DRK-Seesen

DRK-Seesen Offizieller Instagram-Account des DRK-Ortsverein Seesen e.V. 🚑
Dienstabend Mittwoch 19:30 Uhr - 21:30 Uhr Die Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Seesen e.V.

setzt sich aus 18 Helferinnen, 14 Helfern und einem Bereitschaftsarzt zusammen. Die Arbeit in der Bereitschaft basiert auf dem ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder. Die nachfolgend geschilderten Tätigkeiten werden von den aktiven Mitgliedern innerhalb ihrer Freizeit ausgeführt.

- Sanitätsdienst

- Betreuungsdienst

- Katastrophenschutz

- Hintergrunddienst

- Kleiderkammer

- Blutspende

- Er

ste Hilfe Ausbildung


Wer sich ebenfalls ehrenamtlich im Ortsverein Seesen engagieren möchte und mindestens 16 Jahre alt ist, der ist herzlich eingeladen Mittwochs ab 19:30 Uhr das DRK-Heim Seesen aufzusuchen.

+++ Einsatz +++Am Sonntag den 06.07.2025 wurden wir um 1:43 Uhr von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Goslar ...
06/07/2025

+++ Einsatz +++

Am Sonntag den 06.07.2025 wurden wir um 1:43 Uhr von der Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle Goslar zu einem Großschadensereignis am Kreuzeck alamiert.
Vor Ort ereignete sich ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen Personen.

Wir versorgten eine Ersthelferin ambulant und unterstützten im Verlauf die Bergung und Rettung eines Patienten aus dem Fahrzeug.

Wir wünschen allen Beteiligten eine gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Gegen ca. 4 Uhr war der Einsatz beendet.

+++ Dienstabend +++Beim letzten Dienstabend besuchte uns die Freiwillige Feuerwehr Othfresen . Thema des Abends war der ...
05/06/2025

+++ Dienstabend +++

Beim letzten Dienstabend besuchte uns die Freiwillige Feuerwehr Othfresen . Thema des Abends war der Aufbau und Betrieb einer Patientenablage.

Zu Beginn des Dienstabends erfolgte eine kurze Erklärung unsererseits zum GSE- (Großschadensereignis) Konzept des Landkreises Goslar.

Anschließend begaben wir uns mit ca. 20 Personen auf den Hinterhof des DRK-Heims, um eine Patientenablage zu errichten. Zunächst nutzten wir lediglich das Material der Feuerwehr. Im weiteren Verlauf erweiterten wir dieses durch Material aus unserem Rettungswagen und schließlich auch aus unserem Geräteanhänger.

Daraufhin folgte eine kurze Erklärung zu Materialien wie z. B. unserem Monitor oder einer Sanitätskiste, gefüllt mit Verbands- und Versorgungsmaterial.
Zum Abschluss übten wir mit zwei fiktiven Patienten den Betrieb der Patientenablage.

Als gemütlichen Ausklang gab es ein Kaltgetränk mit Bockwurst und Brötchen.
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Othfresen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann besuch uns gerne bei unserem nächsten Dienstabend – immer mittwochs um 19:30 Uhr!

+++ Blutspende +++ Am Montag den 26.05.25 ist es wieder soweit. In der Grundschule Jahnstraße findet die Blutspende stat...
21/05/2025

+++ Blutspende +++

Am Montag den 26.05.25 ist es wieder soweit. In der Grundschule Jahnstraße findet die Blutspende statt. Ab 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr können Sie Blut spenden und im Anschluss eine Kleinigkeit im Imbiss essen.
Terminreservierungen sind Online über https://www.blutspende-leben.de/blutspendetermine/termine/359962 möglich.
Bitte denken Sie an einen gültigen Personalausweis.

+++ Öffentlichkeitsarbeit +++Günter Koschig konnte im Namen von SIGI e.V. und der DLRG OG Langelsheim zwei „Erste Hilfe“...
19/05/2025

+++ Öffentlichkeitsarbeit +++

Günter Koschig konnte im Namen von SIGI e.V. und der DLRG OG Langelsheim zwei „Erste Hilfe“-Experten vom DRK Seesen, Dr. Reiner Glöckner und Bereitschaftsleiter Wilfried Wende, für eine besondere Aktion mit Schülern im Rahmen der Foto- und Cartoon-Ausstellung im Langelsheimer Rathaus gewinnen.

Vor 15 SchülerInnen der OBS Langelsheim (Klassen 5–9), Schulsanitätsdienst-Leiterin Angela Richter und Schulleiter Klaus Scheller betonte SUP-Instruktor Koschig, dass Wassersport auch gefährlich sein kann – vor allem ohne Grundkenntnisse. Wichtig seien geeignetes Outfit, Sonnenschutz, Leash (bei Fließgewässern) und Rettungsweste. Kommt es zu einem Notfall, müsse sofort 112 gerufen, ein Defibrillator gefunden und Erste Hilfe geleistet werden.

Trotz eines langen Schultags wollten die Schulsanitäter dieses besondere „Extra-Training“ nicht verpassen. „Unsere Gruppe hat sich vor vier Monaten neu gegründet und befindet sich noch in der Ausbildung“, so Angela Richter. „Wir freuen uns über jede Möglichkeit, praktisch zu üben, um im Ernstfall schnell helfen zu können.“ Mit dieser Schulung kamen die Schüler diesem Ziel ein großes Stück näher.

Dabei wurde klar: Der einzige Fehler bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) ist, gar nichts zu tun. „Schon nach vier Minuten ohne Sauerstoff nimmt das Gehirn Schaden“, erklärte Dr. Glöckner. Deshalb müssen Ersthelfer bei fehlender Atmung sofort mit 30-mal Drücken und 2-mal Beatmen beginnen – und das immer wieder. Der Siebtklässler Milo war so engagiert, dass er 15 Minuten lang unermüdlich die HLW an der Übungspuppe durchführte: „Ich mache das so lange, bis die Puppe wieder aufsteht“, scherzte er.

Auch der Umgang mit dem AED wurde unter Anleitung von Reanimationsprofi Wilfried Wende geübt. „Am Anfang hatte ich Angst und wollte nicht ran, aber jetzt ist das kein Problem mehr“, meinte Lennox.

Angela Richter betonte abschließend: „Wir möchten versuchen, regelmäßige Reanimationstrainings in den Schulalltag zu integrieren.“ Die Aktion im Rathaus war dafür ein gelungener Auftakt.

+++ Einsatz +++Am Freitag Abend gegen 21:20 Uhr wurde das DRK Seesen mit dem Stichwort B3 Scheunenbrand nach Ildehausen ...
17/05/2025

+++ Einsatz +++

Am Freitag Abend gegen 21:20 Uhr wurde das DRK Seesen mit dem Stichwort B3 Scheunenbrand nach Ildehausen alarmiert.
Wir rückten mit MTW und RTW aus.
Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand.
Außerdem befanden sich mehrere Gasflaschen in der Scheune.
Glückerweise sind die Flammen nicht auf die Scheune übergegriffen.
Während des Einsatzes gab es glückerweise keine Verletzen.
Gegen 23:00 Uhr war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder einrücken.

Zum Geburtstag von Henry Dunant wird weltweit der Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag begangen. Seine visionäre Idee, eine neu...
08/05/2025

Zum Geburtstag von Henry Dunant wird weltweit der Rotkreuz- und Rothalbmond-Tag begangen. Seine visionäre Idee, eine neutrale und unabhängige Hilfsorganisation ins Leben zu rufen, legte den Grundstein für die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Heute engagieren sich mehr als 16 Millionen Freiwillige rund um den Globus – allein in Deutschland sind es über 400.000 Ehrenamtliche. Sie alle eint eine gemeinsame Überzeugung: Menschlichkeit steht im Mittelpunkt ihres Handelns. Ihre Hilfe richtet sich ausschließlich nach dem Maß der Not.

+++ Sanitätsdienst +++Am Mittwochabend sicherten wir ab 18:00 Uhr gemeinsam mit dem DRK Astfeld die Walpurgisfeier in Wo...
01/05/2025

+++ Sanitätsdienst +++

Am Mittwochabend sicherten wir ab 18:00 Uhr gemeinsam mit dem DRK Astfeld die Walpurgisfeier in Wolfshagen im Steinbruch ab.

Vor Ort feierten mehrere Tausend Menschen den Tanz in den Mai.
Für uns gab es fünf Patienten, die versorgt werden mussten. Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben, eine weitere begab sich eigenständig in das nächste Krankenhaus.
Die übrigen Personen konnten an Angehörige oder Bekannte übergeben werden.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem DRK Bereitschaft Astfeld, Wach- und Schließ Harz, der Polizei Goslar und dem Veranstalter Marschels-Veranstaltungstechnik.

Aufgrund eines Polizeieinsatzes verzögerte sich unsere Abfahrt, sodass wir erst gegen 03:00 Uhr wieder im DRK-Heim in Seesen waren.

+++ Einsatz +++Am Dienstag Abend gegen 19:00 Uhr wurde das DRK Seesen zu einem Brandeinsatz in Seesen alarmiert.Vor Ort ...
30/04/2025

+++ Einsatz +++

Am Dienstag Abend gegen 19:00 Uhr wurde das DRK Seesen zu einem Brandeinsatz in Seesen alarmiert.
Vor Ort brannte eine Garage und das Feuer drohte auf das anliegende Wohnhaus überzugreifen.

Da der Rettungsdienst bereits mit einem Patienten beschäftigt war, war es unsere Aufgabe die Absicherung der Feuerwehr sicherzustellen.

Der Einsatz war für uns ohne weitere Kompilationen gegen 21 Uhr beendet.

+++ Einsatz +++Am Dienstag Vormittag gegen 11:30 Uhr wurde durch die Leitstelle Goslar MANV (Massenanfall an Verletzten)...
18/03/2025

+++ Einsatz +++

Am Dienstag Vormittag gegen 11:30 Uhr wurde durch die Leitstelle Goslar MANV (Massenanfall an Verletzten) 4-8 ausgerufen.
Im Zufahrtsbereich der A7 in Rhüden hatte sich ein Verkehrsunfall mit 2 PKWs ereignet.

Wir besetzten mit 3 Helfern unseren Rettungswagen und fuhren zur Einsatzstelle, vor Ort waren die 5 Patienten bereits fußläufig aus den Autos befreit.

Wir übernahmen einen Patienten, versorgten diesen vor Ort und transportierten ihn danach noch in ein umliegendes Krankenhaus.

Mit uns im Einsatz waren mehrere Fahrzeuge des Landkreises Goslar sowie der Einsatzleitwagen des Rettungsdienstes.
Gegen 15:00 Uhr war unser Einsatz beendet.
Wir wünschen allen Verletzten eine gute und schnelle Genesung.

+++ Blutspende +++Am Samstag, den 29.03.2025, findet in der Grundschule Jahnstraße in Seesen eine Blutspendeaktion statt...
17/03/2025

+++ Blutspende +++

Am Samstag, den 29.03.2025, findet in der Grundschule Jahnstraße in Seesen eine Blutspendeaktion statt.
In der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr kann gespendet werden. Anschließend gibt es die Möglichkeit, im Imbiss eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken.

Unter allen Spendern werden zwei VIP-Tickets für ein Festival nach Wahl verlost. Zur Auswahl stehen: Hurricane, Southside, Highfield und M’era Luna.

+++ Einsatz +++Am Sonntagmorgen gegen 8:30 Uhr wurde die MANV-T2-Komponente des Landkreises Goslar durch die Leitstelle ...
09/03/2025

+++ Einsatz +++

Am Sonntagmorgen gegen 8:30 Uhr wurde die MANV-T2-Komponente des Landkreises Goslar durch die Leitstelle alarmiert.

Für die Einsatzkräfte ging es nach Buntenbock, da dort mehrere Personen aus einer Reisegruppe gesundheitliche Beschwerden hatten.

Unsere Helfer besetzten den RTW und fuhren zum Rettungsmittelhalteplatz. Einige Patienten wurden vor Ort behandelt, andere in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Gegen 10:20 Uhr war der Einsatz für uns ohne Transport beendet, und wir konnten wieder das DRK-Heim anfahren.

Mit uns waren die DRK Bereitschaften DRK-Ortsverein Clausthal-Zellerfeld, DRK Bereitschaft & Ortsverein Braunlage / Hohegeiß, der ELW Rettungsdienst und einige Fahrzeuge des Landkreises Goslar und Göttingen im Einsatz.

+++ Einsatz +++ Am Freitagabend gegen 22 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall in die Seesener Innen...
22/02/2025

+++ Einsatz +++

Am Freitagabend gegen 22 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall in die Seesener Innenstadt.
Vor Ort waren zwei PKW zusammengestoßen.
Die Besatzung des Rettungswagens unterstütze den Rettungsdienst bei der Versorgung der Patienten und stand für weitere Versorgungen anschließend in Bereitstellung.
Da sich der Einsatz längerfristig gestaltete versorgten wir die Einsatzkräfte noch mit Heißgetränken.
Gegen 1:10 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

Adresse

Am Sack 2
Seesen
38723

Öffnungszeiten

19:30 - 22:00

Telefon

+4953812134

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Seesen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK-Seesen senden:

Teilen