18/07/2025
🔴 Was passiert bei einem Notfall in der häuslichen 1:1-Intensivpflege?
In der Intensivpflege zu Hause kann sich der Zustand eines Menschen jederzeit plötzlich verschlechtern.
Atemnot, Kreislaufversagen oder technische Ausfälle – in solchen Momenten muss schnell und strukturiert gehandelt werden.
📍 Was passiert dann konkret?
– Sobald ein Notfall erkannt wird, alarmiert die Pflegefachkraft sofort den Rettungsdienst (112) – ohne Verzögerung.
– Gleichzeitig werden notwendige Maßnahmen eingeleitet, z. B. Absaugen, Beatmung sichern, Lagerung oder Reanimation – je nach Situation und ärztlicher Anordnung.
– Angehörige werden informiert, sobald es die Lage zulässt – sachlich, ruhig und klar.
– Alle Schritte werden vollständig dokumentiert – zur Nachvollziehbarkeit und rechtlichen Absicherung.
– Relevante Informationen wie Reanimationsstatus oder Patientenverfügung sind im Vorfeld mit der Familie abgestimmt und im Notfallplan hinterlegt.
🔒 Im Ernstfall greift bei uns kein Zufall, sondern ein klarer Ablauf.
Unsere Pflegefachkräfte sind geschult, erfahren und wissen genau, was zu tun ist.
📌 Was überhaupt als Notfall gilt, haben wir im vorherigen Beitrag geteilt.
📞 Telefon: 04105 5846660
📧E-Mail: verwaltung@iip-intensivpflege.de
🌐Website: www.iip-intensivpflege.de