Das Krankenhaus St. Barbara ist der Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf.
25/11/2025
Plötzlich alt?! 👀
Unsere -Azubis haben den Selbsttest gewagt: 🧑🦯🫲 an, eingeschränkt, Beweglichkeit reduziert - und los!
Eine richtig spannende Unterrichtseinheit, die Verständnis schafft und schon eine feste Instanz im Jahresplan ist.
💡Aha-Momente garantiert!
Fotos: E. Kron
20/11/2025
Unsere MAV hat am Buß- und Bettag für schulpflichtige Kinder unserer Mitarbeitenden eine liebevolle Kinderbetreuung organisiert. Für die Kinder wurde der Tag zu einem echten Blick hinter die Kulissen unseres Krankenhauses.
Das absolute Highlight: Die Endoskopie! Unter Anleitung durften die Kinder spielerisch Schokobons aus einem „Magen“ bergen und so für einen Moment selbst in die Rolle kleiner zukünftiger Ärztinnen und Ärzte schlüpfen. 😉
Ein herzliches Dankeschön an unsere MAV und alle Mitarbeitenden, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben! 💙
18/11/2025
Am Freitag, 21. November 2025, findet in unserem Foyer wieder der Reichenbacher Weihnachtsmarkt statt. Von 8.00 bis 16.00 Uhr präsentieren die Werkstätten aus Reichenbach und Algasing handgefertigte Geschenkideen, Naturprodukte und praktische Alltagshelfer.
Während der Vormittag unseren Mitarbeitenden vorbehalten ist, öffnet der Markt ab 13.00 Uhr auch für Patient:innen und Besucher:innen.
MAV und Pastoralrat begleiten den Tag mit einem Kuchenbuffet auf Spendenbasis sowie einem Glühweinstand. Die Erlöse kommen dem Missionsprojekt „Hilfe für die Ukraine“ zugute. Wir freuen uns auf viele Gäste und eine schöne vorweihnachtliche Atmosphäre.
17/11/2025
KREISSSAAL-INFOABEND 🐣 NOVEMBER
📅 Dienstag, 18. November um 19 Uhr
🚑 Foyer Krankenhaus St. Barbara
🐣 Eine Hebammen am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf und eine Ärztin geben umfassende Einblicke in die Geburtshilfe an unserem Krankenhaus und auch eine Besichtigung des ist möglich. Und natürlich haben wir auch Zeit für individuelle Fragen ☺️
Der Infoabend findet auch 2026 jeden dritten Dienstag im Monat statt. Alle Termine sind auf unserer Homepage, der nächste ist dann am 16.12.2025. Wir freuen uns auf euch!
13/11/2025
Ein Bild, das zum Innehalten einlädt. Der Heilige Martin teilt seinen Mantel und erinnert uns daran, wie wichtig Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit sind. In unserer Eingangshalle ist jetzt eines von vier großen Transparent-Fensterbildern zu sehen, gestaltet vom Pastoralrat unseres Krankenhauses. 🕯️ Bis Weihnachten folgen weitere Motive mit kurzen Textimpulsen.
13/11/2025
Ein Abend für‘s Herz! ♥️
Der starke Besucherandrang an unserem Patientenforum zeigt uns, wie wichtig ist, was wir tun: jederzeit zuverlässige Versorgung rund um euer Herz, und das 24 Stunden, 7 Tage in der Woche, an 365 Tagen im Jahr! 🕖🕞🕢🕐
Danke an unsere Referent:Innen Dr. Elisabeth Bösl, Dr. Dominik Uihlein und Dr. Marvin Schwarz und auch an Karl Bauer von der Deutsche Herzstiftung e.V. für den informativen und hilfreichen Abend! 🫶💛
10/11/2025
👶Willkommen, Enzo!
Das 500. Baby des Jahres hat vor Kurzem in unserem Kreißsaal das Licht der Welt erblickt🌟
Seine Eltern haben sich ganz bewusst wieder für unser Team und Hebamme Celine an ihrer Seite entschieden. Schon vor vier Jahren durfte hier ihr Sohn Adam geboren werden. "Ich habe mich hier so gut aufgehoben gefühlt, das wollte ich wieder erleben", sagt sie. 🥰
Wir freuen uns über jedes Kind, das bei uns zur Welt kommt, und über das Vertrauen, dass die Familien uns schenken. 💛
Hebammen am Krankenhaus St. Barbara Schwandorf
10/11/2025
Der November ist der Monat für's Herz! ♥️
Wir laden ein zum Patientenforum rund um die Herzgesundheit 🎀 für alle Betroffenen und Interessierten
🕰️ Mittwoch, 12. November 2025 um 18 Uhr im Foyer
Unsere Experten der Kardiologie und der niedergelassene Kardiologe Dr. Schwarz sprechen u.a. über das sogenannte "Trio Infernale" (Bluthochdruck, Cholesterin und Nikotin), die Notfallversorgung beim Herzinfarkt oder KHK und über das sichere und selbstbewusste Leben in allen Lebensbereichen nach dem Infarkt. Wir haben auch Zeit für Fragen!
Wir freuen uns!
03/11/2025
Halloween mal anders! 👻 Am Freitag hat die Klasse PF 23/26 unserer Berufsfachschule für Krankenpflege den Unterrichtsalltag kurzerhand in eine Pyjama-Party verwandelt. Statt Halloween-Kostümen standen Schlafanzüge, Kreativität und Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt und natürlich auch gruselig-süße Leckereien. 🍪🎃
Mit ihren selbstgemachten Snacks haben die Auszubildenden nicht nur sich selbst, sondern auch den Lehrkräften den Tag versüßt. Danke für die tolle Idee und das Engagement. So macht Schule einfach Spaß! 🩵
20/10/2025
Heute ist ein besonderer Tag für unsere vier Auszubildenden in der Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistenz: Sie sind in ihren ersten praktischen Einsatz gestartet! Zum Auftakt wurden sie vom kommissarischen OP-Manager Michael Wild und ihrer Ansprechperson für die Ausbildung im OP, Franziska Wolf, – inklusive eines Willkommensgeschenks – herzlich begrüßt. Natürlich durfte auch ein gemeinsames Begrüßungsfoto nicht fehlen.
Wir wünschen unseren neuen Kolleginnen einen guten Start, viele spannende Einblicke und jede Menge Freude beim Lernen und Mitgestalten im OP-Team! Herzlich willkommen bei den 💙
14/10/2025
Pflegekarriere im Doppelpack 💙👩⚕️👩⚕️
Isabella und Raphaela sind nicht nur Schwestern, sondern jetzt auch Kolleginnen auf unserer akutgeriatrischen Station E1. Zwei Wege, ein gemeinsames Ziel: Menschen mit Herz und Kompetenz begleiten 💐🏥
Lest mehr auf unserem Karriereblog (Link im 1. Kommentar!)
09/10/2025
Das jährliche Treffen unserer Ehemaligen ist mehr als eine schöne Tradition. Es ist gelebte Unternehmenskultur. Zwischen Kaffee, Sekt und Kuchen wurde bei vielen Geschichten einmal mehr spürbar, was unser Haus ausmacht: Zusammenhalt, Wertschätzung und Gemeinschaft über Generationen hinweg.
Auch über die Entwicklungen und Fortschritte des vergangenen Jahres informierte Geschäftsführerin Janina Philipp. Von neuen Strukturen und Projekten bis hin zu Erfolgen, die zeigen, dass unser Haus im Wandel bleibt und dabei seinen Geist bewahrt. 💙
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus St. Barbara Schwandorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Krankenhaus St. Barbara Schwandorf senden:
Heute sind wir mit 267 Betten das größte Krankenhaus im Landkreis Schwandorf sowie für viele Menschen ein sicherer und guter Arbeitgeber. Als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf bieten wir nicht nur moderne Medizin und bestmögliche Therapie, sondern auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe.
Der Ursprung unseres Hauses geht auf eine Initiative der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) zurück. Im Dezember 1931 wurde das neuerbaute Krankenhaus mit 110 Betten in Betrieb genommen. 2008 wurde unser Haus ein Teil des Krankenhausverbunds der Barmherzigen Brüder. Seit 1. Juli 2010 ist die Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH zu 100 Prozent Gesellschafterin der St. Barbara-Krankenhaus Schwandorf Gemeinnützige GmbH.
Wir bauen für Sie!
Mit einem Investitionsvolumen von rund 50 Millionen Euro erhält das Krankenhaus St. Barbara in den nächsten Jahren ein neues und freundlicheres Gesicht. Der moderne Neubau ermöglicht nicht nur effiziente Abläufe, er wird auch den gestiegenen Ansprüchen der Patienten an Zimmergröße, Komfort und Mobilität gerecht. In mehreren Etappen entsteht hier bis Ende 2019 eine moderne Infrastruktur, die einer fortschrittlichen medizinischen Patientenversorgung Rechnung trägt. Der Freistaat Bayern fördert dieses Projekt mit 38,8 Millionen Euro. Mit einer Gesamtnutzfläche von 5.200 m² entsteht in einem ersten Bauabschnitt auf insgesamt sechs Ebenen ein neuer Krankenhausbau. Weitere 600 m² werden im Altbestand umgebaut. Damit sind insgesamt 5.800 m² vom ersten Bauabschnitt betroffen. Weitere bauliche Maßnahmen sind für die nächsten Jahre bereits in Planung.
www.barmherzige-bauen-zukunft.de