13/11/2025
Neue Erkenntnisse zu Ursachen und Behandlung von Long-COVID - CELLFOOD -
Ein Forschungsteam aus dem Leibniz Lungenzentrum hat neue Einblicke in die Entstehung des Post-COVID-Syndroms gewonnen.
So konnten sie die zellulären und molekularen Mechanismen entschlüsseln, die hinter den langwierigen Beschwerden vieler Betroffener stehen. Die Studie identifizierte zwei Botenstoffe, die in der Schleimhaut dauerhaft eine Entzündung auslösen.
Dieser Entzündungsprozess hemmt offenbar die Regeneration des Gewebes und trägt somit zur anhaltenden Symptomatik bei Post-COVID bei.
Das Post-COVID-Syndrom (PCS) betrifft Personen nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2.
Die Forschenden haben unter anderem die vorhandenen Zelltypen und Signalwege, mit denen die Zellen miteinander kommunizieren, analysiert. Dabei fanden sie heraus, dass die Schleimhaut der oberen Atemwege auch Monate nach einer überstandenen SARS-CoV-2-Infektion strukturell verändert bleibt – auch wenn keine aktive Virusinfektion mehr vorliegt.
Die Ergebnisse der Studie liefern neue Ansatzpunkte für die gezielte Behandlung des Post-COVID-Syndroms.
Aus der Praxis für die Praxis:
CELLFOOD MSM orales Spray (PZN 9513445) – 3 Sprühstöße 2 x pro Tag
CELLFOOD Vitamin C orales Spray (PZN 9513497) – 3 Sprühstöße 5 x pro Tag
Bioartis Immun Tropfen (PZN 0072011) – 30 Tropfen im Waser über den Tag verteilt trinken