MKW Lasersystem GmbH

MKW Lasersystem GmbH MKW entwickelt und vertreibt niederenergetische Lasersysteme (Low Level Laser) für die Human- und T

16/06/2025

In eigener Sache: wir werden immer wieder gefragt, warum die PowerTwin XP5 mit einer Gesamtdiodenleistung von 2100 mW nicht in die Klasse 4 einzuordnen ist. Hier die Antwort:

In der Vorschrift DIN EN 60825-1 Sicherheit von Lasereinrichtungen Teil 1 ist die Klassifizierung von Lasergeräten festgelegt:
Lasereinrichtung der Klasse 4 ist wie folgt beschrieben:
jede Lasereinrichtung, die menschlichen Zugang zu Laserstrahlung erlaubt, die den GZS ( Grenzwert für zugängliche Strahlung ) der Klasse 3 B ( 500 mW ) übersteigt.
Zugängliche Strahlung ist die Höhe der Strahlung, die an einer Stelle und mit den Messblenden oder Grenzblenden entsprechend Abschnitt 5 der o.a. Vorschrift bestimmt wurde.
In Abschnitt 5 ist u.a. die Messgeometrie ( Abschnitt 5.4 ) beschrieben.
Im Wellenlängenbereich 400 nm – 1400 nm ist Bedingung 3 anzuwenden. Messblende / Grenzblende 7 mm in einem Abstand von 100 mm.
Sind z.B. mehrere Laserdioden nebeneinander angeordnet ( wie z.B. bei der Laserdusche PowerTwin XP5 ) so ist die Laserleistung an einer bestimmten Stelle der Austrittsöffnung niemals mehr als die max. Leistung einer einzelnen Laserdiode.
21 Laserdioden a´100 mW ergeben zwar als Gesamtdiodenleistung 2,1W (Flächenleistung) - aber an einem Laserleistungsmessgerät misst man an jeder Stelle der Laseraustrittsfläche im Direktkontakt max. 100 mW.
Im Abstand von 10 cm von der Austrittsfläche reduziert sich die Laserleistung bei nicht kollimierten Laserdioden bedingt durch den Divergenz-Winkel. Die gemessene Laserleistung ist dann deutlich geringer als die auf dem Typenschild oder in der Gebrauchsanleitung angegebene max. Leistung der Laserdiode.
Aus diesem Grund sind derartige Lasersystem immer der Klasse 3B zuzuordnen und nicht der Klasse 4 !!

Leider gibt es immer wieder Firmen, die Lasergeräte falsch klassifizieren. Auffällig ist, dass bei diesen Geräten nahezu immer eine medizinische Zulassung fehlt und diese Geräte nicht den o.a. Vorschriften entsprechen. Zum Teil sind derartige Geräte falsch belabelt, es fehlen Herstellerangaben, Typenschilder mit Angabe der Leistungsdaten usw.. Manchmal ist sogar das CE-Zeichen nur aufgeklebt. Wenn Sie von derartigen Geräten Kenntnis erlangen, bitte uns mitteilen

In der Fachzeitung tierisch geheilt erschien gerade ein interessanter Bericht zum Thema Laser-Stammzelltherapie. Hier de...
04/06/2025

In der Fachzeitung tierisch geheilt erschien gerade ein interessanter Bericht zum Thema Laser-Stammzelltherapie. Hier der Link:

https://www.mkw-laser.de/wp-content/uploads/2025/06/Stammzellen-mehr-Heilung_2.pdf

In den aktuellen Modellen der Laserdusche PowerTwin XP5 ist das FI-Band Stem Cells bereits enthalten. Dieser Bericht zeigt einmal mehr, die außerordentliche Bedeutung der Laserdusche PowerTwin in der therapeutischen Praxis.

Angebote können Sie hier anfordern:
https://www.mkw-laser.de/kontakt/

Beste Grüße von Arab Health in Dubai. Sie finden uns am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg zusammen mit der Firma live...
27/01/2025

Beste Grüße von Arab Health in Dubai.
Sie finden uns am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg zusammen mit der Firma livetec.

Medica Düsseldorf 2024:Mathias Mink (rechts) und Uwe Kirchenbauer (Mitte) im Gespräch mit Roman Tobing, MKW Distributor ...
12/11/2024

Medica Düsseldorf 2024:
Mathias Mink (rechts) und Uwe Kirchenbauer (Mitte) im Gespräch mit Roman Tobing, MKW Distributor aus Indonesien (links).

Die Schallmauer ist durchbrochen. Stand heute sind in Pubmed ( www.pubmed.gov )  über 10.000 Studien, Fallberichte, Meta...
27/03/2024

Die Schallmauer ist durchbrochen. Stand heute sind in Pubmed ( www.pubmed.gov ) über 10.000 Studien, Fallberichte, Meta-Analysen etc. für den Suchbegriff " Low Level Laser therapy " gelistet. Tendenz steigend.
Das unterstreicht einmal mehr die außerordentliche Bedeutung der Lasertherapie in der Human- und Tiermedizin.
Aber Achtung: nur Lasergeräte mit Zulassung ( erkennbar am CE-Zeichen mit nachfolgender vierstelliger Nummer) sind für Therapien in der Humanmedizin zugelassen.
MKW Lasergeräte verfügen selbstverständlich über diese Zulassung. Kennzeichnung CE 0197 ( Zertifizierungsstelle Tüv Rheinland )

und weiter geht es mit positiven News: in der Fachzeitschrift "mein Tierheilpraktiker" erschien in der Ausgabe 01/2024 e...
27/02/2024

und weiter geht es mit positiven News:
in der Fachzeitschrift "mein Tierheilpraktiker" erschien in der Ausgabe 01/2024 ein Beitrag zur allgemeinen Lasertherapie im veterinärmedizinischen Bereich. Der Verlag hat uns freundlicherweise die Genehmigung zur Veröffentlichung in Facebook gegeben. Nachfolgend der Link zum Beitrag, Die Autorin ist Tierheilpraktikerin und Buchautorin Nicole Weghake.

https://www.mkw-laser.de/wp-content/uploads/2024/02/Laserakupunktur-THP-1_24_op.pdf

Mehr Informationen zum Thema Lasertherapie erwünscht? Egal ob Human- oder Veterinärbereich, über unser Kontaktformular auf der Homepage www.mkw-laser.de könnt ihr bei uns anfragen😁.

unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Am 23. Februar wird die MKW 40 Jahre alt.Das heißt: 40 Jahre Lasertherapie, di...
23/02/2024

unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Am 23. Februar wird die MKW 40 Jahre alt.
Das heißt: 40 Jahre Lasertherapie, die damals bei unserer Gründung für viele quasi noch so etwas wie Science Fiction war.
Uns hat diese „Zukunftstechnologie“ von vornherein fasziniert. Noch heute sind wir von dieser besonderen Therapieform begeistert und unglaublich stolz auf viele richtungsweisende MKW Entwicklungen, die den Lasermarkt revolutioniert haben und heute Standard sind:
· die Laserdusche PowerTwin für großflächige Behandlungen
· der Laserkamm für die Behandlung von Felltieren
· der Laserpen LA-X mit Punktsuchautomatik
· das Multiakupunktursystem
· frequenzmodulierte Therapieprogramme im Autorun
· FI Bänder und Sweeps, Behandlungs-App per Bluetooth u.v.m...
Viele Menschen haben uns auf dieser erfolgreichen Reise durch die Lasertherapie-Welt begleitet und unser außerordentlicher Dank gilt unseren Familien, lieben Mitarbeitern im Innen- und Außendienst, den nationalen und internationalen Händlern, wissenschaftlichen Beratern, Grafikern, Designern, Medien-Fachleuten, Referenten, Elektronik-Entwicklern, Software-Experten und vor allem Ihnen, unseren Kunden und Kundinnen.
Ohne diese Unterstützung, die Ideen und das Wissen wären wir nicht da, wo wir heute sind.
Wir haben noch Einiges vor und sind noch lange nicht fertig!! Die Zukunft wartet schon. Wir freuen uns, wenn Sie uns auf dieser spannenden Reise weiter begleiten.
Herzliche Grüße
Mathias Mink & Uwe Kirchenbauer

Bei uns im Set als Buch & Taschenatlas erhältlich: Ohrakupunkur für Hunde und PferdeAutoren: Claudia Loyall, Anja Füchte...
18/01/2024

Bei uns im Set als Buch & Taschenatlas erhältlich:
Ohrakupunkur für Hunde und Pferde
Autoren: Claudia Loyall, Anja Füchtenbusch
Verlag: füchtenbusch publishung and education

Auch bei Hunden und Pferden kann man mit der Ohrakupunktur therapeutisch viel erreichen. Die echte Ohrakupunktur ist die Aurikulotherapie, sie verträgt sich z.B. sehr gut mit der Körperakupunktur, der Photobiomodulations-Therapie, der Osteopathie und auch mit vielen traditionellen veterinärtherapeutischen Methoden.
Dazu werden diagnostischen und therapeutischen Techniken beschrieben, die bei der Aurikulotherapie beim Hunde-/Pferdeohr zur Verfügung stehen.

Der Taschenatlas ergänzend zum Buch, zur einfachen Orientierung bei Anwendung der Ohrakupunktur am Tier. Die Karten der Ohrakupunktur für Hunde/Pferde im Taschenformat sind so gegliedert, dass auf der linken Seite immer das jeweilige Somatotop des linken Ohrs und auf der rechten Seite das des rechten Ohrs beschrieben ist.

Bestell-Link:

"Laser-Frequenztherapie - Frequenzkompass und Methoden" von Claudia Loyall, Tilman Fritsch und Anja Füchtenbusch

Adresse

Sinzheim

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+497221988391

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MKW Lasersystem GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an MKW Lasersystem GmbH senden:

Teilen

Die MKW-Story

Die 1980er

1984 wurde die Fa. MKW zunächst als Vertriebsgesellschaft für medizinische und technische Geräte GmbH durch Mathias Mink, Uwe Kirchenbauer und Gerda Walker gegründet.

1984-1986 Vertrieb von medizinischen Geräten insbesondere des Wirbelsäulentherapiegerätes „Schwing-Extensor“ in Deutschland.

1986 lernte MKW die Lasertherapie über einen Schwingextensor-Kunden kennen und übernahm ein Laserprodukt in das Vertriebsprogramm.