Sana Canem Hundephysiotherapie

Sana Canem Hundephysiotherapie Hundephysiotherapie mit einem auf Ihren Hund abgestimmtem ganzheitlichenTherapiekonzept. Genau hier setzt meine Arbeit als Hundephysiotherapeutin an.

„Bewegung ist Leben!”

Das biete ich an...

Auf wen trifft das wohl mehr zu als auf den Hund. Damit Ihr Hund ein bewegungsreiches, beschwerdefreies und zufriedenes Leben führen kann, braucht er ein gesundes Skelett, ein funktionierendes Nervensystem und kräftige Muskeln. Ich biete Ihrem Hund ein auf ihn abgestimmtes ganzheitliches Therapiekonzept, um die gestörten Funktionen des Bewegungsappara

tes zu mildern und wieder herzustellen. DENN VERBESSERN WIR DIE QUALITÄT DER BEWEGUNG, SO VERBESSERN WIR DIE QUALITÄT DES HUNDELEBENS. Ihre Carmen Schydlo

Liebe KundenAufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung...
25/03/2020

Liebe Kunden

Aufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 vom 22. März gelten für die Behandlung in meiner Praxis folgende Regeln:

1. Bleiben Sie solange in ihrem Auto vor der Praxis, bis ich sie reinbitte.
2. Waschen Sie sich vor der Behandlung die Hände.
3. Es darf nur eine Person mit in die Praxis kommen.
4. Bringen Sie zur Behandlung ein eigenes Spannbetttuch mit, die Behandlungsliege wird nach jedem Hund desinfiziert.
5. Ich kann nur Hunde behandeln, bei denen der Besitzer den geforderten Mindestabstand zur Behandlungsliege einhalten kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis
Carmen Schydlo

Aufgrund der Corona-Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gelten für die Behandlung in meiner Praxis folgende Regeln:

Mein neuer Banner ist fertig!!
28/07/2017

Mein neuer Banner ist fertig!!

Für gesunde 4-Beiner 🐾🐾😍
www.sanacanem.de

Rollup

Heute auf dem Bauernrennen in Iffezheim mit einem Stand  und einem kleinen Übungspacour, der gerne ausprobiert wurde. We...
02/07/2017

Heute auf dem Bauernrennen in Iffezheim mit einem Stand und einem kleinen Übungspacour, der gerne ausprobiert wurde. Wenn gerade mal nicht von Hunden, dann auch mal gern von Kindern😊Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit toller Atmosphäre und einer super Organisation. Dafür vielen Dank an den Reitverein Iffezheim.

Ich stelle gerade einen Pacour zusammen für das Bauernrennen am Sonntag 2.7.17. Dort wird meine Praxis mit einem Stand v...
27/06/2017

Ich stelle gerade einen Pacour zusammen für das Bauernrennen am Sonntag 2.7.17. Dort wird meine Praxis mit einem Stand vertreten sein, hoffentlich mit Kerstin Zengin zusammen. ICH FREUE MICH AUF VIELE HUNDE, DIE DEN PACOUR AUSPROBIEREN WOLLEN.

😂Entenapport mal anders!
17/05/2017

😂Entenapport mal anders!

Neuer Kurs! Leinenführigkeit – für einen gesunden HunderückenIn meiner Praxis für Hundephysiotherapie begegnet mir der g...
15/02/2017

Neuer Kurs!
Leinenführigkeit – für einen gesunden Hunderücken

In meiner Praxis für Hundephysiotherapie begegnet mir der größte Teil meiner Hundepatienten mit Problemen der Halswirbelsäule und Rücken. Atlasfehlstellungen und Dysfunktionen der Halswirbel und bes. der Kopfgelenke stehen dabei an erster Stelle. Einige sind so schmerzhaft, dass schon ein leichtes Berühren im Nacken kaum möglich ist.

Der Hals ist eines der empfindlichsten Stellen am Körper- auch beim Hund!!

Er verbindet nicht nur Rumpf und Kopf, sondern enthält viele empfindliche Strukturen, wie Gefäße, Rückenmark, Nerven, Kehlkopf, Luftröhre, Schilddrüse….

Haltungsbedingt, durch falsches Führgeschirr, der Griff ins Halsband, ständiger Zug an der Leine oder dem Leinenruck sind diese Strukturen sehr belastet. Dabei kommt der Leinenruck einem Schleudertrauma gleich, bei dem plötzlich mehrere Kilo Belastung auf Halswirbel, Kehlkopf und Luftröhre wirken. Die daraus entstehenden Folgen sind nicht schwer zu erraten: Nacken- und Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, chron. Husten, Atemprobleme, Würgereiz, Kehlkopfentzündungen sind nur einige der vielfältigen Symptome.

Aber auch einseitiges Führen und der ständige Blick zur Futtertasche sind Ursachen für Haltungsprobleme und Verspannungen.

Mit diesem Leinenführigkeitskurs möchte ich Sie für dieses Problem sensibilisieren.

Die Teilnehmerzahl für diesen Kurs ist begrenzt, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

Seminarangebot Leinenführigkeit – für einen gesunden Hunderücken mit Carmen Schydlo.

Adresse

Sinzheim

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00
Dienstag 10:00 - 20:00
Mittwoch 10:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 20:00

Telefon

072213730447

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sana Canem Hundephysiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sana Canem Hundephysiotherapie senden:

Teilen

Kategorie