Bestattungshaus Homburger

Bestattungshaus Homburger www.Homburger-Bestattungshaus.eu
natürlich-menschlich
Vertraut mit den Menschen im Hegau seit 1934!

Hallo zusammen,für alle Freunde barocker Orgelmusik, morgen findet schon das 3. Konzert des Hilzinger Barocksommers stat...
21/06/2025

Hallo zusammen,

für alle Freunde barocker Orgelmusik, morgen findet schon das 3. Konzert des Hilzinger Barocksommers statt.
Ich finde aber auch, selbst wenn einem barocke Orgelmusik so gar nicht gefällt, es ist tatsächlich ein einmaliges Klangerlebnis in der Hilzinger Barockkirche. Einfach mal darauf einlassen und reinhören.....
Der Eintritt ist kostenlos! Der Bauförderverein bittet um Spenden. Diese dienen nach wie vor zur Schuldentilgung der letzten Sanierung der Hilzinger Barockkirche.

Alles Gute für Euch, bleibt gesund! Wie immer natürlich, menschlich! 🍀👍
Euer Ralf Homburger

😊 15 Jahre Sachverständiger im Handwerk....die Zeit vergeht..... 🍀 Danke für die Ehrung! 👍
25/05/2025

😊 15 Jahre Sachverständiger im Handwerk....die Zeit vergeht..... 🍀 Danke für die Ehrung! 👍

Hallo zusammen,nachdem wir tatsächlich bis Ende Januar mit dem Wasserschaden aus dem vergangenen Jahr zu kämpfen hatten,...
30/03/2025

Hallo zusammen,

nachdem wir tatsächlich bis Ende Januar mit dem Wasserschaden aus dem vergangenen Jahr zu kämpfen hatten, konnten wir ab Februar mit dem Innenausbau loslegen. Stück für Stück entsteht jetzt etwas und der erste Teilerfolg der vielen Mühen und des langen Wartens wird die

Eröffnung des Blumengeschäftes

in unserem Neubau von Jasmina und Vivien Schädler sein.

Wir freuen uns auf die Eröffnung des Blumengeschäftes

am 5. und 6.4. jeweils von 11.00 – 14.00 Uhr

https://www.facebook.com/Bluetenzwilling

Mit einem möglichst regionalen Angebot an Blumen und allem was dazugehört, gibt es Arrangements für jeden Anlass.

Parken am einfachsten gerne am Parkplatz auf der gleichen Straßenseite an der Bushaltestelle, Fußweg ca. 80 m.

Alles Gute für Euch, bleibt gesund! Wie immer natürlich, menschlich!

Euer Ralf Homburger

Das hat mich heute Morgen sehr gefreut. 😊 Für uns war die Übung  auch mit etwas Abstand immer noch sehr beeindruckend un...
13/11/2024

Das hat mich heute Morgen sehr gefreut. 😊 Für uns war die Übung auch mit etwas Abstand immer noch sehr beeindruckend und es freut uns, wenn das Engagement in Form eines Berichtes gewürdigt wird und ganz offensichtlich auch als interessant für die Leserschaft des Südkuriers angesehen wird. Danke an Frau Verchio und den Südkurier. 👍👍

Hallo zusammen,die vergangenen 2 Tage durften wir an der Europäischen Großübung Magnitude in Mosbach dabei sein. In eine...
26/10/2024

Hallo zusammen,

die vergangenen 2 Tage durften wir an der Europäischen Großübung Magnitude in Mosbach dabei sein. In einem sehr realistischen Erdbeben – Szenario waren rund 1000 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Unzählige, unterschiedliche Blaulichtorganisationen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Aufgaben waren vor Ort. Es war eine sehr beeindruckende Erfahrung mit so vielen Menschen aus ganz Europa, die alle das eine Ziel haben, anderen Menschen in großer Not zu helfen, zusammen zu üben und zu arbeiten.

Selbst durfte ich letzte Woche schon als Vertreter unserer Innung an der Stabsübung im Innenministerium in Stuttgart dabei sein. Dies war eine ganz neue Erfahrung für mich.

Die Magnitude war eine Großübung, die es in dieser Dimension in Deutschland noch nie gegeben hat. 1000 Helfer mit unzähligen großen und kleinen Fahrzeugen, schweren Geräten, Rettungsfahrzeugen, Helikoptern…..und was mich persönlich besonders faszinierte, waren die hellwachen, engagierten Rettungshunde. Natürlich die zugehörigen Hundeführer will ich nicht unterschlagen, ihr Engagement und ihre Arbeit mit den Tieren ist unglaublich.

Zu dritt waren wir Teil unseres Notfallteams der Landesinnung der Bestatter Baden-Württemberg. Mitgeholfen haben uns Kollegen vom Death Care Team und unserem Bundesverband. Wir konnten die physische als auch psychische Unterstützung der Hilfskräfte vor Ort beim Bergen von Verstorbenen, als auch die eigenständige Bergung aus Trümmern üben. Wichtig war für uns alle in Zusammenarbeit mit der Polizei den „Toten“ wieder einen Namen zu geben und sie so würdevoll wie es in einer derartigen Lage möglich ist, auf ihrem letzten Weg zu begleiten.

Es war das erste Mal, dass wir als Bestatter an einer Katastrophenschutzübung teilgenommen haben. Bisher wurde der Umgang mit dem Tod in letzter Konsequenz bei Übungen nie berücksichtigt und ich bin heute sehr froh darüber, dass unser jahrelanges Engagement als Landesinnung jetzt Beachtung gefunden hat.

Ich bin persönlich sehr dankbar, dass wir bei der Magnitude einen Anfang machen konnten und durften. Sicher hat in jeder Übung das Leben Vorrang vor dem Tod, aber der Schutz der Menschenwürde geht über den Tod hinaus! Daran arbeiten wir als Bestatter tagtäglich, aber gerade im Falle einer Katastrophe wie sie bei der Magnitude simuliert wurde, ist es doch unsere Verpflichtung ein Mindestmaß an Menschenwürde zu ermöglichen.

Dank des großen Engagements und der Professionalität des ganzen Teams konnten wir helfen, Impulse setzen und selbst wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gewinnen.
Natürlich hoffen wir sehr, niemals in die Situation zu kommen, diese Erkenntnisse nutzen zu müssen aber es ist ein gutes Gefühl diese zu haben.

Es ist eine sehr schöne und positive Erfahrung Teil einer großartigen europäischen Helferfamilie zu sein und gerade in unseren krisenbehafteten Zeiten in denen jeden Tag beängstigende Nachrichten auf uns hereinprasseln, ist es gut zu wissen, wie viel Menschlichkeit es gibt. An dieser Stelle einfach Danke an alle!

Alles Gute für Euch, bleibt gesund! Wie immer natürlich, menschlich! 🍀👍

Euer Ralf Homburger

Hallo zusammen,jetzt habe ich über ein Jahr auf unserer FB – Seite nichts mehr gepostet. Die Zeit vergeht mit unserem Ba...
04/05/2024

Hallo zusammen,

jetzt habe ich über ein Jahr auf unserer FB – Seite nichts mehr gepostet. Die Zeit vergeht mit unserem Bauvorhaben wie im Fluge und jede Minute ist irgendwie ausgefüllt und ausgenutzt, um unser großes Neubau - Projekt zu realisieren. Und eigentlich habe ich mir für heute Morgen auch wieder was anderes vorgenommen.

Aber gestern hatten wir Richtfest und jetzt ist einfach auch mal ganz kurz Zeit innezuhalten, zu berichten und zuallererst Danke zu sagen. Danke an Familie, Kunden, Mitarbeiter/ Kollegen, Freunde, Planer, Handwerker, einfach alle, die uns Hilfe und Unterstützung waren, um dieses Projekt zu realisieren.

Im Dezember 2022 konnten wir nach vielen Hindernissen, die es aus dem Weg zu räumen galt, endlich mit unserem großen Bauvorhaben, mit den ersten Arbeiten beginnen. Das „Hamsterrad“ begann sich sozusagen für mich endgültig zu drehen. Im Frühjahr letzten Jahres konnten wir dann endlich mit dem Hochbau beginnen. Mit allen Planern und Handwerkern geht es seitdem Schritt für Schritt, Tag für Tag bis heute voran.

Es liegt noch ein großes Stück Weg vor uns, aber wir sehen jetzt schon ein modernes, zeitgemäßes und vor allem ein sehr nachhaltiges neues Gebäude. Ende des Jahres werden wir es beziehen und freuen uns schon heute darauf. Es wird viele neue Möglichkeiten eröffnen und wir können die Enge unserer bisherigen Räume verlassen.

Bis jetzt hat es unglaublich viel Zeit und Mühe gekostet, dieses Projekt zu realisieren. Die Anzahl der schlaflosen Nächte hat sich dann auch exponentiell vervielfacht. 🙃😢Vieles leidet gerade darunter, aber wir werden am Ende etwas Einmaliges und Gutes geschaffen haben, welches hoffentlich für viele Menschen zukünftig hilfreich sein wird.

Wir freuen uns auch, dass die Fertigstellung unseres Neubaus mit unserem 90 – jährigen Bestehen realisiert werden kann. Ich hoffe sehr, in nächster Zeit mich wieder öfters melden und berichten zu können.

Die Bilder vom gestrigen Richtfest sind hauptsächlich in unserem neuen Trauersaal und Trauerkaffee entstanden.

Alles Gute für Euch, bleibt gesund! Wie immer natürlich, menschlich! 🍀🍀

Euer Ralf Homburger

Hallo zusammen,vielleicht ist das Thema Veränderung der Bestattungskultur für den ein oder anderen von Euch interessant....
27/02/2023

Hallo zusammen,

vielleicht ist das Thema Veränderung der Bestattungskultur für den ein oder anderen von Euch interessant. Für das Bildungswerk Hilzingen darf ich am kommenden Montag den 6. März um 19.30 Uhr im ev. Gemeindezentrum in Hilzingen hierzu einen Vortrag halten.

Ich freue mich darauf an diesem Abend mit allen Gästen in einen regen Austausch zu kommen.

Alles Gute für Euch, bleibt gesund! Wie immer natürlich, menschlich!

Und vielleicht bis kommenden Montag. :-)
Euer Ralf Homburger

https://www.wochenblatt.net/hilzingen/c-nachrichten/ueber-die-veraenderung-der-bestattungs-und-trauerkultur-in-einer-postmodernen-gesellschaft_a102195

https://kath-hilzingen.de/bildungswerk/veranstaltungen/

10/02/2023

Deutsche Bestatter ins türkische Krisengebiet - DeathCare e.V. startet ehrenamtlichen Hilfseinsatz zur Bergung von Verstorbenen

„Wir helfen überall, wo Menschen uns brauchen. Überlebenden wie Verstorbenen.“ Markus Maichle, Bestatter und Koordinator DeathCare Team, Türkei-Einsatz

Wie so viele Menschen in Deutschland und weltweit stehen auch wir den furchtbaren Bildern und Berichten aus der Türkei mit großer Bestürzung und tiefem Mitgefühl gegenüber. Tausende Menschen sind gestorben und unzählige Hinterbliebene haben Verluste zu beklagen.

Zur akuten Nothilfe macht sich heute ein deutsches Team von Bestatter-Spezialisten auf den Weg in das Erdbebengebiet. Das 15-köpfige Team (Einsatzleiter vor Ort: Markus Maichle) startet am Freitagmorgen vom Flughafen Frankfurt aus und hofft im Laufe des Tages im Einsatzgebiet anzukommen.

Das ehrenamtliche DeathCare Embalmingteam Germany e.V. unterstützt bei der Bergung von Verstorbenen und der humanen Unterstützung der Helfer. Mit der Vor-Ort-Versorgung von Todesopfern in Katastrophengebieten leistet der Verein unentgeltlich humanitäre Hilfe im In- und Ausland.

Das Team konnte bereits in zahlreichen internationalen Einsätzen helfen: 1999 nach schweren Erdbeben in der Türkei und in Taiwan, 2004/2005 nach dem Tsunami in Thailand usw.

Jetzt spenden und helfen:
Sparkasse Hannover
DE0225 0501 8009 1030 6362
BIC: SPKHDE2H###

oder werden Sie Mitglied:https://www.bestatter.de/fileadmin/user_upload/bdb/intern/Antraege/Mitgliedsantrag-und-Lastschrift-SEPA.pdf
Bitte senden Sie den ausgefüllten Mitgliedsantrag an: maecherle@deathcare.de

Kontakt DeathCare Embalmingteam Germany e.V.:
Daniel Niemeyer, Bestattermeister und Thanatopraktiker
Telefon: +49 5921-308860
E-Mail: presse@deathcare.de
Internet: https://www.deathcare.de/

Kontakt im Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.:
Ralf Michal, Präsident Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
RA Stephan Neuser; Generalsekretär Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
E-Mail: neuser@bestatter.de

Hallo zusammen,wow, die letzten Monate vergingen wie im Flug und wir finden uns in 2023. 🏃 Wir wünschen Euch allen ein f...
03/01/2023

Hallo zusammen,

wow, die letzten Monate vergingen wie im Flug und wir finden uns in 2023. 🏃

Wir wünschen Euch allen ein frohes neues Jahr!

Gesundheit, ein nötiges Maß an Unbeschwertheit und das notwendige Glück um die Herausforderungen die das neue Jahr mit Sicherheit bereit hält zu bestehen. 🍀🍀

Im vergangenen Jahr ging es bei uns wirklich Schlag auf Schlag, neben unserem Neubau der mich persönlich gewaltig auf Trab gehalten hat, waren es die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags die mich beschäftigt haben. Was war das denn so alles? 🤔

Für unser Neubauvorhaben, gab es ganz viele technische Details für den Rohbau zu entscheiden und wer jemals gebaut hat, weiß, welche Überraschungen einem da praktisch täglich bereitgehalten werden. Aber nachdem wir Ende Dezember die ersten vorbereitenden Arbeiten auf unserem Grundstück für unser Neubauvorhaben machen konnten, soll es jetzt im Januar endlich losgehen. Ich freue mich auf eine sicher spannende Bauzeit und vor allem auf ein Projekt welches viele neue, schöne und gute Möglichkeiten bieten wird.

Wir konnten einen neuen Vito Bestattungswagen in Betrieb nehmen, unsere E- Klasse hatten wir zur Generalüberholung beim Aufbauhersteller in Italien. Was das an Zeitaufwand ist, wie viel Gedanken wir uns zu jedem Detail machen, erzähle ich gerne in einem extra Post.

Das Mega – Thema waren natürlich auch die Preissteigerungen in allen möglichen Bereichen. Herausforderungen die wir teilweise schon in der Corona – Zeit hatten, haben sich jetzt auf andere Bereiche ausgedehnt. Das alles bedeutet für uns einen Mega – Aufwand. Wir wollen unsere Preise so stabil als möglich halten aber das bedeutet einfach Suche nach möglichen Alternativen, vergleichen von Angeboten auf Qualität und Zuverlässigkeit. Alleine das Thema Strom ist da ein Kapitel für sich.

Das bringt mich zum Thema Energiekrise - auch hier ungeahnte Herausforderungen. Beschaffung von kleinen Notstromaggregaten, Gasöfen, Bevorratung von Treibstoffen und Gas, in einem Umfeld in dem praktisch nichts zu beschaffen ist und wenn dann zu Preisen die einem gelinde gesagt nicht gefallen. 😭Dies alles zur Aufrechterhaltung einer minimalen betrieblichen Infrastruktur für den Fall der Fälle. Ich hoffe sehr, dass wir dies nicht erleben müssen und vor allem nicht über einen längeren Zeitraum.

Und ja, Corona ist natürlich immer noch präsent, wobei ich hoffe, dass wir hier im kommenden Frühjahr zu einer gewissen Normalität finden. Hier müssen Abläufe und Vorschriften überdacht und nachjustiert werden. Auch das bedeutet wieder eine Menge insbesondere an ehrenamtlicher Arbeit.

Tja das Thema Ehrenamt, irgendwie mache ich es ja auch gerne. Wobei ich wirklich sehr froh bin, dass die Belastung, wie ich diese in den Hochzeiten von Corona mit fast täglichen Videokonferenzen, Telefonaten oder E-Mails erlebt habe, wieder fast auf einem Normalmaß angekommen ist.

Und dann will ich ja nicht nur jammern, die Woche vor Weihnachten hatte ich noch eine vermutlich einmalige, besondere Woche. Ich konnte unsere Tochter Luisa und meinen lieben Jugendfreund Michael in Panama besuchen. 😊😊

Eine Woche Panama, ein Stück weit schon ein Irrsinn, ein derart weiter Weg und dann nur für eine Woche. Aber mehr war nicht drin und man macht es ja nicht alle Tage. Was bleibt, die Freude unsere Tochter gesehen zu haben, einen Freund wieder getroffen zu haben, eine Menge an Eindrücken von einem Land gewonnen zu haben, welches für mich eigentlich bisher nur der Kanal war.

Ein Land mit vielen, teilweise extremen Gegensätzen, von dem wir etwas lernen könnten (ÖPNV), welches aber gerade bereit ist von uns zu lernen……Panama führt ab diesem Jahr das duale Ausbildungssystem nach deutschem Vorbild ein.

Alles Gute für Euch, bleibt gesund! Wie immer natürlich, menschlich! 👍🍀🍀

Euer Ralf Homburger

Hallo zusammen,nachdem seit ein paar Tagen unsere neue Website mit vielen Informationen und Vorschlägen online ist, möch...
21/07/2022

Hallo zusammen,

nachdem seit ein paar Tagen unsere neue Website mit vielen Informationen und Vorschlägen online ist, möchte ich Euch diese gerne Stück für Stück vorstellen. Es war jetzt schließlich ein Projekt das uns über 2 Jahre beschäftigt hat und einfach auch genutzt werden soll. 😊

Ganz neu ist eine Auswahl an Trauermusik, was wir so bisher noch nicht auf unserer alten Seite hatten. Ihr könnt immer für 30 Sekunden in Titel reinhören.

Klar gibt es noch viel mehr Möglichkeiten. Wir wollen das natürlich ausbauen. Viele Titel können natürlich auch von Musikern live gespielt werden. Sprecht uns einfach an, es gibt so viele Möglichkeiten eine Abschiedsfeier individuell, würdevoll und passend zum Verstorbenen zu gestalten, man sollte sie nutzen. Gerne helfen wir Euch dabei.

Hört einfach mal rein:

https://homburger-bestattungshaus.eu/wissenswertes/trauermusik.html

In diesem Sinne alles Gute für Euch, bleibt gesund!

Wie immer natürlich, menschlich!

Euer Ralf Homburger

Hallo zusammen,so endlich geschafft, unsere neue website ist online! 😊https://homburger-bestattungshaus.eu/Ich bin gespa...
11/07/2022

Hallo zusammen,

so endlich geschafft, unsere neue website ist online! 😊

https://homburger-bestattungshaus.eu/

Ich bin gespannt auf Euer feedback. Danke! 🙂

Alles Gute für Euch, bleibt gesund!
Wie immer natürlich, menschlich!

Euer Ralf Homburger

Wir möchten Ihnen hier einen Einblick in unsere Arbeit gewähren, Informationen bereitstellen und Sie ein wenig für die Themen Abschied, Trauer und Tod sensibilisieren.

Hallo zusammen,so jetzt raucht mir doch einigermaßen der Kopf. Nachdem ich mich die letzten 2 Tage durch die letzten Kor...
06/06/2022

Hallo zusammen,
so jetzt raucht mir doch einigermaßen der Kopf. Nachdem ich mich die letzten 2 Tage durch die letzten Korrekturen und Änderungen für unsere neue Internetseite gearbeitet habe, gehe ich jetzt mal auf mein Rad und drehe noch ne kleine Runde durch den Hegau, vielleicht mit Bildern wie diesen hier. 😊

Ich freue mich jetzt auf unsere neue Seite, war es doch ein Zweijahresprojekt, das immer neben vielen anderen Dingen herlaufen musste und jetzt endlich fertig wird. Danke schon mal an das Team der Agentur Baumeister für die Geduld mit uns …..

Anbei einfach mal ein Ausschnitt der neuen Seite mit vielen aktualisierten und neuen Inhalten. Demnächst auf homburger-bestattungshaus.eu

In diesem Sinne alles Gute für Euch, bleibt gesund! 🍀

Wie immer natürlich, menschlich!

Euer Ralf Homburger

Adresse

Singen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Homburger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungshaus Homburger senden:

Teilen