Mind the Body - Dein Körper kennt die Antwort
Lösungen werden vom Körper schon längst „gewusst“ noch bevor wir diese verbal konkretisieren können. In der therapeutischen Praxis können wir diese Form der Körperweisheit nutzen um Veränderungsschritte fühl- und erlebbar werden zu lassen. deine Selbst-Wahrnehmung zu verbessern und damit
2. dein Bewusstsein zu erhöhen,
3. das Nervensystem zu regulieren, und
4. den Selbstausdruck zu stärken. Die Pfeiler meiner therapeutischen Arbeit sind:
1. CranioSacrale Integration ist die manuelle Berührung und Mobilisation zur Regulation deines Spannungszustandes auf struktureller (z.B. Muskeln, Faszien, Nervensystem, Gelenke und innere Organe) und energetischer Ebene.
2. Prozessbegleitung durch Focusing trainiert deine Fähigkeit den inneren Beobachter zu stärken und unterstützt so das Erforschen von bereits gefühlten Lösungsschritten und hilft stimmige Handlungsrahmen zu kreieren.
3. Traumaintegrative Prozess- und Körperarbeit auf Basis der Polyvagal-Theorie und der Fähigkeit durch Atem- und Körperübungen und Berührung unser Autonomes Nervensystem in einen Zustand gefühlter Sicherheit zu führen . Für wen ist meine Form der Körpertherapie geeignet? Meine Arbeit eignet sich sehr gut für Menschen mit
- funktionellen Schmerzen im Bewegungsapparat,
- Geburts- oder Entwicklungstraumata (für Kind und Mutter), auch Bindungsproblematik,
- erworbenen Störungen des Nervensystems, Burnout und Depression,
- nach Verletzung, Unfall oder Operation (auch zur Ausleitung der Traumaenergie),
- Störungen des Uro-Genital-Traktes;
- psychosomatischen Störungen und Stress-Symptomen, wie z.B. Nervosität, Schlafstörungen u.a. Ich helfe dir…
… die eigene Körperwahrnehmung zu verbessern, deinen Muskelpanzer zu schmelzen, dich geerdeter zu fühlen, leichter Grenzen zu setzen, mehr im Körper zuhause zu sein (vom Kopf in den Körper), dich besser auszudrücken, auch stimmlich, Klarheit zu bekommen, kreative Lösungen zu erschaffen, Zugang zu deiner Lebendigkeit herzustellen, leichter Entscheidungen zu treffen, gefühlten Stress zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, dich besser zu entspannen, deine Lebensqualität zu verbessern, deine Eigenverantwortung zu stärken, Selbstermächtigung zu erleben, dich körperlich-geistig-seelisch gesund zu fühlen, ein Verständnis für deine Ressourcen zu entwickeln
Die Therapie wird von Krankenkassen mit Heilpraktiker-Tarif bezuschusst, z.B. PKV, Beihilfe-Berechtigte und HP-Zusatzversicherte. Die Prozessbegleitung kann auch online, im virtuellen Raum stattfinden, weil die Lösungen ja schon im Körper vorhanden sind….