mögliche chronische Herzerkrankungen. Anlässlich der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung laden wir Dich zu einem informativen Abend ein:

Prof. Dr. Alexander Bauer – Chefarzt der Kardiologie im Diak Klinikum und Experte für Herzrhythmusstörungen – beleuchtet, was genau in Deinem Körper passiert, wenn das Herz aus dem Takt gerät. 🫀

Er wird Dir fundierte Einblicke in die Diagnose sowie in moderne Therapie- und unterschiedliche Behandlungsverfahren geben.
Wir möchten Dir helfen, die Warnsignale Deines Körpers zu verstehen.

📅 Dienstag, 04. November 2025
⏰ von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
📍 Haus der Bildung, Raum S.3.04 (Erhard Eppler Saal)

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Dein Interesse und Deine Fragen!

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat unser klinikweites Engagement für die bestmögliche Versorgung von Menschen ...
30/10/2025

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat unser klinikweites Engagement für die bestmögliche Versorgung von Menschen mit Diabetes erneut mit dem Qualitäts-Siegel „Klinik mit Diabetes im Blick“ ausgezeichnet. Ein starkes Signal für die Sicherheit, die Du bei uns als Patient*in findest! 😊🥳

Dieses Zertifikat ist eine Bestätigung unserer exzellenten Fachlichkeit und des interdisziplinären Teamgeistes in der gesamten Klinik. 💡

Wie erreichen wir diesen Standard? Wir legen Wert auf:

👩‍⚕️ Kompetenz:
Speziell geschultes Personal, qualifizierte Ärzt*innen und das Diabetesberaterinnenteam arbeiten auf allen Stationen Hand in Hand, um Deine Behandlung zu optimieren.

👨‍💻 Struktur:
Klare Prozesse und Notfallpläne sorgen für einen reibungslosen Ablauf und die Vermeidung von Komplikationen.

Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden, die diese hohe Qualität täglich sicherstellen!

Du suchst ein Arbeitsumfeld, in dem Deine Expertise im Team zählt und kontinuierlich gefördert wird? Dann findest Du bei uns die besten Voraussetzungen! Wir sind immer auf der Suche nach Verstärkung für unser Team. 😊

Was für ein Meilenstein! 🥳 Ende September haben 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kliniken Schwäbisch Hall, Crai...
21/10/2025

Was für ein Meilenstein! 🥳 Ende September haben 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kliniken Schwäbisch Hall, Crailsheim, Löwenstein und Ansbach ihre Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie bei uns im Diak erfolgreich abgeschlossen. Wir sind unglaublich stolz auf Euch! 😊

Hinter ihnen liegen zwei Jahre intensiven Lernens mit insgesamt 720 theoretischen und 2.350 praktischen Stunden. In dieser Zeit haben sie sich unter Anleitung erfahrener Praxisanleiter:innen sowie Ärztinnen und Ärzten tief in anspruchsvolle Themen eingearbeitet – von speziellen Krankheitsbildern über Beatmungstechniken und Pharmakologie bis hin zu Notfallmanagement und ethischen Aspekten. Sie sind nun bestens gerüstet für die komplexen und verantwortungsvollen Aufgaben in der Intensivpflege und Anästhesie. 😁👍🏻

Besonders freuen wir uns, dass sich unserem nächsten Weiterbildungslehrgang auch die Rems-Murr-Kliniken in Schorndorf und Winnenden anschließen. Das stärkt nicht nur die Zusammenarbeit in der Region, sondern ermöglicht auch einen noch breiteren Erfahrungsaustausch.

Wir gratulieren den neuen Fachkräften von Herzen und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg! Schön, dass Ihr bei uns seid! 💙

Adresse

Am Mutterhaus 1
Schwäbisch Hall
74523

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diak Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diak Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram