
25/07/2025
Spaghetti, Pommes & Co? 🍝🍟 So ayurvedisierst du deine Lieblingsgerichte – speziell für die Pitta-Zeit!
Ayurveda bedeutet nicht, dass du auf alles verzichten musst.
Es geht darum, deine Mahlzeiten so zu gestalten, dass sie dich wirklich nähren – körperlich & energetisch.
Gerade zur Mittagszeit, wenn Pitta am höchsten ist, solltest du leicht, kühlend & ausgleichend essen.
Hier kommen 4 klassische Mittagsgerichte – und wie du sie mit Ayurveda ganz einfach transformierst:
🍝 1. Spaghetti mit Tomatensauce
Klassisch: Säure + Nachtschatten + Schärfe = Pitta-Peitsche
Ayurvedisch: Dinkel-Spaghetti mit Zucchini-Kokos-Sauce, mild gewürzt mit Koriander & Kurkuma – wirkt kühlend & magenfreundlich
🥗 2. Sommer-Salat mit Feta & Zwiebeln
Klassisch: Rohkost + fermentiert + scharf = zu viel Hitze
Ayurvedisch: Lauwarmer Quinoa-Salat mit Minze, Fenchel, Gurke & Granatapfel – leicht verdaulich & pitta-ausgleichend
🍟 3. Currywurst mit Pommes
Klassisch: Fett + Schärfe + Tierprotein + Zucker = pure Pitta-Explosion
Ayurvedisch: Süßkartoffel-Wedges aus dem Ofen mit Safran-Kardamom-Dip & geröstetem Kichererbsen-Tempeh – sättigend ohne Hitzestau
🍚 4. Gebratenes Gemüse mit Reis
Klassisch: oft zu trocken, zu heiß angebraten, viele Nachtschattengewächse
Ayurvedisch: Basmati-Reis mit gedünstetem Gemüse wie Zucchini, Fenchel & Spinat in mildem Kokos-Mung-Dal – harmonisch, kühlend & voller Ojas.
So geht Alltag mit Ayurveda – voller Geschmack, ohne Kompromisse.
Und wenn du lernen willst, wie du genau solche Umwandlungen für dich und andere kreieren kannst:
Dann ist der Ayurvedische Ernährungsberater im Oktober dein Wegweiser.
Schreib uns „AEB“ und erfahre, wie du mit ayurvedischer Ernährung echte Transformation bewirkst – in Küche, Körper & Kopf.