Therapie Konzept Hinterweil

Therapie Konzept Hinterweil Praxis für Physiotherapie

SchulranzenEs beginnt mit dem Kauf des Schulranzens. Im Grundschulalter wird darauf wahrscheinlich noch mehr geachtet al...
12/09/2025

Schulranzen
Es beginnt mit dem Kauf des Schulranzens. Im Grundschulalter wird darauf wahrscheinlich noch mehr geachtet als bei den älteren Schulkindern oder Jugendlichen. Allerdings klagten 50 Prozent der älteren Kinder zwischen 11 und 17 Jahren nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) über Rückenschmerzen innerhalb der letzten drei Monate. Bei den Grundschulkindern waren es hingegen nur 33 Prozent, die gelegentlich Rückenschmerzen hatten (Quelle).

Ein Hauptpunkt ist das Gewicht des Schulranzens. Als ungefährer Richtwert empfiehlt die DGUV, dass der gefüllte Schulranzen nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts betragen sollte. Eltern sollten daher regelmäßig den Inhalt des Schulranzens prüfen und eventuell mit Lehrern abstimmen, welche Materialien wirklich mitgebracht werden müssen und ob etwas in der Schule gelagert werden kann. Generell gilt: Schwere Sachen sollten rückennah verstaut werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ergonomie des Schulranzens: dieser sollte ein körpergerechtes atmungsaktives Rückenpolster sowie mindesten vier Zentimeter breite, gepolsterte und verstellbare Schultergurte haben. Ein Brustgurt ist ebenso sinnvoll, um das Verrutschen der Schultergurte zu verhindern. Der Schulranzen sollte eng an den Schulterblättern anliegen, nicht zu tief sitzen (auf Hüfthöhe abschließen), aber auch nicht über die Schultern hinausragen, beziehungsweise maximal bis zum Haaransatz gehen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (BAG) empfiehlt zudem auch einen Beckengurt.

Faktor Bewegung
Ein weiterer Grund für das Auftreten von Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen kann auch der veränderte Alltag sein. Durch das Sitzen in der Schule und zuhause an den Hausaufgaben bewegen sie sich weniger. Daher ist es umso wichtiger, die Freizeit aktiv und bewegungsorientiert zu gestalten. Muss das Kind trotzdem länger sitzen, kann die Sitzposition dynamisch angepasst werden, zum Beispiel mit einem Sitzball. Nach 30 Minuten Sitzen empfiehlt die DGUV kurze Bewegungspausen. Kinder dürfen auch mal auf der Couch sitzen und ein Buch lesen. Ansonsten sollten die Eltern auf einen rückengerechten, höhenangepassten und gut beleuchteten Arbeitsplatz achten.

Allerdings gibt es auch Widersprüche in den Empfehlungen. So hält die BAG feste Werte für das Gewicht des Schulranzens, wie unter anderem die DGUV sie empfiehlt, für nicht umsetzbar. Sie sieht darin sogar die Gefahr, unbegründet Ängste bei Eltern zu schüren. Kinder, die stets in Bewegung sind und deren Muskulatur dementsprechend gut ausgeprägt ist, seien durchaus in der Lage, auch einen etwas schwereren Ranzen zu tragen. Für die kindliche Entwicklung sei es sogar von großer Bedeutung, ihnen nicht jede Art von Belastung abzunehmen. Die Muskulatur und der Rücken bräuchten angemessene Belastungsreize, um sich ordentlich zu entwickeln und Grundgerüst für die Zukunft werden zu können.

Quelle: Physio.de

Erneut haben wir unsere Pläne optimiert.Den ernsten Behandlungsterminn innerhalb 8 Werktagen. Wir heißen unseren neuen T...
13/08/2025

Erneut haben wir unsere Pläne optimiert.
Den ernsten Behandlungsterminn innerhalb 8 Werktagen.
Wir heißen unseren neuen Therapeutin Barbara willkommen. 🤗🤗💪🤜🤛

Therapiekonzept Maichingen
Otto-Hahn-Str 18
71069 Sindelfingen

070316776527
Info@therapiekonzept-maichingen.de

Erneut haben wir unsere Pläne optimiert.Den ernsten Behandlungsterminn innerhalb 8 Werktagen. Wir heißen unseren neue Th...
13/08/2025

Erneut haben wir unsere Pläne optimiert.
Den ernsten Behandlungsterminn innerhalb 8 Werktagen.
Wir heißen unseren neue Therapeutin Rebecca willkommen. 🤗🤗💪🤜🤛

Therapiekonzept Maichingen
Otto-Hahn-Str 18
71069 Sindelfingen

070316776527
Info@therapiekonzept-maichingen.de

Cranio-mandibuläre-dysfunktion: Symptome sind häufig Migräneartige Kopfschmerzen, Tinnitus (Ohrgereusche), Schwindel, br...
05/04/2025

Cranio-mandibuläre-dysfunktion: Symptome sind häufig Migräneartige Kopfschmerzen, Tinnitus (Ohrgereusche), Schwindel, bruxismus (Zähneknirschen), nacken u. Schulterschmerzen.... fragen Sie ihren Zahnarzt nach dem Behandlungsverlauf bei CMD und kontaktieren Sie uns bei Fragen . Ihr Therapiekonzept Team steht Ihnen gerne zur Seite.

22/02/2025

Ein Anruf weit weg zum besten Team Kreis Stuttgart 😊

Ob Physio oder Masseur mit MLD fortbildung.

Schwerpunkt Orthopädie, Sofortmaßnahmen, Neuro.

Praxis für Physiotherapie

Einen guten Start wünsche ich unseren Therapiekonzept Maichingen. Auf viele schmerzfreie Patienten. 😇Besonderes Dankesch...
04/11/2024

Einen guten Start wünsche ich unseren Therapiekonzept Maichingen.

Auf viele schmerzfreie Patienten. 😇

Besonderes Dankeschön an meine Famile und Freunde die es mir besonders einfach gemacht haben. 😙

Und

Auch an von royaldeko
Die noch den letzten schönen Akzent gesetzt
Hat.

Ein Tag der offenen Tür folgt ☺️☺️☺️

Euer Team Therapiekonzept Maichingen

OTTO-HAHN str 18
71069 Sindelfingen
070316776527

Alles Gute Maria..Wünscht dir das ganze Team.Danke für deinen Einsatz 😘😘😘😘
30/09/2024

Alles Gute Maria..

Wünscht dir das ganze Team.

Danke für deinen Einsatz 😘😘😘😘

29/09/2024
04/08/2024

Praxis für Physiotherapie

Adresse

Otto-Hahn-Str 18 Sindelfingen
Sindelfingen
71069

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 15:30

Telefon

+4970316776527

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapie Konzept Hinterweil erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Therapie Konzept Hinterweil senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie