Fortbildungvorort Bildungsinstitut für Sozial- und Gesundheitsberufe

Fortbildungvorort Bildungsinstitut für Sozial- und Gesundheitsberufe Freude am Lernen. Erfolg durch Wissen. Info und Impressum unter www.fortbildungvorort.de

Das Bildungsinstitut Fortbildungvorort hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes und interessantes Bildungsangebot bereitzustellen und somit praxisorientiert umzusetzen. Diesen Transfer in die tägliche Praxis leisten wir durch Inhouse-Schulungen in den jeweiligen Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege, in Krankenhäusern, Ausbildungsstätten, oder Institute für Fort- und Weiterbildungen. Das Mimikresonanz-Institut ist Teil des Bildungsinstituts und spezialisiert auf Mimikresonanz und Mimikresonanz für Menschen mit Demenz.

25/11/2025

🩺💡 Stuhlmanagement auf Intensivstationen: Ein oft vernachlässigtes, aber entscheidendes Thema für Patientensicherheit und Pflegequalität. Während Urin bereits seit Jahrhunderten strukturiert und evidenzbasiert gemanagt wird, bleibt der Umgang mit Stuhl leider häufig improvisiert. Von undichten Hilfsmitteln bis zu unnötigen Hautschäden – die Herausforderungen sind vielfältig.

Jetzt ist es an der Zeit, Stuhlmanagement als Kernaufgabe der modernen Intensivpflege zu etablieren. Neue Technologien, wie das hygh-tec® basic-plus Stuhldrainagesystem, bieten innovative Lösungen, die Hygienestandards erhöhen und Pflegekräfte entlasten.

Warum diese Entwicklung so wichtig ist und welche Vorteile es für Patienten und Pflegekräfte gibt, können Sie jetzt in unserem neuen Artikel entdecken. 💼🔍 Besuchen Sie uns für einen vollständigen Überblick und erfahren Sie, wie eine strukturierte Herangehensweise sowohl die Lebensqualität von Patienten verbessert als auch die Pflege effizienter gestaltet. 🌟📈

Bildquelle: https://www.rechtsdepesche.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/11/stuhlmanagement.jpg

https://www.rechtsdepesche.de/stuhlmanagement-intensivpflege/

22/11/2025
22/11/2025

Der Auffrischungskurs nach §§ 43b/53b SGB XI dient der regelmäßigen Weiterbildung von Betreuungsassistentinnen in Pflegeeinrichtungen. Er stärkt Ihre fachlic...

21/11/2025
21/11/2025

🔍 Betäubungsmittel in der Pflege: Worauf kommt es an?

In vielen Bereichen des Gesundheitswesens sind Betäubungsmittel unverzichtbar. Ob in der Schmerztherapie oder in der Palliativversorgung – ihr rechtssicherer Umgang ist entscheidend. Doch was bedeutet das konkret? Gesetzliche Regelungen wie das Betäubungsmittelgesetz und die Betäubungsmittel-Verschreibungs-Verordnung setzen klare Rahmenbedingungen. Vom geeigneten Tresor bis zur täglichen Bestandskontrolle: Hier zählen Sorgfalt und Präzision.

Warum die richtige Dokumentation und Aufsicht so wichtig sind und welche Konsequenzen bei Verstößen drohen, erfahrt Ihr in unserem Artikel. 🌟🩺 Schützt Euch und Eure Patienten mit professionellem Fachwissen!

https://www.rechtsdepesche.de/betaeubungsmittel-in-der-pflege-umgang/

21/11/2025

Sie möchten Menschen noch besser verstehen und nonverbale Signale sicher deuten? Dann ist unsere Fortbildung Mimikresonanz Basic genau das Richtige für Sie. ...

19/11/2025

🔍 Seit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) im Oktober 2025 kommen immer mehr Fehldiagnosen ans Licht. Besonders besorgniserregend: Viele davon betreffen psychische Erkrankungen, die gravierende Auswirkungen haben können – vom verhinderten Beamtenstatus bis hin zu erschwerten Versicherungsabschlüssen.

Doch wann wird eine Fehldiagnose tatsächlich zum rechtlichen Problem? Und welche Rechte haben Patienten, um falsche Einträge zu korrigieren?

📂 Die ePA macht es einfach, Diagnosen selbst zu verwalten, aber wie sieht es mit den Einträgen bei Ärzten und Krankenkassen aus? Steht der Patient oft alleine da, um seine Akte zu bereinigen?⚖️

➡️ Tauchen Sie in die komplexe Welt der Fehldiagnosen ein und erfahren Sie, welche Schritte zu unternehmen sind, um mögliche Nachteile zu verhindern.

https://www.rechtsdepesche.de/fehldiagnose-haftungsrechtliche-konsequenzen/

18/11/2025

In der Tagespflege zählt jeder Moment – für die Gäste, für die Angehörigen und für Sie als Pflege- und Betreuungskraft. Unser Auffrischungskurs nach §§43b/53...

Adresse

Fichtenstraße 59
Schwerte
58230

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fortbildungvorort Bildungsinstitut für Sozial- und Gesundheitsberufe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram