
14/05/2025
Rechtliche Betreuung – Hilfe statt Entmündigung! 👥⚖️
Manchmal können Menschen wegen einer Erkrankung oder Behinderung wichtige Dinge im Leben nicht (mehr) allein regeln – sei es Finanzen, Gesundheit oder Behördenpost. In solchen Fällen kann eine rechtliche Betreuung helfen. Sie unterstützt dort, wo Hilfe nötig ist – nicht mehr und nicht weniger.
🔍 Wussten Sie schon?
✅ Rechtliche Betreuung wird vom Gericht eingerichtet – nur in klar definierten Lebensbereichen
✅ Betreute behalten ihre Rechte – Betreuung ist keine Entmündigung
✅ Angehörige, Ehrenamtliche oder Profis können Betreuer werden
✅ Betreuer handeln rechtlich – aber immer im Sinne der betroffenen Person
✅ Nur bei ausreichendem Vermögen müssen Betreute die Kosten tragen
📋 So läuft’s ab:
1. Betreuung wird beim Gericht angeregt
2. Die betroffene Person wird angehört
3. Lebensbereiche und Betreuer*in werden festgelegt
4. Es gelten feste Pflichten & Nachweispflichten für Betreuer
5. Die Betreuung wird regelmäßig überprüft
💬 Tipp: Wer Betreuer wird, bekommt Unterstützung von Gerichten, Behörden & Betreuungsvereinen – niemand muss alles allein stemmen!
👉 Mehr auf: https://www.pflege-durch-angehoerige.de/behinderung/betreuungsrecht/