Kreisfachdienst Sanität des BRK SW

Kreisfachdienst Sanität des BRK SW Dies ist der Facebookauftritt des Kreisfachdienstes Sanität im BRK Kreisverband Schweinfurt

11/06/2025
29/03/2025

Auch das BRK Schweinfurt ist bei der heutigen Katastrophenschutzübung in Gerolzhofen mit dabei.

Die Übung läuft und unsere Einheiten verlegen vom Rotkreuzzentrum in den Bereitstellungsrsum nach Gerolzhofen.

Insgesamt sind wir mit 9 Einheiten und ca 50 Helfern im Einsatz.

Flutlichtzeit im Schweinfurter Sachs-Stadion beim Spiel zwischen dem  vs .Und natürlich sichert wieder ein Trupp unserer...
07/03/2025

Flutlichtzeit im Schweinfurter Sachs-Stadion beim Spiel zwischen dem vs .

Und natürlich sichert wieder ein Trupp unserer Ehrenamtlichen Helfer:innen das Spiel ab. 💪

04/03/2025

Heute für eure Sicherheit unterwegs!🎉

Mit dem Besuch des diesjährigen Prinzenpaares Frank I. und Thorsten I. beginnt der Einsatz unserer Bereitschaften beim Faschingsumzug in Schweinfurt.
Gemeinsam sorgen wir für eure Sicherheit!
Wir wünschen allen einen fröhlichen letzten Tag der Faschingszeit!
Helau! 🎊🎭

01/03/2025

Es ist traditionell unser größter Sanitätsdienst des Jahres: Beim Würzburger Faschingszug am Sonntag stehen über 70 ehrenamtliche Sanitäter mit 22 Einsatzfahrzeugen bereit, um Erste Hilfe zu leisten und erforderlichenfalls Leben zu retten. Jeder Notfall in der Altstadt soll während des Faschingsumzuges innerhalb von fünf Minuten zu erreichen sein.
Damit das funktioniert haben wir eine wichtige Bitte an euch: Wenn sich ein Einsatzfahrzeug den Weg durch die Menschenmengen bahnt, kann jede Minute entscheidend sein. Macht uns deshalb immer schnell den Weg frei!
Eine große Gefahr für die Besucher wie auch für die Einsatzfahrzeuge sind auch immer die vielen Glasscherben. Bitte nutzt die eigens für den Faschingszug aufgestellten Container und Mülleimer.
Die ehrenamtlichen Sanitäter des Würzburger BRK durch freiwillige Kräfte der Malteser, der Johanniter und des BRK-Kreisverbandes Kitzingen unterstützt.
Weil es am Faschingssonntag etwa doppelt so viele Rettungsdiensteinsätze gibt wie an anderen Sonntagen, halten das Rote Kreuz, die Malteser, die Johanniter und der RKT weitere Rettungswagen vor und auch ein zusätzlicher Notarzt wird im Dienst sein.
Der Faschingszug am Sonntag in Ochsenfurt ist nach den langjährigen Erfahrungen für das BRK ruhiger und wird mit 26 Sanitätern und sechs Einsatzfahrzeugen sanitätsdienstlich abgesichert.
BRK Vorsitzender Landrat Thomas Eberth und Kreisbereitschaftsleiter Martin Falger freuen sich dieses Jahr ganz besonders auf die Faschingsumzüge und -veranstaltungen in Stadt und Landkreis Würzburg. „Bei all den Herausforderungen ist es umso wichtiger, dass wir auch das Lachen und Fröhlichsein nicht vergessen. Ohne das ehrenamtliche Engagement unserer Faschingsvereine, Feuerwehren und Sanitätsdiensten wäre das sicher nicht möglich!“

Malteser Würzburg Johanniter-Unfall-Hilfe in Bayern RKT Rettungsdienst Kreisverband Kitzingen Feuerwehr Würzburg / Berufsfeuerwehr

🚨Übungsalarm für unsere SEG Behandlung🚨Heute vormittag wurde unsere   zu einem fiktiven Brand auf einer Krankenstation i...
15/02/2025

🚨Übungsalarm für unsere SEG Behandlung🚨

Heute vormittag wurde unsere zu einem fiktiven Brand auf einer Krankenstation im gerufen.

Unsere Aufgabe bestand darin, die betroffenen, teilweise bettlägerigen, Patienten vom Übergabepunkt Feuerwehr in die Zentrale Notaufnahme zur weiteren Versorgung zu bringen.

Trotz des ungewöhnlichen Szenarios haben unsere angehenden SEG-Führer und .goe ihre „Feuertaufe“ bestanden und werden zukünftig auch in realen Einsätzen unsere Einheit führen 💪

Vielen dank auch an die weiteren beteiligten Einheiten für die gewohnt reibungslose Zusammenarbeit 🤝


wuerzburg.schweinfurt


🚨Einsatz SEG Transport🚨Aktuell befindet sich unsere SEG Transport mit einem Notfall-KTW im Einsatz.Aufgrund eines hohen ...
10/01/2025

🚨Einsatz SEG Transport🚨

Aktuell befindet sich unsere SEG Transport mit einem Notfall-KTW im Einsatz.

Aufgrund eines hohen Einsatzaufkommens wurde unsere SEG heute gegen 11:45 telefonisch angefordert.

Trotz der Uhrzeit konnten wir direkt eine Fahrzeugbesatzung stellen. Eine weitere Besatzung steht auf Standby um entweder zusätzlich auszurücken oder die Kollegen im Tagesverlauf abzulösen.

Impressionen vom Tag der Retter in Sennfeld - eine hervorragende Gelegenheit den BRK Schweinfurt zu präsentieren.
15/09/2024

Impressionen vom Tag der Retter in Sennfeld - eine hervorragende Gelegenheit den BRK Schweinfurt zu präsentieren.

🤝✌️
31/08/2024

🤝✌️

22/08/2024

Die Genfer Abkommen beruhen auf der humanen Idee von Henry Dunant. Als Zeuge der Schlacht von Solferino im Jahr 1859 lassen ihn die Erinnerungen nicht mehr los.
Er plädiert für die Gründung einer Hilfsgesellschaft, deren Pflegepersonal im Falle eines Krieges neutral bleibt und Verwundete gleichermaßen betreut. Er setzt sich zudem für den internationalen Schutz dieses Pflegepersonals ein.
Befürwortende seiner Ideen bilden das Internationale Komitee der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege, woraus sich mit der Zeit das Internationale Komitee des Roten Kreuzes entwickelt.
Bereits 1863 findet eine internationale Konferenz in Genf statt, die allerdings keine verbindliche Regelung hervorbringt.
Ein Jahr später beruft die Schweizer Regierung eine diplomatische Konferenz ein. 12 Regierungsvertretende stimmen dem Vertrag zu. Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als Schutzzeichen stehen im Vordergrund.
Das erste Genfer Abkommen ist unterzeichnet. Und damit auch der erste völkerrechtliche Vertrag, der diese Regeln zum Gegenstand hat.

Wir suchen DICH! - ما به دنبال شما هستیم! - Nous vous cherchons ! - نحن نبحث عنك! - Ми шукаємо вас!
05/08/2024

Wir suchen DICH! - ما به دنبال شما هستیم! - Nous vous cherchons ! - نحن نبحث عنك! - Ми шукаємо вас!

Wir suchen eine/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen/in in der Migrationsberatung und / oder im Suchdienst

Adresse

Gorch-Fock-Straße 15
Schweinfurt
97421

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kreisfachdienst Sanität des BRK SW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie