Netzwerk für Menschen

Netzwerk für Menschen Die SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH und das Augustenstift zu Schwerin bilden gem

Die SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH und das Augustenstift zu Schwerin sind gemeinsam das "Netzwerk für Menschen" in Schwerin.

✨ Eine Geste voller HerzenswärmeHeute hat uns Mariana Born im Hospiz am Aubach besucht - und brachte eine wunderbare Übe...
02/10/2025

✨ Eine Geste voller Herzenswärme

Heute hat uns Mariana Born im Hospiz am Aubach besucht - und brachte eine wunderbare Überraschung mit: einen Spendenscheck über 3.400 Euro. ✨ Bei strahlendem Sonnenschein durfte unsere Hospizleiterin Katy Nülken den Scheck entgegennehmen. ☀️

Mariana ist die Initiatorin des Hofflohmarkt-Festivals Schwerin, das am 13. September bereits zum fünften Mal die Schelfstadt und Werdervorstadt in ein buntes Miteinander verwandelte. In 92 teilnehmenden Höfen wurden Spenden gesammelt, die nun in unserem Hospiz Gutes bewirken dürfen.

Von Herzen danken wir Mariana Born – für ihr großes Engagement und dieses wunderbare Zeichen der Unterstützung. 💕

📣 Eine wichtige Info für alle Fans und Liebhaber 💚 des Flohmarkts auf dem LewenbergUnser Flohmarkt auf dem Lewenberg hat...
26/09/2025

📣 Eine wichtige Info für alle Fans und Liebhaber 💚 des Flohmarkts auf dem Lewenberg

Unser Flohmarkt auf dem Lewenberg hat schon seit vielen Jahren Tradition und treue Verkäufer und Besucher, deren Vorfreude auf die Termine immer groß ist. Auch der letzte Flohmarkt im Mai war ein voller Erfolg und eine tolle Veranstaltung.

Immer im Frühjahr 🌷 und Herbst 🍁 wird er veranstaltet - aber nun fällt der für den 5. Oktober 2025 geplante Flohmarkt leider aus. 😢

Die gute Nachricht: wir können schon heute den Frühjahrsflohmarkt 2026 ankündigen. 😀
Bitte die Kalender 📅 zücken und unbedingt den 31. Mai 2026 reservieren für einen Flohmarkbesuch bei uns auf dem Lewenberg. Wir freuen uns schon jetzt auf diesen Sonntag und alle Menschen, die Lust auf Flohmarkt haben.

‼️ Bitte vormerken - nächster Flohmarkt auf dem Lewenberg:

📅 Sonntag, 31. Mai 2026
🕙 10:00 - 16:00 Uhr
📌 Wismarsche Straße 298

Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025📅 25. + 26. September 2025📍 phanTECHNIKUM in WismarZwei Tage voller Ideen, Austaus...
23/09/2025

Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025

📅 25. + 26. September 2025
📍 phanTECHNIKUM in Wismar

Zwei Tage voller Ideen, Austausch und Aufbruch: Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ kommen beim Über Morgen – Zukunftsfestival MV 2025 engagierte Menschen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Es geht um nichts weniger als die Frage, wie wir unser Bundesland nachhaltig, mutig und lebenswert in die Zukunft führen können.

Auch wir, das Netzwerk für Menschen, sind beim Zukunftsfestival dabei und präsentieren unsere Ausstellung "KEIN Spaziergang!"

🎫 Tickets & Infos: zukunftsfestival-mv.de

Geh doch mal wieder ins Theater! 🎭Nobody Is Home - ein ganz besonderes StückJetzt schnell sein und Theaterkarten besorge...
21/09/2025

Geh doch mal wieder ins Theater! 🎭
Nobody Is Home - ein ganz besonderes Stück

Jetzt schnell sein und Theaterkarten besorgen: "Nobody Is Home" ist eine deutsch-philippinische 🇩🇪 🇵🇭 Koproduktion, die sich mit einem der zentralen Themen unserer Zeit beschäftigt: der Pflege.

Das philippinische PETA-Theater (Philippine Educational Theater Association) aus Manila und das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin entwickelten aus komplexen Themen wie Pflegearbeit und Care-Migration einen emotionalen Theaterabend mit viel Musik, mit Geschichten aus der Pflege, Geschichten von Heimat und Ankommen. Ein Theaterstück, das Anlass bietet zum Gespräch: Wie sieht die Zukunft der Pflege aus?

➡️ Nutzt dieses tolle Angebot: Gruppen ab 10 Personen können Karten für nur 10 € pro Person erwerben!

🔜 Vorstellungen Nobody Is Home - in der M*Halle Schwerin:
🔹 09. Oktober 2025, 19:30 Uhr (Premiere)
🔹10. Oktober 2025, 18:00 Uhr
🔹12. Oktober 2025, 16:00 Uhr
🔹13. Oktober 2025, 10:00 Uhr und 19:30 Uhr

Mehr Infos und verschiedene Links sind zu finden unter www.netzwerk-fuer-menschen.de/aktuelles





„Mensch sein und bleiben“ ❣️Am 21. September ist der Welt-AlzheimertagMit dem Demenz-Gottesdienst um 10 Uhr im Schwerine...
18/09/2025

„Mensch sein und bleiben“ ❣️
Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag

Mit dem Demenz-Gottesdienst um 10 Uhr im Schweriner Dom ist am Sonntag der Auftakt der "Woche der Demenz" in Schwerin. Mit zahlreichen Veranstaltungen, die am Montag starten, möchte das Anfang des Jahres gegründete Demenz-Netzwerk Schwerin, zu dem auch das Zentrum Demenz gehört, ein starkes Zeichen für Aufklärung, Begegnung und Teilhabe setzen.

Es geht um das wichtige Thema Demenz ‼ - Also schaut am Montagnachmittag im Schleswig-Holstein-Haus vorbei oder kommt am Donnerstag zum Frühstück in die Schweriner Höfe - übrigens das erste "Demenzfreundliche Einkaufsquartier" in Schwerin.

👉 Das komplette Programm der Woche ist zu finden auf der Seite des Zentrum Demenz: www.zentrum-demenz.de






Herzlich Willkommen zum Job-Dating im Haus "Lewenberg"Florian Georgi, Pflegedienstleiter im Haus "Lewenberg" und Bastian...
18/09/2025

Herzlich Willkommen zum Job-Dating im Haus "Lewenberg"

Florian Georgi, Pflegedienstleiter im Haus "Lewenberg" und Bastian Bagemühl von der Personalabteilung freuen sich auf alle Interessenten, die zum heutigen Job-Dating reinschauen. Sie beantworten Fragen, stellen das Haus vor und geben Einblicke in die Arbeit vor Ort.

Du bist Pflegefachkraft und suchst Veränderung? Komm vorbei und triff potentielle neue Arbeitskolleg*innen. Auch neue Mitarbeiter*innen im Service und in der Unterhaltsreinigung sind herzlich willkommen.

👉JOB-DATING im Haus "Lewenberg"
👉 Wismarsche Straße 298e
👉 heute - noch bis 14:30 Uhr!!

Nutze diese unkomplizierte Chance, eventuell Deinen neuen Job zu finden!

🎈🎈🎈 Stadtteilfest in Lankow - und am Stand schaute sogar ein prominenter Gast vorbeiAm vergangenen Samstag, dem 13. Sept...
17/09/2025

🎈🎈🎈 Stadtteilfest in Lankow - und am Stand schaute sogar ein prominenter Gast vorbei

Am vergangenen Samstag, dem 13. September hieß es in Lankow: Herzlich willkommen zum Stadtteilfest. Natürlich waren auch unsere beiden Einrichtungen - das Haus "Am Mühlenberg" und das Haus "Lankow" wieder mit einem gemeinsamen Stand dabei. Die Kolleginnen trotzten standhaft dem sehr wechselhaften Wetter an diesem Tag 🌧☀️ - Sturm, Wolkenbruch und plötzliche Hitze konnten sie und die Besucher nicht vom Glücksraddrehen 🍀 abhalten.

Sie haben sich sehr gefreut, dass auch die Ministerpräsidentin von MV, Manuela Schwesig am Stand verweilte und sich über die Pflege in den Einrichtungen erkundigte.

Ein großes Dankeschön sagen die Häuser allen Spendern, durch die eine Menge toller Preise für das Glücksrad zusammenkamen. 🙏 Sie haben vielen Kindern ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Eine schöne Atmosphäre, ein großartiger Nachmittag. Danke an die Kolleginnen für die Organisation und die Standbetreuung! 🙏





👉 Du fragst dich, wie dein nächster Job aussehen könnte? Komm vorbei und finde es heraus!Am 18. September öffnen wir dir...
13/09/2025

👉 Du fragst dich, wie dein nächster Job aussehen könnte? Komm vorbei und finde es heraus!

Am 18. September öffnen wir dir die Türen zum Haus "Lewenberg". Lerne in lockerer Atmosphäre deinen potenziellen neuen Arbeitgeber und (vielleicht) zukünftige KollegInnen kennen. Schau dir deinen tollen Arbeitsplatz an und stelle deine Fragen zu den Arbeitsbedingungen im Haus "Lewenberg".
Wir freuen uns auf dich! 🧡

📍Haus „Lewenberg“ (Wismarsche Straße 298e, Schwerin)
📆 18.09.2025, 11:30–14:30 Uhr

Kein Bewerbungsdruck, keine Anmeldung – nur ein offenes Job-Date mit echten Begegnungen. 🧡





📣 Nicht verpassen: Heute ist die "Lange Nacht der Volkshochschule" 🌙⭐️Die Volkshochschule "Ehm Welk" Schwerin in der Pus...
12/09/2025

📣 Nicht verpassen: Heute ist die "Lange Nacht der Volkshochschule" 🌙⭐️

Die Volkshochschule "Ehm Welk" Schwerin in der Puschkinstraße 13 (19053 Schwerin) öffnet heute ihre Türen ganz besonders lange - von 17 bis 22 Uhr sind alle Interessierten zu einem abwechslungsreichen Abend zum Thema "Schwerin und Frankreich - gestern und heute" herzlich eingeladen.

Ein phantastisches Programm wird den Besuchern geboten: mit Vorträgen, einer Weinverkostung, 🍷 kulinarischen Highlights, mit Musik 🎼 und Film - da sollte für jeden etwas dabei sein.

Und wer unsere großartige Ausstellung "KEIN Spaziergang" noch nicht gesehen hat, kann die Gelegenheit nutzen, über die Flure der Schelfschule schlendern und die Portraits besichtigen. Kommt unbedingt vorbei und habt viel Spaß!

👉 Volkshochschule "Ehm Welk" Schwerin
👉 Puschkinstraße 13, 19053 Schwerin
👉 ab 17 Uhr





✨ Unsere Ausstellung zu Gast in der Volkshochschule Schwerin! ✨Mit „KEIN Spaziergang!“ möchten wir Geschichten sichtbar ...
22/08/2025

✨ Unsere Ausstellung zu Gast in der Volkshochschule Schwerin! ✨

Mit „KEIN Spaziergang!“ möchten wir Geschichten sichtbar machen, die bewegen, nachdenklich stimmen und ins Gespräch bringen. Die Ausstellung entstand in einer Arbeitsgruppe des Netzwerks für Menschen und wurde erstmals im März 2025 im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in den Schaufenstern der Schweriner Innenstadt gezeigt. Jetzt habt ihr die Gelegenheit, die Ausstellung in den Fluren der VHS „Ehm Welk“ Schwerin zu erleben.

📅 01.09. – 23.09.2025
📍 Volkshochschule „Ehm Welk“ Schwerin
Flure der Schelfschule | Puschkinstraße 13 | 19053 Schwerin
⏰ 09:00 – 18:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei

💡 Unser Tipp:
Am Freitag, 12. September 2025 findet die „Lange Nacht der Volkshochschule – Schwerin und Frankreich gestern und heute“ statt. Auch an diesem abwechslungsreichen Abend (ab 17 Uhr) könnt ihr die Ausstellung besuchen. Das gesamte Programm findet ihr auf https://www.vhs-schwerin.de/news-artikel/lange-nacht.

Mehr über „KEIN Spaziergang!“ erfahrt ihr auf unserer Website (https://www.netzwerk-fuer-menschen.de/kein-spaziergang/index.php).

✨ 170 Jahre Augustenstift Schwerin ✨Im Mai 1855 wurde das Augustenstift gegründet – ein bedeutendes Projekt, getragen vo...
03/08/2025

✨ 170 Jahre Augustenstift Schwerin ✨

Im Mai 1855 wurde das Augustenstift gegründet – ein bedeutendes Projekt, getragen von zwei beeindruckenden Frauen: Ida Masius und Großherzogin Auguste. Gemeinsam engagierten sie sich für kranke, bedürftige und alte Menschen und schufen damit die Grundlage für eine bis heute gelebte Tradition von Fürsorge und Mitmenschlichkeit in Schwerin.

Am 3. August 1855, dem Geburtstag von Ida Masius, öffnete das Augustenstift feierlich seine Türen. Als erste Vorsteherin übernahm Ida Masius die Leitung und prägte das Haus mit ihrer Vision von liebevoller Betreuung und sozialer Verantwortung.

170 Jahre später leben wir den Geist der Gründerinnen in jeder Geste weiter.

Wir gratulieren herzlich und danken allen, die diese wertvolle Tradition Tag für Tag lebendig halten.

Auf viele weitere Jahre voller Wärme und Nähe! 💛

Adresse

Wismarsche Str. 298
Schwerin
19055

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Netzwerk für Menschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Netzwerk für Menschen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram