⚓ Schenkt euch ein Lächeln ⚓
Ein Lächeln wird auch als sozialer Klebstoff bezeichnet. Mit einem aufrichtigen Lächeln vermitteln wir Freundlichkeit und Wertschätzung. Gemeinsames Lachen schafft eine besondere Verbindung und eine stabile Beziehungsbasis.
⚓ Respektiert unterschiedliche Sichtweisen ⚓
Jeder Mensch nimmt die Welt auf seine eigene Weise wahr. Dies hängt von Erfahrungen, Werten, Erwartungen, Gedanken und Gefühlen ab. Damit sich das Gegenüber anerkannt fühlt ist es wichtig sich diese unterschiedlichen "Realitäten" bewusst zu machen.
⚓ Achtet auf die guten Botschaften ⚓
Es kommt immer darauf an, worauf wir unseren Fokus legen. Hören wir nur, was wir hören wollen, und ärgern wir uns? Oder gelingt es uns, das Gesagte in einem größeren Zusammenhang zu sehen? Bestimmt gab es schon viele gute Momente, an die wir uns bewusst erinnern dürfen.
⚓ Geht von positiven Absichten aus ⚓
Auch wenn wir manche Verhaltensweisen nicht nachvollziehen können oder sich diese als nicht zielführend erweisen, so dürfen wir doch davon ausgehen, dass die andere Person sich ein Bedürfnis erfüllen möchte. Anders gesagt: Der andere will nicht mir etwas Böses, sondern sich etwas Gutes.
⚓ Seid bereit vom anderen zu lernen ⚓
Wir lernen unser ganzes Leben lang, sei es in Sachen Bildung und Wissen, vor allem aber menschlich. Kinder eröffnen Erwachsenen eine neue Welt, in die es sich einzutauchen lohnt. Eltern und Lehrkräfte haben wertvolle Lebenserfahrung, die sie teilen können, nicht nur mit den Kindern, sondern auch untereinander.
Welche Ideen habt ihr zu der Frage, wie sich die Beziehung zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften stärken lässt? Schreibt mir gerne in die Kommentare ✍🏻
#lerntherapie #lernkoje #lernenentdecken #lernenlernen #lernfreude #leserechtschreibkompetenzen #leserechtschreibförderung #leserechtschreibschwäche #leserechtschreibstörung #legasthenie #lernförderung #lernschwäche #lernstörung #konzentrationss
#lerntherapie #lernkoje #lernenentdecken #lernenlernen #lernfreude #leserechtschreibkompetenzen #leserechtschreibförderung #leserechtschreibschwäche #leserechtschreibstörung #legasthenie #lernförderung #lernschwäche #lernstörung #konzentrationsschwäche #prüfungsangst #hausaufgaben #homeschooling #distanzlernen #wechselunterricht #schule
#lerntherapie #lernkoje #lernenentdecken #lernenlernen #lernfreude #leserechtschreibkompetenzen #leserechtschreibförderung #leserechtschreibschwäche #leserechtschreibstörung #legasthenie #lernförderung #lernschwäche #lernstörung #konzentrationsschwäche #prüfungsangst #hausaufgaben #homeschooling #distanzlernen #wechselunterricht #schule #boomboomblog