
05/06/2025
🌿 𝗭𝘂𝗿ü𝗰𝗸 𝘇𝘂 𝗺𝗶𝗿 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 – 𝘄𝗮𝘀 𝗵𝗲𝗶ß𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵?
Ich bin gerade aus Griechenland zurück – mit einer wundervollen Gruppe von Frauen, die den Mut hatten, sich einer tiefen Frage zu stellen:
𝗪𝗲𝗿 𝗯𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳𝗵ö𝗿𝗲, 𝗻𝘂𝗿 𝘇𝘂 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻?
Hier auf LinkedIn geht es oft um Rollen, Leistung und Erfolg. Doch bei uns ging es um etwas anderes – um die inneren Programme, die uns oft unbewusst steuern. 🧠 🏗️
✨ Wir haben tief verborgene Glaubenssätze aufgedeckt – entstanden in der Kindheit – die unser Denken und Handeln bis heute beeinflussen.
Ein Beispiel aus der Praxis:
🔹 „Ich bin nicht wichtig.“
🔹 „Meine Meinung zählt nicht.“
🔹 „Wenn ich still bin, bekomme ich keinen Ärger.“
Solche Sätze wirken wie ein unsichtbares Betriebssystem, das unser Verhalten lenkt – privat und beruflich. Und genau da setzen wir an!
🤦♀️ Eine Teilnehmerin sagte: „Ich traue mich oft nicht, meine Meinung zu sagen.“
Als wir tiefer gegangen sind, wurde klar:
𝗗𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗲 Ü𝗯𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 – 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗯𝗹𝗼𝗰𝗸𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘀𝗶𝗲 𝗻𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵!
Wenn es früher in der Familie schwierig war - grade mit Stiefeltern, die nicht liebevoll waren, dann lernt das Kind: "Falle nicht auf & mach Dich unsichtbar!"
👉 In meinem Seminar geht es darum, diese Muster bewusst zu machen und neu zu wählen.
Zurück zu mir selbst heißt:
𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗿𝗲𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗲 𝗳𝗿ü𝗵𝗲𝗿 – 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 & 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻 𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻.
💡 Das Ergebnis?
Mehr Klarheit. Mehr Selbstbewusstsein. Mehr Freiheit.
Das Leben bekommt eine ganz neue Qualität.
Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag Hashtag