Berufsfachschule Physiotherapie Schweinfurt

Berufsfachschule Physiotherapie Schweinfurt Hans-Weinberger-Akademie Berufsfachschule Physiotherapie in Schweinfurt Frakturen) sowie bei ausgedehnten Verbrennungen. Bronchial-, Lungenerkrankung).
(2)

Physiotherapeut/innen arbeiten in zahlreichen Arbeitsfeldern des Gesundheits- und Sozialwesens. Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung ermöglicht eine Berufstätigkeit in einem der folgenden Bereiche:

In der Orthopädie: physiotherapeutische Behandlung nach operativen Eingriffen am Bewegungsapparat (z.B. künstlicher Gelenkersatz), Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen (z.B.Wirbelsäule

nsyndrome), Erkrankungen der Bandscheibe sowie Haltungsfehler. In der Chirurgie: physiotherapeutische Behandlung von Patienten vor und nach Operationen sowie Versorgung der Patienten auf der Intensivstation. In der Traumatologie: physiotherapeutische Behandlung nach Verletzungen der Muskulatur oder der Knochen (z.B. In der Inneren Medizin: physiotherapeutische Behandlung bei Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen bei Stoffwechselerkrankungen (z.B. Rheumatischer Formenkreis) und Störungen der inneren Sekretion (z.B. In der Kinderheilkunde: physiotherapeutische Behandlung von Kindern mit zentralen Koordinationsstörungen (z.B. nach Hirnschädigung), nach Infektionskrankheiten oder bei Erkrankungen der Atmungsorgane. In der Neurologie: physiotherapeutische Behandlung von schlaffen und spastischen Lähmungen, Behandlung von Parkinson Syndrom, Querschnittlähmungen und Multipler Sklerose. In der Neurochirurgie: physiotherapeutische Behandlung nach Schädel-Hirn-Traumen sowie nach Bandscheibenoperationen. In der Psychiatrie: physiotherapeutische Behandlung von endogenen Psychosen (z.B. Depressionen) oder bei reaktiven Verstimmungen. In der Frauenheilkunde und Geburtshilfe: physiotherapeutische Behandlung im Wochenbett, Unterstützung der Rückbildungsvorgänge nach der Geburt. In der Geriatrie: physiotherapeutische Behandlung von Patienten mit im Alter gehäuft auftretenden Erkrankungen am Bewegungssystem, am Herz- Kreislauf und Atmungssystem mit dem Ziel, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. In der Sportmedizin: physiotherapeutische Behandlung gesunder sowie funktionelle Wiederherstellung verletzter Sportler, sowohl im Freizeit- wie im Hochleistungssport. In der Arbeitsmedizin: Analysieren von Arbeitsabläufen unter ergonomischen Gesichtspunkten, Beratung von Berufstätigen bezüglich ihres Bewegungsverhaltens am Arbeitsplatz und Vermittlung von ökonomischen Bewegungsabläufen beim Heben und Tragen von Lasten. In der Rehabilitation: physiotherapeutische Behandlung zur Wiederherstellung der individuellen Leistungsfähigkeit (z.B. nach Herzinfarkt). In der Prävention: physiotherapeutische Behandlung in Form von Einzel- oder Gruppenstunden zur Vorbeugung von Belastungsschäden am Bewegungsapparat (z.B. Rückenschule) und zur Minderung von Risikofaktoren, die durch Bewegungsmangel entstehen.

Adresse

Robert-Koch-Straße 10
Schweinfurt
97422

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00
Samstag 08:00 - 16:00
Sonntag 08:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Berufsfachschule Physiotherapie Schweinfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie