31/03/2020
Liebe Patientinnen und Patienten,
die Coronapandemie bestimmt derzeit unseren Alltag!
Da ich als Physiotherapeutin zur Grundversorgung gehöre und deshalb (entgegen erster Meldungen) angehalten bin, meine Praxis offen zu halten und Behandlungen, soweit möglich, durchzuführen (dazu ist eine Verordnung seitens Ihres Arztes maßgeblich. Es muss kein Vermerk mit „besonders dringlich“ oder „Notfallverordnung“ angefügt sein!), versuche ich ab nächster Woche (ab 6.4.2020) Behandlungen für alle Patienten, die in dieser Zeit ihre Behandlungen wahrnehmen möchten bzw. aufgrund chronischer Erkrankungen auf Behandlungen angewiesen sind, zu ermöglichen!
In der zwischenzeitlichen Zwangspause war ich nicht untätig und fertige den mir fehlenden Mundschutz (dieser kann zwar eine Ansteckung nicht verhindern, aber das Risiko etwas reduzieren) in Eigenregie an, da wir Physiotherapeuten derzeit nicht mit Schutzausrüstung (Mundschutz und Handschuhe, etc.) beliefert werden bzw. entsprechendes Material derzeit nicht lieferbar ist!
Auch ich als Soloselbständige bin auf staatliche Unterstützung angewiesen um diese schwierige Zeit wirtschaftlich überstehen zu können! Um einerseits Termine derzeit besser koordinieren zu können und, gegenüber den für staatliche Hilfen zuständigen Behörden den massiven Umsatzeinbruch durch ausbleibende Behandlungen nachweisen zu können (Telefonbenachrichtigung sowie WhatsApp sind leider nicht verwertbar!), habe ich eine
Bitte an alle Patienten, die derzeit noch Behandlungen bei mir offen haben:
Bitte senden Sie mir entweder per Email an info@physiotherapie-najak.de oder schriftlich in meinen Praxisbriefkasten (Adresse s. oben) bis Freitag 3.4.2020 eine kurze Info, ob Sie derzeit eine Behandlung wahrnehmen möchten bzw. ob Sie die Behandlungen derzeit absagen möchten inkl. Begründung (...z.B. Angst vor Ansteckung mit SARS-CoV-2) (diese ist gegenüber Behörden notwendig). Bitte geben Sie dabei Ihren Namen, Ihre Anschrift, Geburtsdatum und entweder eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, unter der ich Sie erreichen kann an!
Danke!
Bitte beachten Sie, daß Patienten mit Vorerkrankungen (des Herzens, der Lunge [etwa Asthma oder chronische Bronchitis] oder der Leber [chronische Lebererkrankungen], Diabetes, Krebs, Immunschwäche [durch Medikamente,HIV oder z.B. Rheumaerkrankungen]) sowie Raucher und ältere Menschen ein deutlich höheres Ansteckungsrisiko haben und das Risiko für einen schweren Verlauf der Erkrankung deutlich erhöht ist!
Ich weise hiermit darauf hin, daß Behandlungen grundsätzlich auf Ihre eigene Verantwortung stattfinden und eine Haftung meinerseits ausgeschlossen ist!
Für Behandlungen in meiner Praxis gilt ab sofort und bis auf Weiteres:
—> es dürfen derzeit nur Patienten behandelt werden, die eine Verordnung vom Arzt haben bzw. noch offene Behandlungen bei mir haben (die Rezeptgültigkeit wurde seitens der Krankenkassen angepasst)
—> Patienten müssen vor Beginn von Behandlungen schriftlich bestätigen, keinen (wissentlichen) Kontakt zu Patienten mit COVID-19 gehabt zu haben (auch nicht im Familien-, Freundes-, Bekanntenkreis!) bzw. selbst erkrankt zu sein.
—> Patienten mit Erkältungssymptomen werden nicht behandelt!
—> Patienten dürfen nur einzeln die Praxisräume betreten (Angehörige/ Fahrer werden gebeten vor der Praxis zu warten)
—> Behandlungen erfolgen ausschließlich mit Mundschutz sowohl beim Patienten als auch beim Therapeuten (bitte verwenden Sie entweder Einmalmundschutz oder einen selbstgebastelten, kochfesten Mundschutz - falls nicht vorhanden kann derzeit (solange Vorrat reicht) ein selbstgenähter Mundschutz bei mir käuflich (5€) erworben werden. Dieser muss nach 20-30 Minuten gewechselt und ausgekocht werden! Deshalb ist ein schlichter Schal ungünstig!
Hinweis:
Das Tragen von Schutzmasken soll vor einer Tröpfcheninfektion mit den Viren schützen. Dazu ist jedoch der aus dem Operationssaal bekannten Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder eine selbstgebastelte Variante nicht geeignet: Solche Masken sollen verhindern, dass der Träger
Tröpfchen in die Umgebung weitergibt, im OP-Saal schützt er also den Patienten. Da ein MNS nicht dicht anliegt, kann er den Tragenden nicht komplett vor einer Tröpfcheninfektion schützen. Dazu sind nur sogenannte Partikel-filternde Halbmasken (filtering face piece, FFP) der Klasse II oder III geeignet!
—> aus Sicherheitsgründen bitte ich Sie derzeit auf das Händeschütteln zu verzichten
—> vor Behandlungsbeginn und nach der Behandlung waschen sowohl Therapeut als auch Patient ausgiebig die Hände mit Seife!
—> Behandlungen mit direktem Körperkontakt (z.B. Lymphdrainagen) werden derzeit mit Handschuhen durchgeführt
—> bitte husten, niesen, atmen Sie den Therapeuten nicht an!
—> unter bestimmten Voraussetzungen (nur Verordnungen mit Allgemeiner Krankengymnastik) kann eine Videobehandlung erfolgen, soweit dies aus therapeutischer Sicht Sinn macht und die technischen Voraussetzungen beim Patienten gegeben sind. Die erfolgte Behandlung muss dann vom Patienten per E-Mail bestätigt werden.
—> sämtliche Liegen/ Materialien sowie Kugelschreiber/Stühle/Türklinken in meiner Praxis werden, wie gehabt, nach jeder Behandlung desinfiziert
—> Hausbesuche können bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden!
Danke für Ihr Verständnis!
Ich informiere alle Patienten, die Behandlungen wahrnehmen möchten, sobald ich einen Überblick habe, wer bzw. wie viele Patienten in die Praxis kommen möchten, um einen Termin zu vereinbaren. Eine Wegebescheinigung zur Vorlage gegenüber Polizei/ Ordnungsamt bei Nachfrage, sende ich Ihnen gerne zu!
Weitere Informationen werde ich in den kommenden Tagen auf meiner Homepage www.physiotherapie-najak.de, per WhatsApp, E-Mail oder telefonisch bekanntgeben!
Bleiben Sie gesund!
Ihre Physiotherapeutin
A. Najak
Physiotherapie Najak Schweinfurt, Krankengymnastik Schweinfurt,Krankengymnastik,Massage,Lymphdrainage,Wellness,Maibacher Str. 51,97424 Schweinfurt