DRK-Ortsverein Senden e.V.

  • Home
  • DRK-Ortsverein Senden e.V.

DRK-Ortsverein Senden e.V. Der Ortsverein hat eine lange Tradition. Schon seit 1964 engagieren sich Menschen in und um Senden f Wir suchen immer helfende Hände. Wir würden uns freuen.

Wenn Interesse besteht auf irgendeiner Art mitzuwirken, dann einfach melden.

29/07/2025
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Maria Brodherr, die in der vergangenen Woche verstorben ist.Seit der Gr...
21/07/2025

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Maria Brodherr, die in der vergangenen Woche verstorben ist.

Seit der Gründung unseres Ortsvereins war sie ununterbrochen aktiv im Dienst des Deutschen Roten Kreuzes. Als Mitglied der ersten Stunde hat sie unser Wirken mit aufgebaut, geprägt und über Jahrzehnte mit ihrem unermüdlichen Engagement bereichert.

Ihr Einsatz für das Gemeinwohl, ihre Warmherzigkeit und ihre Hilfsbereitschaft werden uns stets in Erinnerung bleiben.

Wir danken Maria von Herzen und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.

📟 EE03 Gesamt - Betreuung / Bombenfund🚨 08.07.2025, 13:00 Uhr🌏 Dülmen, NRW🚑 DRK SND 01-RTW-11, DRK SND 01-PKW-01, DRK SN...
09/07/2025

📟 EE03 Gesamt - Betreuung / Bombenfund
🚨 08.07.2025, 13:00 Uhr
🌏 Dülmen, NRW
🚑 DRK SND 01-RTW-11, DRK SND 01-PKW-01, DRK SND 01-MTF-01

Gestern Mittag um 13:00 Uhr wurden alle drei Einsatzeinheiten des DRK im Kreis Coesfeld zu einem besonderen Einsatz alarmiert. Grund war der Fund einer 10-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in einem Wohngebiet in Dülmen.

🧨 Aufgrund der Gefährlichkeit der Bombe musste ein Sperrkreis mit einem Radius von 500 Metern eingerichtet werden. Infolgedessen wurden rund 3.000 Menschen evakuiert – darunter sowohl Anwohner als auch Beschäftigte der umliegenden Betriebe.

🏫 Für Menschen, die während der Evakuierung nicht wussten, wohin sie sollten oder keine andere Unterkunft hatten, richtete das DRK eine Betreuungsstelle in der Kardinal-von-Galen-Schule ein. Dort konnten sich Betroffene versorgen, ausruhen und Informationen erhalten.

🚑 Unser Ortsverein stellte während des gesamten Einsatzes einen Krankenwagen (KTW) mit Besatzung sowie zusätzliches Personal für die Betreuungsstelle. Außerdem waren wir mit Kräften und einem Fahrzeug zur Leitung des Bereitstellungsraums vor Ort, um die Einsatzkoordination zu übernehmen.

🧯 Auch die anderen Hilfsorganisationen wie die Feuerwehr Dülmen oder das Technische Hilfswerk (THW) waren parallel in Dülmen im Einsatz, um für die Sicherheit vor Ort zu sorgen.

🕕 Gegen 18:00 Uhr begann dann die Entschärfung der Bombe. Nach knapp 20 Minuten konnte bereits Entwarnung gegeben werden – die Bombe wurde erfolgreich und ohne Zwischenfälle entschärft.

✅ Gegen 21:00 Uhr waren unsere Helfer nach einem langen und intensiven Einsatz wieder wohlbehalten zurück in der Unterkunft und konnten den Einsatz abschließen.

🙏 Wir danken allen beteiligten Einsatzkräften herzlich für die reibungslose Zusammenarbeit, das große Engagement und den professionellen Ablauf, der zu einem erfolgreichen Ergebnis geführt hat!

04/07/2025

Der DRK-Ortsverein Senden e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1964 engagieren sich Menschen in und um Senden für das Deutsche Rote Kreuz.Derzeit zählt unser Ortsverein 985 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helfern, alle Anderen sind Förderer. Wir engagieren uns vor allem im sozia...

🚑 Gevelsberger Kirmes 2025🎡🔥Von letztem Freitag bis einschließlich Dienstag unterstützten wir gemeinsam mit vielen weite...
03/07/2025

🚑 Gevelsberger Kirmes 2025🎡🔥

Von letztem Freitag bis einschließlich Dienstag unterstützten wir gemeinsam mit vielen weiteren DRK-Einsatzkräften aus ganz NRW das DRK Gevelsberg bei der sanitätsdienstlichen Absicherung der „schrägsten Kirmes Europas“.

Die Gevelsberger Kirmes zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an – eine große Herausforderung für die medizinische Versorgung. Der DRK-Ortsverein Gevelsberg ist dabei auf Unterstützung angewiesen, denn allein ist diese Aufgabe kaum zu bewältigen.

Wir waren mit vollem Einsatz dabei und sorgten dafür, dass bei Temperaturen von bis zu 36 °C alle Besucherinnen und Besucher schnell und professionell versorgt werden konnten.

Ein besonderes Highlight war der große Kirmeszug am Sonntag mit seinen fantasievoll gestalteten, selbstgebauten Wagen – wie beim Karnevalsumzug. Während des Umzugs und der gesamten Kirmes mussten mehrere Patientinnen und Patienten behandelt und teilweise abtransportiert werden.

Trotz der Hitze und der Belastung war die Zusammenarbeit aller Helfenden geprägt von Teamgeist, Engagement und großer Motivation. Wir sind stolz, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein, die jedes Jahr aufs Neue zeigt, wie wichtig Ehrenamt und Zusammenhalt sind.

Ein großes Dankeschön an den DRK-Ortsverein Gevelsberg für die großartige Organisation und das entgegengebrachte Vertrauen.

Wir kommen – wie jedes Jahr – gerne wieder! 💙

🚒 Leistungsspange der Jugendfeuerwehr NRW 🚑Am vergangenen Samstag fand in Senden (NRW) die Abnahme der Leistungsspange d...
30/06/2025

🚒 Leistungsspange der Jugendfeuerwehr NRW 🚑

Am vergangenen Samstag fand in Senden (NRW) die Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehr NRW statt – die höchste Auszeichnung, die Jugendliche in der Jugendfeuerwehr erreichen können. 🏅

Dabei müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen – darunter Feuerwehrtechnik, Teamarbeit, Sportlichkeit und Allgemeinwissen. Eine echte Herausforderung, die viel Vorbereitung, Disziplin und Teamgeist erfordert! 👨‍🚒👩‍🚒

Wir vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Senden waren mit drei Helfern sanitätsdienstlich vor Ort, um die Veranstaltung abzusichern. Bei bestem Wetter und motivierten Jugendlichen blieb es zum Glück ruhig – es gab keine Verletzungen! 🌞✅

Wir gratulieren allen Teilnehmenden ganz herzlich zur bestandenen Leistungsspange und danken der Feuerwehr für die hervorragende Organisation und die gute Zusammenarbeit! 🙌

11/06/2025

Am gestrigen Abend stand bei uns alles im Zeichen von Feuerwerk, Sicherheit und Erster Hilfe.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Senden, Löschzug Senden, übernahmen wir vom DRK die Absicherung – für den Fall, dass bei den Vorführungen etwas Unvorhergesehenes passiert. Dafür waren auch RTW und NEF vor Ort in Bereitschaft. 🚑🚒

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Gästen aus der Nachbarschaft und das RUND-Team der DLRG Dülmen, die den Abend interessiert begleiteten. 👏

Zum Einstieg gab unser Rotkreuzleiter Richard Schneider wichtige Hinweise zur Erstversorgung bei feuerwerksbedingten Verletzungen – ein Thema, das insbesondere zu Silvester und bei öffentlichen Veranstaltungen immer wieder aktuell ist.

Im Anschluss präsentierte Wolfgang Stabe von der Stabe Company Pyrotechnik verschiedene Feuerwerkskörper sowie beeindruckende Film-Effekte, darunter auch eine realistisch inszenierte Explosion. Neben dem Wow-Effekt ging es vor allem um die Sicherheitsaspekte und den verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik.

Nach zwei spannenden und informativen Stunden war klar:
👉 Faszination Feuerwerk funktioniert nur mit Fachwissen, Erfahrung – und einem starken Team im Hintergrund.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diesen gelungenen Abend und die tolle Zusammenarbeit! 🙌

Am Samstag waren wir mit mehreren Helferinnen und Helfern, einem Rettungswagen (RTW) und einem Notarzteinsatzfahrzeug (N...
02/06/2025

Am Samstag waren wir mit mehreren Helferinnen und Helfern, einem Rettungswagen (RTW) und einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) beim traditionellen Wildpferdefang im Merfelder Bruch im Einsatz.

Im Rahmen des Sanitätsdienstes unterstützten wir den DRK-Ortsverein Dülmen, der für die medizinische Absicherung der Großveranstaltung verantwortlich war.

Bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen zog die Veranstaltung wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Im Verlauf des Tages wurden mehrere medizinische Versorgungen – von kleineren Verletzungen über Kreislaufprobleme bis größeren Erkrankungen versorgt. Einige Patient:innen mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus transportiert werden.

Wir bedanken uns beim DRK Dülmen für die gute Zusammenarbeit und Organisation. Es war uns eine Freude, bei diesem traditionsreichen Ereignis unterstützend tätig zu sein.

🚑 Rettungsdienst zum Anfassen – Besuch am Josef-Haydn-Gymnasium Senden 🏫Am vergangenen Mittwoch waren zwei Helfer unsere...
21/05/2025

🚑 Rettungsdienst zum Anfassen – Besuch am Josef-Haydn-Gymnasium Senden 🏫

Am vergangenen Mittwoch waren zwei Helfer unseres Ortsvereins gemeinsam mit unserem Rettungswagen (RTW) am Josef-Haydn-Gymnasium in Senden zu Gast. Anlass war das schulinterne Pflichtfach Reanimation, das fester Bestandteil des Unterrichts für die 8. Klassen ist. Ziel war es, den Schüler*innen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke zu ermöglichen – und wir durften dabei den Rettungsdienst vorstellen. 🙌

Insgesamt durchliefen die Jugendlichen drei Stationen:
1️⃣ Stabile Seitenlage
2️⃣ Reanimation
3️⃣ Rettungsdienst – diese wurde von unseren Helfern gestaltet.

Unsere beiden Helfer erklärten den Aufbau und die Ausstattung des RTW, zeigten wichtige Materialien aus dem Rettungsdienstalltag und beantworteten viele neugierige Fragen der Schüler*innen. Besonders spannend war der praktische Teil: Die Jugendlichen durften z. B. eine Vakuummatratze ausprobieren und selbst erleben, wie Patienten damit gelagert werden. 🛏️🧠

Wir bedanken uns herzlich bei der Schule für die Einladung und das Interesse der Schüler*innen – es hat uns große Freude gemacht, unsere Arbeit näherzubringen! 💬🚨

🚑 DRK im Einsatz beim Anfliegen des Modellflugclubs Ottmarsbocholt ✈️☀️Drei Helfer und Helferinnen unseres Ortsvereins u...
01/05/2025

🚑 DRK im Einsatz beim Anfliegen des Modellflugclubs Ottmarsbocholt ✈️☀️
Drei Helfer und Helferinnen unseres Ortsvereins und des Jugendrotkreuzes sind heute beim traditionellen „Anfliegen“ in Ottmarsbocholt im Sanitätsdienst im Einsatz.

Bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein werden bis zu 1.000 Besucher*innen erwartet – und natürlich auch spektakuläre Flugshows der Modellpiloten.

Wir wünschen allen Gästen einen sicheren und erlebnisreichen Tag – und sind im Fall der Fälle schnell zur Stelle. 💪

🚑 Einsatz bei der 3. Stever Sause! 🎉Gestern Abend haben wir die 3. Stever Sause in der Steverhalle am Sportpark Senden s...
27/04/2025

🚑 Einsatz bei der 3. Stever Sause! 🎉

Gestern Abend haben wir die 3. Stever Sause in der Steverhalle am Sportpark Senden sanitätsdienstlich begleitet. Mit 5 Helfern und unserem RTW waren wir zusammen mit der Feuerwehr Senden vor Ort, die den Brandsicherheitswachdienst übernahm. 👨‍🚒🤝

Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr funktionierte – wie immer – sehr gut, sodass alle die Show sicher und entspannt genießen konnten! 🙌

Neben einigen ambulanten Versorgungen wurden auch zwei Patient*innen vorsorglich mit unserem Rettungswagen in geeignete Krankenhäuser transportiert. 🚨

Wir wünschen allen Erkrankten und Verletzten eine schnelle und gute Genesung! ❤️‍🩹

Wir wünschen allen schöne Ostertage. 🐇🥚
20/04/2025

Wir wünschen allen schöne Ostertage. 🐇🥚

Address

MünsterStr. 11

48308

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when DRK-Ortsverein Senden e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to DRK-Ortsverein Senden e.V.:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Das DRK in Senden, NRW

Ob auf Großveranstaltungen, Konzerten, im Fußballstadium oder auf dem Reitplatz, bei der Blutspende, im Rettungsdienst oder im Katastrophenschutz, der DRK-Ortsverein Senden e.V. engagiert sich u.a. in all diesen Bereichen.

Hast auch du Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren und in einem tollen Team mitzuwirken, dann melde dich hier per Nachricht, oder schreibe eine Email an info@drk-senden.de

Wir freuen uns auf dich!

Impressum: http://www.drk-senden.de/impressum.html