
17/10/2024
***Neuigkeiten zur RSV-Immunprophylaxe (Passiv-Impfung) mit Nirsevimab (Beyfortus)***
Da viele Ärzt*innen und vor allem Eltern mit der Zulassungsbeschränkung, dass nur Kinder die nach dem 31.03.24 geboren wurden, aus guten Gründen unglücklich waren haben die STIKO, Sanofi (Hersteller) und damit auch die KVNO (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein) die Zulassung/Indikation neu gefasst bzw. präzisiert. Zum ersten endete die RSV-Saison im Frühjahr 2024 am 11. März und zum zweiten sagen die Beteiligten nun konkret: "Kinder, die vor dem 1. April 2024 geboren wurden und die nach „Expositionsgesichtspunkten“ jetzt in der individuellen ersten RSV-Saison sind, können ebenfalls eine RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab (Beyfortus) erhalten". Das bedeutet, dass Kinder, die eher zum Ende der RSV-Saison 2024 geboren wurden und wenig Kontakt zu anderen Kleinkindern hatten und wenige bis keine Erkältungssymptome oder gar eine Bronchitis o.ä. hatten für die Immunprophylaxe in Frage kommen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Ihr Kind in diese Gruppe fällt und Sie grundsätzlich gerne die RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab in Anspruch nehmen möchten. Hier noch einige interessante Links zum Thema:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Faktenblaetter/RSV-Prophylaxe.pdf?__blob=publicationFile
https://www.kvno.de/aktuelles/aktuelles-detail/nachricht/rsv-prophylaxe-bei-saeuglingen-die-vor-dem-1-april-geboren-sind?mtm_campaign=20241016_pi_mail
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/RSV-Prophylaxe/FAQ_Liste_gesamt.html?nn=2375548