23/04/2025
🦷 Zahn gezogen! – Heute geht’s um Zahnkorrekturschienen.
In unserer Reihe "Zahn gezogen!" nehmen wir uns regelmäßig Aussagen vor, die uns in der Praxis begegnen – und zeigen, was wirklich dahintersteckt.
Heute: Fünf Annahmen über Schienen, die so nicht stimmen.
💶 "Schienen kosten immer mindestens 3.000 €."
Nein – die tatsächlichen Kosten hängen vor allem vom Umfang der Korrektur, der Anzahl der benötigten Schienen und dem Behandlungsziel ab.
Was viele nicht wissen: Hybridlösungen – zum Beispiel mit einer innenliegenden Zahnspange für die Basis und Schienen für den Feinschliff – sind oft medizinisch sinnvoller und wirtschaftlich attraktiver als reine Alignerbehandlungen.
Was wirklich passt, sollte mit einem Profi besprochen werden – nicht mit einer Preisliste.
📦 "Online-Anbieter sind günstiger – und machen im Grunde das Gleiche.:"
Nur scheinbar. Was fehlt, ist oft das, worauf es ankommt: eine fundierte Diagnostik, persönliche Verlaufskontrolle und die Möglichkeit, flexibel zu reagieren, wenn etwas nicht wie geplant verläuft.
Ohne Begleitung können selbst kleinste Abweichungen Langzeitschäden oder Rückbewegungen verursachen.
Wer an Betreuung spart, zahlt am Ende oft doppelt – mit Aufwand, Kosten und Frust.
📅 "Mit Schienen dauert die Behandlung mindestens ein Jahr."
Das kann sein – muss aber nicht. Bei kleineren Korrekturen sind sichtbare Veränderungen oft schon nach wenigen Wochen möglich.
Die Dauer hängt nicht von der Methode ab, sondern von der Ausgangslage und dem Ziel.
Und: Eine sorgfältig geplante Behandlung, die langfristig stabil bleibt, ist in jedem Fall wertvoller als eine schnelle Lösung, die nicht hält.
👶 "Aligner sind nichts für Jugendliche."
Nicht grundsätzlich.
Auch Jugendliche können mit Schienen behandelt werden – sofern sie zuverlässig getragen werden.
Die Entscheidung sollte deshalb immer individuell getroffen werden – mit Blick auf den Alltag, die Motivation und das Vertrauen in eine professionelle Begleitung.
🧼 "Schienen reinigt man am besten mit Gebissreiniger und heißem Wasser."
Bitte nicht. Heißes Wasser kann die Schienen verziehen – und dann passen sie nicht mehr richtig. Auch Gebissreiniger ist keine gute Idee: Er kann das Material angreifen.
Besser: Mit Zahnbürste, milder Zahnpasta und lauwarmem Wasser reinigen – genau wie die Zähne auch.
💬 Welche Aussagen zu Zahnkorrekturschienen hast du schon gehört – und dich gefragt, ob sie stimmen?
Schreib’s gerne in die Kommentare – wir ziehen dir den Zahn. 💙💚