Tierisch Natürlich

Tierisch Natürlich Mobile Tierheilpraxis und Physiotherapie für Kleintiere und Pferde. Magnetfeldtherapie, Wärme/Kälte, unterschiedliche Massagetechniken uvm.

mobile Praxis: Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, Blutegelbehandlung, sowie Physiotherapeutische Behandlungen u.a. Termine nach Absprache
0176-63865739 oder 07641/9374080

04/03/2021
Sehr gut beschrieben
09/08/2020

Sehr gut beschrieben

01/08/2020

Achtung heissssss! ♨️🐾

Hunde tragen in der Regel keine schützenden Schuhe an ihren Pfoten. Im Sommer wird der Asphalt jedoch schnell heiss wie eine Herdplatte. Das kann für Hundepfoten sehr schmerzhaft sein und sogar zu Verbrennungen führen.

Darum merke:

- Keine langen Hundespaziergänge auf heissem Asphalt (und schon gar keine Fahrradtouren!)
- Insbesondere das längere Stehen auf Asphalt an einem Ort in der Sonne kann für sensible Hundepfoten schmerzhafte Folgen haben. Wähle Schattenplätze, wenn ihr warten müsst.
- Gib Deinem Hund die Option, auf Gras oder Erde laufen zu können
- Fühlt sich der Asphalt für Deine nackten Füsse heiss an, dann tut er das auch für die Pfoten Deines Hundes!

13/07/2020

Jakobskreuzkraut: für Pferde giftig. Maßnahmen gegen JKK-Befall.

01/03/2020

In diesem Jahr aufgrund des milden Wetters früher als sonst, beginnt die Zeit, in der Wildtiere ihre Jungen bekommen und aufziehen. 🐰🦌🦆🐭

01/03/2020

Hunde und Katzen sind KEINE Überträger des neuartigen Coronavirus! Alle anders lautenden Meldungen sind unverantwortliche Panikmache. Es stimmt zwar, dass auch Hund und Katze an Coronaviren erkranken können. Diese sind aber nicht identisch mit dem neuartigen Coronavirus COVID-19. Sie sind auch nicht auf den Menschen übertragbar. Es gibt diese Viren schon sehr lange, meistens lösen sie Durchfall und Erbrechen aus, der mit symptomatischer Therapie von alleine besser wird. In seltenen Fällen kann bei Katzen das feline Coronavirus (FeCoV) zum potentiell für die Katze tödlichen FIP-Virus mutieren. Auch dieses ist aber nicht auf den Menschen übertragbar.
🐾🐾Bitte teilt diesen Beitrag, um Falschinformationen vorzubeugen🐱🐱
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

https://www.swr.de/wissen/Mythen-rund-um-das-Corona-Virus,artikel-who-warnt-vor-infodemie-100.html

Disclaimer: Wir sind eine Tierklinik und geben keinen Rat in menschlichen Gesundheits- und Hygienefragen. Auch ersetzt Facebook niemals den Besuch beim Tierarzt. Bitte bezieht Eure Informationen über das Coronavirus über offizielle Stellen wie z.B. das Robert-Koch-Institut (RKI). Die Informationen sind unser aktueller Kenntnistand vom 29.2.2020.

24/02/2020

Die Schaf- Schubs- Zeit geht wieder los!
Flach auf der Seite liegende, große Milchschafe und vergleichbar schwere Rassen können sich oft allein nicht mehr aufrichten und versterben dann relativ schnell.
In dieser Lage kann der Pansen auch die Verdauungsgase meist nicht „ablassen“, dh das Schaf kann nicht rülpsen und hat große Schmerzen.

Dh annähern und rufen, ggf klatschen und, wenn das Tier nicht mehr reagiert oder aufstehen kann:

Mit 2 Händen beherzt ins Fell greifen und ziehen (einmal an der Schulter und einmal am hinteren Rücken), damit das Tier sich aufrichten kann.
Wenn es mit dem Schwung nicht hoch kommt, Vorderbeine anwinkeln, Hinterbeine ebenfalls und leicht unter den Körper schieben und dann aufrichten, sodass das Schaf aufrecht liegt, dh den Kopf oben hat.
Dann können wenigstens die Gase schonmal aufgestoßen werden.
Nach einigen Minuten dann nochmal probieren es aufzustellen.
Es geht auch wenn das Tier vorne noch in den Knien ist und hinten bereits steht. Greifen und ziehen, wenn es steht ggf kurz stützen.

Viele große trächtige Schafe und deren ungeborene Lämmer versterben so jämmerlich, obwohl mal so leicht helfen kann.

Achtet bitte darauf ob sich Herdenschutzhunde auf der Weide befinden, wenn ja bitte nicht betreten und sofort den örtlichen TSV oder die Polizei informieren, dass diese den Halter verständigen können.

Gern teilen!

Gemeinsam arbeiten macht tierisch Spaß ❤️
17/02/2020

Gemeinsam arbeiten macht tierisch Spaß ❤️

16/01/2020

Hier ein schönes Bild,wie sehr der Bewegungsapparat mit den Eingweiden verknüpft ist. Das ist die Grundlage für viszerale Osteopathie. Dadurch wird deutlich,wie wichtig ein gesunder Rücken und ein passender Sattel sind....

22/12/2019

Der Jahreswechsel bedeutet Stress für Hunde und Besitzer. Canabidiol könnte die Lösung sein.

18/12/2019

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor gefälschten Medikamenten.

05/12/2019

„Ich brauche dringend Hilfe, mein Australian Shepherd stellt mir zu Hause alles auf den Kopf. Ich brauche dringend etwas zur Auslastung für ihn. Bieten Sie denn sowas an? Eventuell Agility?“, war die erste Frage, die mir eine (übrigens nicht die einzige) Hundehalterin stellte, als sie mich anr...

01/12/2019

Simon ist 13 Jahre alt und die Liste seiner Probleme ist lang: Wahrnehmungsstörungen, Anpassungsstörungen, und schwere ADS mit Störung des Sozialverhaltens – Begriffe, die das Verhalten erklären, aber mit denen viele nichts anfangen können, geschweige denn, sie als ernsthafte Behinderungen einzuordnen.
Simons Behinderung ist von außen schwer zu erkennen. Freunde hat der heute Dreizehnjährige aufgrund seines unvorhersehbaren Verhaltens immer nur für kurze Zeit. Sind vertraute Personen dabei, ist Simon meistens ruhig.
Jolly ein Collie in Ausbildung zum Therapiebegleithund von den Rehahunden, würde dem Tag Struktur geben, sein Verhalten widerspiegeln, indem er auf eine bestimmte Weise auf das Fehlverhalten reagiert, dazu noch für Ausgleich und Bewegung in Simons Leben sorgen und ihn auf ein Leben in der Mitte der Gesellschaft vorbereiten. Nicht zuletzt kann der Begleithund der erste echte Freund für unseren Sohn werden.
„Dieser speziell ausgebildete Therapiehund kann die Erdung ersetzen, damit unser Sohn sich konzentrieren kann.
Kennengelernt haben sich die beiden schon. Bereits in der Woche ihrer Begegnung kam Simon mit einer geringeren Medikation aus.
Außerdem findet Simon in Jolly einen geduldigen Zuhörer und verlässlichen Partner, wenn der Stress zu groß ist. So ein Therapiebegleithund schafft soziale Kontakte und vermittelt dem Kind, Verantwortung für das Tier zu tragen. Der Rehahund hilft dabei, Struktur in den Alltag zu bringen.
Da wir selbst nicht die Kosten für die Ausbildung des Hundes von 28.000 € aufbringen können, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, unserem Sohn einen Assistenz Begleithund zu ermöglichen.
Der eingetragene Verein Rehahunde-Deutschland, der dies alles organisiert, hat extra für Simon ein Spendenkonto eingerichtet. Bitte helfen Sie unserem Kind!

Vielen vielen Dank!

REHAHUNDE DEUTSCHLAND e.V.
IBAN :DE77 1309 0000 0222 534118
BIC: GENODEV1HR1
Volks- und Raiffeisenbank Rostock
Verwendungszweck: Simon und Jolly

Weitere Infos zum Verein:
Vorsitzende: Astrid Ledwina
Dorfstraße 41
18195 Cammin
Fon: 038205/65427
Handy: 0172/3810974

Mail: info@rehahunde.de
www.rehahunde.de
Vereinsregisternummer: VR 2188
Steuernummer: 081/141/01983
Ribnitz Damgarten

31/10/2019

Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad fallen, sind die eigentlich nachtaktiven Tiere auch tagsüber in Parks und Gärten unterwegs. Sie müssen sich die nötigen Fettreserven als Kälteschutz und Nahrungsvorrat ...

Adresse

Sexau
79350

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+4917663865739

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierisch Natürlich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierisch Natürlich senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Meine Geschichte

Auf leisen Sohlen treten sie in unser Leben und machen es unendlich reicher. Geprägt von bedingungsloser Liebe und Sanftmut lehren sie uns so unglaublich vieles im Leben.

Von Kind an haben sie mich begleitet und ein Leben ohne sie wäre für mich undenkbar. Durch meine Arbeit im Tierschutz bekam ich leider auch viel Elend zu sehen, was in mir die Sehnsucht weckte, noch mehr für ihr Wohl tun zu können.

Ich hab erneut die Schulbank gedrückt und eine Ausbildung als Tierheilpraktikerin und Physiotherapeutin absolviert. Dochda war noch so viel mehr was mich interessierte... Tierkommunikation und energetische Heilung.

Nicht alles ist für unseren Verstand greifbar denn es gibt so vieles mehr zwischen Himmel und Erde. Unser irdisches Dasein ist begrenzt, was danach kommt unendlich. Das durfte ich so viele Male auf wunderbare Weise erleben und dafür bin ich unendlich dankbar. Nicht nur durch meine lieben vierbeinigen Begleiter, sondern auch durch sehr intensive Erfahrungen als mein Mann vor vielen Jahren ganz plötzlich verstarb. Für mich gab und gibt es nach wie vor nichts Schöneres als diese Energien spüren zu dürfen. Zu wissen dass sie immer an unserer Seite weilen, zu wissen dass ich jederzeit in Verbindung treten kann mit ihnen. Und genauso wichtig und nicht wegdenkbar ist meine Verbindung zu den Engeln. Ohne ihre Liebe und Nähe hätte ich so vieles was in meinem Leben geschehen ist nicht überstanden. Dafür bin ich heute noch jeden Tag unendlich dankbar.