Apotheke am Waldrand

Apotheke am Waldrand Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Apotheke am Waldrand, Apotheke/Drogerie, Bertolt-Brecht-Platz 1A, Schwedt/Oder.

Neben einer Vielzahl von Informationen über unserer Apotheke, unser Leistungsangebot haben Sie hier auch die Möglichkeit, Arzneimittel und andere apothekenübliche Artikel zur Selbstabholung bei uns vor zu bestellen.

Gesundheit ganz nah – einfach QR-Code scannen und bequem von zu Hause bestellen!
18/07/2025

Gesundheit ganz nah – einfach QR-Code scannen und bequem von zu Hause bestellen!

Der Countdown läuft: Urlaub ist in Sicht! Ob du durch den Schwarzwald wanderst, am Mittelmeer die Sonne genießt, dich in...
16/07/2025

Der Countdown läuft: Urlaub ist in Sicht! Ob du durch den Schwarzwald wanderst, am Mittelmeer die Sonne genießt, dich in Hawaii sportlich auspowerst oder durch die Höhen Nepals trekkst: Eine klug ausgestattete Reiseapotheke gehört auf jeden Fall mit ins Gepäck. Aber Achtung: Die perfekte Reiseapotheke gibt es nicht von der Stange. Sie sollte genau zu deinem Reiseziel, deinen Aktivitäten und deinen persönlichen Bedürfnissen passen. Unser Apothekenteam hilft dir gerne weiter: mit Tipps, Know-how und einem offenen Ohr für deine Pläne. Damit du unterwegs gut versorgt bist – egal, wohin es dich zieht. Also: Checkliste machen, Reiseapotheke packen – und dann heißt es bald wirklich: Koffer zu, Alltag aus, Abenteuer an!

Kleine Erinnerung an eure Reiseschutzimpfung! Wo ihr auf Reisen neue Kulturen und faszinierende Landschaften kennenlernt...
16/07/2025

Kleine Erinnerung an eure Reiseschutzimpfung! Wo ihr auf Reisen neue Kulturen und faszinierende Landschaften kennenlernt, da begegnen euch oft auch andere Krankheitserreger als daheim. Bevor ihr eure Fernreise antretet, solltet ihr euch daher zum Beispiel in einer Arztpraxis zu Reiseimpfungen beraten lassen. Die Beratung und Impfung sind freiwillige Leistungen der Krankenkassen – in der Regel übernehmen diese aber die Kosten, wenn die Impfung für das jeweilige Reiseland von der STIKO empfohlen wird. Plant am besten etwas Zeit bis zur Abreise ein, da einige Impfungen mehrere Dosen in festen Abständen benötigen. Aber auch eine kurzfristige Impfung kann sich noch lohnen: eine Impfung gegen Hepatitis-A lohnt sich sogar noch am Tag der Abreise. Und bei euch? Wo geht die Reise hin?

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugrei...
16/07/2025

Sind Medikamente im Handgepäck erlaubt? Grundsätzlich gilt, dass ihr Medikamente für den persönlichen Bedarf auf Flugreisen mitführen dürft – auch im Handgepäck. Damit der Sicherheitscheck reibungslos verläuft, solltet ihr Medikamente inklusive Beipackzettel in ihrer Originalverpackung belassen, um die Identifikation der Mittel zu erleichtern. Zudem empfiehlt sich eine Auflistung aller mitgeführten Medikamente, die euch eure Ärztin oder euer Arzt bescheinigt – vor allem für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Für besonders starke Schmerzmittel muss diese sogar von der zuständigen Landesgesundheitsbehörde beglaubigt werden. Für flüssige Medikamente gelten ansonsten die üblichen Regeln zum Transport von Flüssigkeiten. Reist ihr in Länder außerhalb des Schengenraums, dann solltet ihr euch vorab im Detail über mögliche Einfuhrverbote für bestimmte Wirkstoffe informieren.

18/03/2025

Schluck bitte nicht alles, was dir in der Werbung als angebliches Wundermittel angeboten wird! Oft steckt dahinter nichts als Schwindelpräparate! Jeder sollte Werbeversprechen für Arzneimittel und andere Präparate kritisch hinterfragen – besonders, wenn Nahrungsergänzungsmittel als Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten angepriesen werden. Wenn du denkst: Das klingt zu gut, um wahr zu sein – dann ist das in der Regel auch nicht wahr. Ein Beispiel ist der Wirkstoff Semaglutid, bekannt als “Abnehmspritze”. Nun kursieren angebliche „natürliche Alternativen“ in Pflasterform. Unsere klare Meinung: Hier werden Patientinnen und Patienten an der Nase herumgeführt. Also Finger weg von allerlei zweifelhaften Wundermitteln! Und wenn du bei einer verlockenden Werbung unsicher bist, frag unser Apotheken-Team – deiner Gesundheit zuliebe!

Immer wieder möchten Patientinnen und Patienten wissen, ob sie Anspruch auf sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen ...
18/03/2025

Immer wieder möchten Patientinnen und Patienten wissen, ob sie Anspruch auf sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) bei uns in der Apotheke haben. Das ist möglich, wenn mindestens eine von fünf Voraussetzungen erfüllt ist. Welche Voraussetzungen das sind, erklären wir dir gerne persönlich. Alternativ kannst du schon zu Hause einen Selbstcheck machen und herausfinden, ob du pDL kostenfrei in Anspruch nehmen kannst. Eine Übersicht der pharmazeutischen Dienstleistungen sowie den Selbsttest findest du auf dieser Seite: https://pharmazeutische-dienstleistungen.de/selbstcheck/

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – und oft sogar vermeidbar. Allerdings bleibt er häuf...
18/03/2025

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – und oft sogar vermeidbar. Allerdings bleibt er häufig lange unbemerkt. Das Gute: Du kannst ihm zuvorkommen. Ab 50 gibt’s die Vorsorge kostenlos, zum Beispiel eine Darmspiegelung. Dabei können Polypen entfernt werden, bevor sie gefährlich werden. Noch besser: Mit einer gesunden Ernährung, reichlich Bewegung und weniger Alkohol und Nikotin senkst du das Risiko zusätzlich. Dein Darm wird es dir danken. Nicht nur im Darmkrebsmonat März …

Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich...
25/02/2025

Ein Gerstenkorn kann deinem Auge ganz schön zusetzen: Es entsteht durch eine verstopfte Drüse am Augenlid und zeigt sich als schmerzhafter, roter Knoten. Meistens sind Bakterien oder mangelhafte Hygiene die Ursache – und das Ärgerliche daran: Ein Gerstenkorn ist ansteckend! So schützt du dich und andere: Vermeide es, am Auge zu reiben. Wasche regelmäßig deine Hände und teile keine Handtücher oder Kissen. Ein Tipp zur Vorbeugung: Eine sanfte Lidrandpflege reduziert das Risiko erheblich. Falls du Make-up nutzst, reinige die Augenpartie regelmäßig mit warmem Wasser oder speziellen dafür vorgesehenen Mitteln. In der Regel heilt ein Gerstenkorn von selbst ab. Bei besonders starken Schmerzen oder häufigem Auftreten solltest du jedoch einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.

Es tut so gut, wenn die Nase endlich frei ist! Nasenspray ist ein Segen bei verstopfter Nase … Aber Vorsicht: Es kann sü...
25/02/2025

Es tut so gut, wenn die Nase endlich frei ist! Nasenspray ist ein Segen bei verstopfter Nase … Aber Vorsicht: Es kann süchtig machen! Das Risiko beginnt oft schon nach wenigen Tagen. Ein Warnsignal? Deine Nase fühlt sich ohne Spray ständig verstopft an. Um das zu vermeiden, solltest du Nasenspray nur kurzzeitig anwenden und lieber auf Alternativen wie Meerwasser-Sprays setzen. Wir können dir Tipps geben, wie du von dieser vermeintlich wohltuenden Gewohnheit wieder loskommst.

Wenn die Nase blutet, ist das unangenehm, die Ursache aber meist harmlos. Deine Nasenschleimhaut ist gut durchblutet, di...
14/10/2024

Wenn die Nase blutet, ist das unangenehm, die Ursache aber meist harmlos. Deine Nasenschleimhaut ist gut durchblutet, die Gefäße darin ziemlich zart. Reißen sie, kommt es zu Nasenbluten. Manchmal reicht es schon aus, sich die Nase zu schnäuzen oder vielleicht etwas zu tief in der Nase zu bohren. Die trockene Heizungsluft sorgt dafür, dass deine Nasenschleimhaut noch empfindlicher ist. Das hilft: Aufrecht hinsezten, Kopf leicht nach vorne und niemals nach hinten beugen und den Nacken kühlen. Kommt es bei dir häufiger zu Nasenbluten, lass das bitte von deinem Arzt oder deiner Ärztin prüfen.

Alle haben schon Nasenspray genutzt. Was gibt es da noch zu wissen? Wie es richtig geht! Der Sprühkopf gehört zum Beispi...
14/10/2024

Alle haben schon Nasenspray genutzt. Was gibt es da noch zu wissen? Wie es richtig geht! Der Sprühkopf gehört zum Beispiel nicht vollständig, sondern nur etwa einen Zentimeter tief in die Nase. Kopf leicht nach vorne und seitlich neigen. Bevor du in das eine Nasenloch sprühst, drücke das andere jeweils zu. Einmal sprühen und gleichzeitig leicht einatmen. Nicht zu stark. Denn der Sprühnebel soll sich auf die Nasenschleimhaut legen und dort wirken – und nicht deinen Rachen runterlaufen.

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ab Anfang 2025 für alle gesetzlich Versicherten da – und das könnte einiges in...
26/09/2024

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ab Anfang 2025 für alle gesetzlich Versicherten da – und das könnte einiges in deinem (Gesundheits-)Alltag verändern! Stell dir vor: Deine wichtigsten Gesundheitsdaten – von Allergien über Medikation bis hin zu Arztberichten – sind gebündelt und sicher digital abrufbar, wann immer du sie brauchst. So kann die ePA dir helfen, Doppeluntersuchungen zu vermeiden und schnell die richtige Behandlung zu bekommen. Dazu wird es auch für Arztpraxen, Apotheken und Kliniken einfacher sein, medizinische Dokumente direkt einsehen zu können, ohne sie erst anfordern zu müssen. Vorausgesetzt: Du erlaubst es ihnen. Denn nur du als Patientin oder Patient hast volle Kontrolle über deine Daten und nur du entscheidest, wer deine ePA sehen darf. Praktisch, oder?

Adresse

Bertolt-Brecht-Platz 1A
Schwedt/Oder
16303

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:30
Dienstag 07:30 - 18:30
Mittwoch 07:30 - 18:30
Donnerstag 07:30 - 18:30
Freitag 07:30 - 18:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+49333247147

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke am Waldrand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apotheke am Waldrand senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram