Digitales Innovationszentrum Schwerin

Digitales Innovationszentrum Schwerin Das Digitale Innovationszentrum ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum zur Förderung der digi

Kann KI Kunst? 🎨✨8 Menschen. 3 Runden. 1 Thema: Kunst neu denken – mit KI.Gemeinsam mit unserem ersten Kooperationspartn...
15/08/2025

Kann KI Kunst? 🎨✨
8 Menschen. 3 Runden. 1 Thema: Kunst neu denken – mit KI.
Gemeinsam mit unserem ersten Kooperationspartner, dem Staatlichen Museum Schwerin, haben wir im Digitalen Innovationszentrum das allererste Prompt Battle ausgetragen.

Die Aufgabe: Originalwerke aus der Museumssammlung per präzise formuliertem Prompt von einer KI neu interpretieren lassen. Das Ergebnis reichte von detailverliebten Neuauflagen bis zu digitalen Stilbrüchen – und löste Staunen, Schmunzeln und spannende Diskussionen aus. 🤯

Das große Finale? Ein Unentschieden. Die Ideen? Grenzenlos.
Wir nehmen aus diesem Abend jede Menge Inspiration mit – und vor allem Lust auf mehr gemeinsame Kreativ-Experimente. 🚀

Zwischen all den kreativen Experimenten stand eine Frage im Raum: Ist das noch inspiriert oder schon etwas völlig Neues?

Museumsdirektorin Dr. Pirko Zinnow brachte es gleich zu Beginn auf den Punkt: Kunst braucht Brücken zwischen Tradition und Technologie, zwischen gestern und morgen.

Und wir? Wir bauen mit.

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+
digitales MV
Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

💬 Meetings, die rocken, haben eins gemeinsam: starke Moderation.Ohne Struktur = Zeitfresser. Mit Struktur = Ergebnisse.✨...
14/08/2025

💬 Meetings, die rocken, haben eins gemeinsam: starke Moderation.
Ohne Struktur = Zeitfresser. Mit Struktur = Ergebnisse.

✨ 4 Hacks für eure nächste Moderation:
1️⃣ Warum klären – Was soll am Ende stehen? Entscheidung, Plan, Feedback?
2️⃣ Alle einbinden – auch die Stillen. Offene Fragen stellen!
3️⃣ Auf Lösungen lenken – nicht im Problem versinken.
4️⃣ Verantwortlichkeiten fixen – Wer macht was bis wann?

💡 Diese vier Punkte sind eure Basis für Meetings mit Wow-Effekt.
Mehr Tipps & Methoden gibt’s in unserem Newsletter – inkl. Check-in & Check-out-Fragen, die eure Besprechungen auf ein neues Level bringen.

📩 Jetzt anmelden & keine Tipps verpassen. Link findet ihr in der Bio.

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

MEETINGKULTUR
MEETING
NEW WORK
NEUES ARBEITEN
ARBEITSWELT
TEAMWORK

Heute gibt es diesen tollen Tool-Tipp für euch von uns!Mit Prompt Genie wird nämlich im handumdrehen aus „Schreib mal wa...
13/08/2025

Heute gibt es diesen tollen Tool-Tipp für euch von uns!
Mit Prompt Genie wird nämlich im handumdrehen aus „Schreib mal was…“ ein strukturierter Super-Prompt. 🧞‍♂️

📌 Egal ob Social-Media-Post, Projektplan oder Strategie-Input, das Tool hilft dir, bessere Ergebnisse aus KI-Tools wie ChatGPT oder Claude rauszuholen.⁠

⁠🔍 Das finden wir klasse:

🧠 Amplifier, Primer & Mastermind-ModiJe nach Bedarf:
Schnell & einfach (z. B. Social-Media-Post)
Mittelkomplex (z. B. Projektplan)
Strategisch (z. B. Kommunikationskonzept)

🧹 Prompt-Veredelung in Echtzeit für alle gängigen LLMs
Fehlender Kontext? Unklarer Stil? Prompt Genie ergänzt automatisch Struktur, Zielsetzung und Tonalität und passt alles an das KI-Modell eurer Wahl an

Und das alles funktioniert fix auf der Website oder als Browser-Erweiterung in Chrome.

Wäre das etwas für euch? Schreibt uns auch gern euren ultimativen Prompting-Tipp in die Kommentare.

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

"Klingt das komisch?" Wenn du dir diese Frage schon mal beim Schreiben gestellt hast, lies weiter. 💬👇Auch wenn unsere wö...
06/08/2025

"Klingt das komisch?" Wenn du dir diese Frage schon mal beim Schreiben gestellt hast, lies weiter. 💬👇

Auch wenn unsere wöchentliche SNACK IT-Reihe gerade Sommerpause macht, lassen wir euch nicht sitzen. ☀️💡Mit den SNACK IT Shorts liefern wir euch weiterhin kleine, sofort anwendbare Tools & Tipps für den digitalen Büroalltag – leicht verdaulich, schnell umsetzbar und mit Aha-Effekt. 😎✨

Diese Woche: Wie euch KI hilft, Texte zu schreiben, die klarer, freundlicher und treffsicherer sind.

Gerade bei E-Mails, Social Media oder Kommentaren fragt man sich oft:
"Kommt das jetzt richtig rüber?"
🎯 Zum Glück gibt’s digitale Helferlein, die genau da unterstützen – ohne stundenlanges Feilen.

Hier sind unsere drei Favoriten:
✅ WORTLIGA – macht KI-Texte wieder menschlich. Ideal für Blogposts, LinkedIn-Beiträge oder alles, was natürlich klingen soll.
✅ DeepL Write – sorgt für den stilistischen Feinschliff. Perfekt, wenn du klarer oder freundlicher formulieren willst – ohne deinen Stil zu verlieren.
✅ LanguageTool – mehr als nur Rechtschreibung! Gibt stilistische Tipps direkt beim Schreiben, z. B. im Mailprogramm oder Browser.

💡 Alle Tools sind kostenlos nutzbar und echte Zeitretter, wenn's im Kopf mal klemmt. Wer einmal damit gearbeitet hat, will sie nicht mehr missen.

📌 Und keine Sorge: Wenn SNACK IT im Herbst zurück ist, geht’s weiter mit vielen Live-Impulsen rund um KI, Tools & digitales Arbeiten.

Wie bringt ihr Stil und Klarheit in eure Texte? Welche Tools nutzt ihr gern? Teilt eure Tipps mit uns! 👇

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

♟️ KI trifft Königsgambit!Was passiert, wenn ChatGPT, Gemini, Claude & Co. auf dem Schachbrett gegeneinander antreten – ...
05/08/2025

♟️ KI trifft Königsgambit!
Was passiert, wenn ChatGPT, Gemini, Claude & Co. auf dem Schachbrett gegeneinander antreten – live kommentiert von Hikaru Nakamura, GothamChess & Magnus Carlsen? 🧠🔥

Google hat das erste KI-Schachturnier in der neuen Kaggle Game Arena gestartet – ein echter Gamechanger für die KI-Welt.
Hier geht’s nicht mehr ums Auswendiglernen, sondern um Strategie, Transparenz und echtes Denken.

📲 Über die „Take Take Take“-App kannst du sogar live miterleben, wie die Modelle ihre Züge planen.
Das gab’s noch nie!

📅 5.–7. August, Start heute (5.8.) ab 19:30 Uhr (deutscher Zeit)

💬 Schaut ihr rein? Und welches Modell wird das Turnier gewinnen?

Wir sind gespannt!

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

Kunst und KI? Das passt doch nicht zusammen! Oder?Am Donnerstag, 14. August 2025 um 18 Uhr trifft bei uns im Digitalen I...
31/07/2025

Kunst und KI? Das passt doch nicht zusammen! Oder?

Am Donnerstag, 14. August 2025 um 18 Uhr trifft bei uns im Digitalen Innovationszentrum Schwerin Kreativität auf Code, Fantasie auf Algorithmus und echte Menschen auf smarte Anwendungen.

Kann KI wirklich Kunst oder bleibt das ein Fall für Pinsel und Palette?

Lasst es uns gemeinsam herausfinden. Wir haben da was Tolles zusammen mit dem zum Eröffnungscountdown nach der Sanierung geplant!

Zuerst gibt es einen Einblick in die KI-gestützte Kunstvermittlung durch Birgit Baumgart und dann wird’s kreativ!

Stellt euch dem PROMPT DUELL! 🎨
Die ultimative Frage steht im Raum: Wer schafft es, mit ein paar gezielten Worten ein beeindruckendes KI-Kunstwerk zu erzeugen?

Drei Runden, spontane Aufgaben, jede Menge Fantasie – und ihr stimmt am Ende ab: Wer wird „Art Prompter 2025“?

📌 Der Eintritt ist frei. Seid dabei! Wir freuen uns über die aktive Duell-Teilnahme, aber selbstverständlich braucht jeder Wettkampf auch ein begeistertes Publikum.

👉 Team Prompter oder Team Publikum?
Schreibe es uns in die Kommentare und bring deine Lieblingsmenschen mit!

Das Bild wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (DALL·E) gestaltet.

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

Auch wenn unser wöchentliches SNACK IT gerade Sommerpause macht, lassen wir euch nicht hängen! ☀️💡In den SNACK IT Shorts...
29/07/2025

Auch wenn unser wöchentliches SNACK IT gerade Sommerpause macht, lassen wir euch nicht hängen! ☀️💡
In den SNACK IT Shorts servieren wir euch weiterhin kleine, feine Tools & Tipps für den digitalen Büroalltag – schnell verdaulich, sofort anwendbar und wie immer mit Aha-Garantie. 😎✨

Heute haben wir euch eine geniale Neuigkeit mitgebracht. Seit letztem Freitag ist der Agenten-Modus von ChatGPT auch in Deutschland verfügbar und eröffnet spannende neue Möglichkeiten für alle, die automatisierter und produktiver arbeiten wollen.

Was bisher nur Schritt für Schritt ging, übernimmt der Agent jetzt eigenständig: Tools nutzen, recherchieren, Dateien verarbeiten und vieles mehr.

Der Agent kann:
🔧 eigenständig Tools und Datenquellen nutzen
🌐 durch Webseiten navigieren und Informationen sammeln
📊 Reports erstellen und Code ausführen
🧳 komplette Reiseplanungen inklusive Buchungsvorschlägen übernehmen
📂 Präsentationen auf Basis eurer Dateien erstellen und speichern
🗓️ euch auf eure Woche vorbereiten – inklusive Termin-Briefings

Ihr bleibt dabei immer im Fahrersitz: Ihr könnt jederzeit eingreifen und Anpassungen vornehmen oder an der passenden Stelle wieder komplett selbst übernehmen.

👀 In unserem nächsten
SNACK IT nach der Sommerpause zeigen wir euch, wie das Ganze in der Praxis aussieht. Also, nicht verpassen!
Das neue SNACK IT Programm ist bald online. Hier erfahrt ihr zuerst davon.

Bis dahin: Wer hat den Agenten-Modus schon ausprobiert? Welche Use Cases seht ihr für euren Arbeitsalltag?
Schreibt es uns in die Kommentare!

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

Wer mit KI arbeitet, trägt Verantwortung, besonders für sich selbst.Die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) schreibt vor, dass ...
28/07/2025

Wer mit KI arbeitet, trägt Verantwortung, besonders für sich selbst.

Die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) schreibt vor, dass Unternehmen, die KI-Tools im Arbeitskontext nutzen, ihre Mitarbeitenden im Umgang damit schulen müssen.
Du nutzt Sprachmodelle, wie ChatGPT, Copilot oder Gemini, im Job? Dann ist diese Schulung dein Pflicht-Upgrade, dass du am besten selbst in die Hand nimmst.

📣Wer mit allgemeinen KI-Tools, wie die eben genannten Sprachmodelle, arbeitet, sollte wissen:
👉 Welche Daten darf ich eingeben und welche lieber nicht?
👉 Wie erkenne ich fehlerhafte oder manipulierte Inhalte?
👉 Was bedeutet die neue Verordnung konkret für mich?

Unsere Online-Schulung nach Artikel 4 der EU KI-Verordnung macht euch fit für den sicheren, reflektierten KI-Einsatz im Arbeitsalltag.

Das erwartet dich:
✔ Grundlagen zur Funktionsweise von KI
✔ Einordnung der EU-KI-Verordnung & Datenschutzkontext
✔ Kritischer Umgang mit KI-generierten Inhalten
✔ Einsatz von generativer KI im Büroalltag
✔ Prompting-Tipps für bessere Ergebnisse

🗓 Immer dienstags, 13–15 Uhr | Online
📆 Termine: 23.09. | 28.10. | 25.11. | 16.12.

Jetzt anmelden und souverän mit KI umgehen.

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

Bild: .leben.fotografie

KI braucht Räume zum Ausprobieren, Austauschen, Weiterdenken.Beim 2. Treffen des KI|Werk Schwerin haben wir genau das er...
24/07/2025

KI braucht Räume zum Ausprobieren, Austauschen, Weiterdenken.

Beim 2. Treffen des KI|Werk Schwerin haben wir genau das erlebt:
Impulse, die ins Tun führen. Gespräche, die neue Perspektiven eröffnen. Und vor allem: richtig viel Anpacklust.

💡 Ob komplexe Unternehmensstrukturen oder kreative Agenten-Setups, es gibt viele Wege zur KI-Implementierung. Und jede:r kann einen passenden Einstieg finden.

Besonders stark: die Motivation derjenigen, die bisher wenig Berührungspunkte mit KI hatten, aber sofort loslegen wollen.

Für uns war der Abend mehr als nur ein Austausch. Es war ein Stimmungsbild – für das KI-Gespür in Schwerin.

👉 Wir nehmen viele Impulse mit und freuen uns aufs Weitermachen, gemeinsam mit euch.

Danke für eure Offenheit, eure Ideen und eure Lust auf Veränderung!

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

Immer dieselben reden im Meeting? Nicht mit 1-2-4-All!Meetings, in denen wirklich alle zu Wort kommen. Klingt utopisch? ...
16/07/2025

Immer dieselben reden im Meeting? Nicht mit 1-2-4-All!

Meetings, in denen wirklich alle zu Wort kommen. Klingt utopisch? Ist es nicht. Die Methode 1-2-4-All bringt auch die leisen Stimmen nach vorn.

So geht’s:
1️⃣ 1 Min. still nachdenken
2️⃣ 2 Min. im Duo austauschen
4️⃣ 4 Min. in der Gruppe weiterdenken
🌍 Dann Ideen im Plenum teilen

Warum das wirkt?
👉 Jede Stimme zählt
👉 Ideen entstehen unzensiert
👉 Unerwartete Perspektiven werden sichtbar

Schon ausprobiert? Wie sorgt ihr dafür, dass alle im Team gehört werden? 👇

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

🧠🤖🎨 Kunst & KI – wie passt das zusammen?Was passiert, wenn Museen mit KI arbeiten? Und wie verändert das unseren Blick a...
10/07/2025

🧠🤖🎨 Kunst & KI – wie passt das zusammen?

Was passiert, wenn Museen mit KI arbeiten? Und wie verändert das unseren Blick auf Kunst?

📅 Donnerstag, 14. August 2025
🕕 18 Uhr
📍 Digitales Innovationszentrum Schwerin

Gemeinsam mit Patricia Parravano & Birgit Baumgart entdecken wir ein studentisches Projekt, das KI spielerisch in der Vermittlung im einsetzt. 🖼️✨

Und danach wird’s kreativ-chaotisch beim: Prompt Duell!
👨‍🎨 Eure KI und ihr sind die Kunstschaffenden.
💡 Ihr gebt die Prompts vor.
🏆 Das Publikum entscheidet, wer gewinnt!

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

Willkommen, Kevin! Wir freuen uns riesig, euch unser neues Teammitglied vorzustellen.Er ist Coach für digitale Anwendung...
09/07/2025

Willkommen, Kevin!

Wir freuen uns riesig, euch unser neues Teammitglied vorzustellen.
Er ist Coach für digitale Anwendungen oder, wie wir es lieber nennen, Digi-Coach!

Mit seinem Know-how rund um smarte Tools, digitale Trends und praktische Anwendungen wird er euch künftig im SNACK IT-Format begleiten und das Programm mit frischen Ideen weiterentwickeln. Ihr dürft gespannt sein!

Heute gibt’s ihn sogar schon das erste Mal live im SNACK IT zu sehen!
Schaltet um 12 Uhr doch noch fix rein! 🥪 🍒

Und wer könnte sich besser vorstellen als Kevin selbst? Hier ein paar Worte von ihm persönlich:
„Ich komme ursprünglich aus der Kultur- und Kommunikationsbranche und habe in den letzten Jahren zahlreiche Projekte an der Schnittstelle von Kultur, Medien und Digitalisierung begleitet. Dabei habe ich gesehen, wie herausfordernd es sein kann, mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten. Deswegen möchte ich als Digi-Coach Menschen und Organisationen dabei unterstützen, das Potenzial digitaler Lösungen zu erkennen und passende Werkzeuge sinnvoll und strategisch einzusetzen.“

Wir haben mit Kevin einen Experten an Bord, der unsere Vision teilt und gemeinsam mit uns das nächste Kapitel des DIZ Schwerin gestalten wird. Darauf freuen wir uns schon riesig! 🙌

Gemeinsam digital durchstarten
__________________________________
Digitales Innovationszentrum Schwerin
gefördert durch den ESF+

Ein Projekt der Landeshauptstadt Schwerin

Adresse

Schwerin

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

03855451656

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Digitales Innovationszentrum Schwerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Digitales Innovationszentrum Schwerin senden:

Teilen