medikamente-per-klick

medikamente-per-klick medikamente-per-klick.de ist ein Versandhandel der Luitpold Apotheke aus Bad Steben im idyllischen Frankenwald, gegründet von Apotheker Karlheinz Ilius.
(908)

Guter Rat muss nicht teuer sein! Gemäß dieser Devise startete die Erfolgsgeschichte von medikamente-per-klick.de im Jahre 2004. Apotheker Karlheinz Ilius verfolgte schon zu dieser Zeit das Ziel, seinen Kunden den besten Service und eine kompetente Beratung rund um das Thema Arzneimittel anbieten zu können und erweiterte seine im Jahr 1980 in Bad Steben eröffnete Luitpold Apotheke zu einer der führenden Onlineapotheken Europas. Aber was damals in den Kinderschuhen mit nur wenigen Mitarbeitern begann, wurde schon nach kurzer Zeit zu einem großen Erfolg und ist heute von der Auswahl an Internetapotheken nicht mehr wegzudenken. Wie auch schon in den Anfängen, packt der Chef hier auch heute noch selbst mit an und unterstützt somit seine mittlerweile über 200 Mitarbeiter, die es zusammen zu einer der größten und erfolgreichsten Apotheken in Europa geschafft haben. Nach nunmehr zwei Umzügen und großen strukturellen Veränderungen, verlassen aktuell etwa 17.000 Pakete das Haus – und das täglich! Vieles hat sich in der vergangen Zeit bereits verändert: Die Räumlichkeiten sowie das Lager sind immens gewachsen und wurden 2012 sogar auf eine halbautomatische Bearbeitung erweitert, um die hohe Nachfrage weiterhin - dem Kundenwunsch entsprechend - zu befriedigen. Doch eines ist bis heute geblieben: Jeder Wunsch des Kunden wird individuell und persönlich behandelt. Ob jung oder alt – hier findet jeder, wonach er sucht. Ob in unserem Webshop, über unsere Bestellhotline (Tel. +49 (0) 9280 / 98 44 44) oder ganz einfach per Post – Bestellen Sie Ihre Medikamente direkt und kinderleicht ab einem Bestellwert von 15€ portofrei zu Ihnen nach Hause. Sorgfalt, die gut ankommt. Sie möchten ein Rezept einlösen, aber nicht auf die fachliche Beratung Ihrer Apotheke verzichten? Kein Problem – das geschulte Fachpersonal von PTAs und Apothekern steht Ihnen täglich telefonisch oder auch per Email für alle Fragen zu Ihren Arzneimitteln zur Verfügung. (pharmazeutische Beratung: +49 (0) 9280 / 98 44 450)

Leistung oben – Preise unten. Wir liefern schnell und komfortabel zu Ihnen nach Hause und das zu sehr günstigen Preisen. Testen Sie uns – Sie werden überzeugt sein. Denn die Weiterentwicklung und die Verbesserung unseres Service stehen bei uns an oberster Stelle, damit Sie auch zukünftig unkompliziert und zeitnah Ihre Bestellungen erhalten können. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. Ihre persönliche Versandapotheke
medikamente-per-klick.de

🌿Lavendel ist unsere Pflanze des Monats – weil er in der dunkleren Jahreszeit für viele Menschen ein angenehmer Begleite...
21/11/2025

🌿Lavendel ist unsere Pflanze des Monats – weil er in der dunkleren Jahreszeit für viele Menschen ein angenehmer Begleiter im Alltag sein kann. Ob als Duft, Tee oder Badezusatz: Lavendel lässt sich vielseitig einsetzen.🌿

Warum Lavendel gut in den November passt:
💜 Angenehmer Duft: Wir assoziieren den aromatischen Geruch von Lavendel häufig mit Beruhigung und innerer Ruhe.
💜 Abendroutine ergänzen: In vielen Haushalten wird Lavendel am Abend als wohltuender Duft oder als Bad genutzt – z. B. bei Einschlafproblemen.
💜 Einfach integrierbar: Ob Lavendelkissen, Badezusatz oder standardisiertes Lavendelöl aus der Apotheke – viele Formen sind verfügbar.
💜 Mit Atempause kombinieren: Ein paar Tropfen Lavendelduft und 3 Minuten ruhige Atmung (z. B. Box Breathing: 4-4-4-4) – ein achtsamer Moment zum Runterkommen.

So kannst du Lavendel im Alltag nutzen:
💜Duftstein oder Taschentuch: 1–2 Tropfen ätherisches Lavendelöl neben das Bett legen.
💜 Abendliches Bad: Mit einem Lavendel-Badezusatz – ca. 10–15 Minuten, danach warm einpacken.
💜 Duftkissen: Ein Lavendelkissen neben das Kopfkissen legen, gelegentlich auffrischen.
💜 Tee: Lavendelblüten als mildes, aromatisches Abendritual.
💜 Standardisierte Präparate: Bei innerer Unruhe oder ängstlicher Verstimmung kann dich deine Apotheke zur passenden Option beraten.

⚠️ Hinweise zur Anwendung:
• Ätherische Öle nie im Gesicht von Babys/Kleinkindern anwenden.
• In Schwangerschaft und Stillzeit vorab ärztlich oder in der Apotheke beraten lassen.
• Bei empfindlicher Haut vorab verdünnt testen.
• Lavendel ist kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Bei anhaltender Niedergeschlagenheit, Ängsten oder Schlafproblemen ist eine ärztliche oder psychotherapeutische Abklärung wichtig. In akuten Krisen: 112.

📌 Speichere dir das Ritual für heute Abend – oder teile es mit jemandem, der gerade Entspannung gut gebrauchen kann.

Angst oder schon eine Angsstörung? Diese 6 Hinweise helfen dir einzuschätzen, wann professionelle Unterstützung sinnvoll...
18/11/2025

Angst oder schon eine Angsstörung? Diese 6 Hinweise helfen dir einzuschätzen, wann professionelle Unterstützung sinnvoll ist – plus zwei erprobte Selbsthilfemethoden für akute Anspannung.

Angst ist normal. Sie schützt uns. Aber: Wenn sie bleibt, stärker wird und dich im Alltag steuert, darfst du dir Hilfe holen. Das ist Stärke – kein Makel.

Soforthilfen zur Selbstregulation:
➡️ 4-7-8-Atmung: 4 Sek. einatmen, 7 halten, 8 aus – 4 Runden.
➡️ 5-4-3-2-1-Methode: Wahrnehmung aktivieren, Präsenz stärken.

Mögliche nächste Schritte:
➡️ hausärztliche Abklärung
➡️ psychotherapeutische Beratung
➡️ Telefonseelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222
➡️ in akuten Krisen: 112

🔖Speichere das Karussell für später. Teile mit jemandem, der diesen Beitrag gerade brauchen könnte.



Hinweis: Diese Inhalte dienen der allgemeinen Gesundheitsaufklärung und ersetzen keine medizinische Diagnose oder Therapie.

😍 GEWINNSPIEL 😍Wir belohnen Ihren Einkauf!Mit nur einem Einkauf eines der ausgewählten Produkte der Firma Ferdinand Eime...
17/11/2025

😍 GEWINNSPIEL 😍
Wir belohnen Ihren Einkauf!

Mit nur einem Einkauf eines der ausgewählten Produkte der Firma Ferdinand Eimermacher GmbH in der Zeit vom 15.11.2025 bis einschließlich 15.12.2025 erhalten Sie die Chance auf eine Apple Watch SE 3 GPS + Cellular 44mm Midnight im Wert von 399,99 Euro!

Alle Informationen und die betreffenden Produkte finden Sie unter http://ow.ly/KzV150ArMW0

Das steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

17/11/2025

Draußen grau, drinnen warm: Diese Kürbis-Möhren-Ingwer-Suppe ist nicht nur lecker – sie schenkt dir Wohlgefühl für den Herbst.

Rezept in Kurzform:
Zwiebel glasig dünsten. Kürbis, Kartoffeln, Möhren, Ingwer zugeben, würzen, kurz anrösten. Kokosmilch, Brühe und Curry dazu, 20 Min. köcheln. Pürieren, servieren, genießen.

Pro-Tipps:
• Gemüse vorher im Ofen anrösten = mehr Aroma.
• Für 2–3 Tage vorbereiten oder einfrieren.

Speichere und reposte das Reel. Kommentiere: Wer ist bei deiner Kürbis-Date-Night dabei?

Alles über diese leckere Kürbis-Suppe und Rezeptalternativen erfahren? Klick dich zum Rezept auf unserem Infoblog: https://www.medikamente-per-klick.de/apotheke/diy/kuerbis-moehren-ingwer-suppe-einfach-selber-machen/



Wichtiger Hinweis: Dies ist ein allgemeiner Ernährungstipp ohne medizinische Aussage. Kein Ersatz für ärztliche Beratung. Bei Unverträglichkeiten bitte Zutaten individuell prüfen.

Herbst, kürzere Tage, Stimmung im Keller? Diese 5 alltagsnahen Rituale helfen, Struktur und Licht in den Tag zu bringen ...
14/11/2025

Herbst, kürzere Tage, Stimmung im Keller? Diese 5 alltagsnahen Rituale helfen, Struktur und Licht in den Tag zu bringen – ohne großen Aufwand.

Kurz-Anleitung:
• Starte heute mit einem Ritual.
• Morgen kommt ein zweites dazu.
• Nach knapp einer Woche sind alle 5 integriert.

KOMBI-TIPP:
20 Minuten Tageslicht + 10-Minuten-Walk + Tee danach – dein kleines Energie-Dreieck für graue Tage.

Welches Ritual probierst du heute? Kommentiere und speichere den Post als Erinnerung.



Wichtig: Diese Informationen dienen der allgemeinen Gesundheitsaufklärung und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei anhaltender Niedergeschlagenheit oder psychischer Belastung wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal.

Du bist nicht allein. Viele Männer erleben psychische Belastung – oft still. Hier findest du 3 konkrete Schritte, die di...
12/11/2025

Du bist nicht allein. Viele Männer erleben psychische Belastung – oft still. Hier findest du 3 konkrete Schritte, die dir heute helfen:

Checkliste: 3 Dinge für heute
✅ 20 Minuten Tageslicht – auch bei grauem Himmel.
✅ Feste Schlafenszeit – Bildschirme vorher ausschalten.
✅ Bewegung – 10 Minuten zügiges Gehen oder Treppen steigen.

In akuten Krisen:
☎️ 112 (Notruf) oder
📞 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst)

Weitere Hilfe z. B.: telefonseelsorge.de oder psychenet.de

Checkliste speichern – vielleicht hilft sie dir oder einem Freund. Teilen erwünscht.



📌 Hinweis:
Diese Informationen dienen der allgemeinen Gesundheitsaufklärung und ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Therapie. Bei Beschwerden oder Sorgen wende dich bitte an eine medizinische oder psychologische Fachperson.

Unklare Beule in der Leiste? Mal sichtbar, mal nicht?DEIN KURZ-CHECK:✔️ Notfall: Harte, schmerzhafte Beule, nicht rückve...
10/11/2025

Unklare Beule in der Leiste? Mal sichtbar, mal nicht?

DEIN KURZ-CHECK:
✔️ Notfall: Harte, schmerzhafte Beule, nicht rückverlagerbar, plus Übelkeit/Erbrechen → Notaufnahme aufsuchen.
✔️ Typisch: Weiche Vorwölbung, größer im Stehen, kleiner im Liegen.
✔️ Diagnose: Ärztliche Untersuchung – im Stehen und Liegen, ggf. mit Ultraschall.
✔️ Behandlung: Je nach Befund: ärztlich überwachtes Abwarten oder Operation.
✔️ Nach der OP: Frühzeitig bewegen, Schmerzen gezielt behandeln, Belastung langsam steigern.
✔️ Vorbeugen: Husten behandeln, Stuhlgang regulieren, korrekt heben, Gewicht stabil halten, Bauchmuskulatur stärken.

Post speichern – Wissen teilen. Fragen? Deine Apotheke oder Arztpraxis berät dich persönlich.



Hinweis: Diese Informationen dienen der allgemeinen Gesundheitsaufklärung und ersetzen keine persönliche ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei Beschwerden suche bitte ärztliche Hilfe.

Ein Knoten ist kein Grund zur Panik – aber immer ein Grund für einen schnellen Check in der urologischen Praxis. Je früh...
07/11/2025

Ein Knoten ist kein Grund zur Panik – aber immer ein Grund für einen schnellen Check in der urologischen Praxis. Je früher du handelst, desto besser sind die Chancen.

Was du hier bekommst:
🔹 Warnzeichen: woran du Veränderungen erkennst
🔹 Selbstcheck: Kurz-Anleitung für die monatliche Tastuntersuchung
🔹 Diagnose und Therapie: Was dich typischerweise erwartet
🔹 Nachsorge und Alltag: Fruchtbarkeit ansprechen, Termine einhalten, Unterstützung holen

🧠 Extra-Tipp (Reminder-Hack):
Lege dir einen monatlichen Handy-Termin für den Selbstcheck – z. B. jeden ersten Sonntag im Monat unter der warmen Dusche. So wird’s zur Routine.

📢 Speichere und reposte den Beitrag. Starte heute mit deinem ersten Selbstcheck.



⚠️ Wichtig: Dieser Post ersetzt keine Diagnose. Bei tastbaren Knoten, Verhärtungen, Ziehen oder Schweregefühl im Hoden: bitte sofort urologisch abklären lassen.
In der Apotheke beraten wir dich zu begleitenden Themen wie Hautpflege nach der OP, Nebenwirkungsmanagement oder Hilfsmitteln.

Prostatakrebs ist häufig. Gute Infos und klare Schritte mindern Angst – und helfen dir, Entscheidungen zu treffen. 💙🔹 Ku...
06/11/2025

Prostatakrebs ist häufig. Gute Infos und klare Schritte mindern Angst – und helfen dir, Entscheidungen zu treffen. 💙

🔹 Kurz erklärt:
• Risiko steigt mit dem Alter, viele Tumore wachsen langsam.
• Frühstadien oft ohne Symptome.
• Es gibt wirksame Behandlungsoptionen – je nach Stadium.

🔹 Früher erkennen:
• Ab 45: jährliche Tastuntersuchung (gesetzlich).
• PSA-Test kann Hinweise geben – Vor- und Nachteile mit der Arztpraxis besprechen.
• Familiengeschichte? Unbedingt ansprechen.

🔹 Mögliche Warnzeichen (ärztlich abklären):
• Probleme beim Wasserlassen
• Blut im Urin/Sperma
• Knochenschmerzen
• Auch bei unklaren Beschwerden: lieber checken lassen.

🔹 Wichtig zu wissen: Eine gutartige Prostatavergrößerung (BPH) ist nicht gleich Prostatakrebs – Daher: Symptome immer abklären lassen.

🔖 Beitrag speichern, teilen – und eine Frage fürs nächste Arztgespräch notieren.



🛑 Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Diagnose. Bei Beschwerden bitte medizinischen Rat einholen. Wir beraten dich in der Apotheke gern zu begleitenden Produkten.

Häufiger Harndrang, schwacher Strahl, gestörter Schlaf? Das könnten Anzeichen einer gutartigen Prostatavergrößerung sein...
04/11/2025

Häufiger Harndrang, schwacher Strahl, gestörter Schlaf? Das könnten Anzeichen einer gutartigen Prostatavergrößerung sein – und gut behandelbar.

In unserem Karussell erfährst du Symptome, Check Schritte und Behandlungs /Selbsthilfeoptionen. Frühe Abklärung hilft, mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Schreib in die Kommentare: Welcher Tipp hilft dir am meisten?



Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Diagnose. Bei Beschwerden bitte ärztlich untersuchen lassen. Für Unterstützung bei Produkten und Anwendung beraten wir dich gern.

Adresse

BurgStr. 16
Selbitz
95152

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+499280984444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von medikamente-per-klick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an medikamente-per-klick senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram