Bestattungshaus Müller

Bestattungshaus Müller Was wir tun, wie und warum wir das auf eine besondere, ganz eigene Art und Weise tun.

Mit Ihnen gemeinsam finden wir neue und andere Möglichkeiten des Abschieds und verwirklichen Ihre Ideen.

☀️ Sommer, Sonne … Trauerfeier? 🍂Draußen toben die Kinder durchs Freibad, Urlaubspläne werden geschmiedet – und dann pas...
03/07/2025

☀️ Sommer, Sonne … Trauerfeier? 🍂

Draußen toben die Kinder durchs Freibad, Urlaubspläne werden geschmiedet – und dann passiert das, womit keiner rechnet: Ein geliebter Mensch stirbt.
Mitten im Sommer.
Und plötzlich stehst Du da – in der Sommerhitze – und fragst Dich:
"Muss ich jetzt wirklich im schwarzen Anzug und Krawatte kommen?"

Die gute Nachricht: Nein, musst Du nicht.

Kleiderregeln bei Trauerfeiern sind heute viel offener als früher. Wichtig ist vor allem: Respektvoll, dezent, dem Anlass angemessen.
Das heißt: Keine knalligen Farben, kein Glitzer, keine Flip-Flops oder Freizeitlooks. Aber es darf luftig und hell sein – besonders, wenn es draußen 30 Grad hat.

In vielen Kulturen ist Schwarz nicht einmal die Trauerfarbe – in Teilen Afrikas zum Beispiel trägt man traditionell Weiß.

Und: Wenn Du selbst später mal bestimmen möchtest, wie Deine Abschiedsfeier aussehen soll – inklusive Kleidung der Gäste – kannst Du das bei uns ganz unkompliziert festhalten.
So schützt Du Deine Liebsten vor zusätzlichem Stress – und vielleicht auch vor einem Hitzschlag.

Komm gern vorbei – wir beraten Dich in Ruhe bei einer Bestattungsvorsorge!
Tel.: 03774 24100

30/06/2025

🍂 Erinnerung des Monats 🍂

Es gibt immer wieder Sterbefälle und Trauerfeiern, die einem besonders in Erinnerung bleiben.
Rajko lässt euch an seiner Erinnerung des letzten Monats in einem kleinen Rückblick teilhaben.

Diese Woche hat uns Maira tatkräftig bei unserer Arbeit unterstützt. Ihren Lohn hat sie sich aber nicht etwa in die Spar...
26/06/2025

Diese Woche hat uns Maira tatkräftig bei unserer Arbeit unterstützt.

Ihren Lohn hat sie sich aber nicht etwa in die Spardose gesteckt, nein sie hat ihn im Rahmen der Aktion „genialsozial“ gespendet!

Hier wird das Geld für verschiedene Jugendprojekte eingesetzt. Im Vordergrund steht dabei die Bekämpfung von Kinderarmut.

Wir sagen Danke für Deine fleißige Hilfe und dein soziales Engagement!
💪🏻🙂

16/06/2025

Die richtige Grabauswahl ist eine sehr sehr wichtige Entscheidung, die Angehörige treffen müssen. 🍂

Dabei gibt es folgende Punkte zu beachten:

1.⁠ ⁠Was wollte der Verstorbene?
2.⁠ ⁠Was sind meine persönlichen Bedürfnisse? Brauche ich einen Ort der Trauer und möchte ich diesen persönlichen gestalten können?
3.⁠ ⁠Welche Vorstellungen und Bedürfnisse haben andere Familienmitglieder und Freunde des Verstorbenen? Sind alle mit der getroffen Entscheidung einverstanden?

Das Ergebnis dieser Entscheidung sollte immer ein Kompromiss sein, mit dem alle Beteiligten ihren Frieden finden.

Wir stehen natürlich bei dieser Entscheidung zur Seite und können aus langjähriger Erfahrung die Vor- und Nachteile einer jeden Grabvariante aufzeigen.

02/06/2025

Auf alle Besonderheiten, die bei starkem Übergewicht beachtet werden müssen, geht Lars heute einmal ein.
Bei Fragen dazu, könnt ihr gern einen Kommentar hinterlassen oder uns eine PN schreiben.

30/05/2025

Was kost'n so 'ne Beerdigung?🍂

Oft bekommen wir diese Frage gestellt und können sie doch gar nicht so pauschal beantworten. Es kommt ganz darauf an, wie die Beisetzung gestaltet, ausgerichtet, erweitert wird. Für ein individuelles Angebot stehen wir euch jederzeit gern zur Verfügung.

30/05/2025

Oft sehen wir uns bei unserer Arbeit mit Begriffen konfrontiert, die wir so selbst nicht verwenden würden. 🍂

Heute erhaltet ihr einen kleinen Einblick in unseren Bestattungshaus-Jargon, der uns wichtig und lieb geworden ist. Eine würdevolle Beisetzung und ein respektvoller Umgang mit den Verstorbenen fängt bei uns schon mit der Sprache an.

Welche Begriffe kennt ihr noch?

Schubladen im KopfDas Leben ist bunt, und gerade auf Reisen begegnen Dir viele unterschiedliche Menschen – andere Kultur...
28/05/2025

Schubladen im Kopf

Das Leben ist bunt, und gerade auf Reisen begegnen Dir viele unterschiedliche Menschen – andere Kulturen, Sprachen und Gewohnheiten. Aber auch im Alltag triffst Du ständig auf neue Gesichter, ob im Freundeskreis oder im Job.

Da ist es nur menschlich, Menschen in Schubladen zu stecken. Das schafft erst mal Ordnung im Kopf. Klar: Holländer = Wohnwagen, Schwaben = geizig, Beamte = faul, Bestatter = traurig, Franzosen = arrogant, Deutsche = humorlos, Programmierer = Nerds. Schublade auf, Mensch rein, Schublade zu.

Doch halt: Wenn Du Dich beim Schubladendenken ertappst, frag Dich ruhig mal – wie viele Menschen aus dieser Gruppe kenne ich wirklich? Ist das ein echtes Bild oder nur nachgeplappert? Und ist das noch harmlos – oder steckt da schon ein festes Vorurteil drin?

Denn aus Klischees können schnell harte Urteile werden.

🍂 Das Leben ist Veränderung – und das ist gut so. Alles lebt, wächst und entwickelt sich, doch manchmal sehnen wir uns n...
21/05/2025

🍂 Das Leben ist Veränderung – und das ist gut so. Alles lebt, wächst und entwickelt sich, doch manchmal sehnen wir uns nach etwas Beständigem, etwas, das uns Halt gibt und immer bleibt.

Was bleibt uns von denen, die uns vorausgegangen sind? Auch wenn unsere Eltern, Großeltern oder andere geliebte Menschen nicht mehr bei uns sind, leben sie in uns weiter. Sie sind nicht nur in unseren Erinnerungen – oft finden wir sie in den kleinen, unerwarteten Momenten wieder: Das Lächeln, das uns an sie erinnert, das Lachen, das genauso klingt wie bei Oma, oder das Heben der Augenbraue, das wir von Papa kennen.

„Genauso, aber anders.“ Dieser kleine Funke Vertrautheit springt über, wenn wir in einem Menschen etwas von einem Verstorbenen wiedererkennen. Es ist wie ein kleines, liebevolles Souvenir aus einem vergangenen Leben. Etwas, das bleibt – in uns und für immer. 💖

29/01/2025

Wenn wir zu einer Sterbefall-Abholung gerufen werden, dann gibt es für uns neben den eher seltenen Ausnahmefällen wie Verkehrsunfall oder Abholungen in freier Natur, drei Hauptszenarien:
🍂 nämlich die Abholung im Krankenhaus,
🍂 zu Hause (wir sprechen von einer Hausabholung)
🍂 oder im Pflegeheim.

Letzteres wollen wir euch heute mal genauer zeigen und zwar am Beispiel des EKH Marienstift (EKH_online) in Schwarzenberg.

Herzlichen Dank für diese schöne Kooperation!

24/01/2025

☀️Spendenprojekt - 5 Außenmarkisen☀️

Spendenstand 24.01.2025 = 12.065 €🥰
- noch 35 Tage Laufzeit -

Wir sind sehr glücklich. Durch Ihre/Eure Spendenbereitschaft wurde am 22.01.2025 die erforderliche Fundingschwelle von 10.000 € überwunden, sodass die Anschaffung von 3 Außenmarkisen realisiert werden kann.

Zudem sind wir guter Hoffnung, dass bei weiterer Unterstützung das Fundingziel von 18.000 € für die 5 Markisen erreicht wird.

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN allen Sponsoren🌷.

https://www.99funken.de/erzgebirgs-hospiz-erlabrunn

Adresse

Straße Der Einheit 3
Schwarzenberg
08340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Müller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungshaus Müller senden:

Teilen