18/07/2023
Minimal invasive Diagnostik der Brust
Was steckt hinter diesem Begriff.
Wenn im Rahmen der Früherkennung der Brust ein unsicherer Herdbefund gefunden wird, dient die feingewebliche Untersuchung der Diagnosesicherung. Nur der Pathologe kann eine Verdachtsdiagnose sichern. Dazu benötigt er Gewebe, welches durch eine kleine Gewebeprobe aus der Brust gewonnen wird.
Innerhalb der hochauflösenden Ultraschalltechnik können Herdbefunde schon ab einer Größenausdehnung von 3 bis 4 mm sicher erkannt werden und durch eine Core-Cut-Biopsie abgeklärt werden. Dies ist eine sichere und nicht gefährliche Methode. Unter örtlicher Betäubung erfolgt die Biopsie unter ständiger Ultraschallkontrolle mit einer speziellen Hohlnadel. Auch gutartige Befunde werden auf diese Weise gesichert und eine überflüssige Operation verhindert.