Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen

Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen Offizielle Facebook-Seite der Malteser in Sigmaringen. www.malteser.de/datenschutz
(1)

Über Malteser in Baden-Württemberg

Der Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Souveränen Malteser Ritterorden und dem Deutschen Caritasverband gegründet. Mehr als eine Million Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche machen den Malteser Hilfsdienst zu einer der großen, sozialen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Als katholisch

e Hilfsorganisation ist der Malteser Hilfsdienst analog zur katholischen Kirche nach Diözesen strukturiert. In Baden-Württemberg gründeten sich 1956 die ersten Malteser Ortsgruppen - inzwischen engagieren sich insgesamt rund 7.300 Frauen, Männer sowie Kinder und Jugendliche ehrenamtlich in 55 Orts- und Stadtgliederungen innerhalb der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg. Sie übernehmen Sanitätsdienste, sind im Katastrophenschutz und Rettungsdienst aktiv, engagieren sich in der Jugendarbeit und in vielfältigen Diensten für kranke, einsame, geflüchtete und benachteiligte Menschen im Land. Hauptamtliche Malteser Mitarbeiter setzen sich in 27 Dienststellen und 28 Rettungswachen sowie in Pflege- und Fahrdiensten, im Hausnotruf und Menüservice und zahlreichen sozialen Diensten für ihre Mitmenschen ein.

🚨 Katastrophenschutz-Tag am Hohenzollern-Gymnasium in Sigmaringen 🏫Am 21. Juli erlebten die Schülerinnen und Schüler der...
23/07/2025

🚨 Katastrophenschutz-Tag am Hohenzollern-Gymnasium in Sigmaringen 🏫

Am 21. Juli erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 einen spannenden und lehrreichen Katastrophenschutztag am Hohenzollern-Gymnasium. 👩‍🏫👨‍🏫

In Zusammenarbeit mit den Maltesern Sigmaringen 🚑 wurde ihnen altersgerecht und praxisnah vermittelt, wie man sich in Notlagen richtig verhält.
🎯 Ziel der Aktion: Die Kinder spielerisch an die Themen Erste Hilfe 🩹 und Katastrophenschutz 🛟 heranzuführen.

Die Malteser erklärten anschaulich, wie man bei Stromausfällen ⚡, Unfällen 🚗 oder Extremwetterlagen 🌩️ besonnen reagiert.

An verschiedenen Mitmach-Stationen konnten die Kinder praktische Erfahrungen sammeln – vom richtigen Absetzen eines Notrufs 📞 unter der 112 bis hin zur Durchführung einer Herzdruckmassage ❤️🖐️.
Das Highlight: Die Schülerinnen und Schüler durften fünf verschiedene Rettungsfahrzeuge 🚒🚑🚓 aus Sigmaringen hautnah erkunden.

Insgesamt standen zwölf Einsatzkräfte 👩‍🚒👨‍🚒, überwiegend ehrenamtlich, für Fragen und Erklärungen zur Verfügung.

Der Tag vermittelte nicht nur wichtige Alltagskompetenzen 💡, sondern stärkte auch das Bewusstsein für Zusammenhalt 🤝 und Hilfsbereitschaft ❤️ in Notlagen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön gilt dem Hohenzollern-Gymnasium, den engagierten Lehrkräften 👏 sowie den Kolleginnen und Kollegen der Integrierten Leitstelle Ravensburg-Weingarten 📍, die freundlicherweise die Übungs-Notrufe 📲 entgegengenommen haben.








📍Brochenzell | ⚽️ Sanitätsdienst beim ElfmeterturnierAm vergangenen Samstag  durften wir erneut den Sanitätsdienst bei e...
20/07/2025

📍Brochenzell | ⚽️ Sanitätsdienst beim Elfmeterturnier

Am vergangenen Samstag durften wir erneut den Sanitätsdienst bei einem weiteren tollen Elfmeterturnier übernehmen. ⚽️⛑️

Dieses Mal in Brochenzell bei Meckenbeuren.

Vielen Dank für euren Einsatz bei einem erneut sonnigen Wochenende.☀️💪🏼

Letzten Samstag begleitete das Team des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagens 🚑 vom Malteser Hilfsdienst Sigmaringen eine...
18/07/2025

Letzten Samstag begleitete das Team des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagens 🚑 vom Malteser Hilfsdienst Sigmaringen eine Bewohnerin des Haus Johannes 🏡 bei ihrem Wunschziel: der Insel Mainau 🌸🌿. Das motivierte Team – darunter zwei ehrenamtliche Malteser 💪❤️ – holte die Gastfrau im Hospiz ab und startete gemeinsam die etwa einstündige Fahrt 🚗 bis zur Fähre in Meersburg ⛴️.

Nach der Fährüberfahrt von Meersburg nach Konstanz erlebte die Fahrgästin einen erholsamen Spaziergang 🚶‍♀️ über die Blumeninsel – vorbei an leuchtenden Tulpen 🌷, dem Schloss 🏰 und der Schlosskirche ⛪ – begleitet von familiärer Nähe 🤗 und einer liebevollen medizinischen Betreuung 👩‍⚕️💖.

Die Rückkehr erfolgte am Nachmittag nach Sigmaringen 🌇, wo der Tag im Haus Johannes in herzlicher Atmosphäre 💫 endete. Für die Bewohnerin bedeutete diese Reise nicht nur einen Ausflug 🧳, sondern ein Geschenk wertvoller Augenblicke in der letzten Lebensphase 🎁🕊️. Ermöglicht wurde das durch die ehrenamtliche Arbeit der Malteser 🙏, die das Projekt KTW-Herzenswunsch aus Spenden vollständig kostenfrei anbieten.

Fazit:
Die Herzenswunsch-KTW‑Fahrt zur Mainau war ein berührender Tag 💓 voller Lebensqualität 🌟, der der Fahrgästin und ihren Angehörigen unvergessliche Momente schenkte 📸✨. Dank des engagierten Einsatzes der Malteser 🚑🤝 und ihrer gut ausgerüsteten Fahrzeuge wurde ein langersehnter Wunsch erfüllt 🌈 – ein schönes Beispiel gelebter Nächstenliebe 💕.

Wenn auch Sie das Projekt unterstützen möchten, erreichen Sie die Koordinatoren in Sigmaringen über den Malteser Hilfsdienst ☎️📬.

📍Zizenhausen | ⚽️ Sanitätsdienst beim ElfmeterturnierAm vergangenen Samstag waren unsere Helfer beim Elfmeterturnier in ...
15/07/2025

📍Zizenhausen | ⚽️ Sanitätsdienst beim Elfmeterturnier

Am vergangenen Samstag waren unsere Helfer beim Elfmeterturnier in Zizenhausen im Einsatz. 💉⛑️

Mit kühlem Kopf und schneller Hilfe sorgte unser Sanitätsdienst dafür, dass kleinere Blessuren direkt vor Ort versorgt wurden – und alle Teilnehmenden sicher durch das Turnier kamen. 💪

Danke an unsere Ehrenamtlichen für euren Einsatz bei sommerlichen Temperaturen! ☀️❤️

🚒 Gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Krauchenwies 🚑Letzte Woche, Freitag fand in Krauchenwies eine gemeinsa...
05/07/2025

🚒 Gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Krauchenwies 🚑

Letzte Woche, Freitag fand in Krauchenwies eine gemeinsame Hilfeleistungsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr statt. 🗓️🧯

Das Szenario: Ein simulierter Unfall bei Baumfällarbeiten, bei dem eine Person unter einem Baumstamm eingeklemmt wurde. 🌲🪵🚨

Nachdem die Feuerwehr den „Eingeklemmten“ erfolgreich befreit hatte, übernahmen wir die medizinische Erstversorgung des „Verunfallten“. 🧑‍🚒➡️🧑‍⚕️🩺

Wir waren mit unserem Helfer vor Ort-Fahrzeug aus Krauchenwies 🚐 sowie einem Krankentransportwagen des Katastrophenschutzes aus Sigmaringen 🚑 im Einsatz.

Ein herzliches Dankeschön an die FF Krauchenwies 🙏 für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit, an dieser wichtigen Übung teilzunehmen! 👏🤝

Möchtest du uns auch ehrenamtlich unterstützen?

Ganz gleich, ob im Katastrophenschutz, im Bereich der Hilfe vor Ort (HvO) oder bei Sanitätsdiensten – wir freuen uns auf dich! 💛

Melde dich einfach per Direktnachricht 📩 oder per E-Mail an:
➡️ einsatzdienste.sigmaringen@malteser.org ✉️

🚑 Sanitätsdienst beim Stadtfest in SigmaringenAn diesem Wochenende fand in der Altstadt von Sigmaringen erneut das jährl...
02/07/2025

🚑 Sanitätsdienst beim Stadtfest in Sigmaringen

An diesem Wochenende fand in der Altstadt von Sigmaringen erneut das jährliche Stadtfest statt. Auch dieses Jahr waren wir stolz darauf, den Sanitätsdienst übernehmen zu dürfen. 💪✨

Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ und ausgelassener Stimmung 🎉 sorgten unsere 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Malteser Sigmaringen dafür, dass die Gäste das Stadtfest sicher und unbeschwert genießen konnten. Ob kleine Blessuren oder größere Notfälle – wir waren stets zur Stelle. 🩹

Und wie man sieht: Auch unsere Helfer hatten Spaß! 😄 Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Freude wie wir.

Ein herzliches Dankeschön an alle Freiwilligen für euren unermüdlichen Einsatz an diesem heißen Wochenende. 🙏🔥

Möchtest du uns auch ehrenamtlich unterstützen?

Ganz gleich, ob im Katastrophenschutz, im Bereich der Hilfe vor Ort (HvO) oder bei Sanitätsdiensten – wir freuen uns auf dich! 💛

Melde dich einfach per Direktnachricht 📩 oder per E-Mail an:
➡️ einsatzdienste.sigmaringen@malteser.org ✉️

🚑 Jahresfortbildung der HvO Gruppe Krauchenwies 🚒Im Juni fand die Jahresfortbildung der Helfer vor Ort Gruppe aus Krauch...
28/06/2025

🚑 Jahresfortbildung der HvO Gruppe Krauchenwies 🚒

Im Juni fand die Jahresfortbildung der Helfer vor Ort Gruppe aus Krauchenwies statt. 📍

In dieser Pflichtfortbildung beüben wir jedes Jahr ein neues Thema.
📚 Dieses Jahr haben wir Traumaverletzungen im Zusammenhang mit Maschinenunfällen behandelt.

Zuerst lernten wir in der Theorie 🧠 kennen, was ein Trauma ist, wie man eine Traumaverletzung erkennt und vor allem, wie man diese behandelt 🩺.

Im zweiten Teil ging es dann im Planspiel um die Einsatztaktik 🚨.
Hier wurden wichtige Grundsätze besprochen – z. B. die richtige Platzierung der Einsatzfahrzeuge, um einen reibungslosen Ablauf an der Einsatzstelle zu garantieren 🚗🚓🚒.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause 🍽️ wurden dann mehrere praktische Einsätze zum Thema Maschinenunfälle und Traumaverletzungen in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Krauchenwies simuliert und beübt 🔧🔥🧑‍🚒.

Diesen erlebnisreichen Tag ließen wir mit einem gemeinsamen Grillfest ausklingen 🌭🍻☀️.

🙏 Ein herzliches Dankeschön an die für die tolle Zusammenarbeit!
Außerdem ein besonderer Dank an die für das Bereitstellen des Firmengeländes in Krauchenwies inklusive Maschinen für die praktischen Übungen 🏗️🙌.

💬 Hast du Interesse, dich ehrenamtlich zu beteiligen?
Egal ob bei der HvO oder im Katastrophenschutz – wir freuen uns über jede Unterstützung! ❤️

📧 Bei Interesse melde dich gerne per Telefon, E-Mail oder schriebe uns einfach eine Direktnachricht auf Instagram:
👉 Tel.: 07571 7485229
👉 E-Mail: Notfallvorsorge.Sigmaringen@malteser.org

✨ Feierliche Autoübergabe & Fahrzeugsegnung ✨Was für ein besonderer Moment: Unser neuer Ford für den ambulanten Kinder- ...
25/06/2025

✨ Feierliche Autoübergabe & Fahrzeugsegnung ✨

Was für ein besonderer Moment: Unser neuer Ford für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ist da! 🚗💙 Das Fahrzeug wurde vollständig durch die Radio 7 Drachenkinder finanziert - ein herzliches Dankeschön für diese großartige Unterstützung!

Die Übergabe begann mit einer feierlichen Fahrzeugsegnung, gefolgt von einem kleinen festlichen Bankett. Besonders geehrt wurden wir durch die Anwesenheit von Frau Gerlinde Kretschmann, First Lady Baden-Württembergs und Schirmherrin, sowie Frau Schuhmacher von Radio 7, Landrätin Frau Bürkle, dem Kreis- und Stadtbeauftragten Albrecht Prinz von Hohenzollern, Elisabeth Baronin von Spieß, sowie dem Team des Kinder- und Jugendhospizdienst und den Maltesern Sigmaringen.

Mit dem neuen Ford können wir künftig betroffene Familien im ganzen Landkreis noch besser unterstützen. Die Freude ist riesig!

🚨 Altkleidersammlung der Malteser in GefahrDie Sammlung von Alttextilien in Deutschland steht vor dem Kollaps.Die Zahl d...
19/06/2025

🚨 Altkleidersammlung der Malteser in Gefahr

Die Sammlung von Alttextilien in Deutschland steht vor dem Kollaps.
Die Zahl der Sammelcontainer sinkt drastisch, da Sortierunternehmen die gesammelten Textilien kaum noch gewinnbringend verkaufen können. Ihre Lager sind überfüllt, die Erlöse für gemeinnützige Sammler wie die Malteser liegen bei nahezu null.

Doppelter Nutzen in Gefahr:
"Die Erlöse fließen direkt in soziale Projekte – etwa in die Versorgung obdachloser Menschen, die Unterstützung von Familien in Notlagen, die Hospizarbeit oder die Ausbildung von Ehrenamtlichen. Jeder gespendete Pullover hilft also doppelt: ökologisch durch Wiederverwertung und sozial durch konkrete Hilfe vor Ort", erklärt Klaus Weber, Regionalgeschäftsführer der Malteser Baden-Württemberg.

Ursachen der Krise:
• Überangebot an Alttextilien bei stagnierender Nachfrage
• Wegbrechende Exportmärkte in Osteuropa und Afrika
• Sinkende Qualität der abgegebenen Kleidung
• Steigender Anteil nicht verwertbaren Mülls

Die Folge: Steigende Kosten für Sammlung, Sortierung und Entsorgung können nicht mehr durch Verkaufserlöse gedeckt werden.

Container werden abgebaut:
Erste Organisationen haben bereits Container abgebaut. Gleichzeitig nimmt die Menge abgegebener Textilien weiter zu. Um verbliebene Container stapeln sich oft Säcke, die aufgerissen werden – viele Plätze verkommen zu Müllhalden.

Lösungsansatz:
Die Malteser unterstützen die Forderung nach befristeten Überbrückungszahlungen bis 2028, wenn Textilunternehmen eine Recyclinggebühr zahlen müssen. "Ein späterer Neuaufbau wäre deutlich teurer – und die Verbrennungsquote würde drastisch steigen", warnt Weber. "Als gemeinnützige Organisation dürfen wir kein Minusgeschäft betreiben – sonst verlieren wir unsere Gemeinnützigkeit."

Bundesweit betreiben die Malteser rund 7.700 rote Container, davon 525 in Baden-Württemberg.

❗Bitte beachten Sie:
• Verschmutzte Textilien gehören in den Restmüll
• Matratzen und Teppiche sind Sperrmüll
• Bitte keine Säcke neben volle Container stellen

Besuchshunde unterwegsIm Zuge der Firmvorbereitung fand am 10. Mai in Rulfingen für die Jugendlichen ein Aktionstag unte...
04/06/2025

Besuchshunde unterwegs

Im Zuge der Firmvorbereitung fand am 10. Mai in Rulfingen für die Jugendlichen ein Aktionstag unter dem Motto „Nächstenliebe konkret“ statt. Hierzu wurde auch unsere Besuchshundgruppe von Pastoralreferent Simon Eichelmann eingeladen.
Teilgenommen haben ca. 60 Jugendliche, die schnell ihr Interesse an den Hund-Mensch-Teams zeigten und jede Menge Fragen stellten. So war es bei sonnigem Wetter ein netter Nachmittag mit regem Austausch.

Wir wünschen den Jugendlichen, dass sie ihren Glauben einsetzen, um in dieser Welt etwas zu bewegen und für andere da zu sein. Wir hoffen, dass wir eine kleine Inspiration waren.

Heute ist der Tag der Notfallmedizin– ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, wie wichtig schnelle und professionelle Hi...
27/05/2025

Heute ist der Tag der Notfallmedizin
– ein Tag, an dem wir uns bewusst machen, wie wichtig schnelle und professionelle Hilfe in medizinischen Notsituationen ist. ⏱️

Als Malteser Hilfsdienst Sigmaringen sind wir tagtäglich mit zwei Rettungswagen (RTW) 🚑🚑 und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) 🚨🚨 in Sigmaringen und Bad Saulgau für den Landkreis im Einsatz.

Unser engagiertes Team aus hauptberuflichen Notfallsanitätern, Rettungssanitätern und Rettungshelfern steht rund um die Uhr bereit – hochqualifiziert, bestens ausgebildet und immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl für Menschen in Ausnahmesituationen. ❤️‍🩹

Notfallmedizin bedeutet:
Arbeiten unter Zeitdruck, schnelles Entscheiden und Helfen, wenn Sekunden zählen. Für uns ist das mehr als ein Beruf – es ist Berufung und Teamarbeit auf höchstem Niveau. 🧠🤝

Unsere Kolleginnen und Kollegen bilden sich ständig weiter, um im Ernstfall bestmöglich handeln zu können und höchste medizinische Standards sicherzustellen. 📚

Jeden Tag arbeiten wir dafür, dass Sie sich auch im Notfall auf erstklassige Hilfe verlassen können. ✔️

Ein riesiges Dankeschön an unser Team – wahre Profis mit Herz!❤️‍🔥

Erste Hilfe bei Kindernotfällen Ab sofort bieten wir einmal im Monat einen Erste Hilfe Kurs für Kindernotfälle in Sigmar...
26/05/2025

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Ab sofort bieten wir einmal im Monat einen Erste Hilfe Kurs für Kindernotfälle in Sigmaringen an.
Die Termine und Anmeldung findet Ihr auf der Seite: https://www.malteser-kurse.de

Die nächsten freien Termine sind am 19. Juli und 02. August 2025.

Auf der Seite findet ihr auch unsere normalen Erste Hilfe Kurse zum Auffrischen oder für den Führerschein.

Adresse

Sigmaringen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49757174850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen senden:

Teilen