Freiwillige Feuerwehr Schwangau

Freiwillige Feuerwehr Schwangau retten, löschen, bergen, schützen

🚒Automatische Verkehrsunfallmeldung⚒️📊: 58/2025⏰: 08.10.2025 - 20:33 Uhr📟: THL 2 > VU > eCall - ohne Spracherwiderung📍: ...
09/10/2025

🚒Automatische Verkehrsunfallmeldung⚒️

📊: 58/2025
⏰: 08.10.2025 - 20:33 Uhr
📟: THL 2 > VU > eCall - ohne Spracherwiderung
📍: Trauchgau, Reichenstraße

🚒 FF Schwangau:

HLF 20
ELW 1
TLF 16/24
GW L-1

(Informationen zu unseren Fahrzeugen und Einsatzstichwörtern findet ihr in den Storyhighlights)

🔎Weitere Kräfte:

🚒 FF Trauchgau
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

📝 Bericht:

Während unserer Herbstübung am Bullachberg wurden wir durch die ILS Allgäu nach Trauchgau zu einem eCall ohne Spracherwiderung alarmiert.
eCall ist ein europaweit einheitliches, automatisches Notrufsystem für Fahrzeuge, das seit dem 31. März 2018 in neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen Pflicht ist. Im Falle eines schweren Verkehrsunfalls löst eCall automatisch oder manuell einen Anruf bei der Notrufnummer 112 aus und übermittelt wichtige Daten wie den genauen Standort, den Zeitpunkt und die Fahrtrichtung des Fahrzeugs, um Rettungskräfte schneller und gezielter zum Unfallort zu leiten.
Kurzerhand konnten wir von der gerade begonnen Einsatzübung abrücken und uns auf den Weg machen. Noch während der Anfahrt wurde von der Feuerwehr Trauchgau Entwarnung gegeben und wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen und zur Übung zurückkehren.

©️Symbolbild: FF Schwangau

🚒Rauchentwicklung aus Dachstuhl🔥📊: 57/2025⏰: 03.10.2025 - 13:40 Uhr📟: B3 PERSON > im Gebäude > Dachstuhl📍: Füssen, Schar...
03/10/2025

🚒Rauchentwicklung aus Dachstuhl🔥

📊: 57/2025
⏰: 03.10.2025 - 13:40 Uhr
📟: B3 PERSON > im Gebäude > Dachstuhl
📍: Füssen, Schartschrofenweg

🚒 FF Schwangau:

ELW 1
HLF 20

(Informationen zu unseren Fahrzeugen und Einsatzstichwörtern findet ihr in den Storyhighlights)

🔎Weitere Kräfte:

🚒 FF Füssen
🚒 Kreisbrandinspektion OAL
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

📝 Bericht:

Feiertagseinsatz für die Feuerwehr Schwangau. Um kurz nach halb Zwei wurden wir zur Verstärkung der Feuerwehr Füssen mit unserem HLF 20 und ELW ins Füssener Weidach alarmiert. Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl. Während unserem Eintreffens wurden alle Kräfte durch den Füssener Einsatzleiter wieder abbestellt. Auslösegrund für die Meldung war glücklicherweise vermutlich der Kamin.

©️Foto: FF Schwangau

🚒Einsatzübung Schloss Neuschwanstein🏰🔥⏰: 24.09.2025 - 19:00 Uhr📟: B4 > Gewerbe/Industrie > Schreinerei📍: Hohenschwangau,...
26/09/2025

🚒Einsatzübung Schloss Neuschwanstein🏰🔥

⏰: 24.09.2025 - 19:00 Uhr
📟: B4 > Gewerbe/Industrie > Schreinerei
📍: Hohenschwangau, Bauhof Schloss Neuschwanstein

🚒 FF Schwangau:

ELW 1
HLF 20
TLF 16/24
LF 8
GW-L1

🔎Weitere Kräfte:

🚒 FF Füssen
🚒 FF Weißensee
🚒 FF Hopfen am See
🚒 FF Buching
🚒 Kreisbrandinspektion OAL

📝 Bericht:

Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche wurden auch die beteiligten Feuerwehren am Mittwoch Abend zur Bereitschaft in ihren Feuerwehrhäusern aufgefordert. Um ca. 19:00 Uhr erfolgte die Alarmierung für die Feuerwehren Füssen und Schwangau durch die Übungsleitstelle. Es wurde ein Gebäudebrand mit einer unklaren Anzahl an vermissten Personen unterhalb des Schloss Neuschwansteins gemeldet.🔥

Bereits auf Anfahrt kam über Funk die Information, dass das reguläre Hydrantennetz, aufgrund eines Wasserrohrbruches, außer Betrieb sei. Umgehend wurde durch den Einsatzleiter die Feuerwehren Buching, Hopfen am See und Weißensee für die Inbetriebnahme der Steigleitung vom Alpsee zum Schloss nachalarmiert.📟

Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich das Meldebild. Nach einer Verpuffung stand die Schreinerei des Bauhofes in Brand, der ganze Bauhof war verraucht und zwei Mitarbeiter wurden vermisst.💨

Es wurden mehrere Einsatzabschnitte durch den Einsatzleiter eingerichtet. Während die Feuerwehren Buching und Hopfen und das LF 8 aus Schwangau die Steigleitung in Betrieb nahmen, wurde eine Atemschutzsammelstelle am Versorgungs-LKW der Feuerwehr Füssen eingerichet um die nachrückenden Atemschutzgeräteträger geordnet zu sammeln. Für den Personal- und Materialtransport wurde mit den Mannschaftstransportwagen aus Weißensee und Hopfen ein Pendelverkehr eingerichtet.🚎

Im Brandgebäude wurden mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung, Erkundung und Personensuche, mit anschließender Rettung, eingesetzt. Während der Suchmaßnahmen kam es zu einem eingespielten Atemschutznotfall welcher zügig gelöst werden konnte.🆘

©️Fotos: FF Schwangau, FF Weißensee

👉 Weiter geht’s in den Kommentaren

🚒Absperrdienste🚒📊: 55/2025⏰: 12.09.2025 - 18:30 Uhr📟: Absperrdienst Veteranen Gedenktag📍: Waltenhofen 🚒 FF Schwangau:ELW...
13/09/2025

🚒Absperrdienste🚒

📊: 55/2025
⏰: 12.09.2025 - 18:30 Uhr
📟: Absperrdienst Veteranen Gedenktag
📍: Waltenhofen

🚒 FF Schwangau:

ELW 1
GW-L1

📊: 56/2025
⏰: 13.09.2025 - 11:30 Uhr
📟: Absperrdienst Alpabtrieb
📍: Hohenschwangau

🚒 FF Schwangau:

ELW 1
GW-L1
TLF 16/24
LF 8

(Infos zu unseren Fahrzeugen und Einsatzstichwörtern in den Story-Highlights)

📝 Bericht:

Am 12.09.2025 waren wir mit zwei Fahrzeugen zur Absicherung des Veteranen-Gedenktages im Einsatz.
Am 13.09.2025 sicherten wir mit vier Fahrzeugen den Alpabtrieb in Hohenschwangau ab. Nachdem alle Schumpen wohlbehalten im Tal angekommen waren, konnten wir die Straße wieder für den Verkehr freigeben.
Mit diesen beiden Absperrdiensten steigt unsere Gesamteinsatzzahl auf 56 und liegt damit bereits jetzt, Mitte September über dem Vorjahreswert.

©️Fotos: FF Schwangau

🚨Bundesweiter Warntag 2025📢Am 11. September 2025 um 11:00 Uhr ist es wieder soweit, der bundesweite Warntag findet wiede...
07/09/2025

🚨Bundesweiter Warntag 2025📢

Am 11. September 2025 um 11:00 Uhr ist es wieder soweit, der bundesweite Warntag findet wieder statt. Ziel ist es die verschiedenen Warnsysteme in Deutschland zu testen und die Bevölkerung für Warnung und Eigenvorsorge zu sensibilisieren. Gegen 11:45 Uhr ist mit Entwarnung zu rechnen.

Für die Alarmierung der Feuerwehr werden drei in der Höhe gleichbleibende Dauertöne von je zwölf Sekunden genutzt, mit je zwölf Sekunden Pause zwischen den Tönen.

Für die Warnung der Bevölkerung wird ein einminütiger auf- und abschwellender Ton genutzt. Bei Entwarnung ein einminütiger Dauerton ohne Pausen.

Sollte es zu einer Warnung der Bevölkerung kommen, sollten Sie umgehend auf Rundfunkdurchsagen achten.

Auch in Schwangau wird gewarnt, so wird neben Cell Broadcast und Warnapps auch unsere mobile Sirenenwarnanlage an mehreren Standorten im Ort zu hören seine . Hierfür können wir auf die mobile Sirenenwarnanlage MOBELA 150 D, welche als Standardbeladung auf unserem ELW zu finden ist, zurückgreifen.

Weitere Informationen zum Warntag 2025 finden sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/09/pm-04-ankuendigung-buwata2025.html

Quelle: BBK
Logos©️BBK
Bild ©️FF Schwangau

🚒Monatsbericht August☀️Trotz der Sommerpause im August, mit Ausnahme der Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Buching, w...
05/09/2025

🚒Monatsbericht August☀️

Trotz der Sommerpause im August, mit Ausnahme der Gemeinschaftsübung mit der Feuerwehr Buching, waren wir auch in den Ferien für euch immer da.
So zählt der August, stand jetzt, mit dreizehn Einsätzen als einsatzreichster Monat des Jahres. Die Einsatzzahl für das Jahr 2025 steigt im August bereits auf 52 Einsätze und wir sind somit nur noch drei Einsätze von unserer Gesamteinsatzzahl 2024, mit 55 Einsätzen, entfernt.

Mit fünf Sicherheitswachen an den Neuschwansteinkonzerten starteten wir in den Monat. Es folgten bis zum 13. August zwei Einsätze für unseren Führungstrupp in Füssen, ein Gasgeruch, eine Wassernot und eine ausgelöste BMA. Dort wurde durch die Brandmeldeanlage ein Entstehungsbrand im Keller rechtzeitig erkannt und wir konnten Schlimmeres verhindern. Außerdem wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hohenschwangau, zu einer Rauchentwicklung in einem Altenheim in Füssen und einer Wassernot auf dem Forggensee alarmiert.

In den meisten Fällen mussten wir zum Glück nicht tätig werden oder die Lage stellte sich als nicht so schlimm heraus.

🚒Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehr Schwangau🥱📊: 53+54/2025⏰: 01.09.2025 - 23:52 Uhr /// 02.09.2025 - 01:10 Uhr 📟: TH...
02/09/2025

🚒Einsatzreiche Nacht für die Feuerwehr Schwangau🥱

📊: 53+54/2025
⏰: 01.09.2025 - 23:52 Uhr /// 02.09.2025 - 01:10 Uhr
📟: THL P EINGESCHLOSSEN > Rettung > Wohnung öffnen akut /// THL TRAGEHILFE > RD > Tragehilfe
📍: Schwangau, Am Berg /// Waltenhofen, Ulrichstraße

🚒 FF Schwangau:

HLF 20
ELW 1

🔎Weitere Kräfte:

🚓 Polizei
🚑 Rettungsdienst

(Infos zu unseren Fahrzeugen und Einsatzstichwörtern in den Story-Highlights)

📝 Bericht:

Zwei Einsätze verkürzten die letzte Nacht der Schwangauer Feuerwehrleute. Zunächst wurden wir kurz vor Mitternacht, zum ersten Einsatz des Monats, zu einer akuten Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Türe bereits geöffnet und somit der Weg zum Patienten frei. Wir mussten nicht mehr weiter tätig werden und konnten somit zügig wieder Einrücken.
Es brauchte aber fast nur eine Stunde, da wurden wir erneut aus dem Schlaf geholt. Der Rettungsdienst forderte uns mit Manpower zur Trageunterstützung an. Der Patient konnte zusammen mit der Rettungswagenbesatzung und dem Notarzt sicher aus dem ersten Stock über das Treppenhaus zum Rettungswagen verbracht werden. Nach ca. 45 Minuten konnten wir wieder Einrücken und noch einige Stunden Schlaf genießen.

©️Fotos: FF Schwangau

🚒Vermisstensuche Forggensee🌊📊: 52/2025⏰: 30.08.2025 - 15:16 Uhr📟: RD Wassernot 2 > Wasserrettung > Vermisstensuche📍: Rie...
31/08/2025

🚒Vermisstensuche Forggensee🌊

📊: 52/2025
⏰: 30.08.2025 - 15:16 Uhr
📟: RD Wassernot 2 > Wasserrettung > Vermisstensuche
📍: Rieden am Forggensee, Seestraße

🚒 FF Schwangau:

GW-L1
MZB 650 BKL
ELW 1

🔎Weitere Kräfte:

🚓 Polizei
🚑 Rettungsdienst
🚤 Wasserwacht Füssen
🚤 Wasserwacht Roßhaupten
🚤 Wasserwacht Einsatzleiter
🚒 FF Rieden am Forggensee

(Infos zu unseren Fahrzeugen und Einsatzstichwörtern in den Story-Highlights)

📝 Bericht:

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Schwangau zur Unterstützung der örtlichen Wasserwachten zu einer Wassernot am Forggensee, Höhe Dietringen, alarmiert. Grund der Alarmierung waren herrenlose Badesachen, welche am Badeplatz aufgefunden wurden und den Verdacht auf eine vermisste Person im Wasser nahelegten. Während die Wasserwacht den Uferbereich mittels Sonar absuchte, transportierten wir mit unserem Mehrzweckboot einen Taucher sowie eine Wasserwachtlerin von der Wasserwachstation Füssen zur Einsatzstelle um die Suchmaßnahmen zu verstärken.
Nach intensiven Such- und Erkundungsmaßnahmen wurde der Einsatz ohne Feststellung beendet. Für die Feuerwehr Schwangau war der Einsatz nach rund zweieinhalb Stunden beendet.

©️Fotos: FF Schwangau, FF Rieden am Forggensee

🚒Rauchentwicklung Altenheim💨📊: 51/2025⏰: 25.08.2025 - 20:39 Uhr📟: B 5 > Gebäude hohe Personenanzahl > Pflege-/Altenheim📍...
26/08/2025

🚒Rauchentwicklung Altenheim💨

📊: 51/2025
⏰: 25.08.2025 - 20:39 Uhr
📟: B 5 > Gebäude hohe Personenanzahl > Pflege-/Altenheim
📍: Füssen, Altenheim St. Michael

🚒 FF Schwangau:

HLF 20
ELW 1
TLF 16/24
LF 8
GW-L1 (Bereitschaft im Feuerwehrhaus)

🔎Weitere Kräfte:

🚓 Polizei
🚑 Rettungsdienst
🚒 FF Füssen
🚒 Kreisbrandinspektion OAL
👷🏼‍♂️ THW Füssen Fachberater

(Infos zu unseren Fahrzeugen und Einsatzstichwörtern in den Story-Highlights)

📝 Bericht:

Durch den Rettungsdienst wurde eine Rauchentwicklung im Gebäude bestätigt, vor rausgegangen war eine eingelaufene Brandmeldeanlage für die Feuerwehr Füssen. Somit wurde für die Feuerwehren Füssen und Schwangau mit der Alarmstufenerhöhung auf B5 Vollalarm ausgelöst. Unsere Fahrzeuge fuhren den Bereitstellungsraum am Feuerwehrhaus Füssen an. Die Feuerwehr Füssen konnte den Einsatz selbstständig abarbeiten, da es sich zum Glück „nur“ um stark angebranntes Essen handelte. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder vollständig einrücken.

©️Fotos: FF Schwangau

🚒Brandmeldeanlage📣📊: 50/2025⏰: 23.08.2025 - 09:21 Uhr📟: B BMA 2📍: Hohenschwangau, Hotel Ameron Neuschwanstein Alpseereso...
23/08/2025

🚒Brandmeldeanlage📣

📊: 50/2025
⏰: 23.08.2025 - 09:21 Uhr
📟: B BMA 2
📍: Hohenschwangau, Hotel Ameron Neuschwanstein Alpseeresort & Spa

🚒 FF Schwangau:

HLF 20
ELW 1

🔎Weitere Kräfte:

🚓 Polizei
🚑 Rettungsdienst

(Infos zu unseren Fahrzeugen und Einsatzstichwörtern in den Story-Highlights)

📝 Bericht:

Heute Vormittag wurde die Feuerwehr Schwangau durch die ILS Allgäu zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Hohenschwangau alarmiert. Vor Ort konnte durch den erkundenden Atemschutztrupp ein Föhn als Ursache für die Auslösung festgestellt werden. Wir mussten nicht weiter tätig weden und nach rund 45 Minuten war der Einsatz beendet.

©️Fotos: FF Schwangau

Adresse

Römerweg 10
Schwangau
87645

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Schwangau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Freiwillige Feuerwehr Schwangau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram