BRK Bereitschaft Selb

  • Home
  • BRK Bereitschaft Selb

BRK Bereitschaft Selb Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuz in Selb im Kreisverband Wunsiedel im Fichtelgebirge. Anfragen hierfür bitte per Mail stellen!

Wir bieten auch sanitätsdienstliche Absicherungen für Veranstaltungen jeglicher Art an. Mit unserer Ausrüstung und unseren Fahrzeugen sind wir flexibel einsetzbar und bestens gerüstet. Zudem stehen wir rund um die Uhr dem Katastrophenschutz und dem Rettungsdienst zur Unterstützung zur Verfügung! Um für den Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein, veranstalten wir regelmäßg Ausbildungsabende. Diese

finden im wöchentlichen Wechseln Mittwochs und Freitag im Rot-Kreuz-Heim in Selb statt. Solltet ihr Interesse an einer Teilnahme haben, um euch über unsere Arbeit zu informieren, könnt ihr gerne einen Termin per Chatnachricht mit uns ausmachen! Unsere Ausrüstung umfasst neben medizinischen Materialien einen 4-Tragen-Krankentransportwagen, einen Notfallkrankentransportwagen und ein Mannschaftstransportfahrzeug. In Kombination mit unserem Katastrophenschutzanhänger haben wir die Möglichkeit bis zu 25 Patienten gleichzeitig zu behandeln. An die 30 Mitglieder mit verschiedensten Ausbildungen (Arzt, Notfall- und Rettungssanitäter, Rettungsdiensthelfer und Sanitäter) stehen jederzeit dafür bereit! Das Rote Kreuz bietet verschiedenste Fortbildungen an. Hier ist für jeden was dabei. Die Ausbildungen sind breit gefächert. Sowohl der Techniker als auch der medizinsche Fachmann ist bei uns bestens aufgehoben! Gerne stehen wir für Fragen rund um die Uhr zur Verfügung!

Das Selber Wiesenfest liegt jetzt schon ein paar Tage hinter uns. 😅In den letzten Wochen haben wir unsere Ausrüstung und...
05/08/2025

Das Selber Wiesenfest liegt jetzt schon ein paar Tage hinter uns. 😅

In den letzten Wochen haben wir unsere Ausrüstung und Fahrzeuge gereinigt, Materialien aufgefüllt und ein kleines Grillfest abgehalten. 🍗🥳

An 4 Tagen waren wir fast rund um die Uhr für eure Sicherheit vor Ort. In Zahlen waren das:

• 110 Versorgungen, davon 16 Transporte in ein Krankenhaus 🚑
• 5 Erstversorgungen 🚨
• 455,5 Einsatzstunden
• 3 Notfallsanitäter
• 8 Rettungssanitäter*innen
• 3 Rettungsdiensthelfer
• 2 Fachsanitäter* innen
• 19 Sanitäter*innen

und das ALLES komplett ehrenamtlich! 🤝🏼💁🏼‍♂️

Eine starke Leistung von allen Beteiligten! 🎉

An dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an unseren Kreisverband BRK Kreisverband Wunsiedel i.F. für die Unterstützung und die Bereitstellung des ALAMOS-Servers von der Firma Alamos GmbH! 🙏🏼

Wiesenfest 2025 ❤️💙In den letzten Tagen hat sich bei uns einiges getan. Materialen wurden gecheckt, Fahrzeuge gereinigt ...
11/07/2025

Wiesenfest 2025 ❤️💙

In den letzten Tagen hat sich bei uns einiges getan. Materialen wurden gecheckt, Fahrzeuge gereinigt und unsere Sanitätsstation auf dem Goldberg aufgebaut. ⛰️⛑️

Für die Unterstützung beim Aufbau möchten wir uns ganz herzlich bei der Stadt Selb (Stadtverwaltung) , dem THW OV Selb und der Firma Garten Lampert bedanken! 😊

⚠️ Wichtige Informationen ⚠️

Unsere Sanitätsstation ist täglich besetzt:

Freitag: 18.30 - 6.00 Uhr
Samstag: 14.30 - 6.00 Uhr
Sonntag: 11.00 - 6.00 Uhr
Montag: 10.30 - 1.00 Uhr

Zusätzlich sichern wir die Festzüge am Sonntag und Montag Mittag sanitätsdienstlich ab. 🚑

Zur Beachtung ‼️

➡️ Die Temperaturen können trotzdem steigen. Das meint ausreichend trinken! Und wir reden hier nicht vom Alkohol 😉
➡️ Gebt aufeinander acht! Kennt eure und die Grenzen eures Gegenüber!
➡️ Keine Eile! Das Rennen auf Fahrgeschäften kann manchmal schmerzhaft enden! Daher bleibt ruhig, jeder kommt dran!
➡️ Wichtige Medikamente: solltet ihr Notfallmedikamente besitzen (bsp. Allergiker), so nehmt diese unbedingt mit!

Wir sind jederzeit für euch da! Sprecht uns einfach an! 🗣️

Solltet ihr etwas verloren haben oder jemanden vermissen, dann ist die Feuerwehr Selb an ihrer Wachhütte (direkt neben uns) euer Ansprechpartner! 🧑‍🚒🚒

In Notfällen bitte trotzdem die 112 wählen! 📞

Weiterhin solltet ihr die Sicherheitshinweisen der Stadt Selb beachten!

Und jetzt wünschen wir allen ein gesunden und frohes neues Wiesenfest und viel Spaß! ❤️💙

Wir möchten euch mal wieder über die letzten Wochen innerhalb der Bereitschaft Selb berichten. 📲Am 31.5. waren wir für e...
22/06/2025

Wir möchten euch mal wieder über die letzten Wochen innerhalb der Bereitschaft Selb berichten. 📲

Am 31.5. waren wir für euch auf dem Bürgerfest in Selb im Einsatz. Wir stellten unsere Fahrzeuge vor und standen für Fragen zur Verfügung. Zusätzlich übernahmen wir die sanitätsdienstliche Versorgung. Es galt kleinere Hilfeleistungen abzuarbeiten. Ein Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben. 🚑🤝🏼

Unseren letzten Bereitschaftsabend hielt unser Mitglied Andreas Wolf. Er stellte die Aufgabe des Fachdienst Information und Kommunikation vor. Vielen Dank an dieser Stelle! 📡📟🧑🏼‍🏫

Der Einsatzdienst kam auch nicht zur kurz. Im Rahmen der SEG Behandlung und Transport wurden wir zu einem Verbrauchermarkt nach Schönwald mit dem Stichwort „MAN 10-15 Verletzte/Erkrankte“ alarmiert. Vor Ort war ein Eingreifen unsererseits jedoch nicht notwendig. 🚨⛑️

Der gestrige Samstag war auch wieder voller Termine. Wir installierten Stromkabel und Beleuchtung zusammen mit den Freunden und Kameraden der an unserer Rettungswache. Somit ist das Carport zukünftig beleuchtet und bietet die Möglichkeit Fahrzeuge, auch draußen, mit Strom zu versorgen.⚡️

Am Nachmittag präsentierten wir dann unsere Fahrzeuge bei der Blaulichtmeile der anlässlich des 150-jährigen Jubiläums. Trotz des warmen Wetters konnten wir einigen Besuchern, unter anderem unserem Landrat, unser Arbeit näher bringen und nette Gespräche führen. Danke an alle Beteiligten! 🥵🚑

In 3 Wochen steht unser Wiesenfest an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir halten euch auf dem laufenden! 💪🏼

In den letzten Wochen war wieder viel zu tun für die Selber Bereitschaft! Durch die ILS Hochfranken wurden wir zu zwei E...
12/05/2025

In den letzten Wochen war wieder viel zu tun für die Selber Bereitschaft!

Durch die ILS Hochfranken wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert. Wir unterstützen als Tragehilfe und als Zubringer bei einer Reanimation. 🚑🚨

Am 3.5. fand die Wahl der Vorstandschaft an. Hierbei wurde Tobias Straka zum Delegierten der Bezirks- und Landesversammlung gewählt. Dennis Hoffmann als einer der beiden Stellvertreter der Landesversammlung. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an beide! 🍀
Am gleichen Tag stand auch die Fahrzeugschau des an. Hierfür fanden in den Tagen zuvor intensive Vorbereitungen statt. Wir warteten und reinigten unsere Fahrzeuge und überprüften alles auf Richtigkeit. 🔨🫧🧽

Währenddessen besuchten 2 Mitglieder den Truppführerlehrgang in Hohenfels. Beide konnten mit Bravour abschließen. 💪🏼

Am vergangenen Sonntag war die Nacht für uns bereits gegen 6.00 Uhr beendet. Wir wurden zu einem Brandeinsatz nahe der tschechischen Grenze alarmiert. Hier waren 5 Mitglieder 3 Stunden im Einsatz. Näheres ist der Presse zu entnehmen. 🚑

Alles hat ein Ende… So auch die Eishockeysaison 2024/2025! Durch das letzte Heimspiel am vergangenen Sonntag endet auch ...
08/04/2025

Alles hat ein Ende…
So auch die Eishockeysaison 2024/2025! Durch das letzte Heimspiel am vergangenen Sonntag endet auch für uns die Sanitätsdienstserie im vergangenen Winter! Wir gehen jetzt über in den Sommer! Danke an alle Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit! 🤝🏼🤭

Zwei unserer Mitglieder waren in den letzten Wochen auf Fachlehrgang IuK. Dieser lehrt den Umgang mit Feldkabelbau, Zusammenarbeit mit Einsatzleitwägen und deren Besatzung und weitere fernmeldetechnische Spezialaufgaben. ⚡️📡

Ein Mitglied der Selber Bereitschaft war auf Grundlehrgang PSNV. Der Lehrgang bildet die Basis, um zu künftig unterstützend in der psychosozialen Notfallversorgung tätig zu werden. 🗣️💭

Ebenso stand ein kurzfristiger Sonderfahrdienst auf der Agenda. Zusammen mit einer Kameradin aus Wunsiedel ging es nach Wien. 🇦🇹
Von dort aus führten wir einen Rücktransport zurück in den Landkreis durch. 🚑

Auch bei der Technik gibt es keinen Stillstand: Digitalfunkupdates standen auf der Agenda. Danke an Jonas für die unkomplizierte und zügige Umsetzung! 😊

Unser Bereitschaftsleiter war ein Wochenende in Schwabmünchen. Dort ging es um Sozialmanagement und Freiwilligenkoordimation. Der Lehrgang ist primär abgestimmt auf den Umgang und das Verwalten gegenüber Mitgliedern.

Ihr seht, es war einiges los. Auch Lust auf Trubel und jede Menge spannende Erfahrungen? Dann melde dich bei uns! 🥳

Vor 2 Wochen fanden sich die Mitglieder zur alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung im Rot-Kreuz-Haus in Selb ...
13/02/2025

Vor 2 Wochen fanden sich die Mitglieder zur alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung im Rot-Kreuz-Haus in Selb ein. 🏥

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Bereitschaftsleiter Tobias Straka. Er berichtete über das vergangene Jahr, über getätigte Anschaffungen und abgeleistete Dienste. Insgesamt leisteten die Mitglieder 7980,25 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Eine definitiv erwähnenswerte Zahl! 💪🏼

Die Mitgliederzahl steigerte sich im letzen Jahr auf 42 Aktive. Weiterhin haben wir 27 passive Mitglieder, womit wir auf insgesamt 69 Mitglieder. 👥

Bereitschaftsjugendwart Dennis Hoffmann erörtere kurz den Stand um unsere Jugend. So berichtete er über abgehaltene Ausbildungen und stattgefundene Veranstaltungen. Die Anzahl der Jugendlichen bei uns beträgt 8.

Anschließend wurde Tobias Straka in seinem Amt als Bereitschaftsleiter bestätigt. Kathrin Bodensteiner wurde durch die Jugend als neue Bereitschaftsjugendwartin gewählt. Beiden wünschen wir herzlichen Glückwunsch und immer ein glückliches Händchen! 🍀👏🏼

Auch dieses Jahr gab es wieder einige Ehrungen für abgeleistete Dienstjahre innerhalb der Bereitschaften:


Für 5 Jahre: Jenny Bock, Kathrin Bodensteiner, Shirley Bodensteiner, Jörg Klerner, Nico Rosenbaum

Für 20 Jahre: Carmen Huber

Für 25 Jahre: Timo Ochsenmayer

Allen geehrten herzlichen Glückwunsch. Auf weitere Dienstjahre innerhalb der Bereitschaft Selb! 💪🏼🍾

Petra Drewllo schloss sich ihren Vorrednern an und bedankte sich für die Unterstützung und die geleistete Arbeit. Da Petra bei der diesjährigen Wahl zur Kreisbereitschaftsleitung nicht mehr als 1. Kandidatin zur Verfügung steht, überreichten wir einen kleinen Dankeskorb! 🤝🏼

Abschließend gab es bei leckerer Pizza noch regen Austausch. 🍕

In den vergangenen Wochen war bei uns wieder einiges geboten! 🫡Beim Blaulichtag der Selber Wölfe am 12.01. waren wir in ...
21/01/2025

In den vergangenen Wochen war bei uns wieder einiges geboten! 🫡

Beim Blaulichtag der Selber Wölfe am 12.01. waren wir in doppelter Hinsicht vertreten. Zum einen sicherten wir das Spiel sanitätsdienstlich ab, zum anderen fungierten wir als Werbegesichter und Zuschauer. 🚑

Durch den Verein wurde an diesem Tag die Arbeit der Ehrenamtlichen gewürdigt. Mit kostenlosen Karten und einem besonderen Augenmerk auf alle Rettungskräfte. 👀

Unser MTW diente als „Werbefahrzeug“ in Vertretung für alle anwesenden Hilfsorganisationen!
Danke an den VER für diesen besonderen Tag! 🤝🏼

Zusätzlich fanden in den letzten beiden Wochen die ersten Bereitschaftsabende statt. Unsere Sanitäter befinden sich aktuell in einer Weiterbildung. Letztes Mal ging es um die Blutstillung mittels speziellen Bandagen und Tourniquets. 🩸🩹

̈tsdienst

Kaum eine Woche ist das neue Jahr alt und dennoch haben wir bereits viel zu tun gehabt!🥵Vergangene Woche Donnerstag stan...
09/01/2025

Kaum eine Woche ist das neue Jahr alt und dennoch haben wir bereits viel zu tun gehabt!🥵

Vergangene Woche Donnerstag stand schon unser erster Bereitschaftsabend auf der Agenda. Beübt wurde das korrekte Aufziehen und anreichen von Medikamenten, um so den fiktiven Notarzt zu assistieren. Weiterhin stand die jährliche Reanimationsauffrischung an. Man trainierte vorneweg die Reanimation an Erwachsenen und Kleinkindern.
Besonders achtete man auf die Richtige Thoraxentlastung und auf eine suffiziente Beatmung. Abgehalten wurde der Abend durch Sanitätsausbilder und Bereitschaftsleiter Tobias Straka.👀📚

Am Sonntag Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle gegen 16.00 Uhr zu einem Betreuungseinsatz in das Selber BRK-Heim. 📟

Ein Kleinbus ist auf der Autobahn verunfallt. Nachdem keine Krankenhausbehandlung von Nöten war und damit die Beteiligten nicht frieren mussten, kochten wir Tee und stellten Plätzchen zur Verfügung. 🥶

Damit überbrückten wir das Warten auf ein Ersatzfahrzeug in warmer Umgebung. Mit uns im Einsatz waren die Bundespolizei, der Einsatzleiter Rettungsdienst und der Führer vom Dienst.🚑🚓

Gleichzeitig sicherten wir das Eishockey Spiel der 1. Mannschaft in der Netzsch-Arena ab.🤝

Die Bereitschaft Selb wünscht allen Kameraden*innen, Freunden*innen und Gönnern*innen einen guten (unfallfreien) Rutsch ...
31/12/2024

Die Bereitschaft Selb wünscht allen Kameraden*innen, Freunden*innen und Gönnern*innen einen guten (unfallfreien) Rutsch ins Jahr 2025! 🍾

Mögen all eure Wünsche und Vorhaben in Erfüllung gehen. Bleibt gesund, wir hören uns! 🎉

Das Jahr 2024 war ein aufregendes Jahr mit vielen Neuerungen. Deshalb freuen wir uns um so mehr auf 2025! 🥳

Seid gespannt, es kommt einiges auf uns zu! 😊

P.S. Wir bleiben natürlich weiterhin für euch einsatzklar! 🚑

Wie bereits versprochen stellen wir euch hiermit unseren neuen KdoW "Rotkreuz Selb 10/1" final vor! Dies war ein "Weihna...
27/12/2024

Wie bereits versprochen stellen wir euch hiermit unseren neuen KdoW "Rotkreuz Selb 10/1" final vor! Dies war ein "Weihnachtsgeschenk" von unserer Bereitschaft an uns selbst! 😉 🚑

Das Fahrzeug basiert auf einem Mitsubishi ASX mit 91 PS, Multifunktionsdisplay und Klimavollautomatik. Ausstattung wie ein Blaulicht vom Typ Hänsch Movia-SL, dass bei Bedarf auf das Dach gesetzt werden kann, Druckkammerlautsprecher von Pintsch Bamag- Modell KSR350 und einem Funkgerät der Marke Sepura runden unseren KdoW als vollwertiges Einsatzfahrzeug ab. 🚨

Weiterhin befindet sich auf dem Fahrzeug ein Notfallkoffer, ein AED und Material zum Führen und Leiten von Einsätzen. Mit Hilfe von Boxen (wie abgebildet) haben wir die Möglichkeit modular zu arbeiten und das Fahrzeug an Einsatzlagen angepasst zu beladen. 📈

Da unser Mitsubishi keiner festen Einheit zugeordnet ist, können wir ihn als Mannschaftszubringer, Führungsfahrzeug oder Erstversorger einsetzen. Er dient somit "zur besonderen Verfügung".

In den nächsten Wochen werden wir noch kleinere Arbeiten hinsichtlich Beladung und Ausstattung durchführen. So werden noch zusätzliche Materialien verlastet oder Frontblitzer im Kühlergrill verbaut. Alles in Eigenleistung. 💪🏼

An dieser Stelle herzlichen Dank an die Firma Autohaus Kösseine Marktredwitz (v.a. an Herrn Köttig) und an den BRK Kreisverband Wunsiedel i.F. für die Unterstützung zur Umsetzung unseres Projekts!

Die BRK Bereitschaft Selb wünscht allen Kameraden, Freunden, Gönnern und Followern ein ruhiges und besinnliches Weihnach...
24/12/2024

Die BRK Bereitschaft Selb wünscht allen Kameraden, Freunden, Gönnern und Followern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest! 🎄🎁

Genießt die Zeit und findet zur Ruhe. Wir bleiben trotzdem für euch einsatzklar, auch über die Feiertage! 🚑

Einsatz für die Bereitschaft Selb! 🚨In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir im rahmen der UG-SanEL nach Holenb...
20/12/2024

Einsatz für die Bereitschaft Selb! 🚨

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir im rahmen der UG-SanEL nach Holenbrunn alarmiert. Wir unterstützen die örtliche Einsatzleitung bei der Funkführung und Einsatzdokumentation. 🚑📱

Zusammen mit weiteren Kräften der Bereitschaften des arbeiteten wir Hand in Hand. Vielen Dank dafür an alle!

Der Einsatz war erst in den frühen Morgenstunden beendet. Den Betroffenen wünschen wir alles Gute!

Address


Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when BRK Bereitschaft Selb posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to BRK Bereitschaft Selb:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share