Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Größter Gesundheitsversorger der Hegau-Bodensee-Region🩵
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN)

Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) wurde am 12.12.2012 notariell eingetragen setzt sich zusammen aus folgenden Einrichtungen:

- Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
- Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell
- Klinikum Konstanz
- Hegau-Jugendwerk Gailingen
- MVZ Hegau Engen
- MVZ Loreto Stühlingen
- Senioren- und Pflegeheim Engen
- Seniorenpension Friedrichsheim Gailingen. Die Trägerschaft der Kreisholding setzt sich wie folgt zusammen:
- 52 % Landkreis Konstanz
- 24 % Spitalstiftung Konstanz
- 24 % Fördergesellschaft für die Hospizarbeit in Singen und im Hegau sowie für die gemeinnützige Krankenhausbetriebsgesellschaft Hegau-Bodensee-Klinikum mbH

22/09/2025

🚪 Tür auf für Medizin, Pflege & Menschlichkeit!
Am 18. Oktober 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr lädt das Gesundheitszentrum Engen zum Tag der offenen Tür ein.

Wer schon immer wissen wollte, was im MVZ, im OP oder auf den Pflegewohnbereichen passiert – hier gibt’s die seltene Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen:

🔹 Führungen durchs Senioren- & Pflegeheim
🔹 Vorträge zu Patientenverfügung & Proktologie
🔹 Reanimation & Narkose erleben
🔹 Teddysprechstunde, Basteln & Kuchen
🔹 Azubis & Pflegekräfte im Karrieretalk

📍 Gesundheitszentrum Engen, Hewenstraße

Vorbeikommen, erleben, ins Gespräch kommen.

🧠 Demenz – Mensch sein und bleiben.Zum Welt-Alzheimertag erinnern wir daran: Hinter jeder Diagnose steht ein Mensch mit ...
21/09/2025

🧠 Demenz – Mensch sein und bleiben.
Zum Welt-Alzheimertag erinnern wir daran: Hinter jeder Diagnose steht ein Mensch mit Geschichte, Gefühlen und Würde.

Im GLKN begleiten wir Betroffene und Angehörige mit Empathie, Fachwissen und Zeit – auf Station, in der Beratung und durch gezielte Fortbildungen.

💬 Jeder kann dazu beitragen, Demenz besser zu verstehen.
👉 Informieren, zuhören, hinschauen – für mehr Miteinander im Alltag.

🎗️ Patient:in im Mittelpunkt – Chancen der StudienforschungAm Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr lädt da...
21/09/2025

🎗️ Patient:in im Mittelpunkt – Chancen der Studienforschung
Am Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 18:00 bis 20:30 Uhr lädt das Onkologische Zentrum Hegau-Bodensee zum Onko-Forum 2025 ein – offen, verständlich und ganz nah an den Fragen der Betroffenen.

Was erwartet Sie?
🔹 Aktuelle Einblicke in die Krebsforschung
🔹 Ergebnisse zur COVID-19-Langzeitstudie
🔹 Erfahrungsberichte von Patient:innen
🔹 Offene Podiumsdiskussion mit Ärzt:innen & Forschenden

📍 Wichernsaal, Luthergemeinde Singen (Freiheitsstraße 36)
🎟️ Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Forschung trifft Leben – ein Abend zum Zuhören, Verstehen und Mitreden.

Miteinander für Ihre Gesundheit: Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN)

🦄 Streicheleinheiten für die Seele.Dank einer großzügigen Spende der Allianz für die Jugend an den Förderverein HegauHel...
20/09/2025

🦄 Streicheleinheiten für die Seele.
Dank einer großzügigen Spende der Allianz für die Jugend an den Förderverein HegauHelden konnten die kleinen Patient:innen im Hegau-Jugendwerk Gailingen erneut Besuch von den Ponys der Pony Ranch Bodensee bekommen.

Für viele Kinder ist der Reha-Alltag herausfordernd – umso kostbarer sind Momente, die Leichtigkeit, Nähe und Lebensfreude schenken. Die Begegnung mit den Tieren stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern fördert auch Motivation, Bewegung und emotionale Stabilität. ❤️

Ein großes Dankeschön an alle, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben – und an unsere HegauHelden, die sich mit Herz für junge Menschen einsetzen.

🎶 Musik. Menschlichkeit. Miteinander.Am 8. Oktober 2025 lädt der Förderverein des HBK Singen zur Benefiz-Gala im MAC2 – ...
18/09/2025

🎶 Musik. Menschlichkeit. Miteinander.
Am 8. Oktober 2025 lädt der Förderverein des HBK Singen zur Benefiz-Gala im MAC2 – moderiert von Dr. Wolfram Lucke, Chefarzt der Frauenklinik.

Renommierte Künstler:innen und Laien gestalten einen bewegenden Abend für den guten Zweck – mit Klassik, Jazz, Klezmer und Sinatra-Flair. 🎷🎹

📍 MAC2 Sky-Lounge, Parkstraße 3, 78224 Singen
🕖 Beginn: 19 Uhr
🎟 Tickets: 18 €, VVK u. a. an der Krankenhauskasse

Alle Einnahmen zugunsten unseres Klinikums.
Wir freuen uns auf euch!

🟠 Ein sicheres Gefühl – von der Aufnahme bis zur Entlassung.Das wünschen sich alle Patient:innen. Und genau daran arbeit...
17/09/2025

🟠 Ein sicheres Gefühl – von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Das wünschen sich alle Patient:innen. Und genau daran arbeiten wir im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz – jeden Tag, gemeinsam.
🩺 Der Tag der Patientensicherheit (17.09.) und der Welt-Sepsis-Tag (13.09.) erinnern uns daran, wie entscheidend Aufmerksamkeit, Fachwissen und Teamarbeit in der Medizin sind. Denn: Erkrankungen wie eine Sepsis können blitzschnell lebensbedrohlich werden – wenn sie zu spät erkannt werden.
📍 Im GLKN haben wir klare Abläufe zur Sepsis-Erkennung etabliert. Unsere Mitarbeitenden sind gezielt geschult, Warnzeichen früh zu deuten und schnell zu handeln. Ob in der Notaufnahme, auf der Intensivstation oder im Pflegealltag – Patientensicherheit ist für uns gelebter Standard.
💬 Dabei zählt auch Ihre Stimme: Wer Fragen stellt, Unsicherheiten anspricht oder Symptome schildert, trägt aktiv zur eigenen Sicherheit bei. Wir hören zu – und handeln gemeinsam.
🧡 Medizin braucht Vertrauen. Und ein starkes Miteinander. Dafür stehen wir am GLKN – heute und an jedem anderen Tag.





13/09/2025

🩺 Erste Hilfe ist kein Zufall – sie ist erlernbar.

Am Welt-Erste-Hilfe-Tag erinnern wir heute daran, wie wichtig es ist, im Notfall handeln zu können.
Der GLKN stärkt dieses Wissen tagtäglich – durch:
📍 Erste-Hilfe-Inhalte in der Pflegeausbildung
📍 Zertifizierte Notfallsonografie-Kurse
📍 Fachweiterbildungen in Anästhesie & Intensivpflege
📍 Interprofessionelle Fortbildungen für Gesundheitsberufe

💡 Und du? Weißt du noch, was im Notfall zu tun ist?
⏳ Ist dein letzter Erste-Hilfe-Kurs schon Jahre her? Dann nutz die Chance:
➡️ z. B. beim DRK, den Maltesern oder der DLRG findest du praxisnahe Kurse für Alltag, Beruf und Familie.
Jetzt ist der Moment, dein Wissen aufzufrischen – für dich. Für andere. Fürs Leben. 💙

🏆 Platz 1 in Baden-Württemberg – für die, die es am meisten verdienen!Was gibt Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachse...
08/09/2025

🏆 Platz 1 in Baden-Württemberg – für die, die es am meisten verdienen!

Was gibt Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach einem schweren Schicksalsschlag Hoffnung? Eine Reha, die mehr ist als Therapie – ein Ort, an dem sie gesehen, verstanden und gestärkt werden.

Das Hegau-Jugendwerk Gailingen wurde in der aktuellen Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ als bestes Rehabilitationszentrum in Baden-Württemberg ausgezeichnet – in der Kategorie neurologische Frührehabilitation. Bewertet wurden nicht nur Zahlen, sondern auch Stimmen: von Patient:innen und ihren Familien.

Die Auszeichnung ist eine große Ehre für das gesamte Team aus Medizin, Pflege, Therapie und Pädagogik – und ein Ansporn, sich weiterhin mit Herz und Fachkompetenz für junge Menschen einzusetzen.

❤️ Danke an alle, die diesen besonderen Ort möglich machen.

Migräne, Spannung, Cluster – Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz.Jede:r Dritte in Deutschland leidet regelmäßig dar...
05/09/2025

Migräne, Spannung, Cluster – Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz.
Jede:r Dritte in Deutschland leidet regelmäßig darunter – oft unbeachtet, oft bagatellisiert. Der Kopfschmerztag am 5. September macht sichtbar, wie sehr Betroffene im Alltag eingeschränkt sind.

Im GLKN stehen spezialisierte Teams aus Neurolog:innen und Schmerzmediziner:innen bereit, um Ursachen individuell zu klären und wirksam zu behandeln – für mehr Lebensqualität und weniger Leiden.

🧠 Schmerz ist kein Schicksal. Zeigen wir gemeinsam Verständnis und stärken wir das Bewusstsein für eine oft stille Erkrankung.

🧶💛 "Wie kann ein kleiner Oktopus ein großer Trostspender sein?"Für Frühchen, die viel zu früh ins Leben starten, sind Ge...
02/09/2025

🧶💛 "Wie kann ein kleiner Oktopus ein großer Trostspender sein?"

Für Frühchen, die viel zu früh ins Leben starten, sind Geborgenheit und Nähe überlebenswichtig. Genau hier setzt eine besondere Geste an: Schüler:innen des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums haben bunte Oktopusse gehäkelt – mit viel Herz, Geduld und dem Wunsch, zu helfen.

Die weichen Tentakel erinnern die Frühgeborenen an die Nabelschnur im Mutterleib – sie beruhigen, spenden Sicherheit und verhindern, dass die Kleinen an medizinischen Schläuchen zupfen. 🐙💞

Am Singener Hegau-Bodensee-Klinikum überreichten die Jugendlichen ihre selbstgehäkelten Trostspender der Neonatologie. Das Team der Klinik und die Eltern der Frühchen sind tief berührt von diesem Engagement. Jede einzelne Masche ist ein Zeichen von Mitgefühl – und ein kleines Stück Hoffnung.

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Fürsorge keine Altersgrenze kennt. 💬💛

Wer hört zu, wenn plötzlich alles stillsteht?Ein Krankenhausaufenthalt kann vieles aus dem Gleichgewicht bringen: den Kö...
26/08/2025

Wer hört zu, wenn plötzlich alles stillsteht?
Ein Krankenhausaufenthalt kann vieles aus dem Gleichgewicht bringen: den Körper, das Herz – das ganze Leben. In solchen Momenten ist es oft ein Gespräch, das Trost spendet. Oder einfach jemand, der da ist.

Am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen steht dafür die ökumenische Rufbereitschaft der Klinikseelsorge bereit – auch außerhalb regulärer Zeiten: früh morgens, abends, an Wochenenden. Über 40 engagierte Haupt- und Ehrenamtliche begleiten Patient:innen und Angehörige in Krisen und an Lebenswenden – mit offenen Ohren, Worten, Ritualen.

Neu im Team sind zehn ausgebildete Seelsorgende mit Kompetenzen in Krisenintervention und Kommunikation. Ihre Einsätze erfolgen stets in enger Zusammenarbeit mit dem Klinikpersonal – über 500 Mal allein im letzten Jahr.

🙏 Diese Arbeit zeigt: Auch bei abnehmender Kirchenbindung bleibt das Bedürfnis nach spiritueller Begleitung bestehen.

Danke an alle, die zuhören, aushalten und Hoffnung schenken.

„Du hast mir gezeigt, dass Pflege so viel mehr ist als Versorgung.“ 💛Wie fühlt es sich an, während einer Chemotherapie n...
12/08/2025

„Du hast mir gezeigt, dass Pflege so viel mehr ist als Versorgung.“ 💛

Wie fühlt es sich an, während einer Chemotherapie nicht nur medizinisch bestens betreut zu sein – sondern sich auch wirklich gesehen zu fühlen?

🫶Für einen unserer Patienten war Magdalena Dragan genau dieser Mensch.
Seit 2017 arbeitet sie als onkologische Fachkraft am Klinikum Konstanz. In jeder Schicht bringt sie nicht nur ihr enormes Fachwissen ein, sondern vor allem eines: Menschlichkeit.

Ob einfühlsame Gespräche, eine helfende Hand auf dem Weg mit dem Tropf oder einfach das Gefühl: Da ist jemand, der auf mich achtet.

Magdalena ist mehr als Pflegekraft – sie ist Wegbegleiterin durch eine schwere Zeit.

👏Für dieses außergewöhnliche Engagement wurde sie nun mit dem DAISY Award ausgezeichnet – einer besonderen Ehrung für Pflegende, die Patientinnen und Patienten mit Fachwissen und Herz begleiten.

Danke, Magdalena, für deine Arbeit mit Herz, Verstand und Hingabe.

Du machst den Unterschied. Jeden Tag.

👉Mehr Infos zum Award unter: www.glkn.de/daisy

Adresse

VirchowStr. 10
Singen
78224

Telefon

+497731890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Die Geschichte des GLKN

Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) wurde am 12.12.2012 notariell eingetragen setzt sich zusammen aus folgenden Einrichtungen: - Hegau-Bodensee-Klinikum Singen - Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell - Hegau-Bodensee-Klinikum Stühlingen - Klinikum Konstanz - Vincentius Orthopädische Klinik Konstanz - Hegau-Jugendwerk Gailingen - MVZ Hegau Engen - MVZ Loreto Stühlingen - Senioren- und Pflegeheim Engen - Kurzzeitpflege Hegau-Bodensee Engen. Die Trägerschaft der Kreisholding setzt sich wie folgt zusammen: - 52 % Landkreis Konstanz - 24 % Hegau-Bodensee-Klinikum GmbH - 24 % Klinikum Konstanz GmbH