SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen

SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH versorgen mit 1.500 Mitarbeitern jährlich mehr als 80.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten.

Die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen stehen für eine etablierte hochwertige medizinische Patientenversorgung mit qualitätsgeprüften Zentren für spezielle Erkrankungen. Sie ist damit einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Das SRH Krankenhaus in Sigmaringen ist ein Akutkrankenhaus der Grundversorgung und gewährleistet die medizinische Versorgung im ländlichen Raum mit zahlreichen Fachabteilungen und spezialisierten Zentren. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen ist es zudem ein Haus der Regelversorgung und onkologischer Schwerpunkt des Landes Baden-Württemberg. Zu den Kliniken gehört die Berufsfachschule für Pflege am Standort Pfullendorf, ein Fachpflegeheim für chronisch psychisch Erkrankte sowie vier Medizinische Versorgungszentren zur Gewährleistung der ambulanten Versorgung. Wir gehören zur SRH Kliniken GmbH, einem der führenden privaten Klinikträger mit zwölf Akut- und sechs Rehakliniken sowie einer Vielzahl an Medizinischen Versorgungszentren. Mehr als 10.000 Mitarbeiter betreuen jährlich 1,15 Millionen Patienten.

Herzlich willkommen zum Informationsabend Geburt mit Kreißsaalbesichtigung.Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung!Donnerst...
23/11/2025

Herzlich willkommen zum Informationsabend Geburt mit Kreißsaalbesichtigung.
Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung!
Donnerstag, 27. November 2025, 19.30 Uhr - Treffpunkt im Foyer.
Wir freuen uns auf euch!

Willkommen im Team, PD Dr. med. Matthias Goos!Unter der erfahrenen Leitung von Chefarzt Dr. med. Alexandros Kantas (Bild...
20/11/2025

Willkommen im Team, PD Dr. med. Matthias Goos!
Unter der erfahrenen Leitung von Chefarzt Dr. med. Alexandros Kantas (Bild links) begrüßen wir Dr. Goos als neuen leitenden Oberarzt in unserer Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an den SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen. Mit seiner großen Expertise in minimalinvasiver Chirurgie und Koloproktologie bereichert er unser Team nicht nur fachlich, sondern auch menschlich.
Gemeinsam steht das Team der Chirurgie für höchste medizinische Qualität und eine vertrauensvolle, einfühlsame Patientenversorgung. Dr. Goos engagiert sich zudem als habilitierter Hochschullehrer und trägt so zur Zukunft der Medizin bei.
Herzlich willkommen, Dr. Goos – schön, dass Sie da sind!

Fernseh-Tipp 🎥  Ein Team der SWR-Sendung „Zur Sache BW“ drehte im SRH MVZ Bad Saulgau. Gemeinsam mit Dr. Peter Genesis, ...
19/11/2025

Fernseh-Tipp 🎥
Ein Team der SWR-Sendung „Zur Sache BW“ drehte im SRH MVZ Bad Saulgau. Gemeinsam mit Dr. Peter Genesis, Ärztlicher Leiter des MVZ, entstand ein Beitrag über die aktuelle Situation unseres MVZ nach der Klinikschließung 2022.

Zu sehen am Donnerstag, 20. November 2025, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Einschalten lohnt sich!

👶 Baby an BordDu hast Fragen oder brauchst einfach ein offenes Ohr? 💬 Tausch dich mit anderen Müttern aus – beim Stillca...
19/11/2025

👶 Baby an Bord
Du hast Fragen oder brauchst einfach ein offenes Ohr? 💬 Tausch dich mit anderen Müttern aus – beim Stillcafé am 20.11.2025 um 9:30 Uhr. Wir freuen uns auf dich und dein Baby an Bord 🧸 – willkommen sind alle, die Verständnis, Unterstützung und Nähe schätzen. ❤️ Gemeinsam statt allein!

Medizinische Fortbildung – Lernen, Anwenden, Begeistern! 💡  Vom 11. bis 14. November fand am SRH Klinikum Sigmaringen be...
18/11/2025

Medizinische Fortbildung – Lernen, Anwenden, Begeistern! 💡

Vom 11. bis 14. November fand am SRH Klinikum Sigmaringen bereits zum 32. Mal der Sonographie-Grundkurs unter der Leitung von Chefarzt Dr. Martin Mauch statt. 23 engagierte Teilnehmer:innen – Ärzt:innen, PJ-Studierende und Medizinstudierende aus ganz Süddeutschland – tauchten vier Tage lang in die faszinierende Welt der Sonographie ein.

Mit hoher Praxisorientierung, spannenden Fallbeispielen und topmoderner Technik wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern echte Begeisterung für die Medizin geweckt. Das zeigt: Fachliche Weiterbildung und Teamgeist werden bei uns großgeschrieben – und wer Teil davon ist, spürt, wie Leidenschaft für Medizin hier gelebt wird.

Unsere ersten Physician Assistants haben es geschafft! 🎓 Nach drei intensiven Jahren zwischen Klinikalltag, Online-Vorle...
17/11/2025

Unsere ersten Physician Assistants haben es geschafft! 🎓 Nach drei intensiven Jahren zwischen Klinikalltag, Online-Vorlesungen und Präsenzphasen in Schleswig-Holstein übernehmen Monika und Raphael jetzt neue Verantwortung im OP und darüber hinaus. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Als echte Brücke zwischen Medizin und Pflege tragen sie dazu bei, die Versorgung unserer Patient:innen noch besser und effizienter zu machen. Ihr Einsatz, ihre Leidenschaft und ihr Teamgeist sind ein echtes Gewinn für unser Klinikum. 💪

Neugierig geworden?

Wusstest du, dass Diabetes eine Krankheit ist, bei der der Zucker im Blut nicht richtig verarbeitet wird? Meist liegt da...
14/11/2025

Wusstest du, dass Diabetes eine Krankheit ist, bei der der Zucker im Blut nicht richtig verarbeitet wird? Meist liegt das an einem Mangel am Hormon Insulin oder daran, dass der Körper nicht mehr richtig darauf reagiert.

Es gibt zwei wichtige Typen:
Typ 1 – der Körper produziert kein Insulin mehr.
Typ 2 – der Körper reagiert schlechter auf Insulin.

Der beste Schutz: Gesunder Lebensstil!
✔ Ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und wenig Zucker
✔ Tägliche Bewegung – auch kleine Schritte zählen
✔ Normalgewicht halten
✔ Auf Rauchen verzichten
✔ Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
Bei Fragen rund um Diabetes hilft dir Dr. med. Simon Fahrner im SRH Krankenhaus Sigmaringen gerne weiter.
☎ Anmeldung: +49 7571 100-3863

Gemeinsam erinnern, gemeinsam innehaltenLeidenschaft fürs Leben bedeutet auch, die Grenzen der Medizin anzunehmen und si...
13/11/2025

Gemeinsam erinnern, gemeinsam innehalten
Leidenschaft fürs Leben bedeutet auch, die Grenzen der Medizin anzunehmen und sich der Kostbarkeit und Endlichkeit des Lebens bewusst zu werden.
In diesem Bewusstsein kamen Mitarbeitende, Angehörige und Teams des SRH Klinikums Sigmaringen gemeinsam mit Chefärztin der Medizinischen Klinik, Dr. Miriam Stengel und Klinikseelsorgerin Dr. Ulrike Sill in der Kapelle des Klinikums zusammen, um der Verstorbenen zu gedenken.

Im gemeinsamen Singen, Beten und Entzünden von Kerzen entstanden Momente der Stille, des Trosts und der Erinnerung. Die Gedenkstunde bot Raum, Verlust zu teilen – aber auch Dankbarkeit für das gelebte Leben zu empfinden.

Das SRH Klinikum Sigmaringen dankt allen, die mitgewirkt und diesen Ort des Innehaltens geschaffen haben. Die Gedenkstunde soll künftig fest im Jahresplan der Klinikseelsorge verankert werden.

„Wenn das Leben an Farbe verliert“ – Depression verstehen & gemeinsam bewältigen 🧠💙Manchmal wird das Leben schwerer, un...
11/11/2025

„Wenn das Leben an Farbe verliert“ – Depression verstehen & gemeinsam bewältigen 🧠💙

Manchmal wird das Leben schwerer, und die Seele fühlt sich müde. Depression ist keine Schwäche, sondern eine Erkrankung, die viele betrifft – und Hilfe gibt es! Dr. med. Frank-Thomas Bopp erklärt, wie Depressionen entstehen, woran man sie erkennt und wie man sie gut behandeln kann.

📅 Mittwoch, 26. November 2025, 17:00 – 18:30 Uhr
📍 SRH Kliniken Sigmaringen, Konferenzraum EG Neubau
💬 Kostenlos und ohne Anmeldung

Du bist nicht allein!

Austausch schafft Vertrauen und Qualität 🤝Der Dialog mit unseren niedergelassenen und zuweisenden Ärzt:innen ist uns als...
09/11/2025

Austausch schafft Vertrauen und Qualität 🤝
Der Dialog mit unseren niedergelassenen und zuweisenden Ärzt:innen ist uns als Klinik besonders wichtig – zum Wohle unserer Patient:innen und für eine noch bessere Zusammenarbeit.
Im Rahmen unserer ärztlichen Zuweiserveranstaltung „Darmkrebs – Risiko, Früherkennung und Therapie“ gaben PD Dr. med. Miriam Stengel, MHBA, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, und Dr. med. Alexandros Kantas, MHBA, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, spannende Einblicke in aktuelle Leitlinien, diagnostische Möglichkeiten und moderne Therapieverfahren.
Herzlichen Dank für den regen fachlichen Austausch und die lebendige Diskussion.

Herzlich willkommen zum Informationsabend Geburt mit Kreißsaalbesichtigung.Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung!Dienstag...
07/11/2025

Herzlich willkommen zum Informationsabend Geburt mit Kreißsaalbesichtigung.
Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung!
Dienstag, 11. November 2025, 19.30 Uhr - Treffpunkt im Foyer.
Wir freuen uns auf euch!

Pink Oktober – Gemeinsam stark im Kampf gegen Brustkrebs 💗Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. ...
06/11/2025

Pink Oktober – Gemeinsam stark im Kampf gegen Brustkrebs 💗
Jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Doch Früherkennung rettet Leben – jetzt handeln, nicht warten!

Bei der Infoveranstaltung der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen informierten sich rund 50 Teilnehmende über Vorsorge, Ernährung, Bewegung und moderne Behandlungsmethoden.
Das Expertenteam um Chefärztin Emilia Wozniak, Oberarzt Lucas Kocis, Sportmediziner Rüdiger Hennig und Breast Care Nurse Jessica Roth machte deutlich: Aufmerksamkeit, Mut und Wissen können den Unterschied machen.

Mach den ersten Schritt – sprich über Vorsorge, geh zur Untersuchung, bleib in Bewegung. 💕

Adresse

Hohenzollernstraße 40
Sigmaringen
72488

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie