Stelisabeth-pflegezentrum-senden

Stelisabeth-pflegezentrum-senden Pflegezentrum mit Pflegeheim, Tagespflege, Sozialstation, Essen auf Rädern und Altenberatung.

Das Förderprojekt "Klanggarten-im-Pflegezentrum" wird von VR-NetWorld bei "viele schaffen mehr" präsentiert. Die Volksba...
16/08/2025

Das Förderprojekt "Klanggarten-im-Pflegezentrum" wird von VR-NetWorld bei "viele schaffen mehr" präsentiert. Die Volksbank unterstützt das Projekt und gibt zu jeder Spende 10 Euro obendrauf.

Im Pflegezentrum St. Elisabeth Senden gibt es einen großen, parkähnlichen Garten für alle Sinne. Unter anderem ist der Klanggarten ein beliebter Ort der Bewohnenden und deren Besucher. Da dieser in die Jahre gekommen ist, ist eine Sanierung des Klanggartens notwendig.

Unterstützen Sie das Projekt bei www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/klanggarten-im-pflegezentrum 👉Link in Profil / website-Link 👈

Der Garten des Pflegezentrums soll für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, damit Sie alle einen Nutzen davon haben und an einem Ort der Natur und Entspannung verweilen können.

„SeniorenZEIT“ – wir starten durch!Die, von der GlücksSpirale geförderte Cooking-Station ist bestellt. Sie bietet die Ba...
15/08/2025

„SeniorenZEIT“ – wir starten durch!

Die, von der GlücksSpirale geförderte Cooking-Station ist bestellt. Sie bietet die Basis für das kostenlose Mittagsessen
für geladene Gäste zum „SeniorenZEIT“-Aktivitätenprogramm.

Parallel dazu läuft die Planung der Veranstaltungen im Rahmen des Förderprojekts.

Es wird eine Kombination aus reinen Seniorenveranstaltungen, bei denen gemeinsame Aktivitäten mit den Bewohnenden im Pflegeheim sowie den Tagespflegegästen stattfinden.

Des Weiteren sind Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit in Planung, womit wir über Vorsorgethematik, Begleitung durch Angehörige sowie Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden im Alter referieren.

Sie können gespannt sein – bleiben Sie dran. Wir geben bald den Termin des „Kick off Meetings „SeniorenZEIT“ bekannt.

Im St. Elisabeth sind wir aktiv in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Wir rufen soziale Projekte ins Leben, um unsere...
13/08/2025

Im St. Elisabeth sind wir aktiv in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. Wir rufen soziale Projekte ins Leben, um unseren Pflegekunden sowie Mitarbeitenden so viel wie möglich Lebens- und Arbeitsqualität bieten zu können. Helfen Sie mit! 🫶

Das Programm für die Veranstaltungen im "Demenzcafé" nimmt Formen an. Das, von der Deutschen Fernsehlotterie Stiftung ge...
13/08/2025

Das Programm für die Veranstaltungen im "Demenzcafé" nimmt Formen an. Das, von der Deutschen Fernsehlotterie Stiftung geförderte Projekt wird im Rahmen von Informationsveranstaltungen zu Demenz und altersrelevanten Themen sowie von Fachvorträgen und Workshops umgesetzt. Wichtig ist uns, eine Plattform zu schaffen, auf der sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen begegnen und austauschen können.

Das Demenzcafé bietet Raum für Fragen, Gespräche und neue Perspektiven. Wer in seinem Alltag mit Demenz umgeht, findet im Demenzcafé Anregungen, Erkenntnisse, Unterstützung und es kann eine Gemeinschaft entstehen, die Rückhalt bietet und stärkt.

Bleiben Sie dran – wir informieren Sie über die nächsten Schritte und den ersten Termin im Demenzcafé.

Der Klanggarten ist ein Teil des parkähnlichen Gartens im Pflegezentrum St. Elisabeth. Umgeben von duftenden Rosenbeeten...
09/08/2025

Der Klanggarten ist ein Teil des parkähnlichen Gartens im Pflegezentrum St. Elisabeth. Umgeben von duftenden Rosenbeeten ist der Klanggarten ein beliebter Ort zum Verweilen. Die Bewohnenden des Pflegeheims, die Tagesgäste sowie Besucher genießen einen Spaziergang und den Ratsch auf den zahlreichen Bänken. Der Klanggarten ist in die Jahre gekommen und muss saniert und erneuert werden. Unterstützen Sie das Projekt bei www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/klanggarten-im-pflegezentrum 👉Link in Profil / website-Link 👈

Der Garten des Pflegezentrums soll für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, damit Sie alle einen Nutzen davon haben.

„SeniorenZEIT“ – darum geht es:Wir laden Senioren aus der Region zur Teilnahme an Aktivitäten im Pflegezentrum ein. Sie ...
08/08/2025

„SeniorenZEIT“ – darum geht es:
Wir laden Senioren aus der Region zur Teilnahme an Aktivitäten im Pflegezentrum ein. Sie erhalten ein kostenloses Mittagessen und erleben gesellige Stunden in der Gemeinschaft. Das Programm ist vielseitig, vom Spielenachmittag, über Vorträge, Kognitive oder körperliche Trainings, bis hin zu kleinen Konzerten.

Darüber hinaus gibt es im Rahmen des Förderprojekts Informationsveranstaltungen für alle, die sich für Themen rund um Pflege sowie Förderung der Teilhabe am Leben und der Gesundheit im Alter interessieren.

Wichtig ist uns, eine Plattform zum Austausch, für Geselligkeit und zur Unterstützung zu bieten. Wir wollen älteren Menschen sowie begleitenden Angehörigen und allen Interessierten dazu verhelfen, sich mit Themen rund um Pflege und Alter sicherer zu fühlen. Wir öffnen mit „SeniorenZEIT“ einen sozialen Nahraum zur Interaktion rund ums Leben im Alter.

Im Rahmen des Förderprojekts "Demenzcafé", das von der Deutschen Fernsehlotterie Stiftung gefördert wird, ist eine Proje...
06/08/2025

Im Rahmen des Förderprojekts "Demenzcafé", das von der Deutschen Fernsehlotterie Stiftung gefördert wird, ist eine Projektkoordinatorin für den Förderzeitraum von 2 Jahren geplant.

Sarah Iseni ist die neue Ansprechpartnerin. Sie ist ausschließlich für die Planung, Organisation und Dokumentation des Projekts "Demenzcafé" über die Förderung der Deutschen Fernsehlotterie Stiftung engagiert.

Herzlich willkommen, liebe Sarah!
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Mit der freundlichen Unterstützung der GlücksSpirale können wir ein Herzensprojekt realisieren. Wir erhalten einen Zusch...
01/08/2025

Mit der freundlichen Unterstützung der GlücksSpirale können wir ein Herzensprojekt realisieren.

Wir erhalten einen Zuschuss zur Anschaffung einer weiteren Cooking-Station. Diese dient zur Zubereitung des kostenlosen Mittagessens, das das Pflegezentrum bei den geplanten Veranstaltungen „SeniorenZEIT“ für eingeladene Senioren zur Verfügung stellen wird.

Mit diesem Förderprojekt wollen wir ältere Menschen, die in Ihrer Häuslichkeit leben, zur Teilhabe am Leben fördern und der Vereinsamung und des Rückzugs im Alter entgegenwirken. Im Rahmen des Projekts „SeniorenZEIT“ wird es verschiedene Veranstaltungen geben.

Wir danken der GlücksSpirale für die Mithilfe bei einem Projekt, das einen gesellschaftlichen Mehrwert mit sich bringt!

Über die nächsten Schritte halten wir Sie auf dem Laufenden
– dranbleiben lohnt sich!

Dank der Deutschen Fernsehlotterie Stiftung ist es uns möglich, ein Demenzcafé als sozialen Treffpunkt für Seniorinnen, ...
30/07/2025

Dank der Deutschen Fernsehlotterie Stiftung ist es uns möglich, ein Demenzcafé als
sozialen Treffpunkt für Seniorinnen, Senioren, Angehörige und alle Interessierten aus der Region zu eröffnen.

In angenehmer, offener Atmosphäre bieten wir:
• Informationsveranstaltungen zu Demenz und altersrelevanten Themen
• Workshops zum Mitmachen, Erleben und Lernen
• Fachvorträge von Expert*innen aus Pflege, Medizin und Beratung
• Austausch & Begegnung mit anderen Menschen in ähnlichen Lebenssituationen

Das Demenzcafé wird ein Raum für Fragen, Gespräche und neue Perspektiven. Wir bieten Anregungen für den Alltag mit Demenz. Die Stunden im Demenzcafé werden abwechslungsreich. Es gibt Dinge zum Nachdenken und zum Schmunzeln.

Bleiben Sie dran – es lohnt sich!
Wir informieren über die nächsten Schritte und den ersten Termin im Demenzcafé.

Unsere Statue ist vom Eingangsbereich umgezogen in den Rosengarten. Bunte, duftende Rosen, der Klanggarten und viel Grün...
07/07/2025

Unsere Statue ist vom Eingangsbereich umgezogen in den Rosengarten. Bunte, duftende Rosen, der Klanggarten und viel Grün umgeben die schöne, heilige St. Elisabeth! 👏 Einen besseren Platz gibt es nicht.

Das Bild hat uns Pfarrer Obrebski geschickt ... herzlichen Dank dafür!

Unser Crowdfunding-Projekt bei der VR-Bank ist offen für Spenden. Jede kleine Spende verhilft uns zu etwas ganz Großem! ...
02/07/2025

Unser Crowdfunding-Projekt bei der VR-Bank ist offen für Spenden. Jede kleine Spende verhilft uns zu etwas ganz Großem!
Unterstützen Sie uns und sagen Sie es weiter...
Wir sagen schon mal: "DANKE" 🫶

❤️

Vielen Dank für die zahlreichen Besucher und das große Interesse an unseren Themen. Danke an alle, die mitgewirkt haben!...
01/07/2025

Vielen Dank für die zahlreichen Besucher und das große Interesse an unseren Themen.
Danke an alle, die mitgewirkt haben!🫶👏

Adresse

Zeisestraße 19
Senden
89250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stelisabeth-pflegezentrum-senden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram