21/11/2025
🌿Lavendel ist unsere Pflanze des Monats – weil er in der dunkleren Jahreszeit für viele Menschen ein angenehmer Begleiter im Alltag sein kann. Ob als Duft, Tee oder Badezusatz: Lavendel lässt sich vielseitig einsetzen.🌿
Warum Lavendel gut in den November passt:
💜 Angenehmer Duft: Wir assoziieren den aromatischen Geruch von Lavendel häufig mit Beruhigung und innerer Ruhe.
💜 Abendroutine ergänzen: In vielen Haushalten wird Lavendel am Abend als wohltuender Duft oder als Bad genutzt – z. B. bei Einschlafproblemen.
💜 Einfach integrierbar: Ob Lavendelkissen, Badezusatz oder standardisiertes Lavendelöl aus der Apotheke – viele Formen sind verfügbar.
💜 Mit Atempause kombinieren: Ein paar Tropfen Lavendelduft und 3 Minuten ruhige Atmung (z. B. Box Breathing: 4-4-4-4) – ein achtsamer Moment zum Runterkommen.
So kannst du Lavendel im Alltag nutzen:
💜Duftstein oder Taschentuch: 1–2 Tropfen ätherisches Lavendelöl neben das Bett legen.
💜 Abendliches Bad: Mit einem Lavendel-Badezusatz – ca. 10–15 Minuten, danach warm einpacken.
💜 Duftkissen: Ein Lavendelkissen neben das Kopfkissen legen, gelegentlich auffrischen.
💜 Tee: Lavendelblüten als mildes, aromatisches Abendritual.
💜 Standardisierte Präparate: Bei innerer Unruhe oder ängstlicher Verstimmung kann dich deine Apotheke zur passenden Option beraten.
⚠️ Hinweise zur Anwendung:
• Ätherische Öle nie im Gesicht von Babys/Kleinkindern anwenden.
• In Schwangerschaft und Stillzeit vorab ärztlich oder in der Apotheke beraten lassen.
• Bei empfindlicher Haut vorab verdünnt testen.
• Lavendel ist kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Bei anhaltender Niedergeschlagenheit, Ängsten oder Schlafproblemen ist eine ärztliche oder psychotherapeutische Abklärung wichtig. In akuten Krisen: 112.
📌 Speichere dir das Ritual für heute Abend – oder teile es mit jemandem, der gerade Entspannung gut gebrauchen kann.