17/11/2025
Du brauchst nicht weniger Schlaf, du hast dich nur daran gewöhnt, müde zu sein.
- „Ich funktioniere auch mit 5 Stunden.“
- „Ich bin eben kein Langschläfer.“
- „Ich brauch das nicht. Hab mich dran gewöhnt.“
Klar, du kannst dich an Müdigkeit gewöhnen.
Aber dein Körper nennt das nicht „Alltag“, er nennt es Überlebensmodus.
Wissenschaftlich belegt:
Nur etwa 0,01 % der Menschen kommen wirklich dauerhaft mit wenig Schlaf aus.
Alle anderen kompensieren. Mit Kaffee. Mit Zucker. Mit Stress.
Und irgendwann meldet sich dein System leise, aber deutlich:
- Konzentrationsprobleme
- Reizbarkeit
- Immunschwäche
- Dauermüdigkeit trotz „normalem“ Schlafpensum
🛌 Meine 3 besten Impulse für erholsameren Schlaf:
Körper vor Geist runterfahren:
Nicht mit Netflix ins Bett fallen, sondern körperlich runter regulieren.
Z. B. mit einem Entspannungsübungen, Atemübungen oder Wellness-Bad.
Keine Reizflut nach 21 Uhr:
Blaulicht & News lassen dein Nervensystem auf Hochtouren laufen.
👉 Nutze stattdessen 30 Minuten echte Ruhe: Buch, Meditation, Kerzenlicht.
Stabile Schlafzeiten – auch am Wochenende:
Dein Körper liebt Rhythmus.
Jeden Tag +/- 30 Minuten zur selben Zeit ins Bett.+, das verändert alles.
🌙 Wenn du herausfinden willst, wie gut dein aktueller Schlaf wirklich ist:
👉 Schreib „Schlafcheck“ in die Kommentare – und ich schicke dir eine einfache Checkliste zu, mit der du deine Schlafqualität selbst analysieren kannst.