
10/09/2025
Wussten Sie, dass Beethoven zunächst unter einer Hörminderung litt, später sogar taub wurde und trotzdem so geniale Musik erschaffen hat?!
Heute geht man davon aus, dass bei Beethoven – wie bei vielen Innenohrschwerhörigen – die scharfe Frequenzabbildung in der Cochlea nicht mehr vorhanden war. Deswegen konnte er vor allem Gesprochenes kaum noch verstehen. Aufgrund von Beethovens Beschreibungen nehmen wir heute an, dass seine Schwerhörigkeit damit begann, dass er immer mehr äußere Hörsinneszellen verlor. Zudem machte ihm ein Tinnitus schwer zu schaffen.
Wir sind auf jeden Fall immer wieder beeindruckt, wenn wir Beethovens Musik hören und uns klarmachen, dass er dabei wenig oder nichts hören konnte.