01/09/2025
Wenn man Urlaub hat, kommen Wissensbeiträge 😉
Spondylose beim Hund
Wichtig ist es hier, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zum einen gilt es natürlich die Rückenmuskulatur zu stärken, aber auch die Rumpf- und Bauchmuskulatur, genauso wie die Hinterhand. Ebenso wichtig, die Nervenfunktion zu erhalten und zu verbessern, denn nicht selten werden die Nerven durch die knöchernen zu Bildungen komprimiert und so die Nervenweiterleitung gestört.
Aber was können wir mit der Hilfe von natürlichen Helfern wie Kräutern und Supplementen zusätzlich beitragen ...
Wichtige Punkte hierbei sind, die Schmerzlinderung und Entzündungshemmung im akuten Schub. Aber es gilt auch die Strukturen wie zum Beispiel Bandscheiben zu nähren und zu stärken.
Die Natur bietet uns hier eine Fülle an natürlichen Helfern, mit denen wir bei einer Spondylose genau diese Dinge hervorragend unterstützen und begleiten können.
Weide – Linderung von Schmerzen und Entzündungen
Die Rinde der Weide wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd, fiebersenkend und knorpelschützend.
Verantwortlich hierfür sind Salicylalkoholderivate. Diese sind auch die Wirkstoffe, die vor allem in Aspirin zu finden sind. Aber bitte gebe deinem Hund niemals Aspirin. Die Monosubstanz Acetylsalicylsäure hat für unsere Hunde starke Nebenwirkungen wie Nierenschäden, Gerinnungsstörungen oder Magen-Darm-Schleimhautblutungen.
Wird dem Hund Weidenrinde verabreicht, passiert dies nicht, da die verschiedenen weiteren in der Weidenrinde enthaltene Wirkstoffe wie Flavonoide oder Schleimstoffe dies verhindern. Mehr noch, diese Wirkstoffe wirken sich positiv auf den Hundekörper aus.
Der Wirkstoff wird übrigens erst im Darm zum eigentlichen Wirkstoff „umgebaut“. Man bezeichnet ihn daher als Prodrug.
Neben dem Salicin sind in Weidenrinde auch noch viele weitere sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole z. b. Flavonoide (Kampferöl, Quertecin und Isoquercitrin). Auch Gerbstoffe sind enthalten.
Die Wirkung der Weidenrinde beruht auf der Hemmung von Enzymen, die an der Entstehung von Entzündungen beteiligt sind. Dies kann dazu beitragen, Rückenschmerzen zu lindern.
Wie bei fast allen natürlichen Wirkstoffen gilt, dass die Wirkung in der Regel nicht sofort eintritt. Gebt der Weidenrinde etwas Zeit um sich zu entfalten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es auch 14-21 Tage bis eine Wirkung eintritt.
Kieselerde – Nähren von Bandscheiben, Sehnen und Bändern
Kieselerde, auch bekannt als Siliziumdioxid, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das aus Silizium und Sauerstoff besteht.
Anwendung bei Rückenerkrankungen wie Spondylose
Kieselerde kann eine wertvolle Ergänzung in der Begleitung von Rückenproblemen sein. Sie enthält Silizium, das für die Gesundheit von Bindegewebe, Knorpel und Sehnen von großer Bedeutung ist. Bei Rückenerkrankungen wie Spondylose kann Kieselerde dazu beitragen, bindegewebige Strukturen wie Bandscheiben zu stärken.
Entzündungshemmende Wirkung:
Kieselerde kann auch eine entzündungshemmende Wirkung haben, was bei Spondylose besonders im akuten Schub sehr nützlich ist.
Dies sind natürlich „nur“ zwei Beispiele aus einer Fülle an Möglichkeiten, die die Natur uns bietet bei einer Spondylose aber auch bei anderen Rückenerkrankungen von innen heraus den Körper deines Vierbeiners zu unterstützen.