
29/09/2025
Das ist die längste schmerzfreie Zeit, die ich seit 2015 habe.
"Schon seit meiner Kindheit mache ich sehr intensiv Sport, vor allem Judo und Fitness. Durch die ständige Belastung und das viele Drauffallen hat sich eine chronische Entzündung im Knie entwickelt, mit der ich jetzt seit vier Jahren zu kämpfen habe. Es wurde immer etwas besser, aber sobald ich wieder mit Sport anfange, kommt es wieder.
In den nächsten Jahren habe ich die ganze Bandbreite an nichtoperativen Behandlungen versucht: Ultraschalltherapie, Akupunktur, Kniebandage, Stoßwelle ... Kurzzeitig ging es, aber ganz losgeworden bin ich es nie. Die Cortisonspritzen haben die Situation sogar noch verschlechtert, weil der Knorpel davon angegriffen wurde.
2018 war es für längere Zeit besser, ich habe allerdings auch in der Zeit auf Sport verzichtet. Dann wurde gerade das ohnehin “kaputte” Knie in einem Motorradunfall im August nochmal betroffen. Alle Therapien wurden wiederholt und es schien auch zu helfen. Optimistisch habe ich erneut zu früh mit Sport begonnen und dieses Mal wurde es schlimmer als je zuvor. Im MRT sieht man deutlich einen kleinen Riss in der Sehne. Gehen war ohne Schmerzen gar nicht mehr möglich.
Ich begann nach anderen Behandlungsmöglichkeiten zu suchen, da keine der bisherigen mir dauerhaft geholfen hat. Und endlich schienen wir das Richtige gefunden zu haben. Die Schwellung ging irgendwann zurück, dann wurde die Beweglichkeit besser. Sechs Monate nach Therapie war es deutlich besser, 80% schätze ich. Natürlich musste ich dann auch ausprobieren, ob der Therapieerfolg auch der sportlichen Belastung standhält. Was soll ich sagen: Ja! Ich mache wieder Fahrradfahren, Schwimmen und Fitness und die Beschwerden sind nicht wiedergekommen. Das ist die längste schmerzfreie Zeit, die ich seit 2015 habe."