
30/12/2019
Das alte Jahr ist fast vorbei, dass neue noch nicht da. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, ein neues mit ganz vielen Plänen schon vor uns.
Vielen Dank an alle Teilnehmer der Erste Hilfe Kursen, allen Arbeitgebern die ihre Produktions Stätten, ihre Baustellen und Wälder für realitätsnahe Kurse zur Verfügung stellten.
Auch in 2020 haben wir viele neue Ideen. So ist zum Beispiel ein Erste Hilfe Camp für Familien, Vater und Sohn Kurse, Erste Hilfe auf dem Spielplatz und noch ganz vieles mehr geplant.
Rutscht aller gut rüber wir sehen uns im neuen Jahr.
Und an all die gut ausgebildeten Ersthelfer hier noch einige Infos zur Auffrischung:
Wenn was beim Jahreswechsel passiert:
- VERBRENNUNGEN: betroffene Stelle für 10 MInuten mit handwarmen Wasser kühlen, die Verbrennung mit einer sterilen Wundauflage abdecken und diese mit Mullbinden locker fixieren. Bei großflächigen Verbrennungen: 112 rufen!
- AUGENVERLETZUNGEN: Kleinere Partikel vorsichtig mit einem Taschentuch oder Wattestäbchen entfernen. Kommt etwas Größeres ins Auge: Notruf alarmieren!
- ABGETRENNTE FINGER: Bis zum Eintreffen des Rettungsdienst Wunde versorgen und Blutung mit einem Druckverband stoppen. Abgetrennten Finger in einen keimfreien Stoff wickeln und in einen Beutel geben - Achtung: kein Eis dazugeben!
- KNALLTRAUMA: Hört man schlechter und hat Schmerzen, einen Arzt aufsuchen!
- ALKOHOLUNFALL: Ist der Betroffene bewusstlos, sofort in die stabile Seitenlage bringen und die Atemwege freimachen. Notruf wählen und Atmung kontrollieren