Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen

Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen Offizielle Facebook-Seite der Malteser in Sigmaringen. www.malteser.de/datenschutz
(1)

Über Malteser in Baden-Württemberg

Der Malteser Hilfsdienst wurde als eingetragener Verein 1953 vom Souveränen Malteser Ritterorden und dem Deutschen Caritasverband gegründet. Mehr als eine Million Mitglieder und Fördermitglieder sowie rund 70.000 Ehren- und Hauptamtliche machen den Malteser Hilfsdienst zu einer der großen, sozialen Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Als katholische Hilfsorganisation ist der Malteser Hilfsdienst analog zur katholischen Kirche nach Diözesen strukturiert. In Baden-Württemberg gründeten sich 1956 die ersten Malteser Ortsgruppen - inzwischen engagieren sich insgesamt rund 7.300 Frauen, Männer sowie Kinder und Jugendliche ehrenamtlich in 55 Orts- und Stadtgliederungen innerhalb der Diözesen Rottenburg-Stuttgart und Freiburg. Sie übernehmen Sanitätsdienste, sind im Katastrophenschutz und Rettungsdienst aktiv, engagieren sich in der Jugendarbeit und in vielfältigen Diensten für kranke, einsame, geflüchtete und benachteiligte Menschen im Land. Hauptamtliche Malteser Mitarbeiter setzen sich in 27 Dienststellen und 28 Rettungswachen sowie in Pflege- und Fahrdiensten, im Hausnotruf und Menüservice und zahlreichen sozialen Diensten für ihre Mitmenschen ein.

🩺 Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag! 🩹🌍❗️Jedes Jahr am zweiten Samstag im September erinnern wir uns dank dem Welt-Erste-Hi...
13/09/2025

🩺 Heute ist Welt-Erste-Hilfe-Tag! 🩹🌍

❗️Jedes Jahr am zweiten Samstag im September erinnern wir uns dank dem Welt-Erste-Hilfe-Tag daran, wie wichtig Erste Hilfe in unserem Alltag sein kann.
🔴 Unfälle passieren schnell – im Straßenverkehr, zu Hause oder bei der Arbeit. Sofortige Hilfe kann Leben retten, bevor der Rettungsdienst eintrifft.

🆘 Wusstest du, dass jeder von uns Leben retten kann – mit nur ein paar einfachen Handgriffen?

📣 Also - Mach mit!
➡️ Frische dein Erste-Hilfe-Wissen auf
➡️ Besuche einen Erste-Hilfe-Kurs
➡️ Teile diesen Beitrag und erinnere andere daran, wie wichtig Erste Hilfe ist!

❤️

Neues Schuljahr, neue Gruppenstundenzeiten🎉Am kommenden Freitag starten die Gruppenstunden der Malteser Jugend. Aufgetei...
12/09/2025

Neues Schuljahr, neue Gruppenstundenzeiten🎉

Am kommenden Freitag starten die Gruppenstunden der Malteser Jugend. Aufgeteilt in drei Gruppen möchten wir alle Kinder zwischen 6 und 17 Jahren begrüßen, die Lust auf Gemeinschaft, Spiel, Spaß und erste Hilfe haben.
Die Gruppenstunden finden immer freitags statt, solange keine Ferien, Feiertage oder bewegliche Ferientage sind.
Sei dabei und mach mit!

Bei Interesse oder Fragen melde dich per DM, als E-Mail an jugend.sigmaringen@malteser.org oder komm vorbei!

🛑 Internationaler Warntag am 11. September 🛑📅 Was ist der Internationale Warntag?Am 11. September wird weltweit getestet...
10/09/2025

🛑 Internationaler Warntag am 11. September 🛑

📅 Was ist der Internationale Warntag?
Am 11. September wird weltweit getestet, wie gut Warnsysteme im Ernstfall funktionieren – zum Beispiel bei Naturkatastrophen, Großbränden oder anderen Gefahrenlagen.
In Deutschland werden um 11:00 Uhr verschiedene Warnmittel ausgelöst

❗ Warum ist das wichtig?
✅ Frühwarnsysteme können Leben retten
✅ Der Test hilft, Lücken im System zu erkennen
✅ So lernst du, Warnsignale richtig zu deuten

👀 Was solltest du tun?
✔️ Nicht erschrecken – es ist nur ein Test
✔️ Informiere Familie & Freunde

📣 Teile diesen Post, um andere zu informieren!

✨ Danke an unsere Freiwilligen! ✨Ob im Rettungsdienst 🚑, in der Erste-Hilfe-Ausbildung 🩹 oder im Schulsanitätsdienst 🏫 -...
02/09/2025

✨ Danke an unsere Freiwilligen! ✨

Ob im Rettungsdienst 🚑, in der Erste-Hilfe-Ausbildung 🩹 oder im Schulsanitätsdienst 🏫 - Ihr habt im vergangenen Jahr Großartiges geleistet! 💪

Zum Dank gab’s am Abend natürlich auch noch eine gemeinsame Party 🎉 - Ihr habt es euch verdient!

Interessierst du dich auch für ein Freiwilligendienst bei den Maltesern?
Schreib uns einfach an.
info.sigmaringen@malteser.org

Sommerfest des amb. Kinder- und Jugendhospizdienstes SigmaringenVor ein paar Tagen fand das Sommerfest der Ehrenamtliche...
14/08/2025

Sommerfest des amb. Kinder- und Jugendhospizdienstes Sigmaringen

Vor ein paar Tagen fand das Sommerfest der Ehrenamtlichen des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Sigmaringen statt.
Ein riesiger Dank gilt allen ehrenamtlichen Familienhospizbegleitern und Familienhospizbegleiterinnen
– DANKE für euren Einsatz, ihr seid großartig!

Bei traumhaftem Wetter verbrachten sie eine wundervolle Zeit in toller Gemeinschaft mit Grillwurst und Cocktails in einem wunderschönen Garten.
Danke an alle, die dabei waren und mitgestaltet haben.

Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen?
Dann meldet euch: info.sigmaringen@malteser.org

#❤❤

Sommerlager der Malteser Jugend 🏕️ Vom 02. bis 09. August war unsere Malteser Jugend mit den Gliederungen Konstanz und V...
09/08/2025

Sommerlager der Malteser Jugend

🏕️ Vom 02. bis 09. August war unsere Malteser Jugend mit den Gliederungen Konstanz und Villingen auf der Wilden Wiese in Immenhausen.
Die Wilde Wiese ist ein Sommerlager der
Wobei jede Person das Lagerleben mitgestalten kann, da es nur ein Rahmenprogramm und feste Essenszeiten gibt.
🎨 Unsere Gruppenleiter und Gruppenleiterassistenten haben im Vorhinein Workshops, wie z. B. Kerzen bemalen, vorbereitet.

🏆Zu den Highlights des Lagers gehörten neben dem Schwimmbadtag, ein Spiel, welches von der Fernsehsendung "Gefragt-Gejagt" inspiriert wurde, und die Jurtenabende. Beim Spielen von "Gefragt-Gejagt" konnten die Gruppenkinder die Gruppenleiter bezwingen und einen Tag so lange in ihren Schlafsäcken liegen bleiben, wie sie wollten.

🫂Auch die traditionelle Aufnahme durfte nicht fehlen. Im Kreise der Diözesangruppe erhielten Jonas und Elena ihre Halstücher, sowie Amelie H. ihre Schulterklappen als Gruppenleiterassistentin. Die übrigen neuen Gruppenleiterassistentinnen Amelie K., Elena und Emilie tragen als Teil der Ortsjugendleitung Schulterklappen in Bronze.

🤣 Während der Woche wurde viel gespielt, gesungen und gelacht. Es sind neue Freundschaften entstanden und die Verbindung mit den benachbarten Jugendgruppen intensiviert worden.

🎉 50 Jahre HZG – Wir waren dabei! 🏫✨Am vergangenen Samstag wurde am Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen gefeiert – und da...
28/07/2025

🎉 50 Jahre HZG – Wir waren dabei! 🏫✨

Am vergangenen Samstag wurde am Hohenzollern-Gymnasium Sigmaringen gefeiert – und das aus gutem Grund: 50 Jahre HZG auf dem Berg! 🏔️🥳

Zum Jubiläum lud das sogenannte Bergfest mit einer Schulaufführung, einer großen Bühne mit Unterhaltung auf dem Sportplatz und vielfältigen Essensständen ein. 🍔🎶👣

Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte und die Besucherzahl hinter den erwarteten 2000 blieb, war die Stimmung trotzdem großartig! 🙌🌧️

Wir hatten die Ehre, den Sanitätsdienst für dieses besondere Event zu übernehmen. Vor Ort waren viele unserer engagierten Kolleginnen und Kollegen – ausgestattet mit einem Gerätewagen Sanität, einem Krankentransportwagen sowie unserem Einsatzleitwagen. 🚑📟💪

Nach einem rundum gelungenen Fest begann ab 23 Uhr der Abbau – gegen 1 Uhr konnten wir schließlich in den wohlverdienten Feierabend starten. 🌙🕐

💬 Vielen Dank an das für das erneut entgegengebrachte Vertrauen und die super Zusammenarbeit! Und ein riesiges Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diesen Einsatz möglich gemacht haben! ❤️👏

🚨 Fortbildung im Bereich Katastrophenschutz und Rettungswesen Am vergangenen Dienstag fand bei den Maltesern in Sigmarin...
26/07/2025

🚨 Fortbildung im Bereich Katastrophenschutz und Rettungswesen

Am vergangenen Dienstag fand bei den Maltesern in Sigmaringen eine informative Veranstaltung zum Thema Massenanfall von Verletzten (MANV) statt. Referenten waren Prof. Dr. Pfenninger von der Universität Ulm sowie Dr. Martin Mauch von der SRH Klinik in Sigmaringen.

🚑🏥 In ihren Vorträgen beleuchteten sie praxisnah die medizinischen, logistischen und organisatorischen Herausforderungen bei MANV-Lagen. Besonderes Augenmerk lag auf der Schnittstelle zwischen präklinischer Versorgung, Triage und klinischem Management sowie der Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Rettungsdiensten, Katastrophenschutz und Kliniken.

Im Anschluss an den fachlichen Teil klang der Abend in geselliger Runde bei Grillgut und Bier aus – eine Gelegenheit zum informellen Austausch und zur Vertiefung der Themen in entspannter Atmosphäre.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmern sehr positiv aufgenommen.

📧 Wenn dich Themen rund ums Helfen interessieren und du dich engagieren willst, dann melde dich bei uns:
Info.sigmaringen@malteser.org

🚨 Katastrophenschutz-Tag am Hohenzollern-Gymnasium in Sigmaringen 🏫Am 21. Juli erlebten die Schülerinnen und Schüler der...
23/07/2025

🚨 Katastrophenschutz-Tag am Hohenzollern-Gymnasium in Sigmaringen 🏫

Am 21. Juli erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 einen spannenden und lehrreichen Katastrophenschutztag am Hohenzollern-Gymnasium. 👩‍🏫👨‍🏫

In Zusammenarbeit mit den Maltesern Sigmaringen 🚑 wurde ihnen altersgerecht und praxisnah vermittelt, wie man sich in Notlagen richtig verhält.
🎯 Ziel der Aktion: Die Kinder spielerisch an die Themen Erste Hilfe 🩹 und Katastrophenschutz 🛟 heranzuführen.

Die Malteser erklärten anschaulich, wie man bei Stromausfällen ⚡, Unfällen 🚗 oder Extremwetterlagen 🌩️ besonnen reagiert.

An verschiedenen Mitmach-Stationen konnten die Kinder praktische Erfahrungen sammeln – vom richtigen Absetzen eines Notrufs 📞 unter der 112 bis hin zur Durchführung einer Herzdruckmassage ❤️🖐️.
Das Highlight: Die Schülerinnen und Schüler durften fünf verschiedene Rettungsfahrzeuge 🚒🚑🚓 aus Sigmaringen hautnah erkunden.

Insgesamt standen zwölf Einsatzkräfte 👩‍🚒👨‍🚒, überwiegend ehrenamtlich, für Fragen und Erklärungen zur Verfügung.

Der Tag vermittelte nicht nur wichtige Alltagskompetenzen 💡, sondern stärkte auch das Bewusstsein für Zusammenhalt 🤝 und Hilfsbereitschaft ❤️ in Notlagen.

🙏 Ein herzliches Dankeschön gilt dem Hohenzollern-Gymnasium, den engagierten Lehrkräften 👏 sowie den Kolleginnen und Kollegen der Integrierten Leitstelle Ravensburg-Weingarten 📍, die freundlicherweise die Übungs-Notrufe 📲 entgegengenommen haben.








📍Brochenzell | ⚽️ Sanitätsdienst beim ElfmeterturnierAm vergangenen Samstag  durften wir erneut den Sanitätsdienst bei e...
20/07/2025

📍Brochenzell | ⚽️ Sanitätsdienst beim Elfmeterturnier

Am vergangenen Samstag durften wir erneut den Sanitätsdienst bei einem weiteren tollen Elfmeterturnier übernehmen. ⚽️⛑️

Dieses Mal in Brochenzell bei Meckenbeuren.

Vielen Dank für euren Einsatz bei einem erneut sonnigen Wochenende.☀️💪🏼

Letzten Samstag begleitete das Team des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagens 🚑 vom Malteser Hilfsdienst Sigmaringen eine...
18/07/2025

Letzten Samstag begleitete das Team des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagens 🚑 vom Malteser Hilfsdienst Sigmaringen eine Bewohnerin des Haus Johannes 🏡 bei ihrem Wunschziel: der Insel Mainau 🌸🌿. Das motivierte Team – darunter zwei ehrenamtliche Malteser 💪❤️ – holte die Gastfrau im Hospiz ab und startete gemeinsam die etwa einstündige Fahrt 🚗 bis zur Fähre in Meersburg ⛴️.

Nach der Fährüberfahrt von Meersburg nach Konstanz erlebte die Fahrgästin einen erholsamen Spaziergang 🚶‍♀️ über die Blumeninsel – vorbei an leuchtenden Tulpen 🌷, dem Schloss 🏰 und der Schlosskirche ⛪ – begleitet von familiärer Nähe 🤗 und einer liebevollen medizinischen Betreuung 👩‍⚕️💖.

Die Rückkehr erfolgte am Nachmittag nach Sigmaringen 🌇, wo der Tag im Haus Johannes in herzlicher Atmosphäre 💫 endete. Für die Bewohnerin bedeutete diese Reise nicht nur einen Ausflug 🧳, sondern ein Geschenk wertvoller Augenblicke in der letzten Lebensphase 🎁🕊️. Ermöglicht wurde das durch die ehrenamtliche Arbeit der Malteser 🙏, die das Projekt KTW-Herzenswunsch aus Spenden vollständig kostenfrei anbieten.

Fazit:
Die Herzenswunsch-KTW‑Fahrt zur Mainau war ein berührender Tag 💓 voller Lebensqualität 🌟, der der Fahrgästin und ihren Angehörigen unvergessliche Momente schenkte 📸✨. Dank des engagierten Einsatzes der Malteser 🚑🤝 und ihrer gut ausgerüsteten Fahrzeuge wurde ein langersehnter Wunsch erfüllt 🌈 – ein schönes Beispiel gelebter Nächstenliebe 💕.

Wenn auch Sie das Projekt unterstützen möchten, erreichen Sie die Koordinatoren in Sigmaringen über den Malteser Hilfsdienst ☎️📬.

📍Zizenhausen | ⚽️ Sanitätsdienst beim ElfmeterturnierAm vergangenen Samstag waren unsere Helfer beim Elfmeterturnier in ...
15/07/2025

📍Zizenhausen | ⚽️ Sanitätsdienst beim Elfmeterturnier

Am vergangenen Samstag waren unsere Helfer beim Elfmeterturnier in Zizenhausen im Einsatz. 💉⛑️

Mit kühlem Kopf und schneller Hilfe sorgte unser Sanitätsdienst dafür, dass kleinere Blessuren direkt vor Ort versorgt wurden – und alle Teilnehmenden sicher durch das Turnier kamen. 💪

Danke an unsere Ehrenamtlichen für euren Einsatz bei sommerlichen Temperaturen! ☀️❤️

Adresse

Allee 9
Sigmaringen
72488

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49757174850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Hilfsdienst Lkr. Sigmaringen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram