Beerdigungsinstitut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH

Beerdigungsinstitut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH Siegens ältestes Beerdigungsinstitut steht seit inzwischen 150 Jahren für Vertrauen und Seriösität

14/07/2025
17/12/2024
🌟 *Werde Teil unseres Teams im schönen Siegen!* 🌟Bist du einfühlsam, zuverlässig und bereit, mit uns das Bestattungswese...
26/11/2024

🌟 *Werde Teil unseres Teams im schönen Siegen!* 🌟

Bist du einfühlsam, zuverlässig und bereit, mit uns das Bestattungswesen verantwortungsvoll zu gestalten? Dann bist du genau richtig bei uns!

Wir suchen motivierte und kommunikationsstarke Persönlichkeiten, die ein gepflegtes Erscheinungsbild haben und sowohl psychisch als auch körperlich belastbar sind. Wenn du ein Team-Player bist, die Fahrerlaubnis B besitzt und dich nicht vor Bereitschaftsdiensten scheust, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

*Wir bieten dir:*
✅ Unbefristete Anstellung bei guter Führung
✅ Monatliche, steuerfreie Sozialleistungen
✅ Bereitschaftsvergütung
✅ Firmenkleidung
✅ Nach einem Jahr: Firmenhandy zur privaten Nutzung, anteilig Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersversorgung.

Bei uns gilt das Motto „Einer für alle - alle für einen“ und „geben und nehmen“. Wenn du diese Werte teilst, erwarten dich spannende Herausforderungen und ein tolles Team!

📍 *Standort:* Siegen, Alte Poststraße 21
📩 *Bewerbung an:* Linda Völkel, betriebsleitung@pietaet-siegen.de

Das Vorstellungsgespräch findet in aller Stille in der Oberstadt statt. Bei erfolgreichem Gespräch laden wir dich zu einem Probearbeiten ein, bevor wir dich als neues Team-Mitglied willkommen heißen!

Wir freuen uns auf dich! 💼✨

Die Evangelische Stiftung Bethel, einer der größten sozialen Träger Deutschlands, steht vor einer wegweisenden Entscheid...
15/11/2024

Die Evangelische Stiftung Bethel, einer der größten sozialen Träger Deutschlands, steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Sie will den assistierten Suizid in ihren Einrichtungen tolerieren. Diese Haltung, die von der ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden und Siegener Pastorin Annette Kurschus vorgestellt wurde, markiert einen Paradigmenwechsel im christlichen Umgang mit dem Lebensende. Die Einrichtungen selbst werden keine Sterbehilfe anbieten, sondern lediglich den Zugang dazu ermöglichen. Die Entscheidung löst kontroverse Reaktionen aus – von Zustimmung bis zu scharfer Kritik der Deutschen Stiftung Patientenschutz. Eine Debatte, die weit über die Grenzen von Bethel hinaus Bedeutung hat. Alle Details finden Sie in diesem Artikel.

Einrichtungen machen aber kein eigenes Angebot

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder eine neue Azubin begrüßen zu dürfen. Celina hat nach 2 Praktikas bei uns, die ...
01/08/2024

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder eine neue Azubin begrüßen zu dürfen. Celina hat nach 2 Praktikas bei uns, die Entscheidung getroffen, die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft zu beginnen.
Herzlich willkommen Celina 😊

Der Beruf des Bestatters ist vielfältig. Trotz vieler weit verbreiteter Vorurteile wird er zugleich immer beliebter: Die...
14/03/2024

Der Beruf des Bestatters ist vielfältig. Trotz vieler weit verbreiteter Vorurteile wird er zugleich immer beliebter: Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft bietet jungen Menschen und auch Quereinsteigern jeden Alters viele Möglichkeiten, sich zu spezialisieren und einer erfüllenden Arbeit nachzugehen. Lesen Sie mehr im aktuellen Bericht der Augsburger Allgemeinen.

Der Meisterbetrieb "Trostschmiede" in Kaufbeuren hat dieses Jahr zwei Auszubildende. Beide wollen Bestattungsfachkraft werden. Was einer 17-Jährigen und ihren Kollegen an ihrer Arbeit gefällt.

Verstorbene versorgen kann jeder? Weit gefehlt. Zum Beruf des Bestatters gehört noch weitaus mehr. In 3 Jahren Ausbildun...
23/01/2024

Verstorbene versorgen kann jeder? Weit gefehlt. Zum Beruf des Bestatters gehört noch weitaus mehr. In 3 Jahren Ausbildung wird das Handwerk von jungen Menschen erlernt. Hier lesen Sie, wie eine solche Ausbildung abläuft, und was jeder Anwärter und jede Anwärterin mitbringen sollte.

Als Bestattungsfachkraft unterstützt du Menschen, die eine Angehörige oder einen Angehörigen verloren haben: Mit Empathie und Sensibilität kümmerst du dich um …

Wir brauchen Verstärkung.Teilen nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht.
21/01/2024

Wir brauchen Verstärkung.
Teilen nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht.

Lesen Sie unsere Stellenangebote! ➤ Bestatter & Arbeitgeber für das Siegerland – Familie Bell ➤ Beerdigungsinstitut Pietät Siegen ➤ ☎ 0271 / 52 00 9

Heute dürfen wir ein weiteres Teammitglied vorstellen. Unsere Raumkosmetikerin Annabelle Krebs. Die 30jährige, gelernte ...
20/01/2024

Heute dürfen wir ein weiteres Teammitglied vorstellen. Unsere Raumkosmetikerin Annabelle Krebs. Die 30jährige, gelernte Verkäuferin im Lebensmittelhandwerk, hält seit gut einem halben Jahr unsere Räumlichkeiten im Stammhaus, im Trauerforum und in unserer Zweigstelle "Bestattungshaus Leber" in Krombach "in Schuss". Inzwischen hat sie sich, das kann man ruhig so sagen, zur guten Seele entwickelt.
Die Mülltüten sind leer? Annabelle hat das schon auf ihrer Liste und so entsteht eigentlich nie ein Mangel.
Neben den beiden Kindern sind Autos, insbesondere alte Käfer, die große Leidenschaft der zweifach Mama.
Wir freuen uns mit Annabelle ein weiteres junges Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen.

„Der Sarg muss doch zu einem passen“Die Doku „Sterben für Anfänger" ist durchaus kontrovers: Steffen Hallascka und Olivi...
11/01/2024

„Der Sarg muss doch zu einem passen“

Die Doku „Sterben für Anfänger" ist durchaus kontrovers: Steffen Hallascka und Olivia Jones zeigen hautnah alle möglichen Facetten des Todes. In diesem Interview sprechen sie über ihre Beweggründe.

Für eine Doku-Serie wollten der Moderator und die Dragqueen das Sterben lernen. Das hat sie an ihre Grenzen gebracht – und verändert.

Assistierter Suizid. Mein Tod. Meine Entscheidung?Wie weit reicht das Recht auf Selbstbestimmung im Angesicht des Todes?...
03/01/2024

Assistierter Suizid. Mein Tod. Meine Entscheidung?

Wie weit reicht das Recht auf Selbstbestimmung im Angesicht des Todes? Der Film „Mein Tod. Meine Entscheidung?" beleuchtet die komplexe und emotionale Debatte um den assistierten Suizid in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die persönlichen Geschichten, die hinter dieser wichtigen Diskussion stehen, und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung zu diesem sensiblen Thema.

Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Ende – und Suizidassistenz. Drei Jahre nach dem wegweisenden BVG-Urteil fehlt dafür immer noch eine klare gesetzliche Regelung. Darum geht es aus Sicht von Betroffenen:

Adresse

Alte Poststraße 21
Siegen
57072

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Beerdigungsinstitut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Beerdigungsinstitut Pietät Louis Heinz Nachf. G. Bell GmbH senden:

Teilen