24/08/2022
Der Vagus-Nerv: Entspannung oder „Shutdown“
Der Vagus-Nerv spielt bei der Vitametik eine zentrale Rolle. Er ist Teil des vegetativen Nervensystems und zuständig für Entspannung. Er sorgt für Ruhe und Ausgeglichenheit. Wenn er nicht aktiviert ist, übernimmt sein Gegenspieler, der sogenannte „Sympathikus-Nerv“ die Regie. Dann empfinden wir Stress, Anspannung und Unruhe. Im schlimmsten Fall kann der Körper in eine Art „Shutdown“ geraten, was sich anfühlt, als wäre man erstarrt und wie gelähmt, unfähig sich zu konzentrieren und vernünftig zu handeln.
DA BRAUCHT ES EINEN RESET
Hier setzt die Vitametik an. Es soll ein Ausgleich im vegetativen Nervensystem geschaffen werden, so dass der Körper eine ganzheitliche Entspannung erfahren kann. Mehrere hundert Vitametiker üben diese Neuromuskuläre Entspannungstechnik aus. Hierfür kommt eine spezielle Anwendungsliege zum Einsatz. Der Vitametiker setzt an der seitlichen Halsmuskulatur mit seinen Daumen einen sanften Impuls, der in Sekundenbruchteilen das Gehirn erreichen soll, denn dieses steuert als Zentrum alle Spannungszustände des Körpers. Es steuert unseren Körper durch Frequenzen und Impulse, die unser Nervensystem wie ein Netzwerk verbinden – vergleichbar dem Internet. Durch den Impuls soll das Gehirn dazu veranlasst werden, die gelernten Spannungszustände zu „löschen“ und den normalen, entspannten Zustand von Muskulatur und Nervensystem wiederherzustellen.
Eine Vitametik-Praxis in Ihrer Nähe finden Sie unter:
https://www.vitametik.de/vitametik-praxen