
29/12/2022
"Mir ist die Bandscheibe rausgesprungen!"
-> Mythos!
Aus anatomischer Sicht ist es nämlich gar nicht möglich, dass die Bandscheibe "rausspringt." Sie besteht aus einem flüssigen, geleeartigen Kern und einem äußeren Ring aus stabilen Fasern. Werden diese äußeren Fasern verletzt, dann kann die geleeartige Flüssigkeit austreten. Dies nennt man dann einen Bandscheibenvorfall.
Komprimiert das zwischen den Kollagenfasern ausgetretene Material nun das Nervengewebe, entstehen die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls wie Kraftverlust, Missempfindungen oder ausstrahlende Schmerzen.
Was hättest du gedacht? Lass es uns in den Kommentaren wissen!