SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH versorgen mit 1.500 Mitarbeitern jährlich mehr als 80.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten.

Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen stehen für eine etablierte hochwertige medizinische Patientenversorgung mit qualitätsgeprüften Zentren für spezielle Erkrankungen. Sie ist damit einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das SRH Krankenhaus in Sigmaringen ist ein Akutkrankenhaus der Grundversorgung und gewährleistet die medizinische Versorgung im ländlichen Raum mit zahlreichen Fachabteilun

gen und spezialisierten Zentren. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen ist es zudem ein Haus der Regelversorgung und onkologischer Schwerpunkt des Landes Baden-Württemberg. Zu den Kliniken gehört die Berufsfachschule für Pflege am Standort Pfullendorf, ein Fachpflegeheim für chronisch psychisch Erkrankte sowie vier Medizinische Versorgungszentren zur Gewährleistung der ambulanten Versorgung. Wir gehören zur SRH Kliniken GmbH, einem der führenden privaten Klinikträger mit zwölf Akut- und sechs Rehakliniken sowie einer Vielzahl an Medizinischen Versorgungszentren. Mehr als 10.000 Mitarbeiter betreuen jährlich 1,15 Millionen Patienten.

🌙 „Die Nacht zum Tag machen“ – das ist das Motto von Vanessa Del Solio, Pflegefachkraft im Flex-Pool am SRH Klinikum Sig...
25/07/2025

🌙 „Die Nacht zum Tag machen“ – das ist das Motto von Vanessa Del Solio, Pflegefachkraft im Flex-Pool am SRH Klinikum Sigmaringen! 🏥✨
Vanessa liebt die Abwechslung in ihrem Job, die Freiheit, ihre Nachtdienste selbst zu bestimmen, und vor allem: das gute Gefühl, Familie & Beruf vereinen zu können – als alleinerziehende Mama keine Selbstverständlichkeit. 👩‍👧‍👦❤️
Im Flex-Pool sind Menschen gefragt, die blitzschnell erfassen, sich mit Herz einfühlen können, mutig in neue Situationen gehen, offen kommunizieren, Fragen stellen und flexibel denken. Genau das macht Vanessa aus!

Vanessas Weg in die Pflege:
➡2007–2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
➡Viele Jahre Erfahrung in der Senioren- und ambulanten Pflege
➡Seit April 2025 engagiert auf der Aufnahmestation, in Onkologie und Urologie – immer genau da, wo sie gebraucht wird
➡Mit Eigeninitiative und Leidenschaft als echte „Springerin“ im Einsatz!
Du möchtest auch selbstbestimmt arbeiten und Pflege neu erleben? Dann geh deinen eigenen Weg – bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! 💪🚀
▶️https://bit.ly/3GVwERX


Wir freuen uns auf dich! 🫶📝

🏅 Berufsfachschule für Pflege setzt starkes Zeichen gegen Blutkrebs! 💪❤️Die SRH Berufsfachschule für Pflege Pfullendorf ...
23/07/2025

🏅 Berufsfachschule für Pflege setzt starkes Zeichen gegen Blutkrebs! 💪❤️
Die SRH Berufsfachschule für Pflege Pfullendorf erhält DKMS-Schulsiegel für herausragendes Engagement im Kampf gegen Blutkrebs! 🎉
Was macht uns stolz?
▶ Über 65 potenzielle Stammzellspender:innen durch engagierte Schulaktionen gewonnen! 🌍👩‍⚕️🧑‍⚕️
▶Die Schüler:innen informieren Mitschüler:innen, organisieren regelmäßig Registrierungsaktionen und übernehmen aktiv Verantwortung. 📢🙋‍♂️🙋‍♀️
▶Gelebte Solidarität und echte Teamarbeit gegen Blutkrebs – jede Registrierung kann ein Leben retten! 🦸‍♂️💉🙏
Wir danken allen, die mitmachen und sich einsetzen. Gemeinsam machen wir den Unterschied!

Das Arthrex Mobile Lab war am SRH-Klinikum Sigmaringen zu Gast und bot medizinische Fortbildung direkt vor Ort. 🔬🚚Unsere...
21/07/2025

Das Arthrex Mobile Lab war am SRH-Klinikum Sigmaringen zu Gast und bot medizinische Fortbildung direkt vor Ort. 🔬🚚
Unsere Ärztinnen, Ärzte und Studierenden konnten ihre chirurgischen Fähigkeiten im mobilen Operationslabor praxisnah erweitern. Ausgestattet mit modernster Bildübertragungstechnologie und drei arthroskopischen Arbeitsplätzen, ermöglicht das MobileLab ein gezieltes Training in minimalinvasiven und arthroskopischen Operationstechniken.
Besonders Orthopäden, Unfallchirurgen und medizinisches Fachpersonal profitieren von dieser wertvollen Weiterbildung. Ein großer Dank geht an Chefarzt der Unfallchirurgie, Dr. Matthias Baumann für die Initiative.
🔬🚚

🌟 Gabriele Degenhardt – Wahlleistungsmanagerin mit Service im Blut! 🌟Seit 2017 bereichert Gabriele unser Klinikum – zunä...
19/07/2025

🌟 Gabriele Degenhardt – Wahlleistungsmanagerin mit Service im Blut! 🌟
Seit 2017 bereichert Gabriele unser Klinikum – zunächst als Servicekraft, dann im Patiententransport und seit Januar 2024 als Stationsfachkraft auf der Wahlleistungsstation. Mit viel Leidenschaft und einem großen Herzen hat sie im November letzten Jahres die verantwortungsvolle Rolle als Wahlleistungsmanagerin übernommen. 🏥💖
Gabriele sorgt mit viel Einfühlungsvermögen dafür, dass auf der Wahlleistungsstation alles reibungslos läuft: Sie koordiniert die Zimmerbelegung, betreut Verträge und Abrechnungen, achtet auf saubere, gemütliche Zimmer und ist immer als erste Ansprechpartnerin für Patient:innen und Angehörige da – stets mit einem offenen Ohr für Ihre Wünsche und Anliegen. 🤗✨
Dabei arbeitet sie eng mit dem Pflege-, Ärzte- und Serviceteam zusammen, um Ihren Aufenthalt so angenehm und herzlich wie möglich zu gestalten. Was Gabriele besonders motiviert? Das starke Miteinander! Im Team geben alle täglich ihr Bestes, damit sich unsere Patient:innen rundum geborgen und gut aufgehoben fühlen. 💙
Ein herzliches Dankeschön an Gabriele für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre herzliche Art! 🙌💫

17/07/2025

Grillevent in der SRH Klinik – pure Sommerfreude! 🔥🍴
Was für ein gelungener Tag! Frisch vom Grill gab’s alles, was das Herz begehrt: knackige Salate, saftige Steaks, Putenspieße und jede Menge vegetarische Köstlichkeiten. 🥗🥩🌽 Egal ob Pflege, Verwaltung oder OP – alle waren dabei und haben gemeinsam gefeiert.
Wer nicht live vor Ort war, hat sich einfach etwas über die „Grillstraße to go“ von Kolleg*innen mitbringen lassen. 😄
Das Highlight: Unser Führungsteam – inklusive unserem Chef – hat persönlich am Grill gestanden und für uns gezaubert!
Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
💪❤️
Mit gemafreier Musik von https://www.frametraxx.de

🌟 Leadership neu denken – Werte leben! 🌟Anfang Juli fand unsere Klausurtagung in Pfullendorf statt – mit dem TOP-Managem...
16/07/2025

🌟 Leadership neu denken – Werte leben! 🌟
Anfang Juli fand unsere Klausurtagung in Pfullendorf statt – mit dem TOP-Management der Klinik. Unter dem Motto „Jetzt. Miteinander. Führen.“ haben wir gemeinsam den Grundstein für eine neue Führungskultur gelegt. 🚀🤝
Zu Beginn haben wir symbolisch Altlasten in einen Rucksack gepackt und bewusst hinter uns gelassen. So entstand Raum für Neues: Werte, Ideen & frische Perspektiven für unser gemeinsames Miteinander. 🎒✨
Unsere SRH-Werte standen dabei im Mittelpunkt:
💚 Herzlich und einfühlsam
🧠 Fundiert & durchdacht
🦁 Mutig & konsequent
Durch kreative Methoden und wertschätzenden Dialog haben wir unser Führungsverständnis geschärft:
🔍 Was braucht es, um zu führen?
🤔 Welche Erwartungen haben wir – und unsere Geschäftsführung?
💡 Wie gelingt Führung im Sinne von New Work?
Zum Abschluss gab’s für alle ein persönliches Geschenk – als Erinnerung an diese inspirierenden Tage und unser gemeinsames Ziel: Jetzt. Miteinander. Führen.
Unser Fazit: Veränderung braucht Mut, Herz und Verstand – und gelingt nur gemeinsam! 💪💚

Rücken stärken statt leiden! 💪🧠Mit Wissen und Bewegung aktiv gegen Rückenschmerzen: Die Veranstaltung „Rücken ist Schick...
15/07/2025

Rücken stärken statt leiden! 💪🧠
Mit Wissen und Bewegung aktiv gegen Rückenschmerzen: Die Veranstaltung „Rücken ist Schicksal? Aktiv gegen Rückenschmerzen!“ zeigte, wie wichtig gezieltes Training, individuelle Diagnose und ein gesunder Lebensstil sind. Rüdiger Hennig, Leiter der Sportmedizin am SRH-Klinikum stellte neueste Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „RAN Rücken“ vor. Das Therapie-Team zeigte effektive Übungseinheiten für einen starken Rücken.
• Mythen entlarvt: Aufrechtes Sitzen allein reicht nicht! 🚫🪑
• Ursachen erkennen: Schwache Muskulatur, Stress & Lebensstil zählen zu den Hauptfaktoren. 🔍
• Individuell bleiben: Übungen immer an die eigenen Bedürfnisse anpassen und mit Experten abstimmen. 👩‍⚕️🤸‍♂️
• SMART trainieren: 2x pro Woche 30 Minuten gezielte Rückenübungen wirken Wunder. ⏱️🏋️‍♀️
• Aktiv werden: Rückenschmerzen sind kein Schicksal – du kannst selbst etwas tun! ✨
Weitere Informationen hier https://bit.ly/4lWXHv7

Fit fürs Examen – dank unserer Praxisanleiter! 🙏🍀🙌"Unsere Azubis konnten beim Lernzirkel im Core Nursing Space nochmal a...
13/07/2025

Fit fürs Examen – dank unserer Praxisanleiter! 🙏🍀🙌"
Unsere Azubis konnten beim Lernzirkel im Core Nursing Space nochmal alles für die praktische Prüfung üben: Von Übergaben über Infusionsmanagement bis zu Verbandwechsel & künstlicher Ernährung – alles unter den wachsamen Augen unserer HaPa’s Regina & Jennifer.
Mit viel Engagement und wertvollem Feedback haben unsere Praxisanleiter die Azubis bestens vorbereitet.
Jetzt heißt es: Daumen drücken für die praktischen Prüfungen ab 21.07.! 🍀💪

🥇 1. Platz beim DGINA-Notfallpflegepreis 2025! 🚑Wir gratulieren Pia Kling herzlich zum ersten Platz beim renommierten No...
11/07/2025

🥇 1. Platz beim DGINA-Notfallpflegepreis 2025! 🚑

Wir gratulieren Pia Kling herzlich zum ersten Platz beim renommierten Notfallpflegepreis der DGINA! Ihr Karriereweg ist beeindruckend: Seit 2014 Teil unseres Teams, seit 2017 in der Zentralen Notaufnahme, hat sie die Fachweiterbildung Notfallpflege mit Bravour gemeistert und sich durch Praxiserfahrung im Rettungsdienst sowie auf verschiedenen Stationen stetig weiterentwickelt. Aktuell bereitet sie sich auf die Weiterbildung zur Praxisanleiterin vor, um ihr Wissen an Kolleg:innen weiterzugeben.

Besonders ausgezeichnet wurde Pia für ihre innovative Abschlussarbeit: Mit dem „LINE-Akronym“ hat sie ein strukturiertes Versorgungskonzept für Borderline-Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme entwickelt. Ihre Arbeit setzt bundesweit neue Maßstäbe, indem sie zeigt, wie wichtig strukturierte und empathische Versorgungskonzepte gerade in der Notaufnahme sind. Damit leistet sie einen wertvollen Beitrag für mehr Qualität und Menschlichkeit in der Notfallversorgung.

Pia steht mit Kompetenz, Leidenschaft und Innovation für eine professionelle Notfallversorgung im Landkreis Sigmaringen! 👏

🔎 Blick hinter die Kulissen: „Was passiert wirklich in der Zentralen Notaufnahme?“Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen...
10/07/2025

🔎 Blick hinter die Kulissen: „Was passiert wirklich in der Zentralen Notaufnahme?“
Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen laden ein!

Erlebe am Mittwoch, 23. Juli 2025, ab 17 Uhr im SRH Klinikum Sigmaringen einen spannenden und kostenfreien Vortrag rund um die Abläufe und Besonderheiten der Zentralen Notaufnahme (ZNA). Unsere Expert:innen geben exklusive Einblicke und beantworten deine Fragen – im Anschluss kannst du die ZNA bei einer Führung hautnah erleben!

📅 Wann? Mittwoch, 23. Juli 2025, 17:00–18:30 Uhr
📍 Wo? SRH Kliniken Sigmaringen, Hohenzollernstraße 40, Konferenzraum Neubau EG
💡 Für Patient:innen & alle Interessierten – ohne Anmeldung!
Sei dabei und entdecke, wie moderne Notfallmedizin wirklich funktioniert!

Unsere Expert:innen:
➡️ Dr. med. Martin Mauch, Chefarzt der ZNA
➡️ Thomas Unger, Leitung Pflege ZNA
➡️ Team der ZNA

Kaum sind die schriftlichen Examensprüfungen vorbei, geht es Schlag auf Schlag weiter an der SRH Berufsfachschule für Pf...
08/07/2025

Kaum sind die schriftlichen Examensprüfungen vorbei, geht es Schlag auf Schlag weiter an der SRH Berufsfachschule für Pflege in Pfullendorf: Heute steht die Abschlussprüfung der ersten NäPa-Fortbildungskohorte an! 🧐💭
Unsere Teilnehmerinnen haben sich fast ein Jahr lang berufsbegleitend zur „Nicht-ärztlichen Praxisassistenz“ (NäPa) weitergebildet, um die ambulante Gesundheitsversorgung ihrer Patient:innen noch zukunftsorientierter und eigenständiger zu gestalten. 😎💪
Das gesamte Team drückt fest die Daumen und wünscht unseren NäPa-Damen viel Erfolg bei der Prüfung! 🙌🍀🤩
Neugierig geworden? Alle Infos zur NäPa-Fortbildung und die nächsten Termine gibt’s hier: https://bit.ly/3SQBulZ
📞 07552 25-2073 | horst.geiger@srh.de

Mein Körper. Mein Darm mit PD Dr. Miriam Stengel MHBA - Reizdarm-Expertin 🩺Wusstest du, dass dein Darm weit mehr kann al...
06/07/2025

Mein Körper. Mein Darm mit PD Dr. Miriam Stengel MHBA - Reizdarm-Expertin 🩺
Wusstest du, dass dein Darm weit mehr kann als nur Nahrung zu verdauen? Sein Einfluss auf dein Wohlbefinden, dein Immunsystem und sogar deine Stimmung ist enorm! PD Dr. med. Miriam Stengel, MHBA am SRH Klinikum Sigmaringen ist Reizdarm-Expertin und weiß, wie wichtig ein gesunder Darm für deine Lebensqualität ist. Sie hat die offiziellen deutschen Leitlinien zur Behandlung des Reizdarmsyndroms mitentwickelt und gibt in der ARD-Dokumentation wertvolle Empfehlungen, wie Beschwerden gelindert und dein Darm gestärkt werden können.
👉 Dr. Stengel unterstützt Betroffene mit ihrer Expertise und zeigt, wie gezielte Maßnahmen dir helfen können, dein Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
👉 Hier geht es zur Dokumentation https://bit.ly/3TEJaYZ

Adresse

Sigmaringen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie